Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Leitung / Geschäftsführung
Campus-Boulevard 73, 52074 Aachen Vollzeit
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Anbieter
Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion
Unser Profil
Der Lehrstuhl Digital Additive Production (DAP) der RWTH Aachen erforscht gemeinsam mit Industrie- und Wissenschaftspartnern die Schlüsseltechnologien der digitalen und additiven Fertigung und überführt Ergebnisse direkt in die Praxis. Gemeinsam mit Partnern aus Luft- und Raumfahrt, Energietechnik, Life Sciences, Automotive sowie Maschinen- und Werkzeugbau gestalten wir so die Zukunft der industriellen Wertschöpfung.
Mit Ihnen an unserer Seite bauen wir im Rheinischen Revier das Projekthaus „Digital AM Start “ auf, das Unternehmen dabei unterstützt, digitale Wertschöpfung zu gestalten, nachhaltig zu produzieren und die digitale Produktion u.a. mit Additive Manufacturing (AM) zu etablieren. Als Brücke zwischen Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft beschleunigen wir den Wissenstransfer und befähigen Fachkräfte für die Industrie von morgen. Sie wollen sich mehr darüber informieren? Dann treffen Sie uns gerne auf der nächsten Formnext vom 18.-21.11.2025 in Frankfurt am Main.
Wir bieten ein spannendes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und 30 Urlaubstagen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Sie profitieren von einer fairen Vergütung nach TV-L (bis EG 15), Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, Corporate Benefits und vermögenswirksamen Leistungen.
Gestalten Sie die industrielle Zukunft des Rheinischen Reviers aktiv mit und übernehmen Sie die Leitung eines Projekthauses, das die digitale und additive Fertigung auf ein neues Niveau hebt. Ein hochmotiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Strategische Leitung und operative Geschäftsführung des Projekthauses „Digital AM Start“
- Aufbau und Weiterentwicklung eines wachsenden Teams (aktuell 4 Mitarbeitende)
- Projekt- und Partnerakquise sowie Aufbau eines tragfähigen Netzwerks aus Industrie, Forschung und Politik
- Repräsentation der Initiative bei Veranstaltungen, Fördermittelgebern und politischen Stakeholdern
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) - (technisch, naturwissenschaftlich oder wirtschaftswissenschaftlich)
- Mehrjährige Erfahrung in Projektleitung und Akquise, idealerweise erste Führungserfahrung mit Lust auf den nächsten Karriereschritt
- Hohe Gestaltungslust, Entscheidungsfreude und teamorientierte Arbeitsweise
- Fundiertes Verständnis oder die Bereitschaft, sich schnell in administrative und rechtliche Rahmenbedingungen einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher) und Englischkenntnisse
- Abgeschlossene Promotion hilfreich, aber nicht erforderlich
Hinweis: Diese Position richtet sich an Persönlichkeiten, die sich bewusst einer anspruchsvollen Leitungsrolle stellen möchten und sich zutrauen, den Aufbau einer zukunftsweisenden Initiative mitzugestalten, die exzellente Forschung gemeinsam mit der Industrie vorantreibt und transferiert.
Wir bieten
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Eine Verlängerung wird angestrebt.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 15 TV-L.
| Nummer | V000010243 |
|---|---|
| Frist | 30.11.2025 |
| Postalisch | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Digital Additive Production Dr. Lucas Jauer Campus-Boulevard 73 52074 Aachen |
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |
Schinkelstr. 6, 52062 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen