
Hochschule Furtwangen
Stellenangebot: Akademische/r Mitarbeiter/in (m / w / d) im Bereich der additiven Fertigung und Laserbearbeitung
Hochschulcampus Tuttlingen Vollzeit
Die beste Zeit – HFU.
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Computer Science and Applications (FA I) im Zusammenhang mit den Projekten "ZIM HybridCutting" und "ZIM HybSch" eine Stelle als
Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)
im Bereich der additiven Fertigung und Laserbearbeitung
zu besetzen.
Die Stelle ist bis zum 28.02.2028 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV‑L. Dienstort ist Tuttlingen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Mit internen Bewerbungen ist zu rechnen.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Herr Prof. Dr-Ing. Azarhoushang, telefonisch unter +49 7461 1502 6720 oder per E‑Mail unter
bahman.azarhoushang@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" bis spätestens 15.10.2025, Kennziffer 2025-087-FA_I-D einreichen.
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Computer Science and Applications (FA I) im Zusammenhang mit den Projekten "ZIM HybridCutting" und "ZIM HybSch" eine Stelle als
Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)
im Bereich der additiven Fertigung und Laserbearbeitung
zu besetzen.
Die Stelle ist bis zum 28.02.2028 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV‑L. Dienstort ist Tuttlingen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Ihre Aufgaben sind vor allem:
- Eigenständige Durchführung des Forschungsprojekts und Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich additive Fertigung und Laserbearbeitung
- Anwendung von CAD sowie Durchführung von FEM- und CFD-Simulationen zur Analyse und Optimierung von Prozessen und Bauteilen
- Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen sowie Konstruktion geeigneter Versuchsvorrichtungen
- Programmierung und Bedienung von CNC-Anlagen zur Umsetzung experimenteller Untersuchungen
- Organisation und Moderation interner sowie externer Projekttreffen
- Koordination der Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Erstellung projektbezogener Berichte
- Verfassen und Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Unterstützung bei der Antragstellung zur Einwerbung neuer Forschungs- und Industrieprojekte
Was Sie einbringen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem ingenieurtechnischen Studiengang (vorzugsweise Maschinenbau, Fertigungstechnik) sowie Prozess- und Applikationsverständnis für die Fertigung. Ein hohes Maß an Kommunikations-, Team-, und Durchsetzungsfähigkeit sowie sehr gute Englischkenntnisse. Grundkenntnisse der Prozesssimulation und -modellierung sind von Vorteil. Ebenso von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich CNC-Programmierung sowie der Umgang mit mechatronischen Fragestellungen.Was wir Ihnen bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Mit internen Bewerbungen ist zu rechnen.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Herr Prof. Dr-Ing. Azarhoushang, telefonisch unter +49 7461 1502 6720 oder per E‑Mail unter
bahman.azarhoushang@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" bis spätestens 15.10.2025, Kennziffer 2025-087-FA_I-D einreichen.
Ansprechperson
Prof. Dr. Bahman Azarhoushang
- Telefon: +49.7461/1502-6720
- bahman.azarhoushang@hs-furtwangen.de
Bibliothekarin/Bibliothekar (m / w / d) oder Fachkraft Bibliotheks- und Informationsmanagement (m / w / d)
Campus Furtwangen
Campus Furtwangen
Akademische/r Mitarbeiter/in (m / w / d) im Bereich medizintechnischer Signalverarbeitung
Campus Villingen-Schwenningen
Campus Villingen-Schwenningen
Mitarbeiter / in (m / w / d) im Bereich Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache
Campus Villingen-Schwenningen
Campus Villingen-Schwenningen