HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
Dortmund https://www.hellweg.de/
Über uns
Wir sind ein großes, mittelständisches Handelsunternehmen im Familienbesitz. Von der Dienstleistungszentrale in Dortmund aus werden 95 HELLWEG Profi-Bau- & Gartenmärkte in Deutschland und Österreich sowie 52 BayWa Bau- und Gartenmärkte in Süddeutschland und 7 Gartencenter Augsburg in NRW geleitet. Die HELLWEG Gruppe beschäftigt mehr als 6000 Mitarbeiter:innen. Davon sind 10% Auszubildende.
Wir sind stolz darauf, dass wir ein Unternehmen sind, in dem Männer und Frauen die gleichen beruflichen Chancen haben. Unsere zentralen Werte sind persönlich, ehrlich, leistungsstark. Wir haben flache Hierarchien und unsere Mitarbeiter:innen werden wertgeschätzt. Dabei ist uns eine gute Arbeitsatmosphäre wichtig.
Über 4.000 Mitarbeiter:innen bei HELLWEG sorgen in ganz Deutschland mit einer Profi Fachberatung und einem optimalen Service für die Zufriedenheit unserer Kund:innen. HELLWEG hat flache Hierarchien. Es wird im Team gearbeitet und alle Mitarbeiter:innen werden wertgeschätzt. Die Erfahrungen und Meinungen von Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Mitdenken und Innovation bringt uns weiter. Wir bieten sichere Arbeitsplätze, schulen unsere Mitarbeiter:innen laufend und bieten Aufstiegsmöglichkeiten. Neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
Zeche Oespel 15,
44149 Dortmund
Telefon: 0231 / 22 61 82 40
E-Mail: personalentwicklung@hellweg.de
Jobs bei HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
Stellenangebot
Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und repräsentieren unser Unternehmen Durch eine aktive Kundenansprache stellen Sie eine exzellente und aktive Kundenberatung/-betreuung sicher Unsere Kunden
Stellenangebot
Während der Ausbildung lernst Du die unterschiedlichen Abteilungen der Dienstleistungszentrale kennen, wie z.B. Einkauf, Logistik, Marketing, Human Resources uvw. Du bist Ansprechpartner für unsere in
Stellenangebot
An der FOM Hochschule in Dortmund lernst Du die theoretischen betriebswirtschaftlichen Grundlagen verknüpft mit IT-spezifischen Studienmodulen, wie z.B. Datenbankmanagement, Big Data, ERP-Systeme, Web