Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Traunstein - Sept. 2025

8 Jobangebote in Traunstein

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Traunstein

Postanschrift
Agentur für Arbeit Traunstein
83274 Traunstein

Besucheradresse
Chiemseestrasse 35
D - 83278 Traunstein
Tel: 0861 703555

Bürgeramt Traunstein

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Stadtplatz 39
83278 Traunstein
Tel: 0861 / 65-0
Fax: 0861 / 65-294
E-Mail: info@stadt-traunstein.de

Stellenangebot
Durchführung und Nachbereitung von Abnahme- und Erprobungsbeschüssen Sicherstellung und Überwachung der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften im Betrieb gemäß KWKG, ADR und Sprengstoffgesetz Anna

Job ansehen

Stellenangebot
Über das Unternehmen Mehr als ein Jahrhundert an Gleisbautradition trifft auf Innovationskraft, modernste Technologien und den unbändigen Willen Lösungen für unsere Kunden rund um den Globus zu ent...

Job ansehen

Stellenangebot
Mitarbeiter Gastronomie (geringfügige Beschäftigung) (w/m/d) Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle Themen ...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job bauen Sie u. a. Gerüste für Spezialkonstruktionen sowie Gerüste an Fassaden, Kirchen, Brücken und Industrieanlagen mit Ihren Kollegen si

Job ansehen

Stellenangebot
Wir sind... .. das Caritas Altenheim Marienheim. Unsere Einrichtung liegt im Grünen umgeben von Wiesen und Bergen in der Marktgemeinde Glonn. Als vollstationäre Einrichtung bieten wir ein breites P...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Montage von Baugruppen und Holzheizkessel Zusammenbau von Fördersystemen Sicht- und Funktionskontrolle Ihre Perspektive: Sprechen Sie mit uns, denn in keiner anderen Wachstumsbranc

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellen der einmaligen und periodischen Faktura, einschl. der Abwicklung der aufwandsbezogenen Verrechnung Erstellen aller sonstigen Rechnungsbelege wie z.B. Gutschriften unter Einhaltung des Genehm

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Traunstein

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Traunstein?

Traunstein, eine charmante Kreisstadt, befindet sich im Südosten von Bayern. Eingebettet in die malerische Voralpenlandschaft des Chiemgaus, liegt Traunstein etwa 15 Kilometer östlich des bekannten Chiemsees. Die Stadt ist nicht nur der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region.

Mit seiner strategisch günstigen Lage profitiert Traunstein von der Nähe zu anderen wichtigen bayerischen Städten. München, die Landeshauptstadt, ist etwa 100 Kilometer entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über die Autobahn erreichbar. Auch die Nähe zu Salzburg in Österreich, nur etwa 35 Kilometer südöstlich gelegen, verleiht Traunstein eine interessante internationale Dimension.

Die Stadt selbst erstreckt sich entlang des Flusses Traun, der ihr den Namen gab, und ist umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und fruchtbaren Tälern. Diese Lage macht Traunstein nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Erholung, was die Lebensqualität für Arbeitnehmer in der Region deutlich steigert.

Was macht Traunstein für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Traunstein zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus traditionellen und modernen Wirtschaftszweigen aus. Von alteingesessenen Handwerksbetrieben bis hin zu innovativen Technologieunternehmen bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere flexibel zu gestalten.

Hohe Lebensqualität: Die einzigartige Lage Traunsteins zwischen Bergen und Seen macht die Stadt zu einem äußerst attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Die Nähe zur Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport. Gleichzeitig verfügt die Stadt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit vielfältigen kulturellen Angeboten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer fördert.

Exzellente Verkehrsanbindung: Traunstein profitiert von seiner strategisch günstigen Lage und verfügt über hervorragende Verkehrsverbindungen. Die Stadt liegt an wichtigen Bahnstrecken und ist durch die Nähe zur Autobahn A8 gut an das überregionale Straßennetz angebunden. Dies erleichtert nicht nur das Pendeln, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für berufliche Mobilität und Flexibilität.

