Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Norden
Postanschrift
Agentur für Arbeit Emden-Leer
26786 Leer
Besucheradresse
Mackeriege 2
D - 26506 Norden
Tel: 0491 9270700
Bürgeramt Norden
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Am Markt 15
26506 Norden
Tel: 04931 / 923-0
Fax: 04931 / 923-456
E-Mail: stadt@norden.de
Stellenangebot
Eine Wohnmöglichkeit auf der Insel Langeoog
Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleisungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen wowie eine kirchliche Altervorsorge
31 Tage Urla
Stellenangebot
Unterstützung der verantwortlichen Küchenleitung enge Zusammenarbeit mit der Küchenleitung und Abwesenheitsvertretung Betreuung der Gäste während der Mahlzeiten Unterstützung im Housekeeping
Stellenangebot
Ein herzliches, individuelles Team sowie eine Open Door Policy Vorbereitungen für das à la carte Geschäft im Hotelrestaurant Annahme der Restaurantreservierungen Fachgerechtes Beraten und Servieren vo

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Norden
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Norden?
Norden ist eine charmante Stadt im Nordwesten Niedersachsens, direkt an der Nordseeküste gelegen. Als Teil des Landkreises Aurich in Niedersachsen bietet Norden eine einzigartige Kombination aus maritimem Flair und wirtschaftlicher Dynamik. Die Stadt ist bekannt für ihren historischen Stadtkern, der von prächtigen Bürgerhäusern und der imposanten Ludgerikirche geprägt ist.
Mit seiner strategisch günstigen Lage fungiert Norden als wichtiges wirtschaftliches Zentrum der Region Ostfriesland. Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zum Fährhafen Norddeich, der eine wichtige Verbindung zu den Ostfriesischen Inseln Norderney und Juist darstellt. Diese Anbindung macht Norden zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Tourismus und Logistik in der Region.
Die Wirtschaftsstruktur Nordens ist vielfältig und bietet Arbeitnehmern attraktive Perspektiven in verschiedenen Branchen. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien bis hin zu einem florierenden Dienstleistungssektor – die Stadt bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Nähe zur Küste und die hervorragende Lebensqualität machen Norden zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte, die eine ausgewogene Work-Life-Balance suchen.
Was macht Norden für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Norden zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur aus. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien bis hin zu einem starken Dienstleistungssektor bietet die Stadt vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Diversität ermöglicht es Arbeitnehmern, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere flexibel zu gestalten.
Hohe Lebensqualität: Die Lage direkt an der Nordseeküste verleiht Norden einen einzigartigen Charme. Jobsuchende profitieren von der perfekten Balance zwischen urbaner Infrastruktur und naturnahem Wohnen. Die frische Seeluft, weitläufige Strände und die malerische Landschaft Ostfrieslands bieten optimale Bedingungen für eine gesunde Work-Life-Balance. Zudem sorgen kulturelle Angebote, historische Sehenswürdigkeiten und eine lebendige Gastronomie-Szene für ein attraktives Freizeitangebot.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Norden setzt auf eine aktive Wirtschaftsförderung, die gezielt Unternehmen ansiedelt und unterstützt. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern fördert auch die Entwicklung innovativer Technologien und Geschäftsmodelle. Besonders in Zukunftsbranchen wie erneuerbaren Energien und nachhaltiger Landwirtschaft entstehen spannende Karrieremöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte.
Exzellente Verkehrsanbindung: Trotz seiner Lage am Rande des Festlands verfügt Norden über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur. Der nahe gelegene Fährhafen Norddeich verbindet die Stadt mit den Ostfriesischen Inseln und macht sie zu einem wichtigen logistischen Knotenpunkt. Gute Straßen- und Bahnverbindungen ermöglichen zudem eine reibungslose Anbindung an die umliegenden Wirtschaftszentren. Dies eröffnet Pendlern flexible Möglichkeiten und erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt über die Stadtgrenzen hinaus.
Familienfreundliches Umfeld: Norden bietet ein familienfreundliches Umfeld mit guter Infrastruktur für Kinderbetreuung und Bildung. Von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden Familien hier optimale Bedingungen. Die überschaubare Größe der Stadt, gepaart mit einem starken Gemeinschaftsgefühl, schafft eine sichere und angenehme Atmosphäre zum Leben und Arbeiten. Dies macht Norden besonders attraktiv für Jobsuchende, die Wert auf ein harmonisches Familienleben legen.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Norden?
