Aktuelle Jobs und Stellenangebote für IT Manager - Sept. 2025
296 Jobangebote für IT Manager
Jobs IT Manager - offene Stellen
Stellenangebot
...ur Verstärkung unseres Teams am Standort Eisfeld suchen wir nun zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Manager (m/w/d) - IT Infrastruktur . Teamüberblick Das globale IT-Team von Harry’s arbeitet
Stellenangebot
Job Purpose As the IT Audit Manager, you will plan and lead engagements to evaluate IT processes and security controls based on frameworks and standards such as NIST and ISO 27001. You will perform
Stellenangebot
...rgleichbare Ausbildung im IT- oder Projektmanagement-Umfeld Idealerweise Berufserfahrung als Projektmanager im digitalen Umfeld Nachweisbare Projektmanagement Zertifizierung, nach IPMA oder
Pinneberg Vollzeit
Stellenangebot
...n Stand der Technik in Pinneberg Süd) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT Application Manager / Application Owner (m|w|d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Konzeptionierung und
Stellenangebot
...ationssicherheit und Compliance Schnittstellenmanagement zu anderen Abteilungen, dem Cyber Security Manager und externen Dienstleistern, um eine optimale Zusammenarbeit und Einhaltung von Service
Stellenangebot
Senior Account Manager (w/m/d) mit Schwerpunkt IT/ITK in Hamburg Die TELCAT MULTICOM GmbH zählt mit mehr als 300 Mitarbeitern an über 20 Standorten bundesweit zu den größten Systemhäusern
Stellenangebot
...n Ausbreitung unseres Vertriebsgebiets suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT - Project Manager (m/w/d) Dein Job Du entwickelst dich schrittweise weiter und verantwortest zunächst
Stellenangebot
...hen Umfeld mit hoher Beratungsaffinität, vorzugsweise mit einschlägiger Berufserfahrung als Account Manager Sicheres und kompetentes Auftreten in Kundengesprächen und fachliche Kompetenz im
Stellenangebot
WOFÜR WIR SIE SUCHEN Als IT-Manager Expert (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT-Governance and Service Continuity Management sind Sie verantworltich für die Konzeption und Umsetzung von strategischen und
DE - Schleswig-Holstein - remote Vollzeit
Stellenangebot
...forderungen anzupassen. Welcome Zur Unterstützung unseres Kunden suchen wir ab sofort einen Projekt Manager (m/w/d) für eine befristete Festanstellung . Es kann überwiegend remote gearbeitet
Stellenangebot
...nthusiast und hilfst gerne anderen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Unified Endpoint Manager für die IT-Infrastruktur, die mit Leidenschaft und Engagement unsere IT-Anwender
Stellenangebot
...Sicherheit und Innovation im gesamten Konzern zu ermöglichen. IHRE HERAUSFORDERUNGEN Als IT Service Manager (m/w/d) für den Bereich IT Service übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Steuerung
Stellenangebot
Sales Manager (m/w/d) Vollzeit Wiesbaden, München 75.000 bis 110.000 € Deine Aufgaben Akquise von Neukunden sowie Ausbau und Pflege bestehender Kundenbeziehungen im gehobenen Mittelstand und bei
Stellenangebot
...olios für das Top-Management sowie ad-hoc Analysen und Berichte Enge Zusammenarbeit mit den Product Managern, den Release Train Engineers und dem Top-Management Erfolgreich abgeschlossenes Studium
Stellenangebot
...gen in Lagerhallen, Büros und Besprechungsräumen DAS KANNST DU Du hast eine Ausbildung als Facility-Manager, Haustechniker, Objektmanager oder Vergleichbares Du hast bereits mehrjährige

Aktuelle Stellenangebote und Jobs IT Manager
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein IT Manager?