Starker Mittelstand: Ein Merkmal der Wirtschaft in Traunstein ist die Präsenz zahlreicher mittelständischer Unternehmen. Diese oft familiengeführten Betriebe bieten nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern oft auch ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und persönlicher Atmosphäre. Viele dieser Unternehmen sind in ihren Nischen Marktführer und bieten spannende Karrieremöglichkeiten.

Zukunftsorientierte Bildungslandschaft: Traunstein investiert in die Zukunft seiner Arbeitnehmer durch ein breites Angebot an Bildungseinrichtungen. Von beruflichen Schulen bis hin zu Weiterbildungszentren unterstützt die Stadt lebenslanges Lernen und die Entwicklung von Fachkräften. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und sich an die sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Traunstein?

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Der Gesundheitssektor spielt in Traunstein eine herausragende Rolle. Mit dem Klinikum Traunstein als einem der größten Arbeitgeber der Region bietet diese Branche nicht nur Ärzten und Pflegekräften, sondern auch Verwaltungsfachleuten und technischem Personal vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus haben sich in der Umgebung zahlreiche Unternehmen der Medizintechnik angesiedelt, die innovative Produkte entwickeln und herstellen, was zusätzliche hochqualifizierte Arbeitsplätze schafft.

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Traunstein hat eine lange Tradition in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau. Zahlreiche mittelständische Unternehmen in diesem Sektor sind wichtige Arbeitgeber in der Region. Sie produzieren hochspezialisierte Komponenten und Maschinen für den globalen Markt und bieten Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Branche zeichnet sich durch ihre Innovationskraft aus und treibt die technologische Entwicklung in der Region voran.

Tourismus und Gastgewerbe: Die attraktive Lage Traunsteins in der Nähe des Chiemsees und der Alpen macht die Region zu einem beliebten Touristenziel. Dies führt zu einer starken Nachfrage nach Arbeitskräften im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie in der Freizeitindustrie. Von Hotelfachkräften über Gastronomen bis hin zu Tourismuskaufleuten bietet diese Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität der Region bei.

Handwerk und Baugewerbe: Das Handwerk hat in Traunstein einen hohen Stellenwert und ist ein wichtiger Arbeitgeber. Vom traditionellen Schreinerhandwerk bis hin zu modernen Installationsbetrieben bietet dieser Sektor eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Insbesondere das Baugewerbe profitiert von der attraktiven Wohnlage Traunsteins und der kontinuierlichen Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsräumen. Dies schafft stabile Arbeitsplätze für Handwerker, Techniker und Ingenieure in verschiedenen Gewerken.

Dienstleistungssektor und öffentlicher Dienst: Als Kreisstadt und Verwaltungszentrum bietet Traunstein zahlreiche Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst. Behörden, Bildungseinrichtungen und kommunale Dienststellen sind wichtige Arbeitgeber. Daneben hat sich ein vielfältiger Dienstleistungssektor entwickelt, der von Finanzdienstleistungen über IT-Unternehmen bis hin zu Beratungsfirmen reicht. Dieser Sektor bietet insbesondere für hochqualifizierte Fachkräfte attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten und trägt zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaft bei.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Traunstein und Umgebung?

  • Klinikum Traunstein: Als Teil der Kliniken Südostbayern AG ist das Klinikum Traunstein ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen. Es bietet Arbeitsplätze für Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsfachkräfte.
  • Staatliches Bauamt Traunstein: Diese Behörde ist verantwortlich für staatliche Baumaßnahmen in der Region und beschäftigt Ingenieure, Architekten und Verwaltungsfachkräfte.
  • Brauerei Hofbräu Traunstein: Als traditionsreiche Brauerei bietet sie Arbeitsplätze in der Produktion, Logistik und im Vertrieb von Bier und anderen Getränken.
  • Sitec Aerospace GmbH: Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Präzisionsteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie und beschäftigt hochqualifizierte Ingenieure und Techniker.
  • Stihl Vertriebszentrale AG & Co. KG: Das Vertriebszentrum des bekannten Motorgeräteherstellers bietet Arbeitsplätze im Vertrieb, Marketing und in der Logistik.
  • Max Aicher GmbH & Co. KG: Als diversifiziertes Unternehmen in den Bereichen Bau, Stahl und Immobilien beschäftigt es Fachkräfte in verschiedenen Branchen.
  • Voglauer Möbelwerk Gschwandtner & Zwilling GmbH: Dieser Möbelhersteller bietet Arbeitsplätze in der Holzverarbeitung, im Design und in der Produktion hochwertiger Möbel.
  • Winkhaus GmbH & Co. KG: Als Hersteller von Fenstertechnik und Türsystemen beschäftigt das Unternehmen Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Produktion und Entwicklung.
  • Finsterwalder Transport & Logistik GmbH: Dieses Logistikunternehmen bietet Arbeitsplätze für Kraftfahrer, Logistiker und Disponenten.
  • Sailer GmbH: Als Spezialist für Präzisionsdrehteile und CNC-Bearbeitung beschäftigt das Unternehmen Facharbeiter und Ingenieure in der Metallverarbeitung.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Traunstein?

