Hilfe: Aschaffenburg

Arbeitsagentur Aschaffenburg

Aufgaben der Arbeitsagentur Aschaffenburg

  • Arbeitsvermittlung: Die Arbeitsagentur Aschaffenburg unterstützt Arbeitssuchende bei der Jobsuche und vermittelt passende Stellenangebote.
  • Berufsberatung: Experten beraten zu Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengängen und Karrierewegen in der Region Aschaffenburg.
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung: Die Agentur bietet Unterstützung bei Fortbildungen und Umschulungen zur Verbesserung der Beschäftigungschancen.
  • Arbeitgeberservice: Unternehmen in Aschaffenburg erhalten Hilfe bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern und Informationen zu Fördermöglichkeiten.
  • Leistungsgewährung: Die Arbeitsagentur Aschaffenburg ist zuständig für die Bearbeitung und Auszahlung von Arbeitslosengeld und anderen finanziellen Unterstützungsleistungen.

Unterstützung bei der Jobsuche durch die Arbeitsagentur Aschaffenburg

  • Persönliche Beratungsgespräche: Individuelle Beratung zur beruflichen Situation und Entwicklung von Strategien für die Jobsuche.
  • Online-Stellenbörse: Zugang zu einer umfangreichen Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Aschaffenburg und Umgebung.
  • Bewerbungstrainings: Workshops zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
  • Qualifizierungsmaßnahmen: Vermittlung von Weiterbildungsangeboten zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Vermittlungsgutscheine: Ausgabe von Gutscheinen für die Nutzung privater Arbeitsvermittlungen zur Erhöhung der Vermittlungschancen.

Veranstaltungen und Events der Arbeitsagentur Aschaffenburg

  • Ausbildungsmessen: Jährliche Veranstaltungen, bei denen sich Unternehmen und potenzielle Auszubildende in Aschaffenburg kennenlernen können.
  • Jobmessen: Regelmäßige Messen, die Arbeitgeber und Arbeitssuchende in Aschaffenburg zusammenbringen.
  • Informationstage: Veranstaltungen zu speziellen Themen wie Existenzgründung oder Wiedereinstieg in den Beruf.
  • Berufswahlworkshops: Interaktive Workshops für Schüler zur Orientierung bei der Berufswahl.
  • Arbeitgeberforen: Netzwerkveranstaltungen für Unternehmen in Aschaffenburg zum Austausch über Arbeitsmarkttrends und Rekrutierungsstrategien.

Ihr Partner für Karriere und Beschäftigung

Die Arbeitsagentur Aschaffenburg ist Ihre erste Anlaufstelle für alle Belange rund um Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung in der Region Aschaffenburg. Ob Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind, eine Ausbildung beginnen möchten oder Unterstützung bei der Personalsuche benötigen – die Agentur für Arbeit Aschaffenburg steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Dienstleistungen der Arbeitsagentur Aschaffenburg

1. Arbeitsvermittlung und Jobbörse

  • Stellenangebote: Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Jobangeboten aus verschiedenen Branchen.
  • Berufsberatung: Individuelle Beratung für Arbeitsuchende, Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger.
  • Vermittlungsservices: Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

2. Aus- und Weiterbildung

  • Berufliche Orientierung: Hilfe bei der Wahl des passenden Ausbildungsberufs oder Studiengangs.
  • Weiterbildungsangebote: Informationen zu Qualifizierungsmaßnahmen und finanziellen Fördermöglichkeiten.
  • Umschulungen: Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung.

3. Arbeitgeber-Service

  • Personalrekrutierung: Unterstützung bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften.
  • Förderprogramme: Informationen zu staatlichen Förderungen bei Einstellung und Qualifizierung von Mitarbeitern.
  • Arbeitsmarktinformationen: Aktuelle Daten und Trends zur regionalen Arbeitsmarktsituation.

Warum die Arbeitsagentur Aschaffenburg wählen?

  • Lokale Expertise: Tiefgehendes Verständnis für den Arbeitsmarkt in Aschaffenburg und Umgebung.
  • Umfassende Betreuung: Ganzheitliche Unterstützung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
  • Kostenlose Services: Viele Dienstleistungen stehen kostenfrei zur Verfügung.

Online-Services

Nutzen Sie die digitalen Angebote der Arbeitsagentur Aschaffenburg:

  • Jobbörse Online: Finden Sie aktuelle Stellenangebote bequem von zu Hause.
  • eServices: Vereinbaren Sie Termine online und verwalten Sie Ihre Daten.
  • Virtuelle Beratungen: Nehmen Sie an Online-Seminaren und Webinaren teil.

