Alexianer GmbH
Stellenangebot: Mitarbeiter mwd Medizinischer Schreibdienst und Chefarztsekretariatsvertretung
Berlin Vollzeit
Krankenhaus Hedwigshöhe
Einrichtung: Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter (mwd) beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten (mwd) stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 15 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken. Einsatzstelle: Krankenhaus Hedwigshöhe
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter (mwd) beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten (mwd) stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 15 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken. Einsatzstelle: Krankenhaus Hedwigshöhe
Aufgaben
Ihre Kernaufgaben im Chefarztsekretariat (70 %):
- Vertretung verschiedener Chefarztsekretariate nach gründlicher und fundierter Einarbeitung durch die jeweilige Sekretärin (Telefonate, Sprechstundenbetreuung, Terminkoordination, allgemeine Verwaltungstätigkeiten)
- Eigenverantwortliche Koordination der Sprechstunde, Terminplanung
- Empfangen und Betreuen der Patient*innen vor und nach der Behandlung
- Erledigung von Verwaltungsaufgaben
Ihre Kernaufgaben im Schreibdienst (30 %):
- Schreiben medizinischer Schriftstücke nach Phonodiktat (z. B. Arztbriefe, Operationsberichte, Sprechstundenberichte)
- Aktenbearbeitung
- Endbearbeitung der Epikrisen und Versand
Profil
Als Chefarztsekretariatsvertretung:
- Sicheres und gepflegtes Auftreten
- Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - auch in stressigen Situationen
- Organisationstalent und Flexibilität im Sekretariatsalltag
- Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) sowie idealerweise Vertrautheit mit dem internen Krankenhausprogramm Orbis
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Als Mitarbeiter (mwd) im Schreibdienst:
- Sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
- Kenntnis der medizinischen Nomenklatur gewünscht, aber nicht zwingend notwendig
- Von Vorteil wäre die Fähigkeit des 10-Finger-Schreibens
Wir bieten
- Interessante und vielfältige Aufgaben mit Einblick in verschiedene Krankenhausbereiche mit ausreichend Abwechslung
- Freundliches soziales Miteinander im gesamten Krankenhaus
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Planbare Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste
- Eine arbeitsfeldbezogene Einarbeitung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
- Jessica Böhlke
- Sekretärin med. Schreibdienst
- 030/6741 2525
Weitere Stellenangebote nach Standort
Berlin