Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Social Media Marketing - Okt. 2025

72 Jobangebote für Social Media Marketing

Jobs Social Media Marketing - offene Stellen

Stellenangebot
Das sind Deine Aufgabenschwerpunkte: Während des Praktikums im Bereich Marketing und Social Media lernst Du interne Abläufe und alle Facetten kennen. Du unterstützt uns tatkräftig in unseren

Job ansehen

Stellenangebot
...em 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen. Sie brennen für Social Media, denken strategisch und haben ein Gespür für digitale Trends? Um unsere digitale

Job ansehen

Stellenangebot
...- auch Home-Office möglich! Welche Aufgaben warten auf Sie Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Social Media Strategien und Kampagnen für unsere Geschäftsbereiche (z.B. auf LinkedIn,

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen eine Mitarbeiter:in Social Media (m/w/d) In Teilzeit, 19,25 Stunden, unbefristet Die Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH umfasst die Hauptfachabteilungen Pädiatrie einschließlich dem

Job ansehen

Stellenangebot
...geist und einer Leidenschaft für Entertainment. Strategische Planung, Umsetzung und Optimierung von Social-Media-Kampagnen auf Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und LinkedIn Erstellung

Job ansehen

Stellenangebot
...n und unsere Markenstimme noch stärker in den sozialen Medien hörbar zu machen, suchen wir dich als Social Media Manager(m/w/d). Zur Verstärkung unseres Teams bei HMS in Hamburg-Bahrenfeld

Job ansehen

Stellenangebot
... Dann haben wir genau den richtigen Spot für dich! Für unseren Kunden in Offenburg suchen wir einen Social Media Content Creator (m/w/d) mit Gespür für digitale Kommunikation – ob in Teilzeit

Job ansehen

Stellenangebot
...includes management of the website, development and execution of email marketing, and management of social media channels (paid and organic) with a full-funnel approach across Facebook, Instagram,

Job ansehen

Stellenangebot
...edaktion und Gestaltung von Artikeln, Reden und Texten sowie Inhalten für Website, Landingpages und Social Media Digitale Kommunikation: Betreuung und Weiterentwicklung unserer Online-Präsenz

Job ansehen

Stellenangebot
...ampagnen in enger Zusammenarbeit mit Marketing, Vertrieb und internationalen Tochtergesellschaften. Social Media & Community Management: Sie verantworten die zentralen Social-Media-Kanäle und

Job ansehen

Stellenangebot
...uierlich weiterentwickelt Sie übernehmen die inhaltliche und redaktionelle Verantwortung für unsere Social-Media-Kanäle (LinkedIn, Instagram, Facebook, Pinterest) und prägen diese durch die

Job ansehen

Stellenangebot
...n Kundenveranstaltungen und Messeauftritten Konzeption, Erstellung und Ausspielung von Inhalten auf Social Media und Website Erstellung von Texten für interne und externe Interessensgruppen

Job ansehen

Stellenangebot
...twicklung. SEO & SEA : Datenbasierte Maßnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit und Performance. Social Media : Ausbau der Präsenz auf LinkedIn, Instagram & Co. inkl. Content-Erstellung,

Job ansehen

Stellenangebot
...icke in internationales Marketing in der IT-Branche. Ob Content-Erstellung, SEO, SEA, Pressearbeit, Social Media, Webdesign, Kooperationen oder Marketingmanagement – bei uns arbeitest du je nach

Job ansehen

Stellenangebot
...owie Events und Medienpartnerschaften Konzeption und Produktion von Content (Text, Bild, Video) für Social Media sowie Print und Digital Vorbereitung und Durchführung von Promotion-Aktionen und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Bereich Social Media Marketing

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Social Media Marketing?

Unter Social Media Marketing versteht man den Einsatz von sozialen Medien zur Promotion von Produkten, Dienstleistungen oder Marken. Dabei werden verschiedene soziale Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und andere genutzt, um Zielgruppen zu erreichen, Inhalte zu teilen, Interaktionen zu fördern und letztendlich Marketingziele zu erreichen.

Welche Aufgaben hat das Social Media Marketing?

Die Aufgaben im Social Media Marketing umfassen eine Vielzahl von Aktivitäten, um eine effektive Präsenz und Engagement auf den sozialen Plattformen sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Aufgaben im Bereich Social Media Marketing:

  • Strategieentwicklung: Entwicklung von Social Media Marketing Strategien, die die Unternehmensziele unterstützen und die Zielgruppen ansprechen.
  • Inhaltsplanung und -erstellung: Erstellung von ansprechenden Inhalten wie Texten, Bildern, Videos und Infografiken, die auf den verschiedenen Plattformen geteilt werden sollen.
  • Community-Management: Interaktion mit der Online-Community, Beantwortung von Fragen, Kommentaren und Nachrichten, um das Engagement und die Kundenzufriedenheit zu fördern.
  • Monitoring und Analyse: Überwachung der Aktivitäten auf den sozialen Plattformen, Analyse von Daten und Metriken, um den Erfolg von Social Media Kampagnen zu messen und zu optimieren.
  • Werbung und Kampagnenmanagement: Planung und Durchführung von bezahlten Werbekampagnen auf den sozialen Plattformen, um die Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Beziehungsaufbau mit Influencern: Identifizierung und Zusammenarbeit mit Influencern und Meinungsführern, um die Markenbekanntheit zu steigern und Zielgruppen zu erreichen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Social Media Marketing?

Der Bereich Social Media Marketing bietet eine Vielzahl von Berufen und Karrieremöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele für Berufe im Bereich Social Media Marketing und eine kurze Beschreibung ihrer Tätigkeiten:

  • Social Media Manager: Ein Social Media Manager ist für die Entwicklung und Umsetzung von Social Media Marketing Strategien verantwortlich, die das Markenimage stärken und die Zielgruppen ansprechen.
  • Content Creator: Ein Content Creator ist für die Erstellung von ansprechenden Inhalten wie Texten, Bildern und Videos für die Veröffentlichung auf den sozialen Plattformen verantwortlich.
  • Community Manager: Ein Community Manager ist für das Community-Management zuständig, einschließlich der Interaktion mit der Online-Community, der Beantwortung von Fragen und der Förderung des Engagements.
  • Data Analyst: Ein Data Analyst analysiert Daten und Metriken aus Social Media Aktivitäten, um den Erfolg von Kampagnen zu messen und Einblicke für die Optimierung zu gewinnen.
  • Werbemanager: Ein Werbemanager plant und verwaltet bezahlte Werbekampagnen auf den sozialen Plattformen, um die Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und Marketingziele zu erreichen.
  • Influencer-Marketing-Spezialist: Ein Influencer-Marketing-Spezialist identifiziert und arbeitet mit Influencern zusammen, um die Markenbekanntheit zu steigern und Zielgruppen zu erreichen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Social Media Marketing spannend?

Das Arbeiten im Bereich Social Media Marketing bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten. Hier sind einige Gründe, warum das Arbeiten in diesem Bereich spannend sein kann:

  • Kreativität: Social Media Marketing bietet die Möglichkeit, kreativ zu sein und ansprechende Inhalte zu erstellen, um Zielgruppen zu erreichen und zu engagieren.
  • Interaktion: Die Möglichkeit, direkt mit der Zielgruppe zu interagieren und Feedback zu erhalten, macht die Arbeit im Social Media Marketing spannend und dynamisch.
  • Vielfalt der Plattformen: Die Vielfalt der sozialen Plattformen bietet die Möglichkeit, verschiedene Strategien und Ansätze auszuprobieren, um die gewünschten Marketingziele zu erreichen.
  • Messbarer Erfolg: Der Erfolg von Social Media Marketing Aktivitäten kann durch Daten und Metriken gemessen werden, was es ermöglicht, Kampagnen zu optimieren und den Return on Investment zu maximieren.
  • Entwicklung von Trends: Social Media ist ständig im Wandel, und Mitarbeiter im Social Media Marketing müssen sich kontinuierlich über neue Trends und Entwicklungen informieren und anpassen, was die Arbeit interessant und herausfordernd macht.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Social Media Marketing?

Ein Job im Bereich Social Media Marketing eignet sich für Personen, die Interesse an digitaler Kommunikation, Marketing und kreativem Schaffen haben. Hier sind einige Merkmale von Personen, die sich für einen Job im Bereich Social Media Marketing eignen könnten:

  • Kommunikationsfähigkeit: Personen mit starken Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind gut für einen Job im Social Media Marketing geeignet, da die Arbeit die Interaktion mit der Zielgruppe und die Erstellung von überzeugenden Inhalten erfordert.
  • Kreativität: Kreativität ist ein wichtiger Aspekt des Social Media Marketings, da Mitarbeiter innovative Ideen entwickeln müssen, um Inhalte zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen und Engagement fördern.
  • Analytische Fähigkeiten: Analytische Fähigkeiten sind wichtig, um Daten und Metriken aus Social Media Aktivitäten zu interpretieren und Einb licke zu gewinnen, die zur Optimierung von Kampagnen beitragen.
  • Teamfähigkeit: Die Arbeit im Social Media Marketing erfordert häufig Zusammenarbeit und Teamarbeit, da Mitarbeiter mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen, um Marketingziele zu erreichen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Der Bereich Social Media Marketing ist schnelllebig und unterliegt ständigen Veränderungen. Mitarbeiter sollten flexibel sein und sich schnell an neue Trends und Technologien anpassen können.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Social Media Marketing wechseln?

