
Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) / Doktorand/in
Mies-van-der-Rohe-Str., 1, 52074 Aachen Vollzeit
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Anbieter
Lehrstuhl für Stahl- und Leichtmetallbau und Institut für Stahlbau
Unser Profil
Das Institut für Stahlbau mit insgesamt ca. 70 Mitarbeitenden gehört zu den weltweit führenden Stellen im Bereich der Stahl- und Verbundbauforschung. In verschiedenen Fachbereichen bietet das Institut Grundlagenforschung, Arbeit in der Entwicklung der Normen, Produktentwicklung, Gutachten für Zustimmungen im Einzelfall, technische Beratung zur Planung und Ausführung.
Aufgaben
- Eigenständige Beantragung und Durchführung von Forschungsvorhaben / Praxisprojekten
- Planung, Durchführung und Auswertung von Material-, Kleinteil- sowie Bauteilversuchen
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von numerischen Simulationen
- Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen in Berichten und Publikationen
- Besuch von Konferenzen / Präsentation von Forschungsergebnissen
- Unterstützung der Lehre in Form der eigenständigen Durchführung von Übungsveranstaltungen und Betreuung von Abschlussarbeiten, etc.
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bauingenieurwesen mit überdurchschnittlichen Studienleistungen und Schwerpunkt im konstruktiven Ingenieurbau
- Grundlagenkenntnisse im Bereich des Stahlbaus
- Sicherer Umgang in deutscher und englischer Sprache
- Ausgeprägte Eigeninitiative, gute Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Teamfähigkeit, Systematische Arbeitsweise
- Neugier an ingenieurwissenschaftlichen Fragen und Arbeiten
Wir bieten
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 1 Jahr.
Eine Weiterbeschäftigung von zwei bis fünf Jahren ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Nummer | V000010261 |
---|---|
Frist | 30.11.2025 |
Postalisch | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Stahl- und Leichtmetallbau und Institut für Stahlbau Dr. Helen Bartsch Mies-van-der-Rohe-Str., 1 52074 Aachen |
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |
Schinkelstr. 6, 52062 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen