Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Oberarzt Anästhesiologie - Okt. 2025

23 Jobangebote für Oberarzt Anästhesiologie

Jobs Oberarzt Anästhesiologie - offene Stellen

Stellenangebot
...ls 3.300 Mitarbeitende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Die Klinik für Anästhesiologie versorgt den neuen Zentral-OP mit 10 OP Sälen und stellt darüber hinaus die

Job ansehen

Stellenangebot
...g? Dann sind Sie im #Team Hellersen genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Oberarzt für die Anästhesiologie (m/w/d) Ihre Aufgaben Unsere familiären Strukturen

Job ansehen

Stellenangebot
...ind räumlich und apparativ auf dem neuesten Stand. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt/Oberärztin (m/w/d/x) für Anästhesiologie und Intensivmedizin für unser KMG

Job ansehen

Stellenangebot
...it 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Weiterbildungsassistenzärzte für Anästhesiologie (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit Die Klinik führt jährlich ca. 8000

Job ansehen

Stellenangebot
Facharzt / Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) Stendal Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57847793 Sie möchten in einem innovativen und

Job ansehen

Stellenangebot
Oberärztin/Oberarzt Radiologie (m/w/d) Die DGD Lungenklinik Hemer versorgt jährlich etwa 8.000 Patienten mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustkorbs. Sie bietet alle modernen

Job ansehen

Stellenangebot
...am Ruf- und Bereitschaftsdienst Maßnahmen zur Qualitätssicherung Ihr Profil Facharztanerkennung für Anästhesiologie mehrjährige Berufserfahrung und idealerweise Zusatzbezeichnung

Job ansehen

Stellenangebot
...s kommt, entscheidet sich nicht nur für eine Stelle, sondern für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung. Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen

Job ansehen

Stellenangebot
Facharzt oder Oberarzt Anästhesie (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900

Job ansehen

Stellenangebot
...ealerweise bereits mitbringen: Approbation als Ärztin/ Arzt in Deutschland Anerkannter Facharzt für Anästhesiologie mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie idealerweise Leitungserfahrung

Job ansehen

Stellenangebot
...nahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst Das bringen Sie mit Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Anästhesiologie oder anderer Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Job ansehen

Stellenangebot
...Zur Verstärkung unseres Teams für unser Zentrum für Notfall- und Akutmedizin (ZNA) suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit und unbefristeter Anstellung. Die Stelle ist auch

Job ansehen

Stellenangebot
... mehr Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen Kontakt Herr Dr. Sergey Shmygalev Leitende Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin 0821/400-2371

Job ansehen

Stellenangebot
...und T eamtraining (PasST) des Klinikums. Die vollen Weiterbildungsermächtigungen für das Fachgebiet Anästhesiologie sowie für die zusätzliche Weiterbildung Intensivmedizin sind beim Chefarzt

Job ansehen

Stellenangebot
...wicklung der Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten Sie besitzen die Facharztanerkennung für Anästhesiologie Sie verfügen über die deutsche Approbation Sie haben Erfahrung als Facharzt

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Oberarzt Anästhesiologie


Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Oberarzt Anästhesiologie?

Ein Oberarzt Anästhesiologie ist ein erfahrener Facharzt, der in der Anästhesiologie spezialisiert ist und eine Führungsrolle in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern einnimmt. Er ist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Anästhesieverfahren vor, während und nach chirurgischen Eingriffen sowie in anderen medizinischen Situationen, die eine Anästhesie erfordern. Zudem leitet er das Anästhesie-Team und trägt zur Ausbildung von Assistenzärzten und Pflegekräften bei.

Welche Aufgaben hat ein Oberarzt Anästhesiologie im Detail?

  • Planung und Durchführung von Anästhesieverfahren
  • Überwachung des Patienten während der Anästhesie
  • Schmerztherapie-Management
  • Teamleitung und -koordination
  • Fortbildung und Supervision von Assistenzärzten und Pflegepersonal
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Fallkonferenzen
  • Qualitätsmanagement und Sicherstellung der Einhaltung von Standards
  • Forschung und wissenschaftliche Aktivitäten
  • Patientenaufklärung und -beratung
  • Koordination mit anderen medizinischen Fachkräften und Fachabteilungen.

