

Lebenslanges Lernen: Eine Investition, die sich auszahlt
Das Thema lebenslanges Lernen gewinnt in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Und warum ist lebenslanges Lernen so wichtig für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung? Dieser Beitrag geht auf die Hintergründe ein und zeigt, wie Sie von kontinuierlicher Weiterbildung profitieren können.
weiterlesen
Achtsamkeit im Job: Fokussierter arbeiten und Stress reduzieren
Im Job gestresst und unkonzentriert? Achtsamkeit bringt Fokus zurück! Erfahren Sie, wie Sie durch einfache Techniken produktiver, ausgeglichener und zufriedener arbeiten. Studien belegen: Achtsamkeit im Job wirkt!
weiterlesen
Arbeitsfrust ade: Job Crafting als Lösung
Job Crafting - Der Weg zu mehr Erfüllung und Motivation im Job. Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit durch kleine Anpassungen sinnstiftender gestalten. So steigern Sie Arbeitszufriedenheit und Leistung.
weiterlesen
Arbeit 4.0: So bereiten Sie sich als Arbeitnehmer auf die Zukunft vor
Arbeit 4.0 verändert die Arbeitswelt grundlegend. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Trends wie Home Office, digitale Tools und neue Kompetenzen. Plus: 10-Punkte Checkliste, mit der Sie sich optimal auf die Zukunft der Arbeit vorbereiten.
weiterlesen
Upskilling: So qualifizieren Sie sich weiter
Ob zur Sicherung des Arbeitsplatzes, für neue Karrierechancen oder eine höhere Zufriedenheit im Job - Upskilling lohnt sich! Lesen Sie, wie Sie Ihre Employability durch gezielte Weiterbildung signifikant steigern.
weiterlesenMillennials: Wie eine Generation die Arbeitswelt verändert
Die Millennials sind erwachsen geworden und prägen die Arbeitswelt entscheidend mit. Erfahren Sie hier, was Millennials von anderen Generationen unterscheidet, was sie von ihrem Arbeitgeber erwarten und welche Karrierechancen sich ihnen bieten.
weiterlesen
Handlungskompetenz: Erfolgsfaktor für Beruf und Alltag
Entwickeln Sie Handlungskompetenz für Erfolg im Beruf und Alltag! Erfahren Sie in diesem Artikel die Bedeutung, Elemente und Methoden zur Stärkung dieser Fähigkeit. Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung, Problemlösung und Selbstmanagement für effektives Handeln in jeder Situation.
weiterlesen
Working Out Loud: Effektive Zusammenarbeit und Wissensteilung
Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation sind in der digitalen Arbeitswelt von großer Bedeutung. "Working Out Loud" gewinnt dabei immer mehr an Beliebtheit. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie diese Methode Ihnen hilft, effizienter zusammenzuarbeiten und Wissen innerhalb Ihres Teams zu teilen.
weiterlesenDunning Kruger Effekt: Wenn aus Selbstvertrauen Selbstüberschätzung wird
Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Erfolg – doch manchmal neigen Menschen dazu, sich selbst in einem zu positiven Licht zu sehen und die eigenen Fähigkeiten zu überschätzen. Der sogenannte Dunning Kruger Effekt beschreibt diese verzerrte Selbstwahrnehmung. Welche Auswirkungen er auf die eigene Karriereentwicklung hat und wie man eine realistischere Eigenwahrnehmung entwickeln kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
weiterlesen
Eat the Frog: Zeitmanagement für maximale Produktivität
Das Prinzip „Eat the Frog“ steht für ein modernes und effizientes Zeitmanagement. Dabei erledigen Sie morgens als Erstes den größten beziehungsweise den unangenehmsten Punkt Ihrer To-do-Liste. Aber wo kommt die Methode her und wie kann man sich dazu motivieren, die schwerste Aufgabe zuerst zu erledigen? Diese Fragen und mehr beantworten wir im folgenden Artikel!
weiterlesen
Verhandlungsgeschick: Die Kunst des erfolgreichen Verhandelns
Erfahren Sie, wie Sie durch souveränes Auftreten, Empathie und strategisches Vorgehen in Gehaltsverhandlungen, Konfliktlösungen und beim Akquirieren von Geschäftspartnern punkten können. Entdecken Sie die fünf Phasen des geschickten Verhandelns und warum Empathie der Schlüssel zum Konsens ist. Erfahren Sie, wie Sie mit Offenheit und Einfühlsamkeit zu überzeugenden Ergebnissen gelangen.
weiterlesen
Coaching: Ein Weg zur persönlichen und professionellen Entwicklung
Erfahren Sie, wie Sie durch individuelle Unterstützung und fundiertes Know-how Ihre berufliche und persönliche Entwicklung vorantreiben können. Lernen Sie die Vielfalt des Coachings kennen und entdecken Sie seine zahlreichen Vorteile.
weiterlesen
Protokoll schreiben: Tipps für die effektive Dokumentation
Meetings und Sitzungen sind aus unserem beruflichen Alltag nicht wegzudenken. Doch wie können wir sicherstellen, dass die besprochenen Inhalte und getroffenen Entscheidungen nicht in Vergessenheit geraten? Die Antwort liegt im Protokoll schreiben. In unserem neuesten Blogartikel befassen wir uns mit dem Zweck und den Vorteilen von Protokollen und geben Ihnen hilfreiche Tipps und Anleitungen, um effektive und hilfreiche Protokolle im beruflichen Kontext zu verfassen.
weiterlesen
Brutto-Netto-Rechner: Wie berechne ich meinen Lohn in netto?
Wenn Sie ein neues Arbeitsverhältnis eingehen oder sich unsicher über Ihre Gehaltsabrechnung sind, ist es wichtig, Ihr Nettogehalt zu berechnen, um zu erfahren, wie viel Geld Sie am Monatsende tatsächlich auf Ihrem Konto haben werden. Der Brutto-Netto-Rechner ist ein nützliches Tool, das Ihnen schnell und einfach Auskunft gibt. In unserem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Nettoverdienst schnell und einfach kalkulieren können. Dabei geben wir Ihnen wertvolle Tipps, mit denen Sie Ihr Gehalt steigern und mehr Geld auf Ihrem Konto haben werden.
weiterlesen
Außerordentliche Kündigung: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Die außerordentliche Kündigung ist eine der drastischsten Maßnahmen, die ein Arbeitgeber gegen einen Arbeitnehmer ergreifen kann. Im Gegensatz zur ordentlichen Kündigung kann sie auch ohne Einhaltung der Kündigungsfrist ausgesprochen werden. Was ist eine außerordentliche Kündigung? Welche Gründe müssen vorliegen? Was ist zu tun, wenn man mit einer solchen Kündigung konfrontiert ist? - über diese und weitere Themen geben wir Ihnen einen Überblick.
weiterlesenInterkulturelle Kompetenz: Wichtig und aktueller denn je
In einer globalisierten Welt, in der internationale Beziehungen und interkulturelle Interaktionen zunehmen, ist es von größter Wichtigkeit, interkulturelle Kompetenz zu entwickeln. Diese Fähigkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung erfolgreicher Geschäftspartnerschaften, harmonischer Gemeinschaften und tiefgreifender menschlicher Verbindungen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über interkulturelle Kompetenz wissen müssen.
weiterlesen
Einstand: Tipps für eine gelungene Feier
Geschafft - den neuen Job haben Sie in der Tasche, die ersten Tage hinter sich, höchste Zeit, Ihren Einstand zu feiern! Doch wo, wie, wann? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie die kleine Feier mit Ihren neuen Arbeitskollegen stilvoll meistern!
weiterlesen