Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Voerde (Niederrhein) - Nov. 2025
22 Jobangebote in Voerde (Niederrhein)
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Voerde
Postanschrift
Agentur für Arbeit Wesel
46480 Wesel
Besucheradresse
Moltkestr. 11
D - 46535 Dinslaken
Tel: 0281 9620141
Bürgeramt Voerde
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausplatz 20
46562 Voerde
Tel: 0 28 55 / 80 0
Fax: 0 28 55 / 96 90 0
E-Mail: info@voerde.de
Stellenangebot
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung bereichsübergreifender Projekte - von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss
Eigenständige Organisation kleinerer Projekte inklusive Terminplanung
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Als Controller (m/w/d) obliegt Ihnen die Identifizierung und Überwachung von Möglichkeiten zur Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung
Sie tragen die Verantwortung für die Gewährleis
Stellenangebot
Mit Freude bei der Arbeit, mit Verantwortung bei der Sache: So wollen wir arbeiten, und als TOP-Arbeitgeber liefert unsere Bank die besten Voraussetzungen dafür. Mit rund 650 engagierten Köpfen und ...
Stellenangebot
Identifikation, Analyse und Bewertung neuer Technologien, Trends und Innovationen
Systematische Recherche und Bewertung innovativer Startups
Mitwirkung bei der Implementierung einer Technologiemanag
Stellenangebot
Begleitung und Überwachung des gesamten Produktlebenszyklus
Marktanalyse hinsichtlich neuer Verfahren, Techniken sowie Kundenbedürfnisse weltweit
Durchführung von Wettbewerb-Produktvergleichen um Tr
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Erstellung von technischen Dokumentationen, Bedienungs-, Montage- und Wartungsanleitungen sowie Ersatzteil- und Stücklisten nach Vorgaben
Erstellung von Checklisten für den Montageber
Stellenangebot
An der FOM Hochschule in Dortmund lernst Du die theoretischen Grundlagen im Marketing mit dem Schwerpunkt auf digitale Medien und der Entwicklung von online und offline Marketingkampagnen Die Theorie
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Sie übernehmen das Recruiting für unsere kaufmännischen Fach- und Führungskräfte von der Stellenschaltung, über die Organisation und Durchführung der Vorst
Stellenangebot
Du entwickelst eigenständig neue Produkte, überarbeitest bestehende Rezepturen und führst Versuchsreihen sowie Wettbewerbsvergleiche durch
Du erstellst Rezepturen, erarbeitest Qualitätsparameter, füh
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Voerde
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Voerde?
Voerde ist eine Stadt im Westen Deutschlands, gelegen im Nordrhein-Westfalen. Die Stadt befindet sich im Kreis Wesel und ist Teil des Ruhrgebiets, einer der größten Metropolregionen Europas. Voerde liegt malerisch am Niederrhein, etwa 25 Kilometer nördlich von Duisburg und 40 Kilometer nordwestlich von Essen.
Die strategisch günstige Lage Voerdes zwischen dem Ruhrgebiet und den Niederlanden macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren wie Duisburg, Oberhausen und Düsseldorf eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten, während die Lage am Niederrhein eine hohe Lebensqualität bietet.
Voerde profitiert von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung. Die Stadt liegt direkt an der Autobahn A3, die eine schnelle Verbindung in die umliegenden Großstädte und darüber hinaus ermöglicht. Zudem verfügt Voerde über einen eigenen Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen in die Region und zu den großen Metropolen bietet. Diese Infrastruktur macht Voerde zu einem idealen Wohn- und Arbeitsort für Menschen, die die Vorteile einer Kleinstadt mit der Nähe zu urbanen Zentren verbinden möchten.
Was macht Voerde für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Voerde bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt, der von traditionellen Industriebetrieben bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen reicht. Die Stadt hat in den letzten Jahren erfolgreich den Strukturwandel vollzogen und neue Branchen angezogen. Dies eröffnet Jobsuchenden eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren, von der Produktion über Logistik bis hin zu IT und erneuerbaren Energien.
Günstige Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu den nahegelegenen Großstädten des Ruhrgebiets bietet Voerde deutlich günstigere Lebenshaltungskosten. Insbesondere die Miet- und Immobilienpreise sind hier noch moderat, was Arbeitnehmern ermöglicht, einen höheren Lebensstandard zu genießen. Dies ist besonders attraktiv für junge Familien und Berufseinsteiger, die nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Karrierechancen und Lebensqualität suchen.
