Keine Angst vorm Telefoninterview: Ablauf, Tipps, häufige Fehler

Keine Angst vorm Telefoninterview: Ablauf, Tipps, häufige Fehler

Wenn es Ihnen wie den meisten Bewerbern geht, macht Sie der Gedanke an ein Telefoninterview ein wenig nervös. Vielleicht fragen Sie sich, was Sie erwartet und wie Sie sich auf diese Art von Gespräch vorbereiten können. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Telefoninterview machen können, und zeigen Ihnen, warum dieses Format bei Arbeitgebern immer beliebter wird. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr!

weiterlesen
Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent MTLA: Berufsbild, Gehalt, Karriere

Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent MTLA: Berufsbild, Gehalt, Karriere

Als medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent führen Sie Untersuchungen von Körperflüssigkeiten oder Gewebeproben im Labor durch und tragen dazu bei, dass bei Patienten z.B. Krankheiten frühzeitig erkannt und korrekt behandelt werden.

weiterlesen
Personalmanagement: Berufe, Einstiegschancen, Karriereaussichten

Personalmanagement: Berufe, Einstiegschancen, Karriereaussichten

Jedes Unternehmen benötigt jemanden, der sich um Personalangelegenheiten kümmert - ganz unabhängig von der Größe. Mitarbeiter müssen durch Recruiting gefunden und eingestellt werden, Lohn- und Gehaltsabrechnungen gemacht werden und Mitarbeiter brauchen einen Ansprechpartner für Fragen zu diesem Gebiet. Das Personalmanagement ist damit ein sehr umfangreiches Feld. Nähere Informationen darüber erhalten Sie hier.

weiterlesen
Feel Good Manager: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Feel Good Manager: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Ein Feel Good Manager ist nur zuständig für den Faktor Spaß im Unternehmen? Weit gefehlt: Zum Zwecke von kontinuierlicher Mitarbeitermotivation und langfristiger Mitarbeiterbindung  setzen Startups und Großunternehmen mit steigender Tendenz auf Feelgood-Management in all seinen Facetten. Gut ausgebildete "Wohlfühl-Manager" sind in der freien Wirtschaft als Mitarbeiter zunehmend gefragt. Ein Grund, um das junge und erklärungsbedürftige Berufsbild hier intensiver zu betrachten.

weiterlesen
Chemielaborant: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Chemielaborant: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Der Beruf Chemielaborant ist für die analytischen und naturwissenschaftlich orientierten Menschen von besonderem Interesse. Wer hier mit einer Bewerbung punktet, erlangt die Aussicht zu einer zukunftsorientierten Tätigkeit. Was macht ein Chemielaborant konkret und wie hoch ist das Gehalt? Alles Wissenswerte rund um die Bewerbung, Ausbildung und Weiterbildung erfahren Sie in diesem Artikel.

weiterlesen
Aktives Zuhören: So gelingt die Kommunikation

Aktives Zuhören: So gelingt die Kommunikation

"Wenn ich jemandem zuhöre, dann bringe ich ein Opfer, denn ich schenke ihm meine Zeit und mein eigener Nutzen ist dabei nur sehr gering" - So oder so ähnlich denken wohl die meisten von uns. Dass dies ein Trugschluss ist, zeigt das sogenannte aktive Zuhören auf. Wer "aktives zuhören" richtig anzuwenden versteht, wird schnell merken, dass der Nutzen dabei den Aufwand um ein Vielfaches überwiegt. Warum das so ist, welche Techniken zum Einsatz kommen und wie man es erlernen kann, möchten wir Ihnen im Folgenden nahebringen.

weiterlesen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: Berufsbild, Arbeitsalltag und Ausbildung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: Berufsbild, Arbeitsalltag und Ausbildung

Als ausgebildeter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bzw. Kinderkrankenpflegerin sind Sie für kranke und pflegebedürftige Neugeborene, Babys, Kinder und Jugendliche da. Was früher salopp Kinderkrankenschwester hieß (die Menge der Berufsbezeichnungen ist hoch), ist ein lernintensiver Ausbildungsberuf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einem breiten, verantwortungsvollen Aufgabenspektrum.

weiterlesen
Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung: Berufsbild, Ausbildung

Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung: Berufsbild, Ausbildung

Als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung arbeiten Sie im Gesundheitswesen. Sie sind für die Medizinprodukteaufbereitung verantwortlich. Ihre Aufgabe ist, Medizinprodukte und Geräte zu reinigen, zu desinfizieren, zu pflegen, zu kontrollieren sowie zu verpacken und zu sterilisieren, damit diese in den Krankenhäusern und Arztpraxen wieder zum Einsatz kommen können.

weiterlesen
Berufserfahrung in der Bewerbung angeben

Berufserfahrung in der Bewerbung angeben

Nicht nur nach Beendigung von Schule oder Studium, sondern auch zwischen zwei Jobs kommen Menschen in die Situation, dass sie Bewerbungen schreiben. Der Karriereweg verläuft längst nicht immer vorhersehbar, manchmal ist ein Wechsel des Jobs ein wichtiger Weg zum Erfolg. Doch worauf kommt es beim bewerben an? Wie bringen Sie Ihre Berufserfahrung zum Ausdruck und welche Auswirkungen hat das auf den Bewerbungsprozess?

