Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Weißenburg - Sept. 2025

10 Jobangebote in Weißenburg

Hilfreiche Adressen in Weißenburg

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Weißenburg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg
91520 Ansbach

Besucheradresse
Schwaerzgasse 1
D - 91781 Weißenburg
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Weißenburg

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 19
91781 Weißenburg
Tel: 09141 / 907 0
Fax: 09141 / 907 101
E-Mail: stadt@weissenburg.de

 

Stellenangebot
Mitarbeit an internen und externen Marketingprojekten Unterstützung bei der Erstellung von Marketingkampagnen und / oder Content Mitwirkung bei externen Events und Messen

Job ansehen

Stellenangebot
Mögliche Verkaufsgebiete: Nordschwaben / Ries / südliches Mittelfranken Großraum Schwabmünchen / Buchloe Schweinfurt / Röhn / Grabfeld Fränkische Schweiz / Bayreuth Betreuung eines bestehenden Verkauf

Job ansehen

Stellenangebot
Steuerung und Umsetzung von Produktneueinführungen sowie Produktoptimierungen Entwicklung und Umsetzung von kundenspezifischen nachhaltigen Verpackungslösungen Selbstständige Betreuung eines festgel

Job ansehen

Stellenangebot
Unterricht in Maßnahmen der Agentur für Arbeit, der Jobcenter und Rentenversicherungen, Unterrichtsthemen (nur Auszüge): EDV-Grundlagen (Word/Excel) Bewerbungstraining Motivation Selbstpräsentation so

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellen, Prüfen und Verwalten von technischen Dokumenten (insbesondere CE-Dokumentation) wie etwa: Betriebsanleitungen in Deutsch/Englisch Mitarbeit bei der Nachweisdokumentation (Risikoanalyse) n

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Weißenburg

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Weißenburg?

Weißenburg befindet sich im Herzen des idyllischen Bayern, genauer gesagt im Regierungsbezirk Mittelfranken. Diese charmante Stadt ist ein wahres Juwel, eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen dem Altmühltal und dem Fränkischen Seenland.

Mit ihrer strategisch günstigen Lage bietet Weißenburg eine perfekte Balance zwischen urbaner Entwicklung und ländlicher Idylle. Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu den wirtschaftlichen Zentren Nürnberg, Ingolstadt und Augsburg, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen macht.

Die reiche Geschichte Weißenburgs, die bis in die Römerzeit zurückreicht, spiegelt sich in der gut erhaltenen Altstadt wider. Diese einzigartige Mischung aus historischem Charme und moderner Infrastruktur schafft ein außergewöhnliches Arbeits- und Lebensumfeld, das sowohl Fachkräfte als auch Unternehmen anzieht und die wirtschaftliche Dynamik der Region stärkt.

Was macht Weißenburg für den Jobsuchenden attraktiv?

Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum: Weißenburg zeichnet sich durch eine robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus. Die Stadt hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in die Infrastruktur und die Ansiedlung innovativer Unternehmen getätigt. Dies hat zu einem stetigen Wirtschaftswachstum geführt und bietet Jobsuchenden eine Vielzahl von Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, von traditionellem Handwerk bis hin zu Hightech-Industrien.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt bietet eine perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Mit ihrer historischen Altstadt, den zahlreichen Kulturangeboten und der Nähe zu Naherholungsgebieten wie dem Fränkischen Seenland ermöglicht Weißenburg ein Leben, das weit über den Arbeitsalltag hinausgeht. Diese Lebensqualität ist ein entscheidender Faktor für viele Fachkräfte, die nicht nur einen Job, sondern auch ein attraktives Umfeld suchen.

Exzellente Bildungsinfrastruktur: Weißenburg investiert stark in Bildung und Ausbildung. Die Stadt verfügt über hochwertige Schulen, berufsbildende Einrichtungen und enge Kooperationen mit Hochschulen in der Region. Dies schafft nicht nur optimale Bedingungen für Familien, sondern ermöglicht auch kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung für Arbeitnehmer aller Altersgruppen.

Verkehrsgünstige Lage: Die zentrale Lage Weißenburgs in Bayern und die hervorragende Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz machen die Stadt zu einem idealen Standort für Pendler und Unternehmen. Dies eröffnet Jobsuchenden die Möglichkeit, in Weißenburg zu leben und gleichzeitig von einem erweiterten Arbeitsmarkt in der gesamten Region zu profitieren.