Tourismus und Gastgewerbe: Als Küstenstadt mit direkter Anbindung zu den beliebten Ostfriesischen Inseln spielt der Tourismus eine zentrale Rolle in Nordens Wirtschaft. Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen und Freizeiteinrichtungen bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Hotelfachkräften über Gastronomen bis hin zu Tourismuskaufleuten – die Branche sucht ständig nach qualifiziertem Personal, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Saisonale Schwankungen werden durch einen wachsenden Ganzjahrestourismus zunehmend ausgeglichen, was die Jobsicherheit in diesem Sektor erhöht.
Maritime Wirtschaft und Logistik: Die Nähe zum Meer und der Fährhafen Norddeich machen Norden zu einem wichtigen Standort für die maritime Wirtschaft. Reedereien, Hafendienstleister und Logistikunternehmen prägen den Arbeitsmarkt. Seeleute, Hafenarbeiter, Logistikfachkräfte und Spezialisten für den Gütertransport finden hier vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die stetige Modernisierung der Hafenanlagen und die Entwicklung nachhaltiger Transportkonzepte schaffen zudem neue, zukunftsorientierte Arbeitsplätze in diesem Bereich.
Erneuerbare Energien: Norden hat sich zu einem bedeutenden Standort für erneuerbare Energien entwickelt. Windenergie-Unternehmen, Solaranlagenhersteller und Forschungseinrichtungen im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung haben sich hier angesiedelt. Dies eröffnet Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Bereich der grünen Technologien exzellente Karrierechancen. Die Branche profitiert von den natürlichen Gegebenheiten der Region und dem politischen Willen, die Energiewende voranzutreiben.
Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer wachsenden und alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor in Norden zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationszentren sind wichtige Arbeitgeber in der Region. Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und medizinische Fachangestellte finden hier sichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven. Die Nähe zur Küste macht Norden zudem zu einem attraktiven Standort für Kureinrichtungen und Wellness-Angebote, was zusätzliche Arbeitsplätze in diesem Sektor schafft.
Handwerk und mittelständische Industrie: Traditionelle Handwerksbetriebe und innovative mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der lokalen Wirtschaft in Norden. Von der Metallverarbeitung über den Maschinenbau bis hin zur Lebensmittelproduktion – die Vielfalt der Branchen bietet Facharbeitern, Technikern und Ingenieuren ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Viele dieser Betriebe setzen auf Nachhaltigkeit und digitale Transformation, was die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften weiter steigert und zukunftssichere Arbeitsplätze schafft.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Norden und Umgebung?
- Enercon GmbH: Als einer der weltweit führenden Hersteller von Windenergieanlagen ist Enercon ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter für die Entwicklung, Produktion und Wartung von Windkraftanlagen.
- Doepke Schaltgeräte GmbH: Dieser Spezialist für elektrische Schutzschalter und Sicherheitstechnik bietet Arbeitsplätze für Elektrotechniker, Entwicklungsingenieure und Produktionsmitarbeiter.
- Degen Feinkost GmbH: Als Hersteller hochwertiger Feinkostprodukte beschäftigt Degen Lebensmitteltechnologen, Qualitätsmanager und Fachkräfte in der Lebensmittelproduktion.
- Ubbo Emmius Klinik Norden: Das Krankenhaus ist ein wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor und bietet Stellen für Ärzte, Pflegepersonal und medizinische Fachkräfte.
- Nordsee-Zeitung GmbH: Als regionales Medienhaus schafft die Nordsee-Zeitung Arbeitsplätze für Journalisten, Mediengestalter und Verlagskaufleute.
- Norder Bank eG: Die lokale Genossenschaftsbank bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten im Bankwesen.
- Friesland Campina Deutschland GmbH: Der Molkereibetrieb in der Nähe von Norden beschäftigt Molkereifachleute, Lebensmitteltechnologen und Logistiker.
- Stadtwerke Norden GmbH: Als kommunaler Energieversorger bietet das Unternehmen Arbeitsplätze für Elektrotechniker, Ingenieure und Kundenberater im Energiesektor.
