Logo Stadt Braunschweig
Stadt Braunschweig

Stellenangebot: Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor bzw. Techniker:in oder Meister:in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäuderüstung – Schwerpunkt Nachhaltiges und Energieeffizientes Bauen

Braunschweig Vollzeit

Aufgaben

    • Bearbeiten der Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI für alle Anlagen der Versorgungstechnik (HLS)
    • Projektleitung und Wahrnehmen der Bauherrenfunktion
    • Ausschreiben, Betreuen und Steuern von externen Fachplanungsbüros
    • Eigenständiges planerisches Entwickeln und Realisieren von Neubau-, Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
    • Entwickeln von Sanierungskonzepten mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Klima- und Umweltschutz

Profil

    • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium - Dipl.-Ing. (FH) - bzw. Bachelorstudium - Bachelor of Engineering (B. Eng) – in der Fachrichtung Versorgungstechnik bzw. Gebäude- und Energietechnik oder vergleichbar oder eine Qualifikation als staatlich gepr. Techniker:in oder Meister:in der Fachrichtung Versorgungstechnik bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
    • Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Planung und Bauüberwachung von versorgungstechnischen Einrichtungen in Gebäuden
    • Kenntnisse in den einschlägigen technischen Vorschriften (DIN, VDI, VOB, VgV, HOAI, UVV, Brandschutz)
    • Erfahrungen und/ oder Fortbildungen mit Nachhaltigkeitszertifizierungen, Energieeffizienzmanagement, GEG, Techniken mit erneuerbaren Energien
    • Kenntnisse in den MS Office- und CAD-Anwendungen sowie im Bereich von Ausschrei­bungsprogrammen. Die Projektabwicklung erfolgt SAP-gestützt

Wir bieten

    • Als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 (52.759,17 € - 78.178,75 €) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung. Zugelassen sind auch Staatlich geprüfte Techniker:innen sowie Meister:innen der Fachrichtung Versorgungstechnik bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
    • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • mobiles Arbeiten und Telearbeit
    • vergünstigtes D-Ticket Job
    • Fahrradleasing
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung inkl. mobiler Massagen
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Gleichberechtigung von Frauen und Männern
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Gebäudemanagement


Ansprechpartner:

Herr van de Loo, Abteilungsleiter, Tel.: 0531 470-6610

Frau Camlibel, Stellenleiterin, Tel.: 0531 470-6628


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21. Dezember 2025!

(Kenn-Nr. 2025/218)

Weitere Stellenangebote von Stadt Braunschweig

Logo Stadt Braunschweig

Weitere Stellenangebote nach Standort

Braunschweig Niedersachsen