Ein IT Manager ist verantwortlich für die strategische Planung, Implementierung und Überwachung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Zu seinen Aufgaben gehören die Verwaltung von Netzwerken, Datenbanken und IT-Systemen sowie die Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz dieser Systeme. Darüber hinaus koordiniert der IT Manager Teams und Projekte, um sicherzustellen, dass die IT-Abteilungen optimal funktionieren und die Unternehmensziele unterstützt werden. Diese Position erfordert eine starke analytische Fähigkeit und technisches Know-how, um die IT-Bedürfnisse eines Unternehmens zu identifizieren und entsprechende Lösungen zu entwickeln.
Welche Aufgaben hat ein IT Manager im Detail?
- IT-Strategieentwicklung: Der IT Manager ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen IT-Strategie, die mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt. Dies umfasst die Identifizierung von Technologien, die das Geschäft vorantreiben, sowie die Planung von Investitionen in IT-Systeme.
- Projektmanagement: IT Manager leiten oft komplexe IT-Projekte, wie z.B. die Einführung neuer Software, die Migration von Daten oder die Integration von Systemen. Sie koordinieren Ressourcen, Zeitpläne und Budgets, um sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden.
- IT-Sicherheitsmanagement: Der Schutz sensibler Daten ist eine der wichtigsten Aufgaben eines IT Managers. Dazu gehört die Implementierung und Überwachung von Sicherheitsprotokollen, die Identifizierung von Sicherheitsrisiken und die Reaktion auf Cyberangriffe.
- Netzwerkverwaltung: Die Verwaltung der Netzwerkarchitektur eines Unternehmens ist eine weitere Kernaufgabe. IT Manager überwachen die Leistung der Netzwerke, beheben Probleme und stellen sicher, dass die Netzwerke zuverlässig und effizient sind.
- Budgetverwaltung: IT Manager sind oft für das IT-Budget verantwortlich. Sie planen und verwalten die finanziellen Ressourcen der IT-Abteilung, um sicherzustellen, dass Investitionen in Technologie rentabel sind.
- Personalführung: Als Führungskraft leitet der IT Manager ein Team von IT-Spezialisten. Dies umfasst die Einstellung, Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern sowie die Sicherstellung, dass das Team effektiv arbeitet.
- IT-Service-Management: Die Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs ist eine zentrale Aufgabe. IT Manager überwachen den täglichen Betrieb von IT-Services und sorgen dafür, dass Service-Level-Agreements (SLAs) eingehalten werden.
- Datenmanagement: Die Verwaltung und der Schutz von Unternehmensdaten fallen ebenfalls in den Aufgabenbereich des IT Managers. Dies umfasst die Sicherstellung der Datenintegrität, die Verwaltung von Datenbanken und die Implementierung von Back-up- und Recovery-Lösungen.
- Innovationsmanagement: IT Manager müssen ständig auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und innovative Lösungen finden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Dies kann die Einführung neuer Technologien oder die Verbesserung bestehender Prozesse umfassen.
- Compliance und Regulierung: IT Manager müssen sicherstellen, dass alle IT-Systeme und -Prozesse den gesetzlichen Vorschriften und Unternehmensrichtlinien entsprechen. Dies umfasst die Überwachung von IT-Risiken und die Implementierung von Compliance-Maßnahmen.
Was macht den Beruf des IT Manager spannend?
Der Beruf des IT Managers ist besonders spannend aufgrund der vielfältigen Herausforderungen und der ständigen Weiterentwicklung der Technologie. IT Manager sind an der Schnittstelle zwischen Technologie und Geschäftsstrategie tätig, was ihnen die Möglichkeit gibt, einen direkten Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens zu nehmen. Die Verantwortung, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens sicher und effizient zu gestalten, erfordert nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch strategisches Denken und Führungsqualitäten. Darüber hinaus bietet der Beruf zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung, was ihn für ambitionierte Fachkräfte besonders attraktiv macht.
Für wen ist der Beruf des IT Manager geeignet?
