Alexianer GmbH
          
      
      Stellenangebot: Pflegefachperson mit Lust auf Weiterentwicklung für unsere psychiatrischen Stationen
Berlin Teilzeit
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Einrichtung: Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein modernes Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Nur 4 km nördlich der Berliner Mitte ist es eingebettet in ein weitläufiges Parkgelände in der Nähe des Weißen Sees. Das neuropsychiatrische Zentrum umfasst 405 Betten inkl. 119 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Therapeutischen Wohnverbund mit 81 Wohn- und Betreuungsplätzen. Im Jahr versorgen wir ca. 6.000 stationäre, ca. 1.500 teilstationäre und ca. 10.000 ambulante Patient*innen. Einsatzstelle: Psychiatrie Was Sie bei uns erwartet:
Raum für Mitgestaltung: Ihre Ideen zur Gestaltung des Milieus, zur Patientenkommunikation oder für neue Projekte sind bei uns willkommen.
Eine Pflegekultur auf Augenhöhe, geprägt von Partizipation, interdisziplinärem Austausch und Wertschätzung.
Vielfältige Entwicklungsperspektiven: Fachweiterbildungen, Fortbildungen und die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums.
Die Chance, aktiv an der Einführung innovativer Modelle wie Safewards mitzuwirken.
Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein modernes Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Nur 4 km nördlich der Berliner Mitte ist es eingebettet in ein weitläufiges Parkgelände in der Nähe des Weißen Sees. Das neuropsychiatrische Zentrum umfasst 405 Betten inkl. 119 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Therapeutischen Wohnverbund mit 81 Wohn- und Betreuungsplätzen. Im Jahr versorgen wir ca. 6.000 stationäre, ca. 1.500 teilstationäre und ca. 10.000 ambulante Patient*innen. Einsatzstelle: Psychiatrie Was Sie bei uns erwartet:
Raum für Mitgestaltung: Ihre Ideen zur Gestaltung des Milieus, zur Patientenkommunikation oder für neue Projekte sind bei uns willkommen.
Eine Pflegekultur auf Augenhöhe, geprägt von Partizipation, interdisziplinärem Austausch und Wertschätzung.
Vielfältige Entwicklungsperspektiven: Fachweiterbildungen, Fortbildungen und die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums.
Die Chance, aktiv an der Einführung innovativer Modelle wie Safewards mitzuwirken.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche pflegerische Betreuung unserer Patient*innen auf einer unserer spezialisierten allgemeinpsychiatrischen Station
 - Kreative Mitgestaltung des Stationsmilieus und Entwicklung beziehungsfördernder Interventionen
 - Durchführung von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten, Psychoedukation und alltagspraktischem Training
 - Trialogische Zusammenarbeit mit Patient*innen und deren Angehörigen
 - Aktive Mitwirkung in unserem multiprofessionellen Team bei Kriseninterventionen und Deeskalationsstrategien
 
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachfrau*mann o. ä.)
 - Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und Offenheit für neue Versorgungsansätze
 - Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
 - Teamgeist, Eigenverantwortung, Kommunikationsstärke und Kreativität
 - Eine positive Haltung zu den christlichen Werten unseres Hauses
 
Kontakt
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Sie!
 
Gerne beantworten wir Ihre Fragen im Vorfeld.
- Sofie Nolte-Kräft
 - Pflegedirektorin
 - 030/927 90 216
 
Weitere Stellenangebote nach Standort
Berlin