KarriereMagazin
News und Infos zu Bewerbung, Job und Karriere

Karriereziele 2025: So planen Sie Ihren Erfolg im neuen Jahr

Karriereplanung

Karriereziele 2025: So planen Sie Ihren Erfolg im neuen Jahr

12.01.2025 weiterlesen

Moderne Teilzeitmodelle 2025: Teilzeit neu gedacht - Ein Leitfaden für Bewerber

Moderne Teilzeitmodelle 2025: Teilzeit neu gedacht - Ein Leitfaden für Bewerber

Berufsleben | 08.12.2024

Dieser Artikel zeigt Ihnen die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten der modernen Teilzeitarbeit. Ein Beispiel für ein flexibles Teilzeitmodell ist die 20-Stunden-Woche, die Arbeitnehmern mehr Freizeit ermöglicht.

weiterlesen
Berufseinstieg von A bis Z: Dein kompletter Leitfaden zum Karrierestart 2025

Berufseinstieg von A bis Z: Dein kompletter Leitfaden zum Karrierestart 2025

Karriereplanung | 07.12.2024

Dein Berufseinstieg steht bevor? Nach Ausbildung oder Studium wartet die spannende Arbeitswelt auf dich. In diesem Guide erfährst du, wie du erfolgreich durchstartest.

weiterlesen
Personalisierte Mitarbeitererfahrung: New Work vom Onboarding bis zur Karriereförderung

Personalisierte Mitarbeitererfahrung: New Work vom Onboarding bis zur Karriereförderung

Berufsleben | 18.11.2024

Bei der personalisierten Mitarbeitererfahrung werden die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Beschäftigten bei der Gestaltung des Arbeitsumfelds berücksichtigt. Davon profitieren sowohl die Mitarbeiter als auch die Unternehmen.

weiterlesen
Fachkräftemangel in Deutschland weiterhin groß

Fachkräftemangel in Deutschland weiterhin groß

News | 05.11.2024

In vielen Berufen gibt es in Deutschland derzeit einen erheblichen Fachkräftemangel - trotz der wirtschaftlichen Probleme. Was für die Unternehmen ein Problem ist, eröffnet für Arbeitnehmer und Jobsuchende zusätzliche Chancen.

weiterlesen
Umfrage: Beschäftigungssicherheit ist Arbeitnehmern am wichtigsten

Umfrage: Beschäftigungssicherheit ist Arbeitnehmern am wichtigsten

News | 02.11.2024

Mit deutlicher Mehrheit ist ein sicherer Job für Arbeitnehmer am wichtigsten bei der Bewertung ihres Arbeitgebers. Karrieremöglichkeiten stehen dagegen deutlich niedriger im Kurs.

weiterlesen
Skills First: Mit kompetenzbasierten Ansatz zum Traumjob

Skills First: Mit kompetenzbasierten Ansatz zum Traumjob

Karriereplanung | 31.10.2024

In der modernen Arbeitswelt vollzieht sich ein fundamentaler Wandel: Nicht mehr primär Abschlüsse und Zeugnisse entscheiden über Karrierewege, sondern zunehmend die tatsächlichen Fähigkeiten und Kompetenzen der Bewerber.

weiterlesen
Befristetes Arbeitsverhältnis:  junge Menschen besonders betroffen

Befristetes Arbeitsverhältnis: junge Menschen besonders betroffen

News | 20.10.2024

Befristete Arbeitsverträge sind in Deutschland weit verbreitet. Ende 2023 erhielten 37,8 Prozent aller neu eingestellten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zunächst nur einen befristeten Arbeitsvertrag.

weiterlesen
Proximity Bias: Wie kann man ihn erkennen, und welche Gegenmittel gibt es?

Proximity Bias: Wie kann man ihn erkennen, und welche Gegenmittel gibt es?

Berufsleben | 16.10.2024

Der Trend zu Remote Work als Arbeitsmodell ist ungebrochen. Damit verbunden ist die Zunahme einer möglichen Ungleichbehandlung von Mitarbeitern aufgrund eines Proximity Bias.

weiterlesen
Bare Minimum Monday: ein neuer Trend am Arbeitsplatz

Bare Minimum Monday: ein neuer Trend am Arbeitsplatz

Berufsleben | 07.10.2024

Ein neuer Trend am Arbeitsplatz, der sich rasant in den sozialen Medien verbreitet, ist der Bare Minimum Monday (BMM).

weiterlesen
Viele offene Stellen im Handwerk sind unbesetzt

Viele offene Stellen im Handwerk sind unbesetzt

News | 04.10.2024

Trotz Wirtschaftskrise suchen viele Betriebe im Handwerk nach Fachkräften. Zahlreiche Stellen können mangels qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber nicht besetzt werden.

weiterlesen
Aktuelle Studie zeigt, in welchen Branchen zukünftig mehr Menschen arbeiten werden

Aktuelle Studie zeigt, in welchen Branchen zukünftig mehr Menschen arbeiten werden

News | 01.10.2024

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass die Beschäftigung in Deutschland in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Branchen.

weiterlesen
Ausbildungsplätze: Wünsche von jungen Menschen und Angebote von Unternehmen passen nicht immer zusammen

Ausbildungsplätze: Wünsche von jungen Menschen und Angebote von Unternehmen passen nicht immer zusammen

News | 16.09.2024

Eine aktuelle Studie zeigt, dass unterschiedliche Vorlieben in der Kommunikation bei Unternehmen und Bewerbern die Besetzung von Ausbildungsplätzen erschweren können.

weiterlesen
KI-Bewerbung schreiben lassen

KI-Bewerbung schreiben lassen

Professionell bewerben | 05.09.2024

KI für Bewerbungen nutzen: Wir zeigen Dir, wie es funktioniert und worauf du achten solltest. Inklusive Test von ChatGPT und Google Gemini

weiterlesen
Das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt im Einzelhandel lag 2023 bei 3570 Euro

Das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt im Einzelhandel lag 2023 bei 3570 Euro

News | 01.09.2024

Der Einzelhandel in Deutschland trotzt der anhaltenden Wirtschaftskrise. In der Branche sind derzeit mehr als 3,1 Millionen Menschen beschäftigt. Selbst für Tätigkeiten mit geringem Anforderungsprofil liegt die durchschnittliche Bezahlung deutlich über dem Mindestlohn.

weiterlesen
ZEW-Studie: Homeoffice-Angebote sind nach wie vor sehr verbreitet und legen weiter zu

ZEW-Studie: Homeoffice-Angebote sind nach wie vor sehr verbreitet und legen weiter zu

News | 26.08.2024

Die Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice sowie hybride Arbeitsmodelle erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und werden nach einer aktuellen ZEW-Studie weiter zunehmen.

weiterlesen
Tarifliche Ausbildungsvergütungen wurden teilweise um mehr als 20 Prozent erhöht

Tarifliche Ausbildungsvergütungen wurden teilweise um mehr als 20 Prozent erhöht

News | 21.08.2024

Bei den tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland zeigt sich mittlerweile eine große Bandbreite. Während es je nach Branche einen Anstieg um bis zu mehr als 20 Prozent gab, stiegen die Ausbildungsvergütungen innerhalb der letzten fünf Jahre teilweise sogar um über 50 Prozent.

weiterlesen
Pflegefachkräfte: Zahl der Auszubildenden ist 2023 gestiegen

Pflegefachkräfte: Zahl der Auszubildenden ist 2023 gestiegen

News | 12.08.2024

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann genießt wachsenden Zulauf: Im Jahr 2023 ist die Zahl der beginnenden Ausbildungen im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent angestiegen.

weiterlesen