Innovationsfreundliches Klima: Die Stadtführung hat erkannt, dass Innovation der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg ist. Durch gezielte Förderung von Start-ups, die Unterstützung bei der Digitalisierung bestehender Unternehmen und die Schaffung von Netzwerken zwischen Wirtschaft, Forschung und Bildung entsteht ein dynamisches Ökosystem, das ständig neue berufliche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten hervorbringt.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Weißenburg?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche in Weißenburg hat sich in den letzten Jahren durch Innovationen und Spezialisierung weiterentwickelt. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferer für die Automobilindustrie prägen den Arbeitsmarkt. Sie bieten eine breite Palette von Arbeitsplätzen, von hochqualifizierten Ingenieuren bis hin zu Facharbeitern in der Produktion. Die kontinuierliche Anpassung an neue Technologien und Fertigungsmethoden sorgt für einen stetigen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften.

Tourismus und Gastgewerbe: Die reiche Geschichte Weißenburgs, seine gut erhaltene Altstadt und die Nähe zu beliebten Ausflugszielen machen die Stadt zu einem attraktiven touristischen Ziel. Dies hat zu einem florierenden Gastgewerbe geführt, das eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in Hotels, Restaurants und im Bereich der Freizeitdienstleistungen bietet. Die Branche sucht ständig nach qualifiziertem Personal, von Köchen und Servicekräften bis hin zu Tourismusmanagern.

Gesundheitswesen und Soziales: Mit einer alternden Bevölkerung und dem wachsenden Bewusstsein für Gesundheit und Wellness hat der Gesundheitssektor in Weißenburg an Bedeutung gewonnen. Das örtliche Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen und verschiedene Gesundheitsdienstleister bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Therapeuten. Auch der Bereich der sozialen Dienste expandiert und sucht kontinuierlich nach engagierten Mitarbeitern.

IT und Digitalisierung: Als Reaktion auf den globalen Trend zur Digitalisierung hat Weißenburg in den letzten Jahren verstärkt IT-Unternehmen und digitale Dienstleister angezogen. Diese Branche wächst stetig und bietet Arbeitsplätze für Softwareentwickler, Netzwerkspezialisten und Datenanalysten. Auch traditionelle Unternehmen in der Region investieren in ihre digitale Transformation, was zu einer erhöhten Nachfrage nach IT-Fachkräften führt.

Handwerk und spezialisiertes Gewerbe: Weißenburg ist stolz auf seine lange Tradition im Handwerk. Vom Baugewerbe über Elektrotechnik bis hin zu spezialisierten Handwerksbetrieben gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die hochqualifizierte Fachkräfte suchen. Diese Branche bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch exzellente Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen, die eine praktische und zukunftssichere Karriere anstreben.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Weißenburg und Umgebung?

  • Alfmeier Präzision SE: Ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Fluid-Systemen und mechatronischen Lösungen für die Automobilindustrie. Es beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in Produktion und Entwicklung.
  • Stadtwerke Weißenburg GmbH: Als lokaler Energieversorger bietet das Unternehmen Arbeitsplätze in den Bereichen Energietechnik, Kundenservice und Verwaltung.
  • Klinikum Weißenburg: Das örtliche Krankenhaus ist ein wichtiger Arbeitgeber für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.
  • Martin Bauer Group: Ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich Kräuter- und Fruchtextrakte mit Hauptsitz in der Region. Es beschäftigt Fachkräfte in Produktion, Qualitätssicherung und Forschung.
  • Gutmann Aluminium Draht GmbH: Spezialist für Aluminiumdrähte und -stangen, der Arbeitsplätze in der Metallverarbeitung und im technischen Vertrieb bietet.
  • Schüller Möbelwerk KG: Ein renommierter Küchenhersteller, der Fachkräfte in der Möbelproduktion, im Design und im Vertrieb beschäftigt.
  • Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG: Hersteller von Rohrsystemen für verschiedene Industriezweige, der Ingenieure, Techniker und Produktionsmitarbeiter einstellt.
  • BayWa AG: Mit einer starken Präsenz in der Region bietet dieses Unternehmen Arbeitsplätze in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und Bauwesen.
  • REWE Group: Als einer der größten Einzelhändler Deutschlands betreibt REWE mehrere Filialen in der Region und bietet Arbeitsplätze im Einzelhandel und in der Logistik.
  • WEFA Inotec GmbH: Ein Spezialist für Präzisionswerkzeuge und -teile, der hochqualifizierte Fachkräfte in der Metallbearbeitung und im Ingenieurwesen beschäftigt.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Weißenburg?

