
Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Aufbau eines Prüfstands
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen Vollzeit
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Anbieter
Lehrstuhl und Institut für Regelungstechnik
Unser Profil
Das Institut für Regelungstechnik unter der Leitung von Prof. Heike Vallery ist an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen angesiedelt und vertritt dort die Regelungs- und Automatisierungstechnik. Es versteht sich als Vermittler zwischen der Regelungstechnik und den vielfältigen Anwendungsgebieten der Regelungs- und Automatisierungstechnik. Neben der Grundlagenausbildung im Bereich der Lehre liegen die Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Maschinenbau, Mobilität und Navigation, industrielle Prozesse, Energie und Medizintechnik. Darüber hinaus erforschen und erweitern wir regelungstechnische Methoden, die für den Einsatz in praktischen Problemstellungen erforderlich sind.
Aufgaben
Die Abteilung Biomedizinische Systeme des IRT entwickelt Softroboter für Hilfsgeräte. Die Aktuatoren sollen vor allem bei der Entwicklung von Hilfsmitteln für die Atmung eingesetzt werden und müssen getestet und charakterisiert werden. Die entwickelten Aktoren müssen getestet und charecterisiert werden. Wir werden 3D-Druck und Gießen für das Rapid Prototyping einsetzen und Ideen für geeignete Versuchsaufbauten entwickeln, um das Verhalten der Aktoren zu bewerten. Wir suchen eine*n Student*in, der/die uns bei der Entwicklung der endgültigen Prüfstände unterstützt. Die Aufgaben umfassen:
- Durchsicht bestehender Prüfstände für weiche Aktoren aus der Literatur.
- Brainstorming der Sensoren und Geräte, die für den Bau des entsprechenden Prüfstands erforderlich sind.
- Aufbau der Einrichtung, Anbringen und Kalibrieren der Sensoren.
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs des Prüfstands.
Profil
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative und offener Kommunikation.
- Laufendes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Robotik, der Fertigung und des Designs oder ähnlicher Studiengänge.
- Praktische Erfahrung im Prüfstandsbau und Prototypenbau ist von Vorteil.
- Interesse an mechanischem Design, Sensoren, 3D-Druck, Formenbau und Herstellung von Prototypen.
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sind unerlässlich.
- Erfahrungen mit TwinCat, Simulink oder anderen Steuerungs- und Datenerfassungssystemen sind sehr wünschenswert.
Wir bieten
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum 01.12.2025 zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.
Nummer | V000010278 |
---|---|
Frist | 01.11.2025 |
Postalisch | RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Regelungstechnik Souri Venkata Shanmukha Sreeramagiri Campus-Boulevard 30 52074 Aachen |
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |
Schinkelstr. 6, 52062 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen