Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Kaufbeuren - Sept. 2025

10 Jobangebote in Kaufbeuren

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Kaufbeuren

Postanschrift
Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen
87428 Kempten

Besucheradresse
Otto-Müller-Str. 2
D - 87600 Kaufbeuren
Tel: 0831 2056543

Bürgeramt Stadt Kaufbeuren

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel: 08341 / 437-0
Fax: 08341 / 437-660
E-Mail: info@kaufbeuren.de

 

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Verarbeitung, Verwaltung und Analyse klinischer Daten im Forschungsumfeld Unterstützung beim Aufbau, der Pflege und Optimierung von Datenbanken (SQL/NoSQL) Entwicklu

Job ansehen

Stellenangebot
Wir sind... als Sozialpsychiatrischer Dienst die zentrale Anlaufstelle für die landkreisweite ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in schwierigen Lebenssituationen un...

Job ansehen

Stellenangebot
Weiterdenken und Vorwärtskommen mit der Walz-Familie Das Versandhaus Walz ist ein in Europa führendes Multi-Channel-Unternehmen mit den Vertriebsmarken baby-walz, Die moderne Hausfrau und walzvital. ...

Job ansehen

Stellenangebot
Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit beim Kmfv Einblick schafft Durchblick! Wie sieht die vielfältige Arbeit des KMFV in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr studienbegleitendes Praktikum und le...

Job ansehen

Stellenangebot
Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du unser Projektteam aktiv bei der Gestaltung und Definition von zukünftigen Produkten So hilfst du mit, unsere Produkte stetig weiterzuentwickeln und unseren E

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Kaufbeuren

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Kaufbeuren?

Kaufbeuren befindet sich im Herzen des wunderschönen Bayern, genauer gesagt im Regierungsbezirk Schwaben. Diese kreisfreie Stadt liegt malerisch eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Allgäus und dem Lechrains, was ihr einen ganz besonderen Charme verleiht.

Mit einer Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, vereint Kaufbeuren auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Die Stadt hat sich über die Jahrhunderte zu einem wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region entwickelt, ohne dabei ihren historischen Charakter zu verlieren.

Strategisch günstig gelegen, profitiert Kaufbeuren von der Nähe zu den wirtschaftsstarken Metropolen München und Augsburg, ist aber gleichzeitig umgeben von der atemberaubenden Natur des Allgäus. Diese Lage macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedenster Branchen und bietet Arbeitnehmern eine perfekte Balance zwischen beruflichen Möglichkeiten und Lebensqualität.

Was macht Kaufbeuren für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Kaufbeuren bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt, der von traditionellem Handwerk bis hin zu innovativen Hightech-Unternehmen reicht. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden aus unterschiedlichsten Bereichen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Ob in der Produktion, im Dienstleistungssektor oder in der Forschung und Entwicklung - hier finden Fachkräfte spannende Herausforderungen.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt besticht durch ihre hohe Lebensqualität. Mit einer perfekten Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme bietet Kaufbeuren ein angenehmes Lebensumfeld. Zahlreiche Grünflächen, ein reichhaltiges Kulturangebot und exzellente Bildungseinrichtungen machen die Stadt besonders für Familien attraktiv. Die Nähe zur Natur des Allgäus ermöglicht zudem vielfältige Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür.

Starke Wirtschaft: Kaufbeuren zeichnet sich durch eine robuste und zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur aus. Die Stadt hat in den letzten Jahren konsequent in die Entwicklung von Gewerbegebieten und die Förderung innovativer Unternehmen investiert. Dies hat zu einem stetigen Wirtschaftswachstum geführt und bietet Arbeitnehmern sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze in verschiedensten Branchen.

Hervorragende Verkehrsanbindung: Die zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung Kaufbeurens sind weitere Pluspunkte für Arbeitnehmer. Die Stadt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Dies erleichtert nicht nur das Pendeln innerhalb der Region, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für berufliche Aktivitäten in den nahegelegenen Wirtschaftszentren.

