Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Leer - Sept. 2025

2 Jobangebote in Leer

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Arbeit Leer

Postanschrift
Agentur für Arbeit Emden-Leer
26786 Leer

Besucheradresse
Jahnstr. 6
D - 26789 Leer
Tel: 0491 9270700

Bürgeramt Stadt Leer

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausstraße 1
26789 Leer
Tel: 0491 / 97 82 0
Fax: 0491 / 97 82 399

 

Stellenangebot
Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen Kaufmännische Abwicklung und Betreuung unserer Baustellen in Arbeitsgemeinschaften Zuarbeit monatlicher Bilanzen Erstellung und Analyse von Leistungs-

Job ansehen

Stellenangebot
Enge Zusammenarbeit mit Logistik und Produktion als betriebswirtschaftlicher Ansprechpartner Analyse von Soll-Ist-Abweichungen und Kennzahlen zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen Unterstützung bei

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Leer

Die wichtigsten Fragen

Warum eine Karriere in Leer starten?

Leer, eine charmante Stadt in Ostfriesland, bietet eine attraktive Umgebung für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen. Die Stadt verbindet eine stabile wirtschaftliche Lage mit hoher Lebensqualität, was sie zu einem idealen Standort für Ihre berufliche Weiterentwicklung macht.

Arbeitsmarkt und Branchen

Der Arbeitsmarkt in Leer ist vielfältig und robust. Besonders stark vertreten sind die Landwirtschaft, Logistik, Handwerk und die Dienstleistungsbranche. Die lokale Wirtschaft zeichnet sich durch eine Mischung aus mittelständischen Unternehmen und innovativen Start-ups aus, die kontinuierlich Wachstumschancen bieten. Zudem ermöglichen vielfältige Branchenwechsel flexible Karrierewege und fördern die berufliche Entwicklung.

Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten in Leer sind im Vergleich zu größeren Städten moderat. Mieten sind erschwinglich, was insbesondere für Berufseinsteiger attraktiv ist. Auch die Preise für Lebensmittel und Transport sind vernünftig, was zu einer insgesamt hohen Wohnqualität beiträgt.

Verkehrsanbindung

Leer verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Mit mehreren öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Busse und Bahnen, ist die Stadt hervorragend mit umliegenden Regionen verbunden. Zudem bietet die Nähe zu wichtigen Autobahnen schnelle Verbindungen zu anderen deutschen Städten.

Wohnmöglichkeiten

Die Wohnmöglichkeiten in Leer sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Besonders beliebte Wohngegenden sind die ruhigen Vororte und das Stadtzentrum, die sowohl bezahlbare als auch attraktive Wohnoptionen bieten. Die Mischung aus modernen Wohnungen und historischen Häusern sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre.

Freizeit- und Kulturangebote

Leer bietet ein reichhaltiges Angebot an Freizeitaktivitäten und kulturellen Highlights. Von wunderschönen Parks und Sportmöglichkeiten bis hin zu Museen und regelmäßigen Konzerten ist für jeden etwas dabei. Diese Vielfalt trägt zur hohen Lebensqualität der Stadt bei.

Familienfreundlichkeit

Die Stadt Leer ist besonders familienfreundlich. Mit einer Vielzahl an Schulen, Kindergärten und familienorientierten Freizeitmöglichkeiten bietet Leer optimale Bedingungen für Familien. Die sichere Umgebung und das gute Bildungsangebot machen die Stadt zu einem idealen Ort für Kinder und Eltern.

Netzwerkmöglichkeiten

Leer bietet zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten für Berufstätige. Regelmäßige Branchentreffen und Events fördern den Austausch und die Vernetzung innerhalb der lokalen Geschäftswelt. Diese aktiven Networking-Möglichkeiten unterstützen den Aufbau wertvoller beruflicher Kontakte.

Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung in Leer ist hervorragend. Mit mehreren Ärzten, Krankenhäusern und spezialisierten Fachkliniken ist eine umfassende medizinische Betreuung gewährleistet. Dies trägt wesentlich zur hohen Lebensqualität und zum Wohlbefinden der Einwohner bei.

Karriereentwicklung

Leer bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsangebote. Lokale Hochschulen, Seminare und Konferenzen ermöglichen kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum. Diese Angebote unterstützen Fachkräfte dabei, ihre Karriereziele zu erreichen.

Lebensqualität

Die allgemeine Lebensqualität in Leer ist hoch. Die Stadt bietet eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Erholung. Die idyllische Umgebung, kombiniert mit den vielfältigen Angeboten, sorgt für ein angenehmes und erfülltes Leben.

  • Stabile wirtschaftliche Lage mit vielfältigen Branchen
  • Moderate Lebenshaltungskosten und erschwingliche Mieten
  • Gut ausgebaute Verkehrsanbindung und öffentliche Verkehrsmittel
  • Vielfältige und attraktive Wohnmöglichkeiten
  • Reiche Freizeit- und Kulturangebote
  • Hohe Familienfreundlichkeit mit umfassendem Bildungsangebot
  • Starke Netzwerkmöglichkeiten und aktive Geschäftswelt
  • Exzellente Gesundheitsversorgung und medizinische Einrichtungen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Hohe Lebensqualität und ausgewogene Work-Life-Balance

Jobangebote in der Region Leer

Neben Leer selbst gibt es in der Umgebung zahlreiche Städte mit attraktiven Arbeitsmärkten. Hier sind zehn Städte, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Leer entfernt sind:

  • Lingen – Ein wichtiger Industriestandort mit starkem Maschinenbau und Logistiksektor.
  • Emden – Bekannt für die maritime Industrie und Energietechnik.
  • Meppen – Ein Zentrum für Handel und Dienstleistungen mit wachsendem Technologiesektor.
  • Cloppenburg – Starke Präsenz im Einzelhandel und der Textilindustrie.
  • Oldenburg – Eine größere Stadt mit vielfältigen Jobmöglichkeiten in Bildung, Forschung und IT.
  • Glückstadt – Wichtiger Standort für maritimen Handel und Tourismus.
  • Vechta – Bekannt für den Dienstleistungssektor und den Gesundheitsbereich.
  • Leer – Zentraler Ort mit breitem Spektrum an Jobangeboten.
  • Bundorfer – Kleinere Stadt mit Fokus auf lokale Handwerksbetriebe.
  • Hatten – Attraktiver Standort für Familien und Fachkräfte im Dienstleistungsbereich.