Eine wichtige Quelle für aktuelle Stellenanzeigen in Traunstein ist das Traunsteiner Tagblatt. Diese regionale Tageszeitung hat eine lange Tradition und ist tief in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine umfangreiche Auswahl an Stellenanzeigen. Das Traunsteiner Tagblatt deckt nicht nur die Stadt Traunstein ab, sondern auch den gesamten Landkreis und angrenzende Gebiete, was den Lesern einen guten Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt verschafft.

Eine weitere bedeutende Publikation für Stellensuchende in der Region ist die Südostbayerische Rundschau. Diese Zeitung hat ebenfalls eine breite Leserschaft in Traunstein und Umgebung. In ihren Wochenendausgaben, vor allem am Samstag, veröffentlicht sie eine Vielzahl von Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen. Die Südostbayerische Rundschau ist bekannt für ihre umfassende Berichterstattung über lokale Wirtschaftsthemen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Jobsuchende macht, die sich über den Arbeitsmarkt in der Region informieren möchten.

Beide Zeitungen bieten nicht nur gedruckte Stellenanzeigen, sondern haben auch Online-Präsenzen, auf denen Stellenangebote veröffentlicht werden. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch digital nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Darüber hinaus enthalten diese Zeitungen oft Beilagen oder Sonderseiten zu Themen wie Aus- und Weiterbildung oder Karrieremöglichkeiten in spezifischen Branchen, die für Arbeitssuchende besonders interessant sein können.

Es ist ratsam, beide Publikationen regelmäßig zu verfolgen, da sie unterschiedliche Schwerpunkte haben können und somit eine breite Palette von Stellenangeboten abdecken. Zusätzlich zu den Stellenanzeigen bieten diese Zeitungen auch wertvolle Einblicke in die lokale Wirtschaft und Unternehmen, was bei der Jobsuche und der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche hilfreich sein kann.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Traunstein?

Manpower GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in Traunstein. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG hat ebenfalls eine starke Präsenz in Traunstein. Der Personaldienstleister konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung. Randstad zeichnet sich durch sein breites Netzwerk und seine innovative Herangehensweise an die Personalbeschaffung aus, einschließlich digitaler Recruiting-Lösungen.

Persona Service AG & Co. KG ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Traunsteiner Arbeitsmarkt. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und kaufmännischen Berufen spezialisiert. Persona Service bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outplacement-Dienstleistungen an.

Franz & Wach Personalservice GmbH ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit Fokus auf den süddeutschen Raum. In Traunstein konzentriert sich das Unternehmen besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich. Franz & Wach zeichnet sich durch seine persönliche Betreuung und gute Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes aus.

Orizon GmbH hat sich in Traunstein als kompetenter Ansprechpartner für die Personalbeschaffung etabliert. Das Unternehmen bietet Lösungen in den Bereichen Zeitarbeit, Personalvermittlung und Outsourcing. Orizon hat sich besonders auf die Sektoren Industrie, Logistik und Office spezialisiert und unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Auftragsspitzen und der Suche nach qualifizierten Fachkräften.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Traunstein helfen?

