Logo RWTH Aachen
RWTH Aachen

Stellenangebot: Lehrkraft für besondere Aufgaben / Studienrat/Studienrätin im Hochschuldienst (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Praktika und Lehrinnovationen in der Physiklehre

Sommerfeldstraße 14, 52074 Aachen Vollzeit

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Anbieter

Lehr- und Forschungsgebiet Experimentalphysik

Unser Profil

Die Fachgruppe Physik ist Teil der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen University. Zur Fachgruppe gehören ca. 40 Professuren, 150 wissenschaftliche Mitarbeitende und 70 Beschäftigte in Technik und Verwaltung. Zu den Aufgaben der Fachgruppe gehört die Forschung auf einem breiten Themenspektrum von der Grundlagenforschung bis hin zu Anwendungen, die Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden sowie die Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen. Neben der Ausbildung von Physikstudierenden werden auch umfangreiche Lehraufgaben für weitere Studiengänge aus vielen Bereichen der Hochschule sowie für Lehramtsstudierende wahrgenommen.

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Fachgruppe https://www.physik.rwth-aachen.de/

Aufgaben

  • Sie wirken bei der Sicherstellung der Lehre im Rahmen der Physikalischen Praktika für Studierende mit Nebenfach Physik sowie für Studierende des Lehramts Physik und des Studiengangs Physik plus mit.
  • Sie unterstützen bei der Supervision der Praktikumsbetreuer:innen.
  • Sie entwickeln Praktikumsversuche und –materialien (insbesondere Versuchsanleitungen) unter Nutzung der Möglichkeiten digital gestützter Lehre weiter.
  • Sie initiieren Lehrinnovationen im Praktikumskontext und deren fachdidaktische Begleitung u.a. mit dem Ziel der Individualisierung von Praktikumsleistungen und –leistungsnachweisen und der Binnendifferenzierung von Lehrangeboten und setzen diese um.
  • Sie unterstützen die Einwerbung von Drittmittelprojekten im Bereich der Lehre und deren Durchführung.
  • Sie arbeiten eng mit anderen Akteur:innen im Bereich von Lehrinnovationen in der Fachgruppe Physik zusammen, u.a. auch beim Angebot von Weiterbildungen für die gesamte Fachgruppe.
  • Sie betreuen Qualifikationsarbeiten.
  • Die Höhe der Lehrverpflichtung beträgt 12 bzw. 13 SWS.

Profil

  • Sie haben ein Hochschulstudium der Physik (Lehramt, Master oder vergleichbar) und eine Promotion erfolgreich abgeschlossen, können eigenständig agieren und sind offen und flexibel für neue Aufgaben.
  • Für eine Einstellung im Beamtenverhältnis ist eine Berufserfahrung i.S.d. § 41, Abs. 1 Nr. 3 LVO NRW erforderlich.
  • Sie zeigen Engagement für die Lehre und deren permanente datengestützte Weiterentwicklung.
  • Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Lehre, auch im Praktikumskontext.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der fachdidaktischen Begleitung von Lehrinnovationen, vorzugsweise in der (experimentellen) Physik.
  • Sie verfügen über einfache Programmierkenntnisse für Anwendungen im Bereich E-Learning oder sind bereit sich darin einzuarbeiten.
  • Sie sind in der Lage, in deutscher und englischer Sprache mündlich wie schriftlich fließend zu kommunizieren, und haben Freude an der Kommunikation mit Studierenden.
  • Sie sind bereit am Angebot „Lehren an der RWTH“ von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigten- oder bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L oder dem LBesG NRW.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 / A 13.

Bewerbung
NummerV000010300
Frist08.12.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehr- und Forschungsgebiet Experimentalphysik
Prof.Dr. Heidrun Heinke
Sommerfeldstraße 14
52074 Aachen
E-Mail

E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Weitere Stellenangebote von RWTH Aachen

Logo RWTH Aachen

Weitere Stellenangebote nach Standort

Aachen Nordrhein-Westfalen