- NAVI GmbH: Dieses innovative Unternehmen im Bereich der Navigationssysteme und digitalen Kartografie beschäftigt Softwareentwickler, Geoinformatiker und Vertriebsspezialisten.
- Norder Bandstahl GmbH: Als Spezialist für Stahlverarbeitung bietet das Unternehmen Stellen für Metallarbeiter, Schweißer und Qualitätsprüfer in der Stahlindustrie.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Norden?
Die Ostfriesischer Kurier ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in Norden und der umliegenden Region. Als traditionsreiches Blatt mit einer starken lokalen Verwurzelung bietet der Ostfriesische Kurier nicht nur aktuelle Nachrichten aus der Region, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen. Von Handwerksberufen über kaufmännische Positionen bis hin zu Fachkräften in der Tourismusbranche – die Zeitung spiegelt die vielfältige Wirtschaftsstruktur Nordens wider. Arbeitgeber schätzen die hohe Reichweite und Glaubwürdigkeit des Mediums, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Stellenmarkt in Norden ist die Ostfriesen-Zeitung. Obwohl ihr Hauptsitz in Leer liegt, deckt sie mit ihrer Berichterstattung und ihrem Anzeigenteil auch den Raum Norden ab. Die Wochenendausgaben der Ostfriesen-Zeitung sind besonders beliebt für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Hier finden Jobsuchende ein breites Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten, das von kleinen lokalen Unternehmen bis hin zu größeren regionalen Arbeitgebern reicht. Die Zeitung bietet zudem regelmäßig Sonderseiten und Themenbeilagen, die sich speziell mit dem Arbeitsmarkt und Karrieremöglichkeiten in Ostfriesland befassen. Dies macht sie zu einer wertvollen Ressource für alle, die in Norden und Umgebung eine neue berufliche Herausforderung suchen.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Norden?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland ist Randstad auch in Norden präsent. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte und Hilfskräfte in verschiedene Branchen, mit einem Schwerpunkt auf kaufmännische Berufe, Logistik und Produktion. Randstad zeichnet sich durch ein breites Netzwerk an Partnerunternehmen aus und bietet Jobsuchenden die Möglichkeit, über Zeitarbeit den Einstieg in feste Anstellungen zu finden.
persona service AG & Co. KG: persona service ist ein weiterer bedeutender Personaldienstleister in der Region Norden. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung spezialisiert. Besonders geschätzt wird persona service für seine individuellen Beratungsleistungen und die passgenaue Vermittlung von Arbeitnehmern entsprechend ihrer Qualifikationen und Erfahrungen.
ACTIV Personalmanagement GmbH: ACTIV Personalmanagement hat sich als regionaler Anbieter in Norden und Umgebung etabliert. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in der maritimen Wirtschaft, dem Tourismus und dem Handwerk. ACTIV Personalmanagement zeichnet sich durch seine tiefe Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes aus und pflegt enge Beziehungen zu den Arbeitgebern in der Region.
Piening GmbH: Die Piening GmbH ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in Norddeutschland. In Norden bietet das Unternehmen Vermittlungsdienstleistungen für verschiedene Branchen an, mit einem besonderen Fokus auf technische und gewerbliche Berufe. Piening ist bekannt für seine langfristigen Kundenbeziehungen und die sorgfältige Auswahl geeigneter Kandidaten für offene Stellen.
ZAG Personal & Perspektiven: ZAG ist ein bundesweit tätiger Personaldienstleister mit einer Niederlassung in der Region Norden. Das Unternehmen hat sich auf die Bereiche Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe spezialisiert. ZAG legt besonderen Wert auf die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet neben der Arbeitsvermittlung auch Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Norden helfen?
Für Norden ist die Agentur für Arbeit Emden-Leer zuständig, mit einer Geschäftsstelle direkt in Norden. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Norden und Umgebung. Arbeitssuchende erhalten Zugang zu diesen Angeboten und werden bei der Suche nach passenden Positionen unterstützt. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt genau und können wertvolle Hinweise zu Beschäftigungsmöglichkeiten geben.
