Logo RWTH Aachen
RWTH Aachen

Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Promotionsstelle

Worringer Weg 1, 52074 Aachen Vollzeit

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Anbieter

Lehrstuhl für Angewandte Mikrobiologie

Unser Profil

Der Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ist eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft.

Wir, das Institut für Angewandte Mikrobiologie der RWTH Aachen University, suchen eine talentierte und motivierte Person, welche im Rahmen des Horizon Europe Marie Skłodowska-Curie Joint Doctoral Network „Better BioBased Polymer Network“ eine Promotion im Bereich der Biokatalyse anstrebt.

Das B3PO-Bildungsnetzwerk umfasst 9 akademische Labore mit Kernkompetenzen in den Bereichen Biotechnologie, organische Polymersynthese und Materialwissenschaften, weltweit führende Industrieunternehmen, die Enzyme und Polymere herstellen, sowie vier Hightech-KMU, um ein interdisziplinäres, sektorübergreifendes Konsortium zu bilden.

Das hier angebotene Doktorandenprojekt (DC15) untersucht den durch Biokatalyse gesteuerten Abbau von Polyester durch die Charakterisierung und anschließende Implementierung neuartiger Enzyme in mikrobielle Systeme.

Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung von Labor- und Forschungsarbeiten unter Anleitung des akademischen Betreuers und in Zusammenarbeit mit anderen B3PO-DCs.
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentation der Ergebnisse in Workshops, auf Konferenzen und in Schulungen.
  • Aktive Teilnahme an B3PO-Schulungsaktivitäten und Mitwirkung an der Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks.

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Bereich Biotechnologie oder verwandten Fachbereichen.
  • Erfahrung in den Bereichen Molekularbiologie, Biokatalyse und Enzymologie sind wünschenswert
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung darf kein Doktorgrad vorliegen
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung in den letzten drei Jahren unmittelbar vor dem Einstellungsdatum nicht länger als 12 Monate Wohnsitz in Deutschland oder Haupttätigkeit (Arbeit, Studium usw.). (Wehrdienst und/oder Kurzaufenthalte wie Urlaub werden nicht berücksichtigt.)
  • Bereitschaft zur Entsendungen zu Netzwerkpartnern
  • Sie sprechen und schreiben fließend Englisch

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.03.2026 zu besetzen und befristet auf 3 Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 25,89 Stunden.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (65% einer Vollzeitstelle).
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Bewerbung
NummerV000010259
Frist31.12.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Angewandte Mikrobiologie
Dr. Roy Eerlings
Worringer Weg 1
52074 Aachen
E-Mail

E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Weitere Stellenangebote von RWTH Aachen

Logo RWTH Aachen

Weitere Stellenangebote nach Standort

Aachen Nordrhein-Westfalen