Logo Stadt Braunschweig
Stadt Braunschweig

Stellenangebot: Beauftragte:r für IT-Sicherheit und Notfallmanagement (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit

Aufgaben

    • Planung, Umsetzung und Überwachung der IT-Sicherheit in der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig / Peine / Wolfenbüttel (IRLS)
    • Erstellung und Weiterentwicklung von Notfallkonzepten für die IRLS
    • Aus- und Fortbildungsverantwortung für Mitarbeitende der IRLS zu IT-Sicherheit und Notfallprozessen
    • Entwicklung und Durchführung von relevanten Übungsszenarien zur Erprobung der Notfallkonzepte
    • Mitarbeit im Führungsstab Feuerwehr

Profil

    • abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (B. Sc. / Dipl.-Ing.) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    • Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Kommunikationstechnik, virtuelle Maschinen, Windowsnetzwerke
    • Kenntnisse der IT-Sicherheit und des Notfallmanagements
    • Kenntnisse im Bereich Datenschutz
    • strukturiertes und selbständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung Ü 2 nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen

Wir bieten

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
    • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • mobiles Arbeiten und Telearbeit
    • vergünstigtes D-Ticket Job
    • Fahrradleasing
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Feuerwehrstraße 12

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Gleichberechtigung von Frauen und Männern
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Feuerwehr Braunschweig


Ansprechpartner:

Herr Deckert, Tel.: 0531 2345-7000


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025!

(Kenn-Nr. 2025/175)

Weitere Stellenangebote von Stadt Braunschweig

Logo Stadt Braunschweig

Weitere Stellenangebote nach Standort

Braunschweig Niedersachsen