Der Beruf des IT Managers ist ideal für Personen, die eine Leidenschaft für Technologie haben und gleichzeitig gerne Verantwortung übernehmen. Er eignet sich für Fachkräfte, die sowohl analytisch als auch strategisch denken können und Freude daran haben, komplexe Probleme zu lösen. Ein starkes Interesse an IT-Sicherheit, Datenmanagement und Projektmanagement ist ebenfalls von Vorteil. Darüber hinaus sollten IT Manager über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen, da sie regelmäßig mit verschiedenen Abteilungen innerhalb eines Unternehmens zusammenarbeiten.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des IT Manager wechseln und was muss man tun?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des IT Managers zu wechseln. Dies erfordert jedoch in der Regel eine solide technische Grundlage, die durch Selbststudium, Zertifizierungen oder berufsbegleitende Weiterbildungen erworben werden kann. Ein Abschluss in einem IT-nahen Bereich oder relevante Berufserfahrung kann ebenfalls hilfreich sein. Quereinsteiger sollten sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten im Projektmanagement und in der IT-Sicherheit konzentrieren, da diese für IT Manager besonders wichtig sind. Netzwerkfähigkeiten und Erfahrungen in der Führung von Teams sind ebenfalls von Vorteil.
Welche Unternehmen suchen IT Manager?
IT Manager werden in nahezu allen Branchen benötigt, da fast jedes Unternehmen auf eine stabile und sichere IT-Infrastruktur angewiesen ist. Besonders gefragt sind IT Manager in den folgenden Branchen:
- Finanzdienstleistungen: In dieser Branche sind IT Manager für die Verwaltung und Sicherheit von Finanzsystemen und Daten verantwortlich.
- Gesundheitswesen: IT Manager sind für die Implementierung und Verwaltung von IT-Systemen verantwortlich, die Patientendaten sicher und zugänglich machen.
- Telekommunikation: In dieser Branche arbeiten IT Manager an der Entwicklung und Wartung von Netzwerken und Kommunikationssystemen.
- Automobilindustrie: IT Manager spielen eine Schlüsselrolle bei der Integration von IT-Systemen in die Fertigungsprozesse und Fahrzeugtechnologien.
- Handel: IT Manager sorgen dafür, dass E-Commerce-Plattformen und Kassensysteme sicher und effizient betrieben werden.
- Logistik: Die Verwaltung von IT-Systemen, die den Warenfluss überwachen und steuern, ist eine zentrale Aufgabe in der Logistikbranche.
- Bildungswesen: IT Manager sind hier für die Verwaltung von Netzwerken und E-Learning-Plattformen verantwortlich.
- Energieversorger: Die Überwachung und Steuerung von IT-Systemen, die zur Verwaltung von Energienetzen und -anlagen benötigt werden, ist eine Kernaufgabe.
- Beratungsunternehmen: IT Manager arbeiten in dieser Branche häufig als Berater für andere Unternehmen und helfen bei der Implementierung neuer Technologien.
- Öffentlicher Sektor: Auch staatliche Institutionen benötigen IT Manager zur Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur und zur Sicherstellung der Datenintegrität.
Was verdient man als IT Manager?
Das Gehalt eines IT Managers kann je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung variieren. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für einen IT Manager zwischen 70.000 und 100.000 Euro brutto. Einsteiger in dieser Position können mit einem Jahresgehalt von etwa 50.000 bis 60.000 Euro rechnen, während erfahrene IT Manager mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung Gehälter von bis zu 120.000 Euro und mehr erzielen können. In leitenden Positionen, wie z.B. als IT Director oder Chief Information Officer (CIO), können die Gehälter sogar deutlich höher ausfallen. Neben dem Grundgehalt können IT Manager auch von Bonuszahlungen, Firmenwagen und anderen Zusatzleistungen profitieren.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als IT Manager am besten gestalten?
