Unsere Topjobs: Behörden / Bund / Gemeinden / öffentlicher Dienst
-
Stadtverwaltung Altenburg
Altenburg liegt im Herzen Deutschlands und kann als ehemalige Residenzstadt auf eine über 1025-jährige Geschichte zurückblicken. Sie gehört zu den Städten, in denen sich Altes und Neues, Historisches und Modernes zu einer harmonischen Einheit fügen. Bekannt ist die Stadt als Wiege des Skatspiels und sie verfügt über ein reichhaltiges und familienfreundliches Kultur- und Freizeitangebot. Jobs auflisten -
Stadt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck ist eine Große Kreisstadt und die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt ist Teil der Metropolregion München. Jobs auflisten -
FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES)
Wir, die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH, sind ein Arbeitgeber mit Prinzipien und stehen für nachhaltige Entsorgung, Pflege und Reinigung. Das Gemeinwohl und die Entwicklung der Region sind richtungsweisend für ein starkes „Rhein-Main-Macher“-Team. Für ein sauberes Heute und ein besseres Morgen nutzen unsere Mitarbeiter*innen modernste Technik, denn wir haben verstanden, dass der Fortschritt unser Wegbegleiter ist. Unser Handeln ist stets nachhaltig und von modernster Technik geprägt. Als Unternehmensgruppe bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Sozialleistungen und das gute Gefühl, einen wichtigen Job zu besetzen. Jobs auflisten -
Stadt Heide
Arbeiten für die Stadt Heide - Wir machen Heide stark! In Heide bewegt sich etwas. Die Stadt geht voran, entwickelt sich. Wollen Sie dabei sein? Haben Sie Lust zu gestalten? Dann kommen Sie in unser Team. Wir haben viel vor. Kennen Sie zum Beispiel unser neuestes Projekt? Das „QUARREE100“? Hier sind wir bundesweit Vorreiter. Es geht um den nachhaltigen Umbau der Energieversorgung eines Quartiers in Heide und die Entwicklung zukunftsweisender Energietechnologien. Unter dem Stichwort „Energieeffiziente Stadt“ werden neue Technologien in großem Maßstab getestet, um das Modell am Ende bundesweit auf andere Städte und Regionen zu übertragen. Daneben entwickeln wir auch die Verwaltung selbst weiter. Und wir räumen auf – mit verstaubten Vorurteilen. Hier werden nur Bleistifte angespitzt? Tagtäglich wiederkehrende Routine? Alles Schnee von gestern … Hier weht schon lange ein frischer Wind durch das Rathaus. Überzeugen Sie sich selbst! Jobs auflisten -
Landratsamt Göppingen
Das Landratsamt Göppingen ist die Verwaltung des Landkreises Göppingen. Gleichzeitig ist das Landratsamt auch untere Verwaltungsbehörde, als welche es staatliche Aufgaben, wie den Verbraucher- und Umweltschutz, übernimmt. Die Aufgaben des Landratsamts sind damit breit gefächert und verteilen sich auf die unterschiedlichsten Ämter und Standorte. Jobs auflisten -
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Die Landestalsperrenverwaltung wurde 1992 als erster Staatsbetrieb in Sachsen gegründet. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft und führt eine Vielzahl an hoheitlichen Aufgaben aus. Welche das sind, ist im sächsischen Wassergesetz festgelegt. Dafür stellt die sächsische Staatsregierung der Landestalsperrenverwaltung die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung. Andere nichthoheitliche Aufgaben werden durch Entgelte gedeckt. Der Hauptsitz des Staatsbetriebes ist in Pirna (Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge). Fünf regionale Betriebe betreuen zudem vor Ort Stauanlagen und Fließgewässer in der Zuständigkeit der Landestalsperrenverwaltung. Jobs auflisten -
Stadt Braunschweig
Die Stadtverwaltung Braunschweig mit fast 4.000 Beschäftigten bietet attraktive und anspruchsvolle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin oder Arzt) bis Z (Zimmerer/in) ist alles vertreten. Jobs auflisten -
Landkreis Vechta
Der Landkreis Vechta hat Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich gerne bewerben? Jobs auflisten -
Stadt Bottrop
Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert. Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Die kreisfreie Großstadt Bottrop liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 117.000 Einwohnern ist sie nach Remscheid die zweitkleinste kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Verwaltungsmäßig gehört sie zum Regierungsbezirk Münster. Jobs auflisten -
STADTVERWALTUNG KOBLENZ
Koblenz (mundartlich: Kowelenz) ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit rund 113.622 Einwohnerinnen und Einwohnern (Stand Mai 2020) ist Koblenz nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und bildet eines von insgesamt fünf Oberzentren. Zudem ist Koblenz u.a. Sitz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau, der Verwaltung des Landkreises Mayen-Koblenz, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, des Bundesarchivs, des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz sowie des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. Jobs auflisten -
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen. Jobs auflisten -
Stadt Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 86.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.700 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Jobs auflisten -
Stadt Aschaffenburg
Die Stadt Aschaffenburg versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Sie ist eine moderne innovative Verwaltung. Die Dienstleistungen der Stadt und ihrer Beschäftigten reichen von den klassischen Verwaltungsaufgaben über Tätigkeiten in den Bereichen Technik, Bauen oder Kultur bis hin zu Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt können nur wenige Arbeitgeber bieten. Jobs auflisten -
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Die große Erfahrung und das Wissen unserer Beschäftigten ist unser größtes Kapital. Wir sorgen dafür, dass sie durch einen verstärkten Einsatz neuer Informations-, Arbeits- und Planungstechniken, einhergehend mit gezielter Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch zukünftig optimal für ihre Aufgaben vorbereitet und qualifiziert sind. Jobs auflisten -
Stadt Karlsruhe
Die Feuerwehr der Stadt Karlsruhe ist eine Einrichtung der Gemeinde Karlsruhe gemäß § 3 des Feuerwehrgesetzes für Baden-Württemberg (FwG BW). Sie besteht in Karlsruhe aus einer Abteilung Berufsfeuerwehr und 16 Abteilungen Freiwilligen Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und Altersabteilungen. Die Abteilungen bilden die Verwaltungsorganisation - Branddirektion Karlsruhe - mit Sitz im Gebäude der Hauptwache in der Ritterstraße. Jobs auflisten