Fortschrittliche Bildungslandschaft: Kaufbeuren verfügt über ein breites Spektrum an Bildungseinrichtungen, von Grundschulen bis hin zu Hochschulen. Dies bietet nicht nur Familien hervorragende Perspektiven, sondern ermöglicht auch Arbeitnehmern, sich kontinuierlich weiterzubilden und ihre Karrierechancen zu verbessern. Die enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und lokalen Unternehmen fördert zudem den Wissenstransfer und die Innovation in der Region.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Kaufbeuren?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche in Kaufbeuren ist nach wie vor ein wichtiger Arbeitgeber. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferer für die Automobilindustrie haben hier ihren Sitz. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für Facharbeiter und Ingenieure, sondern treiben auch die technologische Innovation in der Region voran. Die Branche zeichnet sich durch eine hohe Exportorientierung aus und ist damit ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die gesamte Region.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit mehreren Kliniken und einer Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen ist der Gesundheitssektor ein bedeutender Arbeitgeber in Kaufbeuren. Darüber hinaus haben sich in den letzten Jahren vermehrt Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik angesiedelt. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für medizinisches Personal, sondern auch für Forscher, Entwickler und Techniker im Bereich der Medizintechnik.

Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Kaufbeuren zu einem aufstrebenden Standort für IT-Unternehmen entwickelt. Start-ups und etablierte Firmen aus den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und digitale Dienstleistungen haben sich hier niedergelassen. Diese Branche bietet nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze für IT-Spezialisten, sondern treibt auch die digitale Transformation anderer Wirtschaftszweige in der Region voran.

Tourismus und Gastronomie: Dank seiner attraktiven Lage im Allgäu und des reichen kulturellen Erbes ist Kaufbeuren ein beliebtes Ziel für Touristen. Dies hat zur Entwicklung einer lebendigen Tourismus- und Gastronomiebranche geführt. Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und tragen wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei. Die Branche profitiert sowohl von Geschäftsreisenden als auch von Urlaubern, die die Schönheit der Region genießen möchten.

Handwerk und spezialisiertes Gewerbe: Das Handwerk hat in Kaufbeuren eine lange Tradition und ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Von Bauhandwerk über spezialisierte Handwerksbetriebe bis hin zu innovativen Manufakturen - diese Branche bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Fachkräfte unterschiedlicher Qualifikationen. Viele Handwerksbetriebe in Kaufbeuren haben sich erfolgreich modernisiert und kombinieren traditionelles Handwerk mit modernen Technologien, was sie zu attraktiven Arbeitgebern macht.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Kaufbeuren und Umgebung?

  • Honold Logistik Gruppe: Ein führendes Logistikunternehmen, das Lager- und Transportlösungen anbietet. Beschäftigt Logistiker, Lagerarbeiter und Fahrer.
  • HAWE Hydraulik: Hersteller von hydraulischen Komponenten und Systemen. Benötigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Bereich Hydraulik.
  • Klinikum Kaufbeuren: Größtes Krankenhaus der Region. Stellt Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal ein.
  • Finsterwalder Transport & Logistik: Spezialisiert auf Schwertransporte und Logistik. Sucht Kraftfahrer, Disponenten und Logistikfachkräfte.
  • Hochland SE: Einer der größten Käsehersteller Europas. Beschäftigt Lebensmitteltechnologen, Vertriebsmitarbeiter und Produktionsfachkräfte.
  • Enisyst GmbH: Innovatives Unternehmen im Bereich Energiemanagement. Stellt Softwareentwickler, Elektrotechniker und Projektmanager ein.
  • Stadtwerke Kaufbeuren: Lokaler Energieversorger. Bietet Jobs für Ingenieure, Techniker und Kundenberater.
  • Mayr Antriebstechnik: Hersteller von Kupplungen und Bremsen. Sucht Maschinenbauingenieure, Mechatroniker und Produktionsmitarbeiter.
  • Sensor-Technik Wiedemann GmbH: Spezialist für Sensorik und Elektronik. Beschäftigt Elektroingenieure, Softwareentwickler und Produktionstechniker.
  • MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG: Produzent von Prüf- und Hebetechnik für Kraftfahrzeuge. Benötigt Maschinenbauer, Vertriebsingenieure und Servicetechniker.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Kaufbeuren?