Eine Bewerbung als IT Manager sollte klar und strukturiert sein, um die wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf eine deutliche Übersicht über Ihre technischen Fähigkeiten, Ihre Führungserfahrung und Ihre Erfolge im IT-Bereich bietet. Ein aussagekräftiges Anschreiben, das Ihre Motivation und Ihre Kenntnis der aktuellen Herausforderungen in der IT-Branche unterstreicht, ist ebenfalls wichtig. Erwähnen Sie in Ihrer Bewerbung relevante Zertifikate und Weiterbildungskurse, um Ihre Fachkompetenz zu untermauern. Nutzen Sie die Gelegenheit, konkrete Beispiele für Ihre bisherigen Erfolge anzuführen, wie z.B. die erfolgreiche Implementierung eines neuen IT-Systems oder die Leitung eines wichtigen IT-Projekts.
Welche Fragen werden dem IT Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
- Wie haben Sie in der Vergangenheit IT-Projekte erfolgreich umgesetzt? – Bereiten Sie sich darauf vor, Beispiele aus Ihrer Praxis zu geben, um Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren.
- Wie gehen Sie mit IT-Sicherheitsrisiken um? – Überlegen Sie sich Antworten, die Ihre Kenntnisse in der IT-Sicherheit verdeutlichen und zeigen, wie Sie Risiken minimieren.
- Wie integrieren Sie neue Technologien in bestehende Systeme? – Erläutern Sie Ihre Erfahrungen bei der Implementierung neuer Technologien.
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Cloud-Computing? – Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre Arbeit mit Cloud-Systemen an.
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihr IT-Team effizient arbeitet? – Zeigen Sie, wie Sie Teamführung und Motivation in der Praxis umsetzen.
- Wie gehen Sie mit Budgetrestriktionen in der IT-Abteilung um? – Beschreiben Sie, wie Sie Budgetplanung und -management handhaben.
- Welche Erfahrungen haben Sie mit ITIL oder anderen IT-Service-Management-Frameworks? – Erklären Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich.
- Wie gehen Sie mit der Integration von IT-Systemen nach einer Firmenübernahme um? – Geben Sie Beispiele für Ihre Fähigkeit, IT-Systeme effizient zu integrieren.
- Wie bleiben Sie über die neuesten IT-Trends und Technologien informiert? – Erklären Sie, wie Sie sich kontinuierlich weiterbilden und up-to-date bleiben.
- Welche Rolle spielt IT in der Geschäftsstrategie eines Unternehmens? – Diskutieren Sie die Bedeutung von IT für den Geschäftserfolg.
Es ist ratsam, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und diese zu trainieren, um im Vorstellungsgespräch souverän zu wirken.
Welche Herausforderungen hat der IT Manager in der Zukunft?
Die Zukunft des IT Managements ist von einer Reihe von Herausforderungen geprägt, die sich aus der schnellen technologischen Entwicklung und den sich ständig verändernden Geschäftsanforderungen ergeben. Eine der größten Herausforderungen wird die Bewältigung der zunehmenden Komplexität der IT-Infrastrukturen sein, insbesondere im Hinblick auf die Integration neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge (IoT). IT Manager müssen sicherstellen, dass diese Technologien effizient und sicher in die bestehenden Systeme integriert werden, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Eine weitere wichtige Herausforderung ist die stetig wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität. IT Manager müssen nicht nur in der Lage sein, ihre Systeme gegen immer raffiniertere Angriffe zu verteidigen, sondern auch proaktiv Maßnahmen ergreifen, um potenzielle Sicherheitslücken zu schließen. Dies erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz modernster Sicherheitstechnologien.
Darüber hinaus müssen IT Manager in der Lage sein, den Wandel in der Arbeitswelt zu managen, der durch Trends wie Remote-Arbeit und die verstärkte Nutzung von Cloud-Diensten vorangetrieben wird. Sie müssen flexible IT-Lösungen entwickeln, die es Unternehmen ermöglichen, sich schnell an neue Arbeitsbedingungen anzupassen, während gleichzeitig die Sicherheit und Produktivität gewahrt bleibt.