Die Weißenburger Tagblatt ist eine der führenden Tageszeitungen in Weißenburg und Umgebung. Als wichtiges lokales Nachrichtenorgan bietet sie nicht nur aktuelle Informationen über das Geschehen in der Region, sondern ist auch eine wertvolle Quelle für Stellenanzeigen. Besonders in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Fülle von Stellenangeboten lokaler und regionaler Unternehmen. Die Zeitung spiegelt den Arbeitsmarkt in Weißenburg und den umliegenden Gemeinden wider und ist damit ein unverzichtbares Instrument für alle, die auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten in der Region sind.

Eine weitere bedeutende Publikation ist die Nürnberger Nachrichten mit ihrer Lokalausgabe für Weißenburg. Obwohl der Hauptsitz dieser Zeitung in Nürnberg liegt, bietet sie eine umfassende Berichterstattung über die Region Weißenburg und ist damit ebenfalls eine wichtige Anlaufstelle für Stellensuchende. Die Wochenendausgaben der Nürnberger Nachrichten enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt, der über die Grenzen Weißenburgs hinausgeht und Jobmöglichkeiten im gesamten mittelfränkischen Raum präsentiert. Dies eröffnet Arbeitssuchenden ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten und gibt einen guten Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Weißenburg?

Manpower GmbH & Co. KG ist ein renommierter Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Weißenburg. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere in den Bereichen Industrie, Verwaltung und IT. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und unterstützt Unternehmen bei der Personalsuche und -auswahl.

DIS AG hat ebenfalls eine starke Präsenz in der Region Weißenburg. Dieser Personaldienstleister spezialisiert sich auf die Vermittlung von hochqualifizierten Fachkräften und Führungspersonal. Die DIS AG ist besonders in den Bereichen Engineering, Finanzen und Gesundheitswesen aktiv und bietet maßgeschneiderte Personallösungen für Unternehmen verschiedener Größen.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG unterhält eine Niederlassung in Weißenburg und ist einer der führenden Personaldienstleister weltweit. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit bis hin zur Personalvermittlung und Outplacement. Randstad ist in nahezu allen Branchen tätig und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Unternehmen in der Region.

persoNet GmbH ist ein lokaler Personaldienstleister mit starkem Fokus auf die Region Weißenburg und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich spezialisiert. Durch ihre lokale Expertise und enge Beziehungen zu regionalen Unternehmen kann persoNet GmbH passgenaue Lösungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer anbieten.

GULP Information Services GmbH hat zwar keine direkte Niederlassung in Weißenburg, ist aber in der Region aktiv und spezialisiert sich auf die Vermittlung von IT-Experten und Ingenieuren. Angesichts der wachsenden Bedeutung der IT-Branche in Weißenburg und Umgebung spielt GULP eine wichtige Rolle bei der Besetzung von hochqualifizierten Positionen in diesem Bereich.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Weißenburg helfen?

Für Weißenburg und die umliegende Region ist die Agentur für Arbeit Weißenburg zuständig. Diese lokale Niederlassung der Bundesagentur für Arbeit bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende und Unternehmen gleichermaßen.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Weißenburg und Umgebung. Die Vermittlungsfachkräfte nutzen diese Informationen, um passende Arbeitsplätze für Jobsuchende zu finden und sie gezielt an potenzielle Arbeitgeber zu vermitteln.

Berufsberatung: Erfahrene Berater der Arbeitsagentur stehen zur Verfügung, um Jobsuchende bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt zu unterstützen. Sie helfen bei der Analyse von Fähigkeiten und Interessen, geben Einblicke in verschiedene Berufsfelder und unterstützen bei der Entwicklung realistischer Karriereziele.