Berufsberatung: Für Berufseinsteiger oder Personen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Fähigkeiten und Interessen analysiert, um geeignete Karrierewege aufzuzeigen. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Norden, wo traditionelle Berufe neben innovativen Branchen existieren.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsangebote und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies ist besonders relevant in Branchen wie den erneuerbaren Energien oder der Digitalisierung, die in Norden zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und individuellen Beratungen werden Techniken vermittelt, um sich erfolgreich bei Arbeitgebern in Norden zu präsentieren.
Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt: Die Arbeitsagentur verfügt über detaillierte Kenntnisse des Arbeitsmarktes in Norden und der umliegenden Region. Sie stellt Informationen zu Branchentrends, Beschäftigungsperspektiven und zukünftigen Entwicklungen zur Verfügung, was für die langfristige Karriereplanung wertvoll ist.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für Personen, die eine selbstständige Tätigkeit in Norden in Betracht ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung. Dies kann gerade in einer Stadt wie Norden, die von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt ist, eine interessante Option sein.
Vermittlung von Ausbildungsplätzen: Für Jugendliche und junge Erwachsene vermittelt die Arbeitsagentur Ausbildungsplätze in Norden und Umgebung. Sie arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um Auszubildende und Betriebe zusammenzubringen.
Rehabilitation und Teilhabe: Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote, um ihre Teilhabe am Arbeitsleben in Norden zu fördern.
Jobangebote in der Region Norden
Norden liegt im Landkreis Aurich, einer vielfältigen Region im Nordwesten Niedersachsens. Der Landkreis zeichnet sich durch seine Küstenlage, die landwirtschaftlich geprägte Landschaft und eine Mischung aus traditionellen und modernen Wirtschaftszweigen aus. Norden selbst fungiert als wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region, geprägt durch seine historische Altstadt und den nahe gelegenen Fährhafen Norddeich.
Die Wirtschaftsstruktur der Region um Norden ist geprägt von einer Mischung aus Tourismus, maritimer Wirtschaft, Landwirtschaft und mittelständischen Unternehmen. In den letzten Jahren hat sich zudem der Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, als wichtiger Wirtschaftsfaktor etabliert. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Arbeitsmarkt wider, der Fachkräften aus verschiedenen Branchen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
In einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit von Norden finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die den regionalen Arbeitsmarkt bereichern und zusätzliche Jobmöglichkeiten bieten:
- Emden: Die Seehafenstadt ist bekannt für ihre Automobilindustrie (VW-Werk) und den Schiffbau. Der Arbeitsmarkt bietet zahlreiche Möglichkeiten in der Industrie, Logistik und im Hafenmanagement.
- Aurich: Als Kreisstadt des Landkreises Aurich ist es ein wichtiges Verwaltungszentrum. Zudem ist es Standort bedeutender Unternehmen der Windenergiebranche, was Arbeitsplätze für Ingenieure und Techniker schafft.
- Leer: Die Stadt ist bekannt für ihre maritime Wirtschaft und Reedereien. Der Arbeitsmarkt bietet Chancen in der Schifffahrt, Logistik und im Dienstleistungssektor.
- Wilhelmshaven: Mit seinem Tiefwasserhafen ist die Stadt ein wichtiger Standort für Logistik und maritime Wirtschaft. Zudem bieten Chemieunternehmen und der Energiesektor Arbeitsplätze.
- Wittmund: Die Kreisstadt bietet Arbeitsplätze in der Verwaltung, im Gesundheitswesen und in mittelständischen Unternehmen.
- Jever: Bekannt für seine Brauerei, bietet die Stadt auch Arbeitsplätze im Tourismus und in der Lebensmittelindustrie.
- Norderney: Als beliebte Ferieninsel bietet Norderney zahlreiche Jobs im Tourismus, in der Hotellerie und im Wellnessbereich.
- Esens: Die Stadt im Landkreis Wittmund bietet Arbeitsplätze im Einzelhandel, im Handwerk und in der Landwirtschaft.
- Wiesmoor: Bekannt für seinen Gartenbau, bietet die Stadt Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, im Tourismus und in mittelständischen Unternehmen.
- Papenburg: Die Stadt ist vor allem für ihre Werft bekannt, die Arbeitsplätze im Schiffbau und in der Zulieferindustrie bietet.