Hays AG
Stellenangebot: Quality Assurance Specialist für Medizintechnik (m/w/d)
Nieder-Olm Vollzeit
Über uns
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.Aufgaben
- QA-Repräsentation in Entwicklungsprojekten, Sicherstellung von Designkontrolle, Risikomanagement und Human-Factors Engineering gemäß Technik- und Normvorgaben
- Review und Freigabe der DHF-Dokumentation über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
- Führung/Coaching von Projektteams bei GMP/GDP-Dokumentenmanagement und Best Practices
- Beratung und Kontrolle aller QA-, RM- und HF-Aktivitäten, von Machbarkeit bis Industrialisierung
- Qualitätssicherung in Innovationsprojekten, interne und externe Stakeholder inklusive
- Koordination mit Produktion und QM, z. B. für Prozessvalidierung und Prüfverfahren
- Change-& Abweichungsmanagement, inkl. Review von Change-Plänen und Teilnahme an Design Reviews
- Weiterentwicklung von QA/RM/UE-Prozessen, z. B. für Requirements-Management und Support der Designverifikation
Profil
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) in Ingenieurwesen, Biomedizintechnik, Maschinenbau, Biochemie oder vergleichbar
- Fundierte Berufserfahrung in Qualitätsmanagement von Medizinprodukten oder Pharma
- Nachgewiesene Erfahrung in R&D-Projekten und Design-Control-Prozessen
- Fundierte Kenntnisse der Normen: ISO 13485 / ISO 14971 / IEC 62366 / MDR / IVDR / CFR 820.30
- Praxis im Lebenszyklusmanagement/Industrialisierung von Medizinprodukten
- Erfahrung in Risikomanagement und Usability Engineering
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, analytisches Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sichere MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten
- Gesundheitsrelevante Produktmission
- Innovations- und Entwicklungsumfeld
- Karriere- und Weiterentwicklungschancen
- Attraktive Rahmenbedingungen und Sicherheit
Gehaltsinformationen
- Das Gehalt richtet sich nach der Individuellen Berufserfahrung
Ihr Kontakt
Ansprechpartner
Daniel Preuß
Referenznummer
850719/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail: daniel.preuss@hays.de
Anstellungsart
Festanstellung durch unseren Kunden