weiterlesen
Zahnmedizinische Fachangestellte: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Zahnmedizinische Fachangestellte: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Als zahnmedizinische Fachangestellte bzw. zahnmedizinischer Fachangestellter arbeiten Sie in einer Zahnarztpraxis. Dort kommen Sie mit Aufgaben in Berührung, die sich auch im Beruf einer Zahnarzthelferin wiederfinden. In beiden Jobs steht die Tätigkeit am und mit dem Patienten im Vordergrund. Darüber hinaus auch mit dem Zahnarzt sowie den Kollegen.

weiterlesen
Chefarzt: Leitender Mediziner mit Managementaufgaben

Chefarzt: Leitender Mediziner mit Managementaufgaben

Wenn Sie in einer Klinik der Chefarzt sind, stehen Sie mit Managementaufgaben in der medizinischen Hierarchie üblicherweise an der Spitze und werden zum Topverdiener. Nur von einem ärztlichen Direktor erhalten Sie als leitender Arzt in einem größeren Krankenhaus eventuell Anweisungen. Nachdem Sie alle Hürden auf dem Weg in den Chefarztberuf gemeistert haben, finden Sie hierzu über stellenmarkt.de interessante Stellenangebote.

weiterlesen
Was macht ein Schulbegleiter? Ausbildung, Aufgaben, Arbeitsalltag

Was macht ein Schulbegleiter? Ausbildung, Aufgaben, Arbeitsalltag

In seinem Job unterstützt ein Schulbegleiter Kinder und Jugendliche mit (körperlichen oder geistigen) Behinderungen. In der Schule stehen sie dem Kind bzw. Schüler als Begleitung bei. Daher fungieren sie für Jugendliche und Kinder als Unterstützung, um mit ihrer Behinderung im Unterricht leichter zurecht zu kommen.

weiterlesen
Verfahrenstechniker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Verfahrenstechniker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Verfahrenstechniker sind Fachleute für Beratung, Forschung und Vertrieb von komplex konstruierten Anlagen. Sie sind mit chemischen Prozessen ebenso wie mit innovativer Apparatetechnik vertraut. Die Anwendungstechnik verbinden sie mit Wirtschaftlichkeit.Verfahrenstechniker sind oft Chemieingenieure, die zu verarbeitende Stoffe kennen und passende Verarbeitungstechnologien einsetzen.

weiterlesen
Fahrzeuglackierer: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Fahrzeuglackierer: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Ein Fahrzeuglackierer beschichtet Fahrzeuge und Metalle aller Art. Dabei geht es um grundhafte Lackierungen ebenso wie um Gestaltungen. Außer den klassischen Lacken werden Beschriftungen und Bilder aufgebracht. Die Hauptaufgabe bleibt dabei die Konservierung. Auch werden Lackierungen in Stand gesetzt, beispielsweise nach dem Ausbeulen oder Ersetzen von Blechteilen an Fahrzeugen. Kleinere Reparaturen am Blech werden von den Lackierern teilweise selbst übernommen.

weiterlesen
Wirtschaftsingenieur: Berufsbild, Karrierechancen

Wirtschaftsingenieur: Berufsbild, Karrierechancen

Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung der Studiengänge steht dem Wirtschaftsingenieur nach erfolgreichem Abschluss unterschiedliche Berufsfelder in verschiedenen Branchen offen. Diese optimale Ausgangslage verspricht eine vielseitige Karriere mit guten Verdienstmöglichkeiten, denn Fachpersonal wird in allen Berufsbereichen gesucht.

weiterlesen
Gebäudereiniger: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Gebäudereiniger: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Der Beruf Gebäudereiniger ist in Deutschland ein IHK-anerkannter Ausbildungsberuf. Die deutschlandweite Spitzenvereinigung der Gebäudedienstleister ist der Bundesinnungsverband für das Gebäudereiniger-Handwerk, kurz BIV.

weiterlesen
Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Der Fachmann für Systemgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe. Die Fachleute organisieren im Bereich eines solchen Restaurants alles, was nach dem zentral festgelegten Konzept üblich und vorgegeben ist. Dazu gehört der Einkauf ebenso, wie Lagerhaltung, Service, Küche, Gästebetreuung und dergleichen mehr. Auch die Planung des Personals gehört zu ihrem Aufgabenbereich, die Qualität der Produkte und die Überwachung der Kosten.

weiterlesen
Chemiker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Chemiker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Ein Chemiker hat seinen Arbeitsplatz in der Herstellung oder Forschung chemischer Erzeugnisse. Auch die Eigenschaften solcher chemischer Erzeugnisse werden von ihm durchleuchtet, Produktionen geplant und gesteuert. Er kann weiterhin beratend tätig sein oder in der Umweltanalytik arbeiten. Die Bereiche, in denen studierte Chemiker heute arbeiten können, sind vielfältig und breit gestreut.

weiterlesen