Stellenangebote in Schwerin
Stellenangebot
Ihre Aufgaben als Facharzt - Fachärztin (m/w/d)
Betreuung der Patienten auf einer Ihnen zugewiesenen Station
Anamnese-, Aufnahme- und Entlassgespräche der Patienten
Durchführung von Visiten und Gesprä
Stellenangebot
Unser Auftraggeber ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus und verfügt über 140 Planbetten in den Fachabteilungen Allgemein- und Vi...
Stellenangebot
... Kerstin Schmidt, per E-Mail an schmidt@energieunion.de ENERGIEUNION GmbH I Werderstr. 74b in 19055 Schwerin I www.energieunion.de VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit mehr als 20
Stellenangebot
Für unsere Beteiligungsgesellschaft KEMNA Schwerin Tief- und Straßenbau GmbH in Plate bei Schwerin suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Oberbauleiter / Bauleiter (m|w|d) KS-20058 Ihre
Stellenangebot
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das

Stellenmarkt Schwerin - Stellenangebote und Jobs
Hilfreiche Adressen in Schwerin
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Schwerin
Postanschrift
Agentur für Arbeit Schwerin
19020 Schwerin
Besucheradresse
Am Margaretenhof 14-16
D - 19057 Schwerin
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Schwerin
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Tel: 0385 / 545-1001
Fax: 0385 / 545-1019
E-Mail: ob@schwerin.de
Was Sie als Stellensuchender über Schwerin wissen müssen
Die Stadt Schwerin ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden von Deutschland. Schwerin ist mit weniger als 100.000 Einwohnern die kleinste Landeshauptstadt von ganz Deutschland und ist in dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrößte Stadt des Landes nach Rostock. Schwerin liegt am Schweriner Innensee und breitet sich am Ost- und am Südufer dieses Sees aus. Insgesamt gibt es 12 Seen in der kleinen Stadt. Wahrzeichen der Stadt ist allerdings das Schweriner Schloss. Die Stadt Schwerin ist rund um das Schloss entstanden, welches heute der Sitz des Landtages ist.
Arbeitsmarkt Schwerin
Schwerin zeichnet sich dadurch aus, dass es das höchste Nettoeinkommen von ganz Mecklenburg-Vorpommern hat und auch sonst wirtschaftlich nicht schlecht dasteht. Allerdings liegt das erwirtschaftete Nettoeinkommen immer noch recht deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.
Es gibt zwar viele Pendler in andere größere Städte aber auch einige Pendler von den anliegenden Landkreisen. Die Arbeitslosenquote liegt unter 10 Prozent.
Wichtige Wirtschaftszeige
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind unter anderem das Braugewerbe, die Lebensmittelindustrie und die Kunststoffverarbeitung. Der Maschinenbau nimmt ebenso wie die Kabelfertigung eine wichtige Rolle in der örtlichen Wirtschaft ein.
Wie in vielen anderen Städten erreicht das Dienstleistungsgewerbe in Schwerin eine immer größere Bedeutung bei den Arbeitsplätzen und dem Beitrag zur Wirtschaft.
Arbeitgeber in Schwerin
Wichtige Unternehmen der Stadt sind Linda Waschmittel, der Schweriner Maschinen- und Anlagenbau sowie die Oettinger Brauerei im Schweriner Schloss. Zukünftig will auch Nestle ein Werk in Schwerin eröffnen.
Nachfolgend eine Liste der größten Arbeitgeber, bei denen Sie sich sofort über offene Stellen informieren können
1. Helios Kliniken Gruppe Schwerin
2. Stadt Schwerin
3. Bockholdt KG Schwerin
4. Wemag AG Schwerin
5. Sky Deutschland Service Center GmbH
6. Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern Schwerin
7. Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
8. Nestlé Deutschland AG
9. Stadtwerke Schwerin GmbH
10. Mubea Flamm International GmbH
Wie Sie in Schwerin schneller einen Job finden
Die Schweriner Volkszeitung sowie die Ostsee-Zeitung sind die beiden wichtigsten Informationsquellen, um sich über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarkts und Chancen für einen neuen Job zu informieren. Der Stellenmarkt der beiden Medien, den Sie sowohl online wie auch in Print Version erhalten können, veröffentlich bereits attraktive Jobangebote aus allen Branchen und für alle Fachbereiche.
Nutzen Sie darüber hinaus den Service von Personaldienstleistern und Zeitarbeitsunternehmen wie ARWA, Hays und Hipo, wenn Sie sich qualifiziert an passende Unternehmen vermitteln lassen wollen.
Jobchanchen in der Umgebung
Die nächste große Stadt innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns ist die Stadt Rostock an der Ostsee, welche die größte Stadt von Mecklenburg-Vorpommern ist und wirtschaftlich eine große Bedeutung in dem Bundesland einnimmt. In Mecklenburg-Vorpommern herrschen sonst kleinere Gemeinden vor, es gibt nicht besonders viele größere Städte. Erwähnenswert ist die Stadt Greifswald, welche eine der ältesten Universitäten Nordeuropas beherbergt. Die Stadt Stralsund besitzt einige sehr interessante historische Stätten und die Stadt Neubrandenburg verfügt über eine beinahe vollkommen erhaltene mittelalterliche Wehranlage. Die größte Stadt im Umkreis von Schwerin ist die etwa 50 Kilometer entfernte Stadt Lübeck, die zweitgrößte Stadt von dem Bundesland Schleswig-Holstein. Lübeck ist ebenfalls eine sehr interessante Stadt mit zahlreichen historischen Stätten.