Logo RWTH Aachen
RWTH Aachen

Stellenangebot: IT-Fachkraft für das Team Energiedaten- und Projektmanagement (w/m/d)

Süsterfeldstr. 65, 52072 Aachen Vollzeit

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Anbieter

Abteilung 10.6 - Nachhaltiges Gebäudemanagement

Unser Profil

Die RWTH Aachen verfolgt das Ziel, eine klimaneutrale Hochschule zu werden. Die Abteilung 10.6 – Nachhaltiges Gebäudemanagement spielt dabei eine zentrale Rolle: Wir entwickeln und betreiben ein hochschulweites Energie-Daten-Management-System (EDMS) zur Unterstützung der Energiemanagement Aufgaben, die ebenfalls in unserer Abteilung angesiedelt sind.

Unser interdisziplinäres Team aus IT-, Elektro- und HKLS-Fachkräften verknüpft Daten aus über 1700 Energiezählern, Solaranlagen, Gebäudeleittechnik und CAFM-Systemen. Diese Daten bilden die Grundlage für datengetriebene Entscheidungen zur Energieeinsparung und Nachhaltigkeit an der RWTH.

Aufgaben

  • IT-Infrastruktur aufbauen & betreiben: Integration von Energiezählern, Konfiguration von Gateways, LoRaWAN, VLANs, Firewalls, Betrieb von VMs, Cloud-Diensten und Datenbanken.
  • Softwareentwicklung & Systemintegration: Backend-Entwicklung, Schnittstellenanbindung (z. B. Solaranlagen, SAP), Datenbankmodellierung.
  • Datenanalyse & Visualisierung: Erstellung automatisierter Berichte, Dashboards und KPIs für interne und externe Stakeholder.
  • Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit dem IT-Center der RWTH, externen Dienstleistern sowie internen Partnern und Fachabteilungen.

Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar), idealerweise im Bereich angewandte Informatik, Ingenieurwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Erfahrung in IT-Infrastruktur (Netzwerke, Firewalls, IT-Sicherheit) und/oder Softwareentwicklung und -betrieb
  • Erfahrung in der Administration von virtuellen Maschinen auf Windows- und Linux-Basis.
  • Sicherer Umgang mit Tools wie Python, PostgreSQL, GitLab, RESTful APIs, Visual Studio Code.
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Softwarelösungen und Frameworks einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Kommunikationsstärke (Deutsch/Englisch) und Belastbarkeit.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Offenheit für neue Technologien.

Sie haben Kenntnisse und Bereitschaft zum Ausbau dieser im folgenden Technologie-Stack (Auszug):
CISCO, Python, PostgreSQL, TimescaleDB, Oracle, GitLab, RESTful APIs, GIS-Systeme (wünschenswert), OpenVPN, LoRaWAN, M-Bus, MQTT, BACNet, Modbus, DDCs/GLTs, MS Office inkl. Access & Project.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 10.

Bewerbung
NummerV000010191
Frist31.10.2025
PostalischRWTH Aachen University
Abteilung 10.6 - Nachhaltiges Gebäudemanagement
Dominik Stollenwerk
Süsterfeldstr. 65
52072 Aachen
E-Mail

E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Weitere Stellenangebote von RWTH Aachen

Logo RWTH Aachen

Weitere Stellenangebote nach Standort

Aachen Nordrhein-Westfalen