Logo Stadt Bottrop
Stadt Bottrop

Stellenangebot: Ausbildung zum/zur Brandoberinspektor/in (m/w/d)

Bottrop Ausbildungsplatz

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Feuerwehr der Stadt Bottrop ist zum 01.04.2026 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

Ausbildung zum/zur Brandoberinspektor/in (m/w/d)

Aufgaben

Sie sind teamfähig, selbstständig, kommunikativ, flexibel, sportlich und interessieren sich für eine verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit?

Die Berufsfeuerwehr der Stadt Bottrop stellt zum 1. April 2026 eine/n Brandoberinspektoranwärter/in für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes ein.

Die Berufsfeuerwehr der Stadt Bottrop verfügt zzt. über insgesamt rund 170 Beamte des feuerwehrtechnischen Dienstes. Neben allen Aufgaben des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes werden auch die Bereiche des Rettungsdienstes und des Krankentransports abgedeckt.


Profil

In den Vorbereitungsdienst als Brandoberinspektoranwärter/in, der 24 Monate dauert, kann eingestellt werden, wer

  • bei Ende der Bewerbungsfrist mindestens das Abschlusszeugnis zu einem Bachelorgrad oder einer entsprechenden Qualifikation an einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule, einer Berufsakademie oder einer anderen gleichstehenden Hochschule aus dem technischen, naturwissenschaftlichen oder einem anderen für die Feuerwehr geeigneten Bereich besitzt (d.h., das Abschlusszeugnis muss bei Ende der Bewerbungsfrist vorliegen),
  • bei Ende der Bewerbungsfrist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt,
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates besitzt,
  • bei Ausbildungsbeginn das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und
  • nach amtsärztlichem Gutachten für den Dienst in der Feuerwehr geeignet ist (d.h., die gesundheitliche Eignung wird im Rahmen des Auswahlverfahrens durch die Amtsärztin/den Amtsarzt festgestellt).

Darüber hinaus wäre die ehrenamtliche Mitarbeit in einer freiwilligen Feuerwahr oder Hilfsorganisation wünschenswert.

Wir bieten

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • Betreuung und Unterstützung durch erfahrene und engagierte Kolleginnen und Kollegen während der gesamten Ausbildung
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Auszubildenden widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Die Einstellung erfolgt auf Basis eines Auswahlverfahrens, welches u.a. aus einem Sporttest sowie einem Online-Einstellungstest besteht. Der Sporttest wird am 22.11.2025 stattfinden.

Nach erfolgreich bestandener Laufbahnprüfung ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen, sofern alle sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsleiter Herrn Sekic, Tel. 02041/70-3224 und bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Ausbildung Herrn Lindemans, Tel. 02041/7803-224.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Ausbildung interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.11.2025.

in elektronischer Form über unser Onlineformular

oder an die

Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/2)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

Ihre Bewerbung soll aus folgenden Unterlagen bestehen: Bewerbungsschreiben (E-Mail-Adresse unbedingt angeben), tabellarischer Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis (Kopie), Abschlusszeugnis zu einem Bachelorgrad oder einer entsprechenden Qualifikation inklusive Benotung (Kopie), Nachweis über die Fahrerlaubnis (Kopie) und ggfls. Nachweis über die ehrenamtliche Mitarbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr oder Hilfsorganisation (Kopie).

Sofern Sie schwerbehindert sind, fügen Sie der Bewerbung bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei.

Weitere Stellenangebote von Stadt Bottrop

Logo Stadt Bottrop

Weitere Stellenangebote nach Standort

Bottrop Nordrhein-Westfalen