Attraktive Work-Life-Balance: Voerde besticht durch seine Lage am Niederrhein, die eine hohe Lebensqualität bietet. Die Stadt ist umgeben von Grünflächen und Naherholungsgebieten, die zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bieten. Gleichzeitig ist die Infrastruktur gut ausgebaut, mit kurzen Wegen zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Einrichtungen. Diese Kombination ermöglicht es Arbeitnehmern, eine gesunde Work-Life-Balance zu pflegen.
Starkes Netzwerk und Förderprogramme: Die lokale Wirtschaftsförderung in Voerde unterstützt aktiv die Ansiedlung und Entwicklung von Unternehmen. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern fördert auch die Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitnehmern. Zahlreiche Netzwerkveranstaltungen und Branchentreffen bieten Jobsuchenden die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über Karrierechancen in der Region zu informieren.
Zukunftsorientierte Entwicklung: Voerde setzt stark auf nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung. Die Stadt investiert in die Digitalisierung und den Ausbau erneuerbarer Energien, was neue und innovative Arbeitsplätze schafft. Diese Ausrichtung macht Voerde besonders attraktiv für Fachkräfte in Zukunftsbranchen und bietet langfristige Perspektiven für die berufliche Entwicklung.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Voerde?
Metallverarbeitung und Maschinenbau: Diese traditionellen Industriezweige spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in Voerde. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferer für die Automobilindustrie haben hier ihren Sitz. Sie bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Facharbeiter, Ingenieure und Techniker. Die Branche zeichnet sich durch eine hohe Innovationskraft aus und investiert kontinuierlich in neue Technologien, was sie auch für junge Talente attraktiv macht.
Logistik und Verkehr: Dank der strategisch günstigen Lage Voerdes am Niederrhein und der exzellenten Verkehrsanbindung hat sich die Stadt zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Logistikzentren und Speditionen bieten hier zahlreiche Arbeitsplätze, von Lagerlogistik über Speditionskaufleute bis hin zu IT-Spezialisten für Logistiksysteme. Die Branche wächst stetig und bietet gute Perspektiven für Quereinsteiger und Fachkräfte gleichermaßen.
Gesundheits- und Sozialwesen: Mit einer älter werdenden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste in und um Voerde suchen kontinuierlich nach qualifiziertem Personal. Von Ärzten über Pflegekräfte bis hin zu Verwaltungsfachkräften bietet die Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und sichere Arbeitsplätze.
Erneuerbare Energien: Voerde hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für erneuerbare Energien entwickelt. Unternehmen aus den Bereichen Solarenergie, Windkraft und Energieeffizienz haben sich hier angesiedelt und schaffen innovative Arbeitsplätze. Diese Branche zieht besonders gut ausgebildete Fachkräfte an, darunter Ingenieure, Techniker und Projektmanager, die an der Energiewende mitwirken möchten.
Handel und Dienstleistungen: Der Einzelhandel und der Dienstleistungssektor bilden ein stabiles Rückgrat der lokalen Wirtschaft in Voerde. Von kleinen Fachgeschäften bis hin zu größeren Einzelhandelsketten bietet dieser Bereich eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch unternehmensnahe Dienstleistungen wie IT-Services, Beratungsunternehmen und Finanzdienstleister gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten attraktive Karrieremöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Voerde und Umgebung?
- ThyssenKrupp Steel Europe AG: Einer der größten Stahlhersteller Europas mit Standorten in der Region. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Metallurgen, Produktionsarbeiter und Verwaltungsfachkräfte.
- Sachtleben Chemie GmbH: Ein führender Hersteller von Spezialchemikalien. Hier finden Chemiker, Laboranten, Produktionsmitarbeiter und Logistikfachkräfte Beschäftigung.
- PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH: Weltmarktführer für Kaffeeröstmaschinen. Das Unternehmen sucht Maschinenbauingenieure, Konstrukteure und Vertriebsexperten.
- Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG): Regionaler Verkehrsbetrieb, der Busfahrer, Mechatroniker und Verwaltungspersonal beschäftigt.
- Evangelisches Krankenhaus Wesel: Eines der größten Krankenhäuser der Region. Es bietet Arbeitsplätze für Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter.
- Logport Logistic-Center Duisburg: Ein großes Logistikzentrum, das Lagerarbeiter, Logistikfachkräfte und IT-Spezialisten einstellt.