Was macht den Beruf des Oberarzt Anästhesiologie spannend?

Die Vielseitigkeit der Aufgaben eines Oberarztes Anästhesiologie sowie die Möglichkeit, in einem Team von Fachexperten zu arbeiten, machen diesen Beruf besonders faszinierend. Durch die direkte Interaktion mit Patienten und die Teilnahme an innovativen medizinischen Verfahren bleibt die Arbeit stets herausfordernd und spannend.

Für wen ist der Beruf des Oberarzt Anästhesiologie geeignet?

Der Beruf des Oberarztes Anästhesiologie ist für erfahrene Fachärzte mit einem starken Interesse an der Anästhesiologie und der Führung von medizinischen Teams geeignet.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Oberarzt Anästhesiologie wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Oberarztes Anästhesiologie ist in der Regel nicht möglich, da eine umfassende Ausbildung und Erfahrung in der Anästhesiologie erforderlich sind. Um in diesem Beruf tätig zu werden, muss man ein Medizinstudium absolvieren, sich zum Facharzt für Anästhesiologie weiterbilden und anschließend relevante Berufserfahrung sammeln.

Welche Unternehmen suchen Oberarzt Anästhesiologie?

Als Oberarzt Anästhesiologie kann man in verschiedenen Branchen tätig sein, darunter:

  • Krankenhäuser: Hier arbeiten Oberärzte Anästhesiologie in Operationssälen, Intensivstationen und Ambulanzen, um Anästhesieverfahren durchzuführen und zu überwachen.
  • Medizinische Forschungsinstitute: Dort beteiligen sie sich an klinischen Studien und Forschungsprojekten zur Weiterentwicklung von Anästhesiemethoden und -techniken.
  • Universitätskliniken: An Universitäten können Oberärzte Anästhesiologie in der Patientenversorgung, Lehre und Forschung tätig sein.
  • Ambulante OP-Zentren: Dort führen sie Anästhesieverfahren für ambulante chirurgische Eingriffe durch.
  • Rettungsdienste: In Rettungsdiensten können Oberärzte Anästhesiologie bei der präklinischen Notfallversorgung und im Rettungshubschrauber tätig sein.

Was verdient man als Oberarzt Anästhesiologie?

Ein Oberarzt Anästhesiologie verdient je nach Qualifikation, Erfahrung und Arbeitsort ein Bruttogehalt zwischen 8.000 € und 15.000 € pro Monat. In Großstädten und in leitenden Positionen kann das Gehalt höher ausfallen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Oberarzt Anästhesiologie am besten gestalten?

Um sich erfolgreich als Oberarzt Anästhesiologie zu bewerben, sollten Bewerber ein aussagekräftiges Anschreiben verfassen, das ihre Motivation, Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Zusätzlich sollten sie ihren Lebenslauf klar strukturieren und relevante Weiterbildungen sowie berufliche Erfahrungen detailliert darstellen. Referenzen und Zeugnisse sollten ebenfalls beigefügt werden, um die Bewerbung zu vervollständigen.

Welche Fragen werden dem Oberarzt Anästhesiologie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor dem Jobinterview sollten Bewerber sich auf Fragen zu folgenden Themen vorbereiten:

  • Anästhesieverfahren: Beschreiben Sie Ihre Erfahrung mit verschiedenen Anästhesiemethoden.</ li>
  • Teamführung: Wie motivieren Sie Ihr Team und bewältigen Konflikte?
  • Patientensicherheit: Wie gewährleisten Sie die Sicherheit und Betreuung der Patienten während der Anästhesie?
  • Weiterbildung: Wie halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie auf dem Laufenden?
  • Notfallsituationen: Wie reagieren Sie in Notfallsituationen während einer Anästhesie?
  • Forschung: Haben Sie Erfahrung in klinischer Forschung?
  • Arbeitsweise: Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag und priorisieren Aufgaben?
  • Teamarbeit: Wie arbeiten Sie mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen?
  • Qualitätsmanagement: Wie stellen Sie sicher, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden?
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wie kooperieren Sie mit anderen Fachabteilungen?

Vor dem Interview ist es ratsam, sich eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und diese zu trainieren, um selbstbewusst und kompetent auftreten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Oberarzt Anästhesiologie in der Zukunft?

In Zukunft wird der Oberarzt Anästhesiologie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sein, darunter:

  • Technologische Entwicklungen: Die Einführung neuer Technologien erfordert kontinuierliche Weiterbildung, um mit den aktuellen Standards Schritt zu halten.
  • Demografischer Wandel: Eine älter werdende Bevölkerung und zunehmende Komorbiditäten stellen neue Anforderungen an die Anästhesiepraxis.
  • Personalmanagement: Der Mangel an Fachkräften und die steigenden Arbeitsbelastungen erfordern effektive Personalmanagementstrategien.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Eine verstärkte Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachrichtungen ist erforderlich, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Wie kann man sich als Oberarzt Anästhesiologie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen als Oberarzt Anästhesiologie gewachsen zu sein, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:

  • Klinische Fortbildungen: Teilnahme an Fortbildungen zu aktuellen Anästhesieverfahren und -techniken.
  • Interdisziplinäre Workshops: Teilnahme an interdisziplinären Workshops und Konferenzen, um die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu verbessern.
  • Leadership-Programme: Teilnahme an Leadership-Programmen zur Entwicklung von Führungskompetenzen und Personalmanagementfähigkeiten.

Wie kann man als Oberarzt Anästhesiologie Karriere machen?

Um als Oberarzt Anästhesiologie Karriere zu machen, kann man folgende Aufstiegspositionen anstreben:

  • Chefarzt Anästhesiologie: In dieser Position trägt man die Gesamtverantwortung für die Anästhesieabteilung eines Krankenhauses.
  • Medizinischer Direktor: Als medizinischer Direktor ist man für die medizinische Strategie und Qualitätssicherung einer medizinischen Einrichtung verantwortlich.
  • Leitender Oberarzt: Diese Position beinhaltet eine erweiterte Führungsrolle innerhalb der Anästhesieabteilung.
  • Dozent an einer medizinischen Hochschule: Als Dozent lehrt man angehende Ärzte und führt klinische Forschungsprojekte durch.
  • Leiter eines Forschungsinstituts: In dieser Position leitet man klinische Forschungsprojekte und ist für die wissenschaftliche Ausrichtung verantwortlich.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Oberarzt Anästhesiologie noch bewerben?

Als Oberarzt Anästhesiologie kann man sich auch für folgende Berufe bewerben:

  • Chirurg: Als Chirurg kann man seine Fähigkeiten in der operativen Medizin weiterentwickeln und direkten Kontakt mit Patienten haben.
  • Intensivmediziner: In der Intensivmedizin kann man sich auf die Behandlung von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen spezialisieren.
  • Notarzt: Als Notarzt ist man für die präklinische Notfallversorgung von Patienten zuständig und arbeitet oft im Rettungsdienst.
  • Schmerztherapeut: In der Schmerztherapie kann man Patienten mit chronischen Schmerzen behandeln und rehabilitieren.
  • Klinikleitung: In der Klinikleitung trägt man die Verantwortung für die organisatorischen und administrativen Belange einer medizinischen Einrichtung.
  • Medizincontroller: Als Medizincontroller ist man für die Analyse und Optimierung medizinischer Prozesse und Kostenstrukturen zuständig.
  • Medizinische Forschung: In der medizinischen Forschung kann man klinische Studien durchführen und zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden beitragen.
  • Medizinische Lehre: Als Dozent oder Lehrbeauftragter kann man angehende Ärzte und Medizinstudenten ausbilden und betreuen.
  • Medizinische Administration: In der medizinischen Administration kann man in Krankenhausverwaltungen oder Gesundheitsbehörden administrative Aufgaben übernehmen.
  • Medizinische Beratung: Als medizinischer Berater kann man Unternehmen oder Versicherungen in medizinischen Fragen beraten und Gutachten erstellen.