
Zahl der Auszubildenden in der Pflege steigt leicht
News | 12.04.2024
Im Jahr 2023 wurden drei Prozent mehr Ausbildungsverträge für angehende Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen abgeschlossen als im Vorjahr. Der Männeranteil in der Ausbildung ist leicht angestiegen.
weiterlesen
Industriekaufleute: Ausbildungsordnung ändert sich zum 1. August 2024
News | 08.04.2024
Für die Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau wird es zum 1. August eine wichtige Änderung geben. Dann tritt die neue Ausbildungsordnung in Kraft.
weiterlesen
Feinoptikerinnen und Feinoptiker: neue Ausbildungsordnung ab dem 1. August 2024
News | 08.04.2024
Für die Ausbildung zur Feinoptikerin bzw. zum Feinoptiker wird zum 1. August 2024 eine neue Ausbildungsordnung in Kraft treten.
weiterlesen
Frauen leiden besonders unter Fachkräftemangel
News | 21.03.2024
Der in Deutschland herrschende Fachkräftemangel geht vor allem zu Lasten von Frauen. Das liegt daran, dass typischerweise von Frauen dominierte Berufe besonders vom Fachkräftemangel geprägt sind. Die Bereitschaft von Männern zur Ausübung typischer Frauenberufe ist noch immer begrenzt.
weiterlesen
Reallöhne sind zum ersten Mal seit 2019 wieder angestiegen
News | 19.03.2024
Zum ersten Mal seit fünf Jahren haben die Beschäftigten nach Abzug der Inflationsrate wieder mehr Geld zur Verfügung: Im Jahresvergleich stiegen die Reallöhne im Mittel um 0,1 Prozent an.
weiterlesen
Männer pendeln länger zur Arbeit als Frauen
News | 14.03.2024
Männer in Vollzeitbeschäftigung pendeln länger zur Arbeit als vollzeitbeschäftigte Frauen. Das hat auch mit den unterschiedlichen Berufen von Männern und Frauen zu tun.
weiterlesen
Fachkräftemangel droht Digitalisierung in Deutschland auszubremsen
News | 09.03.2024
Zur Digitalisierung Deutschlands werden die entsprechenden Fachkräfte benötigt. Diese fehlen aber zunehmend.
weiterlesen
Equal Pay Day: Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als Männer
News | 07.03.2024
Zum Equal Pay wird regelmäßig an die bestehende Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern erinnert, den sogenannten Gender Pay Gap.
weiterlesen
Arbeitslos trotz Qualifikation: daran kann es liegen
News | 04.03.2024
Viele qualifizierte Menschen finden aktuell keinen Job, und das, obwohl sie über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen. Das liegt oftmals daran, dass das Angebot an Fachkräften in ihrem Bereich größer ist als die Nachfrage durch die Unternehmen. Viele qualifizierte Menschen finden aktuell keinen Job, und das, obwohl sie über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen. Das liegt oftmals daran, dass das Angebot an Fachkräften in ihrem Bereich größer ist als die Nachfrage durch die Unternehmen.
weiterlesen
Duzen oder Siezen? Umfrage zeigt Vorlieben am Arbeitsplatz und in Stellenanzeigen
News | 04.03.2024
Möchten Arbeitnehmer am Arbeitsplatz und in Stellenanzeigen eher geduzt oder gesiezt werden, und wie wichtig ist den Menschen diese Frage überhaupt?
weiterlesen
Auch der Sozialbereich bietet Potential für mobiles Arbeiten und Homeoffice
News | 26.02.2024
Remote Work und Homeoffice sind zumindest für bestimmte Tätigkeiten auch in sozialen Berufen und im Bereich der Gesundheit möglich. Allerdings wird das Potential noch nicht voll ausgeschöpft.
weiterlesen
Geschlechtersegregation im Job: Frauen und Männer arbeiten noch immer oft in unterschiedlichen Berufen
News | 24.02.2024
In den letzten zehn Jahren gab es bei der Verteilung der von Männern und Frauen ausgeübten Berufe in Deutschland kaum Veränderungen. Es gab aber eine leichte Angleichung zwischen Ost- und Westdeutschland.
weiterlesen
Wir zeigen Ihnen die zehn Ausbildungsberufe mit der höchsten tariflichen Ausbildungsvergütung.
News | 18.02.2024
Bei der Auswahl des passenden Ausbildungsberufs spielt auch die Bezahlung eine Rolle. Hier zeigen sich teilweise deutliche Unterschiede.
weiterlesen
Elektrohandwerk: Bedarf an Fachkräften steigt weiter an
News | 13.02.2024
Insbesondere die Energiewende trägt zu einem wachsenden Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern im Elektrohandwerk bei.
weiterlesen
Die Zahl der Ausbildungsverträge im Kfz-Handwerk ist stark angestiegen
News | 12.02.2024
Handwerksberufe im Kfz-Handwerk wie Kfz-Mechatroniker erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit auch bei weiblichen Auszubildenden.
weiterlesen
Mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte bis 2049 benötigt
News | 07.02.2024
Laut einer aktuellen Prognose werden in den kommenden Jahren immer mehr Pflegekräfte benötigt. Bis zum Jahr 2029 soll der Bedarf auf mindestens 280.000 zusätzliche Stellen ansteigen.
weiterlesen
Keine Kündigungswelle und mehr Beschäftigte in Pflegeberufen nach Corona-Pandemie
News | 06.02.2024
Obwohl die Corona-Pandemie zu einer deutlich höheren Belastung im Gesundheits- und Pflegesektor geführt hat, ist die befürchtete Kündigungswelle ausgeblieben.
weiterlesen
Wer arbeitet, hat mehr verfügbares Einkommen als jemand, der nicht arbeitet
News | 03.02.2024
Entgegen der verbreiteten Annahme, dass Empfänger von Bürgergeld finanziell oftmals besser gestellt seien als manche Arbeitnehmer in Vollzeit, sieht die Realität anders aus.
weiterlesen