Die Allgäuer Zeitung ist die führende Tageszeitung in Kaufbeuren und der umliegenden Region. Mit ihrer umfangreichen Lokalberichterstattung erreicht sie einen Großteil der Bevölkerung. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Allgäuer Zeitung eine Vielzahl von Stellenanzeigen. Diese Anzeigen decken ein breites Spektrum von Branchen und Positionen ab, von Handwerk und Produktion bis hin zu Verwaltung und Management. Für Jobsuchende in Kaufbeuren ist die Stellenbörse der Allgäuer Zeitung eine wichtige Anlaufstelle, um sich über aktuelle Jobmöglichkeiten in der Region zu informieren.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region ist der Kreisbote Kaufbeuren. Auch diese Zeitung bietet in ihren Wochenendausgaben einen umfangreichen Stellenmarkt. Der Kreisbote ist besonders für seine detaillierte Berichterstattung über lokale Ereignisse und Entwicklungen bekannt. Die Stellenanzeigen im Kreisboten sind oft sehr spezifisch auf den lokalen Arbeitsmarkt in Kaufbeuren und Umgebung zugeschnitten. Hier finden Jobsuchende häufig Angebote von kleineren und mittleren Unternehmen aus der Region, die nicht unbedingt überregional rekrutieren. Die Kombination aus lokaler Verankerung und breitem Anzeigenspektrum macht den Kreisboten zu einer wertvollen Ressource für die Jobsuche in Kaufbeuren.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Kaufbeuren?

Manpower GmbH & Co. KG PersonalDienstleistungen ist einer der führenden Personaldienstleister in Kaufbeuren. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Industrie, Handwerk und Bürowesen. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH ist ein weiterer wichtiger Player auf dem Kaufbeurer Arbeitsmarkt. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Bereiche Produktion, Logistik und Handwerk. TEMPTON zeichnet sich durch seine flexible Personallösungen aus und bietet sowohl kurzfristige als auch langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG hat ebenfalls eine starke Präsenz in Kaufbeuren. Als einer der größten Personaldienstleister weltweit bietet Randstad ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit bis hin zu spezialisierter Personalberatung. Das Unternehmen ist besonders stark in den Bereichen Büro, Verwaltung und IT-Dienstleistungen.

DEKRA Arbeit GmbH ist ein renommierter Personaldienstleister, der sich in Kaufbeuren vor allem auf technische und kaufmännische Berufe spezialisiert hat. DEKRA ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und bietet neben der Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH rundet das Angebot der Personaldienstleister in Kaufbeuren ab. Adecco hat sich einen Namen gemacht durch seine branchenübergreifende Expertise und bietet maßgeschneiderte Personallösungen für Unternehmen jeder Größe. Besonders stark ist Adecco in den Bereichen Office, Finanzen und Gesundheitswesen vertreten.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Kaufbeuren helfen?

Für Kaufbeuren ist die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen zuständig. Diese Arbeitsagentur bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende in Kaufbeuren und Umgebung.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in der Region Kaufbeuren. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellenangeboten. Die Vermittler der Agentur stehen dabei beratend zur Seite und können auch direkt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

Berufsberatung: p>Berufsberatung: Die Arbeitsagentur bietet eine umfassende Berufsberatung an. Erfahrene Berater unterstützen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, helfen bei der Einschätzung persönlicher Fähigkeiten und Interessen und geben Auskunft über Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten. Diese Beratung ist besonders wertvoll für Berufseinsteiger oder Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Weiterbildungsförderung: Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Dies kann die Finanzierung von Fortbildungen, Umschulungen oder den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen umfassen. Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen können Jobsuchende ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Kaufbeuren deutlich verbessern.

Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Experten geben Tipps zur optimalen Gestaltung von Lebenslauf und Anschreiben und bereiten auf Vorstellungsgespräche vor. Zusätzlich stehen oft Computerzentren zur Verfügung, in denen Bewerbungen erstellt und verschickt werden können.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche gewähren. Dies kann Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen umfassen. Die genauen Leistungen hängen von der individuellen Situation des Arbeitssuchenden ab.

Spezielle Programme: Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen bietet verschiedene Sonderprogramme an, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Programme für Jugendliche, ältere Arbeitnehmer, Langzeitarbeitslose oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme zielen darauf ab, die besonderen Herausforderungen dieser Gruppen auf dem Arbeitsmarkt gezielt anzugehen.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen in Kaufbeuren zusammen. Durch diesen Arbeitgeberservice erhalten Jobsuchende oft frühzeitig Informationen über offene Stellen, bevor diese öffentlich ausgeschrieben werden. Dies kann ein entscheidender Vorteil bei der Jobsuche sein.

Online-Services: Über die Website der Bundesagentur für Arbeit haben Jobsuchende Zugang zu zahlreichen Online-Tools. Dazu gehören ein persönlicher Online-Bereich zur Verwaltung der Jobsuche, Online-Kurse zur Weiterbildung und virtuelle Jobmessen. Diese digitalen Angebote ergänzen die persönliche Beratung vor Ort und ermöglichen eine flexible, zeitgemäße Unterstützung bei der Arbeitssuche.

Netzwerkveranstaltungen: Die Arbeitsagentur organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Jobmessen oder Informationstage in Kaufbeuren. Diese bieten Arbeitssuchenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem lokalen Arbeitsmarkt zu informieren.

Jobangebote in der Region Kaufbeuren

Kaufbeuren liegt im Herzen des Allgäus, einer wirtschaftlich dynamischen Region im Südwesten Bayerns. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Schwaben und ist als kreisfreie Stadt von ländlichen Gebieten umgeben. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditionellem Handwerk über mittelständische Industrie bis hin zu innovativen Technologieunternehmen reicht. Der Arbeitsmarkt in und um Kaufbeuren profitiert von dieser Vielfalt und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedensten Branchen.

In der Umgebung von Kaufbeuren finden sich zahlreiche attraktive Städte und Gemeinden, die ebenfalls interessante Jobmöglichkeiten bieten. Hier eine Übersicht über einige wichtige Orte in der Region mit ihren spezifischen Arbeitsmarktmerkmalen:

  • Kempten: Als größte Stadt im Allgäu bietet Kempten einen breit gefächerten Arbeitsmarkt. Die Stadt ist bekannt für ihre Maschinenbau- und Elektronikindustrie sowie für den starken Dienstleistungssektor.
  • Memmingen: Die Stadt profitiert von ihrer Lage an wichtigen Verkehrsachsen und ihrem Flughafen. Logistik, Handel und mittelständische Industrie prägen den Arbeitsmarkt.
  • Marktoberdorf: Bekannt als Sitz des Traktorenherstellers AGCO/Fendt, bietet die Stadt vor allem Jobs im Maschinenbau und in der Zulieferindustrie.
  • Füssen: Die Stadt am Fuße der Alpen ist ein Zentrum des Tourismus. Hotellerie, Gastronomie und Freizeitwirtschaft sind hier wichtige Arbeitgeber.
  • Buchloe: Als Standort eines Werks von BMW bietet Buchloe Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und bei Zulieferern.
  • Mindelheim: Die Stadt ist Sitz mehrerer mittelständischer Unternehmen und bietet Jobs in Industrie und Handwerk.
  • Immenstadt: Neben dem Tourismus sind hier auch Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Lebensmittelindustrie ansässig.
  • Sonthofen: Als südlichste Stadt Deutschlands bietet Sonthofen Arbeitsplätze im Tourismus, aber auch in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Obergünzburg: Diese Marktgemeinde ist Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen und bietet Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe.
  • Pfronten: Neben dem Tourismus sind hier auch innovative Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnologie ansässig.