

Arbeitsvertrag: Befristung wird durch geänderten Starttermin nicht aufgehoben
Wenn das Datum des Tätigkeitsbeginns für einen befristeten Arbeitsvertrag geändert wird, bedeutet das nicht automatisch, dass die Befristung damit aufgehoben wäre.
weiterlesen
Veranstaltungsbranche: 40 Prozent der Unternehmen beklagen Fachkräftemangel
Inzwischen gehört der Fachkräftemangel zu den größten Problemen der Veranstaltungsbranche. Das schafft Jobchancen.
weiterlesen
45 Prozent der offenen Stellen für Fachkräfte konnten 2022 nicht besetzt werden
Wie groß der Fachkräftemangel in Deutschland ist, zeigen aktuelle Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
weiterlesen
Jobwechsel: Das Gehalt ist laut Studie für viele das wichtigste Argument
Im ersten Halbjahr 2023 hat fast ein Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland den Job gewechselt – oftmals wegen des Gehalts.
weiterlesen
Nachfrage nach IT-Fachkräften in Deutschland ist gesunken
Zum dritten Quartal des Jahres 2023 wurden in Deutschland deutlich weniger IT-Fachkräfte nachgefragt.
weiterlesen
Karriere-Websites von Unternehmen: Studie zeigt Stärken und Schwächen
In einer aktuellen Studie wurden die Karriere-Websites verschiedener Unternehmen auf Stärken und Schwächen getestet. Dabei zeigen sich erhebliche Unterschiede.
weiterlesen
Homeoffice ist laut Umfrage bei Arbeitnehmern die beliebteste Zusatzleistung
Das Homeoffice steht bei den Beschäftigten besonders hoch im Kurs und liegt weit vor Zusatzleistungen wie einem Dienstwagen oder der Möglichkeit zur Kinderbetreuung.
weiterlesen
So entwickelt sich der Mindestlohn 2024
Auch im Jahr 2024 wird der gesetzliche Mindestlohn steigen – allerdings nicht so stark wie zuletzt.
weiterlesen
Lücke bei IT-Fachkräften: steigende Nachfrage, weniger Absolventen
Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist in den letzten Jahren besonders stark gestiegen. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Absolventen.
weiterlesen
Aktuelle Zahlen zeigen: Diese Berufe sind bei Unternehmen besonders begehrt
Hilfskräfte in der Logistik, Verkäuferinnen sowie Arbeitskräfte im Büro und im Sekretariat sind nach einer aktuellen Analyse bei deutschen Unternehmen besonders gefragt.
weiterlesen
Prognose für die Entwicklung des Arbeitsmarktes: Arbeitslosigkeit steigt 2024 im Westen stärker
Eine Prognose des IAB sagt für das Jahr 2024 eine Zunahme der Beschäftigung und der Arbeitslosigkeit voraus.
weiterlesen
Neue Umfrage: Mehrheit der Unternehmen sieht Produktivität im Homeoffice und im Büro als gleichwertig an
Mehr als 60 Prozent der Unternehmen gaben in einer Umfrage an, die Produktivität läge bei vollständiger Arbeit im Büro nicht höher als im Homeoffice
weiterlesen
Ausbildung: Umweltfreundliche Jobs liegen laut aktueller Studie im Trend
Eine aktuelle Studie zeigt: Während die Gesamtzahl der Auszubildenden sinkt, legen umweltfreundliche Ausbildungsberufe stark zu. Der Artikel fasst die Ergebnisse dieser spannenden zusammen und zeigt, wo die Ausbildungschancen der Zukunft liegen.
weiterlesen
Generation Z: Aktuelle Studie zeigt verbreitete Zufriedenheit mit dem Job
Eine aktuelle Studie, an der mehr als 2.000 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern teilnahmen, zeigt eine weit verbreitete Zufriedenheit junger Beschäftigter der Tech-Branche mit ihrem Job. Der Anteil derjenigen, die einen Jobwechsel erwägen, ist dagegen eher gering. Die Ergebnisse widersprechen verschiedenen Vorurteilen gegen die Generation Z.
weiterlesen