
Hochschule Furtwangen
Stellenangebot: Operative Leitung (m / w / d) in der Abteilung HFU International
Campus Villingen-Schwenningen Vollzeit
Die beste Zeit – HFU.
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Operative Leitung (m / w / d) in der Abteilung HFU International
zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV‑L. Dienstort ist Villingen-Schwenningen oder Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Prof. Dr. Ulrike Salat, telefonisch unter +49.7720.307-4334 oder per E‑Mail unter ulrike.salat@hs‑furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 26.10.2025, Kennziffer 2025-086-RK-B einreichen.
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Operative Leitung (m / w / d) in der Abteilung HFU International
zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV‑L. Dienstort ist Villingen-Schwenningen oder Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Ihre Aufgaben sind vor allem:
- Operative Leitung der zentralen Einheit HFU International (mit International Center, Global Services und School of Languages & Cultures), u.a.: Koordination der gemeinsamen Prozesse / Aufgaben
- Budget- und Personalplanung (z.B. bzgl. Projektmitteln, Lehraufträgen, Honoraren, Lizenzen, etc.) für den gesamten Geschäftsbereich
- Teamentwicklung und Mitarbeiterführung
- Weiterentwicklung der abteilungsinternen Arbeitsprozesse, sowie Prozessoptimierung
- Umsetzung der Internationalisierungsvorhaben der HFU und Koordination der entsprechenden internen und externen Stakeholdern und Maßnahmen
- Schnittstelle zu weiteren zentralen Einheiten der HFU und Ansprechperson für die Fakultäten zu allen operativen Fragen der Internationalisierung an der HFU
- Weiterentwicklung der Service- und Lehrangebote, vorrangig für die School of Languages and Cultures
- Beratung und Unterstützung der Hochschulleitung sowie der Fakultäten in Fragen internationaler Zusammenarbeit, v.a. im Bereich Sprachbildung
- Lehrtätigkeit im Fremdsprachenbereich Englisch; optional im Bereich Deutsch als Fremdsprache oder Zweitsprache (DaF/DaZ)
Was Sie einbringen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master) in einem wirtschafts-, sozial-, oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang, vorzugsweise mit Schwerpunkt Management, Sprach-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften. Zudem mit internationalem Bezug oder abgeschlossenen Hochschulstudium in Englisch oder Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung oder Wirtschaft mit Personalführung, idealerweise in einer wissenschaftlichen Einrichtung. Zudem haben Sie berufliche Erfahrung im Management und in der Budgetplanung.
- Sie bringen bestenfalls fundierte (didaktische) Lehrerfahrung mit pädagogischer Eignung im Bereich English for Academic Purposes oder DaF/DaZ mit, idealerweise mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Zielgruppe. Zudem sind Ihnen der Umgang mit LMS-Systemen sowie digitales bzw. blended Learning vertraut.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse (gerne muttersprachlich), sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie bringen außerdem Erfahrungen in der Prozessentwicklung, in der Entwicklung von agilen Projektstrukturen und -teams sowie im Projektmanagement mit.
- Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, analytisches und strategisches Denkvermögen, konzeptionelle Fähigkeiten, ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsstärke, ein besonderes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz, Lösungsorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität.
Was wir Ihnen bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Prof. Dr. Ulrike Salat, telefonisch unter +49.7720.307-4334 oder per E‑Mail unter ulrike.salat@hs‑furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 26.10.2025, Kennziffer 2025-086-RK-B einreichen.
Bibliothekarin/Bibliothekar (m / w / d) oder Fachkraft Bibliotheks- und Informationsmanagement (m / w / d)
Campus Furtwangen
Campus Furtwangen
Akademische/r Mitarbeiter/in (m / w / d) im Bereich medizintechnischer Signalverarbeitung
Campus Villingen-Schwenningen
Campus Villingen-Schwenningen
Mitarbeiter / in (m / w / d) im Bereich Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache
Campus Villingen-Schwenningen
Campus Villingen-Schwenningen