
Was Sie über die Pausenregelung wissen müssen
Ruhepausen sind wichtig, um optimale Leistungen abrufen zu können und für die Gesunderhaltung des Körpers. Wer mehr über die gesetzliche Pausenregelung erfahren möchte, der liest hier weiter.
weiterlesen
Blindbewerbung: Wann hat sie Erfolg?
Eine Bewerbung, die massenhaft verschickt wird? Scheinbar widerspricht die Blindbewerbung allen gängigen Regeln herkömmlicher Bewerbungstrainings. Bei näherem Hinsehen aber können Sie so mit wenig Aufwand einen guten Job bekommen. Lesen Sie hier Tipps dazu, worauf es bei der Blindbewerbung ankommt!
weiterlesen
WIG Schweißer: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt
Als WIG Schweißer wenden Sie das Wolfram-Inertgas Schweißverfahren an. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Schweißtechnik mit vielen Vorteilen gegenüber dem herkömmlichen Schweißverfahren.
weiterlesen
Konfliktmanagement: Konfliktlösung im Beruf
Konfliktmanagement fällt in den Zuständigkeitsbereich des direkten Vorgesetzten. Es gehört zu seinen Aufgaben, Unstimmigkeiten zwischen Kollegen frühzeitig zu erkennen, bevor sie den Betriebsfrieden gefährden oder gar in Mobbingvorwürfen gipfeln.
weiterlesen
Kreative Berufe - für junge Menschen mit eigenen Ideen.
Möchten Sie im Berufsleben Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Gestaltungsideen realisieren? Dann ist eine künstlerisch-kreative Ausbildung die richtige Basis für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Kreative Berufe gibt es zuhauf. Für die Entscheidungsfindung haben wir Ihnen eine kleine Auswahl von gut bezahlten Jobs im Kreativbereich zusammengestellt.
weiterlesen
Erzieher: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt
Wussten Sie schon, dass man als Erzieher nicht ausschließlich im Kindergarten arbeitet? Auch Senioren, behinderte Menschen jeden Alters und Jugendliche können von Erziehern betreut werden. So ist auch Musik- und Ernährungspädagogik an vielen Berufsschulen integriert. Und das wollen nicht unbedingt nur Kinder lernen.
weiterlesen
Kaufmann im Gesundheitswesen: Berufsbild
Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen ist einer der zahlreichen staatlich anerkannten Ausbildungsberufe in Deutschland. Im Jahr 2001 wurde er eingeführt, da sich die Verwaltung im Gesundheitswesen zunehmend spezialisiert.
weiterlesen
Disponent: Beruf mit bester Zukunftsaussicht
Disponenten befassen sich generell damit, Materialien, Rohstoffe, Waren und Güter zu beschaffen, diese zu lagern und zu transportieren. Sie sorgen für einen reibungslosen Tagesablauf, indem Sie den Einsatz von Transportmitteln, Maschinen und Mitarbeitern planen. Zudem stellen Sie sicher, dass Termine eingehalten werden.
weiterlesen
Arbeitnehmerüberlassung: Das sollten Sie wissen
Was versteht man unter Arbeitnehmerüberlassung? Was muss ich über Leiharbeit wissen? Welche Vorteile bietet die Arbeitnehmerüberlassung?
weiterlesen
Physician Assistant (PA): Neues Berufsbild im Gesundheitswesen
Physician Assistant ist ein relativ junges Berufsbild im Gesundheitswesen. Physician Assistants übernehmen die Arztassistenz. Unter der Aufsicht ihres Facharztes führen sie hochspezifische Aufgaben im interventionellen und operativen Bereich durch.
weiterlesen
Gehaltserhöhung abgelehnt: Wie reagieren Sie richtig?
Das folgende Szenario ist leider gelegentlich anzutreffen: Sie haben im letzten Jahr mehr Verantwortung übernommen, Überstunden geschoben und sogar an Wochenenden gearbeitet. Es folgte das Mitarbeitergespräch zum Jahresende inklusive Gehaltsverhandlung, die in Ihren Augen berechtigt erschien. Dabei hat nun der Chef Ihren Wunsch nach einer Gehaltserhöhung abgelehnt. Wie reagieren Sie? Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit dieser Situation angemessen umgehen.
weiterlesen
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker: Handwerk mit Zukunft
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bauen Fahrgestelle, Karosserieteile und Aufbauten für Kraftfahrzeuge und Anhänger. Unter den Fahrzeugen sind auch Löschfahrzeuge, Wohnmobile und Spezialfahrzeuge der Rettungsdienste und Behörden. Lesen Sie hier alles über den interessanten Beruf, seine Tätigkeiten und die Ausbildung.
weiterlesen
Anästhesietechnischer Assistent: Berufsbild und Ausbildung
Ein Anästhesietechnischer Assistent (ATA) betreut Patienten vor, während und nach der Narkose. Er überwacht die Durchführung der Anästhesie, stellt die Dosierung des Narkosemittels ein und wartet die medizinischen Geräte. Lesen Sie hier alles über das Berufsbild und die Ausbildung des Anästhesietechnischen Assistenten.
weiterlesen
Berufsbild: Maschinen- und Anlagenführer
Maschinen- und Anlagenführer sorgen durch die Überwachung der Maschinen und Anlagen in Produktionsbetrieben dafür, dass die Produktion reibungslos läuft. Der Stillstand einer Maschine würde viel Geld kosten. Erfahren Sie hier, wie die Arbeitsaufgaben beschaffen sind und wie die Ausbildung verläuft
weiterlesen
Crowdworking: Online-Verdienst mit Mikrojobs
Mit Crowdworking werden Mikrojobs im Internet bezeichnet. Viele Menschen suchen nach Gelegenheiten, um auf diese Weise relativ bequem von daheim aus Geld zu verdienen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie so etwas seriös funktioniert.
weiterlesen
Alleinstellungsmerkmal: Heben Sie sich als Bewerber ab!
Mit einem Alleinstellungsmerkmal in Ihrer Bewerbung erhöhen Sie dramatisch die Chancen, Ihren Wunscharbeitsplatz zu erhalten. Sie schaffen es damit, sich aus der Masse der Bewerber hervorzuheben. Lesen Sie hier, warum das so wichtig ist und welche Art der Selbstdarstellung Sie verwenden sollten.
weiterlesen
Fragetechniken: Gesprächsziel offensiv anstreben
Fragetechniken dienen dazu, offensiv auf ein Gesprächsziel hinzuarbeiten. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Techniken der Fragestellung es gibt und wie Sie diese gezielt im Gespräch verwenden.
weiterlesen
Vorstellungsgespräch abbrechen: Tipps für den Abgang
Dürfen Sie ein Vorstellungsgespräch abbrechen? Ja, Sie dürfen das (auch als Bewerber). Wenn es überhaupt nicht läuft, Sie auf unfreundliche Gesprächspartner treffen und der Job gar nicht der Ausschreibung entspricht, müssen Sie weder sich noch den anderen Beteiligten die Zeit stehlen. Es muss sich allerdings um einen recht eindeutigen Fall handeln. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Abgang in diesem Fall elegant hinbekommen.
weiterlesen