Für Traunstein ist die Agentur für Arbeit Traunstein zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Traunstein und Umgebung. Arbeitssuchende können hier gezielt nach passenden Jobangeboten suchen oder sich von den Vermittlern der Agentur beraten lassen. Die Mitarbeiter der Arbeitsagentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können wertvolle Hinweise auf potenzielle Arbeitgeber geben.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies kann besonders hilfreich sein, um in der vielfältigen Wirtschaftslandschaft Traunsteins den richtigen Weg zu finden.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Informationen zu passenden Kursen und Schulungen geben und unter bestimmten Voraussetzungen auch finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen leisten. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Traunstein, wo sich die Anforderungen in vielen Branchen ständig weiterentwickeln.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann von der Überprüfung des Lebenslaufs bis hin zu Tipps für das Auftreten im Bewerbungsgespräch reichen. Solche Unterstützung kann entscheidend sein, um sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt in Traunstein zu präsentieren.

Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen des Arbeitsmarktes. Dies können Vorträge über bestimmte Berufsfelder, Jobmessen oder Workshops zu Bewerbungstechniken sein. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur auch finanzielle Hilfen anbieten. Dazu gehören Leistungen wie das Arbeitslosengeld, aber auch Zuschüsse für Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, wenn für eine neue Stelle ein Umzug notwendig ist. Diese Unterstützung kann den Übergang in eine neue berufliche Situation erleichtern.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur bietet zunehmend digitale Dienste an, wie Online-Stellenbörsen, Apps zur Jobsuche und digitale Beratungsangebote. Diese Tools ermöglichen es Arbeitssuchenden, flexibel und effizient nach Stellenangeboten in Traunstein und Umgebung zu suchen und mit der Agentur in Kontakt zu bleiben.

Jobangebote in der Region Traunstein

Die Region Traunstein, eingebettet in den malerischen Chiemgau, ist ein wirtschaftlich vielfältiger und dynamischer Standort. Der Landkreis Traunstein, in dem die gleichnamige Kreisstadt liegt, erstreckt sich vom Chiemsee bis zu den Ausläufern der Alpen und bietet eine attraktive Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Die Region profitiert von einer robusten Wirtschaftsstruktur, die von traditionellem Handwerk über innovative Mittelständler bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen reicht.

Der Arbeitsmarkt in der Region Traunstein zeichnet sich durch seine Stabilität und Vielfalt aus. Neben der starken Präsenz des produzierenden Gewerbes, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Metallverarbeitung, spielt auch der Dienstleistungssektor eine zunehmend wichtige Rolle. Der Gesundheits- und Pflegebereich, mit dem Klinikum Traunstein als einem der größten Arbeitgeber, bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sorgt der Tourismus, begünstigt durch die attraktive Lage zwischen Chiemsee und Alpen, für ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen im Gastgewerbe und in der Freizeitwirtschaft.

In der weiteren Umgebung von Traunstein finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die ebenfalls interessante berufliche Perspektiven bieten. Hier eine Übersicht über einige wichtige Orte in der Region und ihre Arbeitsmärkte:

  • Rosenheim: Als größte Stadt in der Region bietet Rosenheim einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Holzverarbeitung, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.
  • Wasserburg am Inn: Die historische Stadt ist bekannt für ihre mittelständischen Unternehmen und bietet Arbeitsplätze in der Industrie und im Handwerk.
  • Prien am Chiemsee: Als Tourismusort am Chiemsee bietet Prien zahlreiche Jobs im Gastgewerbe und in der Freizeitwirtschaft.
  • Bad Reichenhall: Die Kurstadt ist ein wichtiger Arbeitgeber im Gesundheits- und Wellnessbereich sowie in der Lebensmittelindustrie.
  • Freilassing: Die Grenzstadt zu Österreich profitiert von ihrer Lage und bietet Jobs in der Logistik und im grenzüberschreitenden Handel.
  • Trostberg: Die Stadt ist ein wichtiger Industriestandort mit Arbeitsplätzen in der Chemie- und Maschinenbaubranche.
  • Burghausen: Bekannt für seinen Chemiepark, bietet Burghausen hochqualifizierte Arbeitsplätze in der chemischen Industrie und im Ingenieurwesen.
  • Mühldorf am Inn: Die Stadt hat einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
  • Altötting: Neben dem Tourismus bietet Altötting Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen und im Handwerk.
  • Waldkraiburg: Als junge Industriestadt verfügt Waldkraiburg über einen starken Industriesektor mit Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.