Weiterbildungsförderung: Die Agentur für Arbeit Weißenburg bietet Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung. Dies kann die Finanzierung von Umschulungen, Fortbildungen oder Qualifizierungsmaßnahmen umfassen, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.

Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur hilft bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und bietet Workshops zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche an. Diese Unterstützung ist besonders wertvoll für Berufseinsteiger oder Menschen, die nach längerer Pause wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten.

Arbeitgeberservice: Für Unternehmen in Weißenburg und Umgebung bietet die Arbeitsagentur einen speziellen Service. Dieser unterstützt bei der Suche nach geeigneten Kandidaten für offene Stellen und berät zu Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Arbeitnehmern.

Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Agentur für Arbeit Weißenburg Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen des Arbeitsmarktes. Diese bieten wertvolle Einblicke in Branchentrends, Beschäftigungsmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote in der Region.

Online-Services: Über die digitalen Plattformen der Bundesagentur für Arbeit, wie die JOBBÖRSE, können Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten in Weißenburg und darüber hinaus suchen. Zudem bieten diese Plattformen die Möglichkeit, ein persönliches Profil zu erstellen, das von potenziellen Arbeitgebern eingesehen werden kann.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen zur Verfügung stellen, etwa Mobilitätshilfen für Bewerbungsgespräche oder Unterstützung bei der Existenzgründung für Personen, die sich selbstständig machen möchten.

Spezielle Programme: Die Agentur für Arbeit Weißenburg bietet auch zielgruppenspezifische Programme an, etwa für Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Gruppen auf dem Arbeitsmarkt zu adressieren.

Jobangebote in der Region Weißenburg

Die Region um Weißenburg, eingebettet im Herzen Mittelfrankens, bietet eine vielfältige Wirtschaftslandschaft. Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, in dem Weißenburg liegt, zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus traditionellem Handwerk, innovativer Industrie und wachsendem Dienstleistungssektor aus. Die Region profitiert von ihrer strategisch günstigen Lage zwischen den Metropolregionen Nürnberg und München, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen macht.

Die umliegende Landschaft, geprägt vom Altmühltal und dem Fränkischen Seenland, verleiht der Region einen besonderen Reiz und fördert den Tourismussektor. Dies schafft nicht nur Arbeitsplätze im Gastgewerbe und Freizeitbereich, sondern trägt auch zur hohen Lebensqualität bei, die viele Fachkräfte anzieht. Die Wirtschaftsstruktur ist geprägt von einem starken Mittelstand, ergänzt durch einige größere Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Automobilzulieferindustrie.

In einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit von Weißenburg finden sich zahlreiche Städte mit vielfältigen Jobmöglichkeiten:

  • Nürnberg: Als zweitgrößte Stadt Bayerns bietet Nürnberg einen breiten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen IT, Logistik und Dienstleistungen.
  • Ingolstadt: Die Heimatstadt von Audi ist ein Zentrum der Automobilindustrie und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in diesem Sektor sowie in den zugehörigen Zulieferbetrieben.
  • Ansbach: Die Regierungshauptstadt Mittelfrankens zeichnet sich durch einen starken öffentlichen Sektor aus und beherbergt zudem innovative Unternehmen im Technologiebereich.
  • Fürth: In enger Nachbarschaft zu Nürnberg gelegen, bietet Fürth Arbeitsplätze in der Elektronik-, Spielwaren- und Druckindustrie.
  • Erlangen: Bekannt als Universitätsstadt und Standort von Siemens, bietet Erlangen Jobmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Medizintechnik.
  • Schwabach: Die Stadt ist bekannt für ihre Metallverarbeitung und bietet Arbeitsplätze in traditionellen Handwerksbetrieben sowie in modernen Industrieunternehmen.
  • Gunzenhausen: Als Teil des Fränkischen Seenlands profitiert die Stadt vom Tourismus, bietet aber auch Arbeitsplätze in mittelständischen Industriebetrieben.
  • Eichstätt: Die Universitätsstadt verfügt über einen starken Bildungssektor und bietet zudem Arbeitsplätze in der Verwaltung und im Dienstleistungsbereich.
  • Roth: Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Industrielandschaft, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik.
  • Treuchtlingen: Als Kurstadt bietet Treuchtlingen Arbeitsplätze im Gesundheits- und Wellnesssektor, aber auch in mittelständischen Industriebetrieben.