Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Waldkirch
Postanschrift
Agentur für Arbeit Freiburg
79138 Freiburg
Besucheradresse
Friedhofstr. 1
D - 79183 Waldkirch
Tel: 0761 2710777
Bürgeramt Waldkirch
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 1 - 5
79183 Waldkirch
Tel: 07681 / 404 -0
Fax: 07681 / 404 -179
E-Mail: postkorb@stadt-waldkirch.de
Stellenangebot
Festlegung der Lieferanten für Entwicklungsprojekte in Absprache mit dem strategischen Einkauf Verantwortung für die Teilebeschaffung im Projekt Unterstützung bei der Übergabe der Teilebeschaffung vom
Stellenangebot
Ihre Aufgaben • KPI-Analyse und Maßnahmenplanung: Regelmäßige Erstellung und Analyse von KPIs sowie Vorbereitung und Umsetzung von Maßnahmenplänen bei Abweichungen • Prozessverbesserung: Entwicklung u
Stellenangebot
WIR MACHEN.
Seit 1899
Die Stölting Service Group ist deutschlandweit einer der führenden Anbieter von Serviceleistungen in den Bereichen Reinigung, Sicherheit, Personal, Rail & Train sowie Eve...
Stellenangebot
Vollständige Verantwortung für den Beschaffungsprozess (Bestellung, Warenannahme, Rechnungsprüfung, Reklamationsbearbeitung, Lieferantenanfragen)
Regelmäßige Bestandskontrollen gemäß Vorgaben, inkl.
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Als Mitarbeiter im Außendienst sind Sie im Rahmen der Beschaffung von Stahlschrott und NE-Metallen verantwortlich für die Akquise von Firmenkunden im Regio
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.
Mitwirkung bei betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Beratungen.
Sicherstellung der Einhaltung steu
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Bei Ihrer anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabe verantworten Sie zusammen mit dem Einkaufsteam insbesondere die Leistungsphasen 6 und 7 gemäß HOAI. Darüber hinaus sind Sie projektbe
Stellenangebot
Beschaffung von Baustoffen und Nachunternehmerleistungen für Ingenieurbauprojekte
Erstellung von Angebotsanfragen und Preisspiegeln in Zusammenarbeit mit Bauleitung und Kalkulation
Inhaltliche Gesta
Rust Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Deine Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (m|w|d) erfolgt im dualen System Dabei wird im Blocksystem in der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen/Zell unterrichtet Die Ausbildung ist in zwei Ausbildungsabs
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Laden von Recyclinggut an einer mobilen automatischen Vorrichtung
Allgemeine Sortierarbeiten
Zuweisung des Fahrer im Straßenverkehr
Dein Profil:
Motiviert und körperlich belastbar
Stellenangebot
Jetzt als Notfallsanitäter / Rettungsassistent (w/m/d) bei uns im OP durchstarten
Was Sie mitbringen
der OP fasziniert Sie schon immer uns Sie wollten dort auch immer schon arbeiten Sie haben eine...
Stellenangebot
Sie entwickeln eine nachhaltige und kostenoptimierte Einkaufsstrategie für die gesamte Schmalz Gruppe und setzen diese um.
Sie sind zuständig für die globale Marktanalyse, die Identifikation neuer Li
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Unterstützen der Projektteams bei der Erarbeitung von fertigungsgerechten Produktdesign
Unterstützen der im Projektteam vorzubereitenden „Make Or Buy Entscheidung“ unter anderem durch
Stellenangebot
Bachelor (DHBW) Informatik (m/w/d) 2026
Was erwartet dich Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung in allen IT Bereichen. Um dich für deinen späteren Berufseinstieg fit zu machen, durchläufst du wä...
Stellenangebot
Die Marke KERN & SOHN steht für Präzision und Zuverlässigkeit im Bereich von elektronischen Waagen und Messtechnik.
Über 180 Jahre Erfahrung, das umfangreiche Produkt-portfolio, die hochpräzisen...

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Waldkirch
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Waldkirch?
Waldkirch ist eine charmante Stadt im Herzen des Schwarzwaldes, gelegen im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Mit seiner malerischen Lage am Fuße des Kandels, einem der höchsten Berge des Schwarzwaldes, bietet Waldkirch eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur.
Die Stadt liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Freiburg im Breisgau und ist Teil der dynamischen Wirtschaftsregion Südlicher Oberrhein. Diese strategisch günstige Position macht Waldkirch zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen und bietet gleichzeitig eine hohe Lebensqualität für Arbeitnehmer.