Ja, als Quereinsteiger ist es möglich, in den Bereich Social Media Marketing zu wechseln. Obwohl spezifische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Marketing oder Kommunikation von Vorteil sein können, gibt es Möglichkeiten für Quereinsteiger, ihre Fähigkeiten anzupassen und in diesem Bereich Fuß zu fassen.

Um als Quereinsteiger in den Bereich Social Media Marketing zu wechseln, können folgende Schritte hilfreich sein:

  • Bildung und Schulung: Quereinsteiger können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Social Media Marketing durch Schulungen, Kurse oder Zertifizierungsprogramme erweitern, um ein grundlegendes Verständnis für die Konzepte, Tools und Strategien zu entwickeln.
  • Praktische Erfahrungen: Um praktische Erfahrungen im Social Media Marketing zu sammeln, können Quereinsteiger nach Möglichkeiten suchen, in diesem Bereich zu arbeiten, sei es durch Praktika, Volontariate oder Einstiegspositionen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um das erforderliche Fachwissen und Verständnis zu entwickeln.
  • Netzwerken und Kontakte knüpfen: Das Netzwerken mit Fachleuten im Bereich Social Media Marketing kann Quereinsteigern helfen, potenzielle Karrieremöglichkeiten zu entdecken und wertvolle Einblicke und Ratschläge zu erhalten.
  • Weiterbildung und Selbststudium: Quereinsteiger sollten bestrebt sein, sich kontinuierlich weiterzubilden und ihr Wissen im Bereich Social Media Marketing zu vertiefen, sei es durch Bücher, Online-Kurse oder Fachartikel.

Wie kann man im Bereich Social Media Marketing Karriere machen?

Die Karriere im Bereich Social Media Marketing kann durch verschiedene Schritte vorangetrieben werden. Hier sind einige Tipps, um im Bereich Social Media Marketing erfolgreich zu sein:

  • Weiterbildung und Spezialisierung: Um sich in der Social Media Marketing Branche weiterzuentwickeln, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich auf spezifische Bereiche oder Fähigkeiten zu spezialisieren, wie z.B. Content Creation, Social Media Advertising oder Influencer Marketing.
  • Praktische Erfahrungen und Erfolge: Praktische Erfahrungen und Erfolge sind entscheidend für die Karriereentwicklung im Social Media Marketing. Mitarbeiter sollten bestrebt sein, herausragende Leistungen zu erbringen, komplexe Projekte zu übernehmen und sich durch ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten auszuzeichnen.
  • Übernahme von Verantwortung: Um in der Karriere voranzukommen, ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen und Führungsqualitäten zu entwickeln. Mitarbeiter sollten bestrebt sein, Führungsrollen in Projekten zu übernehmen, Teams zu leiten und strategische Initiativen voranzutreiben.
  • Netzwerken und Kontakte knüpfen: Das Netzwerken mit Fachleuten in der Branche kann helfen, neue Karrieremöglichkeiten zu entdecken und wertvolle Einblicke und Ratschläge zu erhalten. Mitarbeiter sollten bestrebt sein, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Beziehungen zu Kollegen, Vorgesetzten und Branchenexperten aufzubauen und zu pflegen.
  • Weiterentwicklung und Aufstieg: Durch kontinuierliche Weiterentwicklung, Weiterbildung und Engagement können Mitarbeiter ihre Chancen auf Beförderung und beruflichen Aufstieg im Social Media Marketing verbessern. Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen, einen klaren Karriereweg zu planen und sich aktiv um neue Herausforderungen und Chancen zu bemühen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Karriere im Bereich Social Media Marketing durch Weiterbildung, praktische Erfahrungen, Übernahme von Verantwortung, Netzwerken und kontinuierliche Weiterentwicklung vorangetrieben werden kann. Indem Mitarbeiter diese Schritte konsequent verfolgen und ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern, können sie erfolgreich im Social Media Marketing Karriere machen.