Die Fähigkeit, in einem zunehmend globalen und digitalen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, wird ebenfalls entscheidend sein. IT Manager müssen nicht nur technische Experten sein, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Geschäftsstrategie ihres Unternehmens haben, um IT-Initiativen erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Wie kann man sich als IT Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Herausforderungen als IT Manager erfolgreich zu begegnen, ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Die folgenden Weiterbildungsmaßnahmen sind besonders empfehlenswert:
- Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit: Zertifikate wie CISSP (Certified Information Systems Security Professional) oder CISM (Certified Information Security Manager) sind wertvolle Qualifikationen, um sich im Bereich der IT-Sicherheit weiterzubilden und auf aktuelle Bedrohungen vorbereitet zu sein.
- Weiterbildung im Bereich Cloud-Computing: Die zunehmende Verlagerung von IT-Infrastrukturen in die Cloud erfordert fundiertes Wissen in diesem Bereich. Zertifizierungen wie AWS Certified Solutions Architect oder Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert bieten tiefgehende Einblicke und praxisnahes Wissen.
- Schulungen in Projektmanagement und Führung: IT Manager sollten sich auch in den Bereichen Projektmanagement und Führung weiterentwickeln. Zertifikate wie PMP (Project Management Professional) oder Schulungen zu agilen Methoden (z.B. Scrum Master) sind hier besonders nützlich.
Wie kann man als IT Manager Karriere machen?
Die Karrierewege für IT Manager bieten zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. Hier sind fünf mögliche Positionen, die IT Manager anstreben können:
- Chief Information Officer (CIO): Als CIO übernimmt man die Gesamtverantwortung für die IT-Strategie eines Unternehmens und sitzt in der Unternehmensführung.
- IT-Direktor: Diese Position ist ähnlich wie die des CIO, jedoch oft mit einem stärkeren Fokus auf die operative Leitung der IT-Abteilung.
- Head of IT: In dieser Rolle ist man für die gesamte IT-Abteilung verantwortlich und koordiniert alle IT-Aktivitäten im Unternehmen.
- IT-Consultant: IT Manager können sich auch selbstständig machen und als Berater für verschiedene Unternehmen tätig werden.
- CTO (Chief Technology Officer): Der CTO konzentriert sich auf die technologische Ausrichtung und Innovation innerhalb des Unternehmens.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als IT Manager noch bewerben?
Als IT Manager verfügen Sie über eine breite Palette an Fähigkeiten, die in vielen anderen Berufen ebenfalls gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufsmöglichkeiten, die für IT Manager interessant sein könnten:
- IT-Berater: Mit Ihrer Erfahrung in der IT-Strategie und -Implementierung können Sie Unternehmen als Berater bei der Optimierung ihrer IT-Infrastrukturen unterstützen.
- Netzwerkadministrator: Ihre Kenntnisse in der Netzwerkverwaltung machen Sie zu einem idealen Kandidaten für die Verwaltung komplexer Netzwerksysteme.
- Datenbankadministrator: Mit Ihrem Wissen im Datenmanagement können Sie die Integrität und Sicherheit von Unternehmensdaten sicherstellen.
- IT-Sicherheitsbeauftragter: Ihre Expertise im Bereich IT-Sicherheit ist in dieser Position von entscheidender Bedeutung.
- IT-Projektmanager: Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement machen Sie zu einem starken Kandidaten für die Leitung von IT-Projekten.
- Systemadministrator: Ihre Erfahrung in der Verwaltung von IT-Systemen qualifiziert Sie für diese Rolle.
- IT-Support-Leiter: Ihre Führungsfähigkeiten und IT-Kenntnisse sind ideal, um ein IT-Support-Team zu leiten.
- DevOps-Manager: Ihre Fähigkeit, IT- und Entwicklungsprozesse zu integrieren, macht Sie für diese Rolle geeignet.
- IT-Auditor: Ihre Erfahrung in der Compliance und IT-Sicherheit qualifiziert Sie für die Überprüfung und Verbesserung von IT-Prozessen.
- Chief Data Officer: Ihre Kenntnisse im Datenmanagement und strategischen Denken machen Sie zu einem idealen Kandidaten für diese Führungsposition.