Mit einer Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, hat sich Waldkirch zu einem modernen Mittelzentrum entwickelt, das traditionelles Handwerk mit innovativer Industrie verbindet. Die Stadt ist bekannt für ihre Orgelbautradition und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden Standort für Technologieunternehmen entwickelt. Diese Kombination aus Tradition und Innovation prägt das wirtschaftliche Profil der Region und macht sie zu einem spannenden Arbeitsmarkt für Fachkräfte verschiedener Disziplinen.
Was macht Waldkirch für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Waldkirch bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von traditionellem Handwerk bis hin zu High-Tech-Unternehmen finden Arbeitssuchende hier ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten. Die Stadt hat sich insbesondere als Standort für innovative Technologieunternehmen etabliert, was besonders für qualifizierte Fachkräfte im technischen Bereich attraktiv ist.
Hohe Lebensqualität: Die einzigartige Lage im Schwarzwald bietet eine hervorragende Work-Life-Balance. Arbeitnehmer profitieren von der Nähe zur Natur, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer intakten Umwelt. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, Cafés und Kulturangeboten trägt zusätzlich zur hohen Lebensqualität bei.
Gute Verkehrsanbindung: Waldkirch verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Die Nähe zu Freiburg und die guten Verbindungen in die umliegenden Wirtschaftszentren machen die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Gleichzeitig ermöglicht dies Unternehmen einen einfachen Zugang zu wichtigen Märkten und Geschäftspartnern.
Familienfreundlichkeit: Waldkirch legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Mit zahlreichen Kinderbetreuungseinrichtungen, guten Schulen und vielfältigen Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Stadt optimale Bedingungen für Familien. Dies macht es für Arbeitnehmer mit Kindern besonders attraktiv, hier eine berufliche Zukunft aufzubauen.
Innovationsfreundliches Klima: Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung und Entwicklung innovativer Unternehmen. Dies schafft nicht nur zukunftssichere Arbeitsplätze, sondern bietet auch spannende Karrieremöglichkeiten für ambitionierte Fachkräfte. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Stadtverwaltung und Bildungseinrichtungen fördert ein dynamisches Umfeld, in dem neue Ideen und Technologien gedeihen können.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Waldkirch?
Maschinenbau und Automatisierungstechnik: Diese Branche ist ein Eckpfeiler der Waldkircher Wirtschaft. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und einige größere Betriebe sind in diesem Sektor tätig. Sie entwickeln und produzieren hochspezialisierte Maschinen und Automatisierungslösungen für den globalen Markt. Diese Unternehmen bieten nicht nur Arbeitsplätze für Ingenieure und Techniker, sondern auch für Facharbeiter in der Produktion und im Service.
Elektrotechnik und Sensorik: Waldkirch hat sich zu einem bedeutenden Standort für Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik und Sensorik entwickelt. Diese Firmen sind oft Zulieferer für die Automobilindustrie oder andere High-Tech-Branchen. Sie bieten hochqualifizierte Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion von Präzisionselektronik und intelligenten Sensorsystemen.
IT und Softwareentwicklung: Mit der zunehmenden Digitalisierung hat sich auch in Waldkirch eine lebendige IT-Szene entwickelt. Kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups in diesem Bereich schaffen Arbeitsplätze für Softwareentwickler, Systemadministratoren und IT-Berater. Viele dieser Firmen arbeiten eng mit den traditionellen Industrieunternehmen zusammen und treiben die digitale Transformation voran.
Handwerk und traditionelle Industrien: Trotz der Fokussierung auf moderne Technologien spielt das traditionelle Handwerk in Waldkirch nach wie vor eine wichtige Rolle. Besonders hervorzuheben ist der Orgelbau, für den die Stadt überregional bekannt ist. Daneben gibt es zahlreiche kleinere Handwerksbetriebe, die nicht nur Arbeitsplätze bieten, sondern auch zur Vielfalt und Stabilität der lokalen Wirtschaft beitragen.
Tourismus und Dienstleistungssektor: Die attraktive Lage im Schwarzwald macht Waldkirch zu einem beliebten Touristenziel. Hotels, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen bieten zahlreiche Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor. Darüber hinaus hat sich ein breites Spektrum an unternehmensnahen Dienstleistungen entwickelt, darunter Beratungsunternehmen, Werbeagenturen und Finanzdienstleister, die die lokale Wirtschaft unterstützen und zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Waldkirch und Umgebung?
- Sick AG: Ein führender Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
- Mack Rides GmbH & Co KG: Ein weltweit bekannter Hersteller von Achterbahnen und Freizeitparkanlagen. Hier finden Ingenieure, Konstrukteure und Facharbeiter im Metallbau Beschäftigung.
- Faller Packaging: Spezialist für Pharmaverpackungen. Das Unternehmen bietet Jobs in der Verpackungstechnologie, im Druck und in der Qualitätssicherung.
