Suchvorschläge für Agent Inbound
Jobs für agent inbound finden Sie in
Jobs für agent inbound finden Sie bei

Stellenangebote für Agent Inbound

Jobs Agent Inbound - Jobangebote Agent Inbound - offene Stellen Agent Inbound

Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, einen Mitarbeiter im Telefonischen Vertrieb (m/w/d). Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere...

Job ansehen

Stellenangebot
...ende Dokumentation. Für den Standort in Essen suchen wir für den Servicebereich Sie als Call Center Agent (m/w/d) - Inbound - Benefits: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag Ein attraktives

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2021

Stellenangebote Agent Inbound – die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Inbound Marketing?

Inbound-Marketing ist eine Art des Marketings, die sich auf die Gewinnung von Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalte und Interaktionen konzentriert. Im Wesentlichen nutzen Unternehmen Inbound-Marketing-Techniken, um Fremde in Kunden zu verwandeln, und diese wiederum in Markenbefürworter zu wandeln.

Die Inbound-Marketing-Methode lockt Nutzer durch interessante Inhalte zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Produkt. Sobald sie sich auf Ihr Produkt eingelassen haben, sollen diese Leads in zufriedene Kunden umgewandelt werden, die dann Ihr Unternehmen weiterempfehlen – daher der Begriff „Inbound-Marketing“.

Welche Vorteile hat Inbound Marketing?

Inbound-Marketing ist eine Methode, die sich auf die Erstellung und Verbreitung von Inhalten stützt, die für Ihre Zielgruppe relevant und wertvoll sind. Ziel ist es, Menschen auf Ihre Marke aufmerksam zu machen und sie dazu zu bewegen, sich mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu beschäftigen.

Im Gegensatz zum Outbound-Marketing, bei dem potenzielle Kunden mit Werbebotschaften belästigt werden, konzentriert sich das Inbound-Marketing darauf, Kunden anzulocken, indem es ihnen Informationen bietet, die sie tatsächlich interessieren.

Das Inbound-Marketing bietet zahlreiche Vorteile und ist deshalb bei Unternehmen aller Größenordnungen so beliebt geworden. 

Woher stammt der Begriff Inbound Marketing?

Der Begriff „Inbound-Marketing“ wurde von HubSpot CEO, Brian Halligan, geprägt und steht für das Konzept von Permission Marketing, ein 1999 erschienenes Buch von Seth Godin.

Was ist der Unterschied zwischen einem Inbound Agent und einem Outbound Agent?

Inbound-Agenten sind eine Untergruppe der Call-Center-Agenten. Im Gegenzug gibt es die Outbound-Agenten.

Inbound bedeutet, dass dieser Telefonate entgegennimmt, der Outbound-Verantwortliche geht auf die Kunden zu, führt also Befragungen etc. durch.

Beide arbeiten im Call-Center. Die Aufgaben können jedoch stark nach Arbeitgeber oder auch dessen Auftraggeber variieren.

Wie arbeitet man als Inbound Agent?

Üblicherweise arbeitet man in einem Großraumbüro und hat den Computer sowie das Telefon als Arbeitsgeräte zur Verfügung. Der Inbound-Agent ist die Anlaufstelle für Kunden, die die Telefonhotline des Unternehmens wählen. Er kann beraten, für Vermittlungen zuständig sein oder Reklamationen entgegennehmen.

Wie wird man Inbound Agent?

Um im Job zu arbeiten, reicht ein Hauptschulabschluss. Eine anerkannte Ausbildung zum Call-Center-Agenten gibt es nicht. Auch als Studentenjob ist das Call-Center beliebt. Allerdings organisieren manche privaten Bildungsanbieter Kurse zum Call-Center-Agenten, die zwischen 3 und 10 Monaten lang sind.

Welche Anforderungen werden an einen Inbound Agenten gestellt?

Wichtig ist für den Job eine belastbare Stimme. Denn der Arbeitstag ist mit Telefonaten angefüllt, verschiedene Stimmübungen können von Vorteil sein.

Freundlich und höflich muss dem Kunden gegenübergetreten werden, auch wenn dieser frustriert und verärgert reagiert.

Welche Fähigkeiten sollte in Inbound Agent mitbringen?

Kommunikative Fähigkeiten sind natürlich wichtig, und diese sollte auch in hohem Maße ausgeprägt sein.

Grundlegende Fähigkeiten sollten vorhanden sein, wenn es um die Arbeit am Computer geht. Jeder Anrufer muss freundlich und kompetent beraten werden, weshalb eine schnelle Auffassungsgabe wichtig ist.

Der Agent ist die Informationsquelle, die ein möglichst umfassendes Wissen zum Thema haben sollte.

So ist es zum Beispiel wichtig, wenn ein Kunde einen Vertrag kündigen will, ihm ein Angebot zu machen, durch das er vielleicht überzeugt werden kann, Kunde zu bleiben.

Wie viel verdient ein Inbound Agent?

Die Bezahlung liegt bei ca. 2.000 Euro brutto monatlich, wobei es aber auf den Auftraggeber und auch die Branche ankommt.

Häufig werden Neueinsteiger angelernt, oder durch ein Praktikum geschult, welches dann nicht vergütet wird.