
Stellenangebot: Referent Digitalisierung und Prozessmanagement Stromnetzinfrastruktur m/w/d
Schwerin Vollzeit
Über uns
Die WEMAG Projektentwicklung GmbH mit Sitz in Schwerin ist zuständig für die Planung, die Entwicklung von baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen für technische Infrastruktur und Anlagen, sowie der Errichtung, die Veräußerung von Projektrechten, Infrastruktur und Analgen. Auch zählt die Erbringung von technischen Leistungen in den Bereichen Energiewirtschaft und Telekommunikation, sowie die Betriebsführung von Erzeugungs- und Wärmever- und Abwasserentsorgungsanlagen zum Leistungsportfolio der WEMAG Projektentwicklung GmbH.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Steuerung und Standardisierung komplexer IT- und Geschäftsprozessprojekte – von der Initiierung über Planung, Umsetzung und Dokumentation bis zum erfolgreichen Abschluss, auch im agilen Umfeld
- Weiterentwicklung und fachliche Betreuung von IT-Systemen im Geschäftsfeld Planung und Errichtung von Stromnetzinfrastruktur, inkl. Qualitätssicherung, Anwenderbetreuung und Schnittstellenkoordination
- Definition und Einführung kundenorientierter Prozess- und Qualitätsstandards sowie Aufbau geeigneter Reporting- und Steuerungssysteme
- Analyse, Entwicklung und Optimierung von Schnittstellen zwischen Fachsystemen in enger Abstimmung mit IT und Fachbereichen
- Mitwirkung an der Optimierung technischer und kaufmännischer Prozesse in der Planung und Errichtung von Stromnetzinfrastruktur
- Bewertung und Umsetzung von Digitalisierungsansätzen zur Prozessverbesserung
- Mitarbeit an der langfristigen Digitalisierungsstrategie der WEMAG Unternehmensgruppe
- Identifikation und Bewertung neuer Technologien für den Einsatz in der Planung und Errichtung von Stromnetzinfrastruktur
Profil
- Abgeschlossene (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbar
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise auch im agilen Umfeld
- Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen und Tools zur Prozessdarstellung, Datenaufbereitung und Visualisierung – wünschenswert mit Bizagi, Talend oder Tableau
- Grundverständnis für Datenmodelle und Schnittstellen
- Kenntnisse im Aufbau von Stromverteilnetzen
- Ausgeprägte organisatorische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Agiles, ergebnisorientiertes und teamorientiertes Arbeiten
- Bereichsübergreifendes, kunden- und prozessorientiertes Denken
- Hohe Innovationsfähigkeit und Kreativität
Wir bieten
Gute Gründe für einen Arbeitsplatz bei der WEMAG Projektentwicklung GmbH
Teamgeist
Egal ob in den Büros oder auf Baustellen bei der Arbeit, beim WEMAG-Sommerfest oder auf Weihnachtsfeiern, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Drachenboot, Badminton, 5-Seen-Lauf, Fußball, usw.) oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine - das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar. Teamgeist verbindet uns und macht unsere Arbeit erfolgreich.
Work-Life-Balance
Wir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. Sie können Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit flexibel selbst organisieren und so Beruf und Freizeit ideal miteinander verbinden. An 30 Urlaubstagen können Sie die Welt erkunden oder zu Hause die Seele baumeln lassen, um hinterher wieder voll durchstarten zu können.
Gesundheitsmanagement
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Mit speziellen Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sowie mit regelmäßig bei uns im Haus durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Hautscreening, etc.) sorgen wir dafür, dass alle Kollegen die Möglichkeit erhalten, ihre Gesundheit zu stärken.