- August Faller GmbH & Co. KG: Ein weiteres Unternehmen im Bereich Verpackungen, das Arbeitsplätze in Produktion, Design und Vertrieb anbietet.
- Waldkircher Orgelbau Jäger & Brommer: Traditioneller Orgelbauer, der Handwerker und Restauratoren beschäftigt.
- Elztalhotel: Eines der führenden Hotels in der Region, das verschiedene Positionen im Hotelgewerbe und der Gastronomie bietet.
- Burger Gruppe: Ein Unternehmen im Bereich Holzverarbeitung und Möbelherstellung, das Schreiner, Techniker und Vertriebsmitarbeiter beschäftigt.
- Karl Hummel GmbH & Co. KG: Hersteller von Präzisionsdrehteilen, der Facharbeiter in der Metallverarbeitung und CNC-Techniker einstellt.
- Joachim Löffler Kunststoffverarbeitung GmbH: Spezialist für technische Kunststoffteile, der Arbeitsplätze in der Kunststoffverarbeitung und im Werkzeugbau bietet.
- Pfaff Industrie Maschinen AG: Ein Unternehmen im Bereich Industrienähmaschinen, das Ingenieure, Techniker und Vertriebsmitarbeiter beschäftigt.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Waldkirch?
Die Badische Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Waldkirch und dem südlichen Baden-Württemberg. Mit ihrer umfassenden lokalen Berichterstattung erreicht sie eine breite Leserschaft in Waldkirch und Umgebung. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, veröffentlicht die Badische Zeitung regelmäßig Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Diese Anzeigen bieten einen guten Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt in Waldkirch und sind eine wertvolle Ressource für Jobsuchende in der Region.
Eine weitere relevante Tageszeitung für den Waldkircher Raum ist der Schwarzwälder Bote. Obwohl der Hauptfokus dieser Zeitung eher auf anderen Teilen des Schwarzwaldes liegt, enthält sie auch Informationen und Stellenanzeigen für die Region um Waldkirch. Auch hier lohnt sich ein Blick in die Wochenendausgaben, insbesondere samstags, wo Unternehmen aus Waldkirch und der weiteren Umgebung offene Stellen ausschreiben. Der Schwarzwälder Bote ergänzt das Angebot der Badischen Zeitung und ermöglicht es Jobsuchenden, ein breiteres Spektrum an Stellenangeboten zu erfassen.
Für Arbeitssuchende in Waldkirch ist es empfehlenswert, regelmäßig beide Zeitungen zu konsultieren, um einen umfassenden Überblick über die Jobmöglichkeiten in der Region zu erhalten. Zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben bieten beide Zeitungen auch Online-Versionen ihrer Stellenmärkte an, die oft tagesaktuell sind und eine praktische Suchfunktion beinhalten. Dies ermöglicht eine effiziente und gezielte Suche nach passenden Stellenangeboten in Waldkirch und der umliegenden Region.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Waldkirch?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Waldkirch. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Bereichen, darunter Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH hat ebenfalls eine starke Präsenz in der Region. Sie spezialisieren sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Büro. Adecco bietet zudem Personalberatung und Outplacement-Services für Unternehmen in Waldkirch und Umgebung.
Orizon GmbH ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Arbeitsmarkt in Waldkirch. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von technischen und kaufmännischen Fachkräften. Orizon arbeitet eng mit lokalen Industrieunternehmen zusammen und kennt deren spezifische Anforderungen.
Hofmann Personal Leasing GmbH hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Produktion und Logistik spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet mit vielen mittelständischen Betrieben in Waldkirch zusammen und bietet flexible Personallösungen.
Sperber Personaldienstleistungen GmbH ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit besonderem Fokus auf den Schwarzwald und die Region um Waldkirch. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für lokale Unternehmen und haben ein tiefes Verständnis für den regionalen Arbeitsmarkt.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Waldkirch helfen?
Für Waldkirch ist die Agentur für Arbeit Freiburg zuständig, die eine Geschäftsstelle in Emmendingen betreibt, welche auch für den Bereich Waldkirch verantwortlich ist.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur unterhält eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Waldkirch und der Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellenangeboten. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können gezielte Empfehlungen geben.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Fähigkeiten und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege in der Region Waldkirch aufgezeigt.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Kurse und Schulungen vermitteln und in vielen Fällen auch finanziell fördern. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Waldkirch, wo sich der Arbeitsmarkt durch den technologischen Wandel ständig weiterentwickelt.
Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, wickelt die Agentur die Zahlungen ab. Zudem informiert sie über weitere mögliche finanzielle Hilfen, wie etwa Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen für Bewerber, die eine Stelle außerhalb von Waldkirch annehmen.
Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen in Waldkirch zusammen. Durch diesen Arbeitgeberservice erhalten Jobsuchende oft frühzeitig Informationen über neue Stellenangebote, bevor diese öffentlich ausgeschrieben werden.
Berufsinformationszentrum (BiZ): Im BiZ der Agentur finden Arbeitssuchende umfangreiche Informationen über Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten und den regionalen Arbeitsmarkt in und um Waldkirch. Hier stehen auch Computer zur Verfügung, an denen man nach Jobs recherchieren und Bewerbungen erstellen kann.
Workshops und Seminare: Regelmäßig werden Workshops zu Themen wie Bewerbungsstrategien, Vorstellungsgespräche oder Selbstpräsentation angeboten. Diese können Arbeitssuchenden in Waldkirch helfen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Unterstützung für Existenzgründer: Für Menschen, die in Waldkirch ein eigenes Unternehmen gründen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung an. Dies kann eine interessante Option für diejenigen sein, die in der Region unternehmerisch tätig werden möchten.
Jugendberufsagentur: Für junge Menschen in Waldkirch gibt es spezielle Angebote zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche. Die Jugendberufsagentur arbeitet dabei eng mit lokalen Schulen und Ausbildungsbetrieben zusammen.
Digitale Services: Die Arbeitsagentur bietet zunehmend digitale Dienste an, wie etwa Online-Beratung oder die Jobbörse-App. Diese ermöglichen es Arbeitssuchenden in Waldkirch, auch von zu Hause aus effektiv nach Stellen zu suchen und mit der Agentur in Kontakt zu bleiben.
Jobangebote in der Region Waldkirch
Waldkirch liegt im Landkreis Emmendingen im Südwesten Baden-Württembergs, eingebettet in die malerische Landschaft des Schwarzwaldes. Die Region um Waldkirch ist geprägt von einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur, die traditionelles Handwerk mit innovativen Technologieunternehmen verbindet. Der Arbeitsmarkt in der Region profitiert von der Nähe zu wirtschaftsstarken Zentren wie Freiburg im Breisgau, aber auch von der eigenen industriellen Tradition und dem aufstrebenden Dienstleistungssektor.
Der Landkreis Emmendingen, zu dem Waldkirch gehört, zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus mittelständischen Unternehmen und einigen größeren Industriebetrieben aus. Die Region hat sich in den letzten Jahrzehnten erfolgreich vom traditionellen Industrie- und Handwerksstandort zu einem modernen Wirtschaftsraum entwickelt, in dem insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Sensorik, aber auch innovative Start-ups im IT-Bereich angesiedelt sind.
Hier ist eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Waldkirch entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Freiburg im Breisgau: Als größte Stadt der Region bietet Freiburg einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Medizintechnik, erneuerbare Energien und Bildung. Die Universität und zahlreiche Forschungseinrichtungen machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für hochqualifizierte Fachkräfte.
- Offenburg: Die Stadt ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum in der Ortenau mit einer starken Präsenz von Maschinenbau- und Automobilzulieferer-Unternehmen. Zudem gibt es hier zahlreiche Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor und der öffentlichen Verwaltung.
- Lahr: Bekannt für sein großes Logistikzentrum, bietet Lahr viele Arbeitsplätze in den Bereichen Transport und Logistik. Zudem sind hier einige mittelständische Industrieunternehmen ansässig.
- Emmendingen: Als Kreisstadt bietet Emmendingen Arbeitsplätze in der Verwaltung, aber auch in mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe.
- Breisach am Rhein: Die Stadt profitiert von ihrer Lage am Rhein und bietet Arbeitsplätze im Tourismus und in der Gastronomie. Zudem gibt es hier einige Industrieunternehmen, insbesondere in der Metallverarbeitung.
- Endingen am Kaiserstuhl: Die Region ist bekannt für ihren Weinbau und bietet entsprechende Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und Weinproduktion. Daneben gibt es hier auch einige mittelständische Handwerks- und Industriebetriebe.
- Herbolzheim: Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für mittelständische Unternehmen entwickelt, insbesondere im Bereich der Metallverarbeitung und des Maschinenbaus.
- Denzlingen: Als Vorort von Freiburg profitiert Denzlingen von seiner Nähe zur Großstadt. Hier haben sich viele kleine und mittlere Unternehmen angesiedelt, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen bieten.
- Elzach: Die Stadt im oberen Elztal ist Standort einiger spezialisierter Industrieunternehmen, insbesondere im Bereich der Präzisionstechnik und des Maschinenbaus.
- Kenzingen: Diese kleinere Stadt bietet Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen, vor allem im verarbeitenden Gewerbe und im Handwerk. Auch der Einzelhandel und der Dienstleistungssektor sind hier wichtige Arbeitgeber.