Aktuelle Veranstaltungen

Bleiben Sie informiert über Jobmessen, Workshops und Informationsveranstaltungen in der Region. Die Arbeitsagentur Aschaffenburg organisiert regelmäßig Events, um Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Kontaktadresse Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Memeler Str. 15
63739 Aschaffenburg

Tel.: 0800 4 5555-00
Tel.: +49 6021390 111

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 08:00 – 18:00
Fr: 08:00 – 14:00


Aschaffenburg@arbeitsagentur.de
http://www.arbeitsagentur.de/aschaffenburg

Anfahrt/Karte


Größere Kartenansicht

Über Aschaffenburg

Aschaffenburg - Das Tor zum Spessart

Aschaffenburg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken und wird oft als das "Tor zum Spessart" bezeichnet. Mit rund 70.000 Einwohnern verbindet Aschaffenburg historische Atmosphäre mit modernem Lebensgefühl und gilt als wichtige Wirtschafts- und Kulturstadt in der Region.

Geschichte und Kultur

Die Stadt blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis in die römische Zeit reicht. Im Mittelalter war Aschaffenburg ein bedeutendes Zentrum des Erzstifts Mainz.

  • Schloss Johannisburg: Das Wahrzeichen der Stadt, ein beeindruckendes Renaissance-Schloss aus rotem Sandstein, das zwischen 1605 und 1614 erbaut wurde.
  • Pompejanum: Eine Nachbildung einer römischen Villa aus Pompeji, erbaut im 19. Jahrhundert, die einzigartige Einblicke in die Antike bietet.
  • Stiftsbasilika St. Peter und Alexander: Eine der ältesten Kirchen der Region mit wertvollen Kunstschätzen.

Wirtschaft und Unternehmen

Aschaffenburg ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer vielfältigen Unternehmenslandschaft:

  • Linde Material Handling: Ein führender Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten mit Hauptsitz in Aschaffenburg.
  • JOYSON Safety Systems: Ein weltweit tätiger Automobilzulieferer für Sicherheitssysteme.
  • Gentherm GmbH: Spezialist für Thermomanagement-Technologien, insbesondere in der Automobilbranche.
  • DS Smith: Ein internationaler Verpackungshersteller mit Standort in Aschaffenburg.

Die Stadt profitiert von ihrer strategisch günstigen Lage nahe Frankfurt am Main und verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung.

Bildung und Forschung

Aschaffenburg verfügt über ein breites Bildungsangebot:

  • Technische Hochschule Aschaffenburg: Bietet praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Recht.
  • Berufsbildende Schulen: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in technischen, kaufmännischen und sozialen Berufen.

Freizeit und Erholung

Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung:

  • Park Schöntal: Eine grüne Oase mitten in der Stadt mit Teichen, Wiesen und altem Baumbestand.
  • Spessart: Das nahegelegene Mittelgebirge lädt zu Wanderungen, Radtouren und Naturerlebnissen ein.
  • Mainuferpromenade: Ideal für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten entlang des Mains.

Kulturelle Veranstaltungen und Feste

Aschaffenburg hat einen lebendigen Veranstaltungskalender:

  • Aschaffenburger Volksfest: Ein traditionelles Fest mit Fahrgeschäften, Bierzelten und Live-Musik.
  • Kulturtage Aschaffenburg: Ein vielseitiges Programm mit Theater, Musik und Kunst.
  • Aschaffenburger Stadtfest: Ein jährliches Event mit Bühnenprogrammen, kulinarischen Angeboten und Attraktionen für die ganze Familie.

Gastronomie und Kulinarik

Die Stadt bietet eine vielfältige Gastronomieszene:

  • Fränkische Küche: Genießen Sie regionale Spezialitäten wie Schäufele, Bratwürste und den berühmten Aschaffenburger Wein.
  • Internationale Restaurants: Von italienischer über asiatischer bis hin zu mediterraner Küche.
  • Gemütliche Cafés und Bars: Ideal zum Entspannen und Genießen.

Verkehrsanbindung

Aschaffenburg verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung:

  • Autobahn: Über die A3 und A45 sind Frankfurt, Würzburg und Nürnberg schnell erreichbar.
  • Bahn: Der Hauptbahnhof bietet ICE-Verbindungen und regionale Zugverbindungen.
  • Flughafen: Der Flughafen Frankfurt am Main ist in etwa 30 Minuten mit dem Auto oder Zug erreichbar.

Lebensqualität und Wohnen

Aschaffenburg bietet eine hohe Lebensqualität mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen urbanem Leben und Natur. Die vielfältigen Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote machen die Stadt attraktiv für Familien, Studierende und Berufstätige.

Fazit

Aschaffenburg ist eine Stadt mit Charme und Geschichte, die gleichzeitig modern und zukunftsorientiert ist. Ob als Wohnort, Studienort oder Reiseziel – Aschaffenburg hat für jeden etwas zu bieten.