- Stadtwerke Voerde GmbH: Lokaler Energieversorger, der Techniker, Kundenberater und kaufmännische Angestellte beschäftigt.
- Volksbank Rhein-Lippe eG: Regionale Bank mit Hauptsitz in Voerde. Sie bietet Jobs für Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Fachkräfte.
- REWE Group: Mit mehreren Filialen in der Region ein wichtiger Arbeitgeber im Einzelhandel. Beschäftigt Verkäufer, Kassierer, Lagerarbeiter und Filialleiter.
- Schmitz Cargobull AG: Führender Hersteller von Lkw-Aufliegern mit einem Werk in der Nähe. Bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Produktionsmitarbeiter und Vertriebsexperten.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Voerde?
Die Neue Rhein Zeitung (NRZ) ist eine der führenden Tageszeitungen in Voerde und der umliegenden Region. Als Teil der Funke Mediengruppe bietet sie eine umfassende Berichterstattung über lokale und regionale Themen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die NRZ einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen von lokalen und regionalen Unternehmen. Die Anzeigen decken verschiedene Branchen ab und richten sich sowohl an Fachkräfte als auch an Berufseinsteiger.
Eine weitere wichtige Tageszeitung für Voerde und Umgebung ist der Rheinische Post. Diese renommierte Zeitung hat eine starke Präsenz im Niederrheingebiet und bietet ebenfalls einen ausführlichen Stellenmarkt in ihren Wochenendausgaben. Die Rheinische Post ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Stellenanzeigen, die oft von größeren Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen geschaltet werden. Jobsuchende finden hier häufig Stellenangebote für Führungspositionen, aber auch für Facharbeiter und Angestellte in verschiedenen Bereichen. Die Samstagsausgabe der Rheinischen Post ist besonders beliebt bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen, da sie eine große Reichweite in der Region hat.
Beide Zeitungen, sowohl die Neue Rhein Zeitung als auch die Rheinische Post, haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut. Viele der in den Printausgaben veröffentlichten Stellenanzeigen finden sich auch auf den jeweiligen Webseiten der Zeitungen. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch unter der Woche und von überall aus auf aktuelle Stellenangebote zuzugreifen. Zusätzlich bieten die Online-Portale oft erweiterte Suchfunktionen und die Möglichkeit, Benachrichtigungen für passende Stellenangebote einzurichten.
Für Jobsuchende in Voerde empfiehlt es sich, regelmäßig die Wochenendausgaben beider Zeitungen zu konsultieren, um einen umfassenden Überblick über den lokalen und regionalen Arbeitsmarkt zu erhalten. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten bietet eine optimale Grundlage für eine erfolgreiche Jobsuche in der Region.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Voerde?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Voerde stark vertreten. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften und Hilfskräften in verschiedenen Branchen, darunter Produktion, Logistik und Büro. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Unternehmen.
DEKRA Arbeit GmbH: DEKRA, ursprünglich bekannt für Fahrzeuginspektionen, hat sich zu einem bedeutenden Personaldienstleister entwickelt. In Voerde und Umgebung konzentriert sich DEKRA Arbeit auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und handwerklichen Berufen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Arbeitssicherheit und Qualifizierung seiner Mitarbeiter.
Adecco Germany Holding SA & Co. KG: Adecco ist ein global agierender Personaldienstleister mit starker Präsenz in der Region Voerde. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit bis hin zur Personalberatung und Outplacement. Adecco hat sich besonders in den Bereichen Büro, Verwaltung und kaufmännische Berufe einen Namen gemacht.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenManpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen: Manpower ist ein weiterer großer Player im Bereich Personaldienstleistungen, der in Voerde und Umgebung aktiv ist. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering und Finance spezialisiert. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Direktvermittlung und Projektlösungen an.
Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH: Tempo-Team ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit einer starken regionalen Verankerung in Voerde. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Handel spezialisiert. Tempo-Team ist bekannt für seinen persönlichen Ansatz und die intensive Betreuung sowohl der Arbeitnehmer als auch der Kundenunternehmen.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Voerde helfen?
Für Voerde ist die Agentur für Arbeit Wesel zuständig. Sie befindet sich in der Reeser Landstraße 61, 46483 Wesel und bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in Voerde und Umgebung.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Voerde und der gesamten Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittler der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine professionelle Berufsberatung an. Hier werden individuelle Fähigkeiten und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll für Schulabgänger, Berufseinsteiger oder Personen, die einen Berufswechsel in Betracht ziehen.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie berät über geeignete Fortbildungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren. Dies reicht von kurzen Qualifizierungskursen bis hin zu längerfristigen Umschulungen, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, übernimmt die Arbeitsagentur die finanzielle Absicherung während der Jobsuche. Darüber hinaus können unter bestimmten Umständen auch Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen gewährt werden.
Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Unterstützung an. Dies umfasst Informationen zu Förderprogrammen, Gründerzuschüssen und Netzwerken für Existenzgründer in der Region Voerde.
Online-Services: Die Arbeitsagentur stellt verschiedene Online-Tools zur Verfügung, darunter die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende eigenständig nach Stellenangeboten suchen können. Zudem gibt es Online-Bewerbungstrainings und Selbsteinschätzungstools, die bei der Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess helfen.
Spezielle Förderprogramme: Für bestimmte Zielgruppen, wie beispielsweise Langzeitarbeitslose, Jugendliche ohne Ausbildung oder ältere Arbeitnehmer, bietet die Arbeitsagentur spezielle Förderprogramme an. Diese können Lohnkostenzuschüsse für Arbeitgeber, intensive Betreuung oder spezielle Qualifizierungsmaßnahmen umfassen.
Arbeitsmarktinformationen: Die Arbeitsagentur stellt aktuelle Informationen über den lokalen und regionalen Arbeitsmarkt in Voerde und Umgebung zur Verfügung. Dies hilft Arbeitssuchenden, ein besseres Verständnis für die Nachfrage nach bestimmten Berufen und Qualifikationen zu entwickeln und ihre Jobsuche entsprechend auszurichten.
Jobangebote in der Region Voerde
Voerde liegt im Kreis Wesel im westlichen Nordrhein-Westfalen. Die Region ist geprägt von einer Mischung aus industrieller Tradition und moderner Dienstleistungswirtschaft. Der Kreis Wesel, zu dem Voerde gehört, erstreckt sich entlang des Niederrheins und bietet eine attraktive Kombination aus wirtschaftlicher Stärke und hoher Lebensqualität. Die Nähe zum Ruhrgebiet und zu den Niederlanden macht die Region zu einem interessanten Standort für Unternehmen verschiedener Branchen.
Der Arbeitsmarkt in der Region Voerde ist vielfältig und bietet Chancen in unterschiedlichen Sektoren. Traditionelle Industrien wie Stahl- und Metallverarbeitung sind nach wie vor von Bedeutung, werden aber zunehmend durch moderne Dienstleistungsunternehmen und innovative Technologiefirmen ergänzt. Die logistische Infrastruktur, einschließlich des nahegelegenen Duisburger Hafens, macht die Region zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Warenverkehr und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Logistikbranche.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Voerde entfernt sind, zusammen mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Duisburg: Als größte Stadt in der Nähe von Voerde bietet Duisburg einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Der Hafen, die Stahlindustrie und zunehmend auch Dienstleistungsunternehmen prägen die Joblandschaft.
- Oberhausen: Die Stadt hat einen erfolgreichen Strukturwandel vollzogen und bietet Jobs im Einzelhandel, in der Freizeitindustrie und im Dienstleistungssektor.
- Essen: Als ehemalige "Kohlehauptstadt" hat sich Essen zu einem modernen Dienstleistungszentrum entwickelt, mit Schwerpunkten in Energie, IT und Gesundheitswesen.
- Düsseldorf: Die Landeshauptstadt ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit vielen Arbeitsplätzen in Finanz, Beratung, Werbung und Mode.
- Mülheim an der Ruhr: Die Stadt bietet Jobs in mittelständischen Unternehmen, im Einzelhandel und in der Lebensmittelindustrie.
- Bottrop: Nach dem Ende des Bergbaus hat sich Bottrop neu erfunden und bietet Arbeitsplätze in Bereichen wie Umwelttechnologie und Freizeitwirtschaft.
- Wesel: Als Kreisstadt bietet Wesel Jobs in der Verwaltung, im Gesundheitswesen und in mittelständischen Unternehmen.
- Moers: Die Stadt hat einen starken Mittelstand und bietet Arbeitsplätze in Produktion, Logistik und zunehmend auch in innovativen Technologiebereichen.
- Krefeld: Bekannt für seine Textilindustrie, bietet Krefeld heute auch Jobs in Chemie, Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.
- Dorsten: Die Stadt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets hat einen Mix aus mittelständischen Unternehmen und bietet Arbeitsplätze in Produktion und Handwerk.