Hilfe: Augsburg
Arbeitsamt Augsburg / Arbeitsagentur Augsburg
Aufgaben der Arbeitsagentur Augsburg
- Arbeitsvermittlung: Die Arbeitsagentur Augsburg unterstützt Arbeitssuchende bei der Jobsuche und vermittelt passende Stellen.
- Berufsberatung: Experten beraten zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie Weiterbildungsoptionen.
- Arbeitslosengeld: Die Agentur prüft Ansprüche und zahlt Arbeitslosengeld an Berechtigte aus.
- Arbeitgeberservice: Unternehmen erhalten Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern und Informationen zu Fördermöglichkeiten.
- Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur Augsburg fördert berufliche Weiterbildungen zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen.
Unterstützung bei der Jobsuche durch die Arbeitsagentur Augsburg
- Persönliche Beratungsgespräche: Individueller Austausch mit Vermittlungsfachkräften zur Erstellung einer passgenauen Suchstrategie.
- Online-Jobbörse: Zugang zu einer umfangreichen Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Augsburg und Umgebung.
- Bewerbungstrainings: Workshops zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
- Qualifizierungsmaßnahmen: Vermittlung von fachspezifischen Kursen und Weiterbildungen zur Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit.
- Vermittlungsgutscheine: Ausgabe von Gutscheinen für die Nutzung privater Arbeitsvermittlungen zur Erhöhung der Vermittlungschancen.
Veranstaltungen und Events der Arbeitsagentur Augsburg
- Ausbildungsmessen: Regelmäßige Veranstaltungen, bei denen sich Unternehmen und potenzielle Auszubildende kennenlernen können.
- Jobspeeddating: Kurzvorstellungsgespräche zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden für einen schnellen ersten Eindruck.
- Informationstage: Themenspezifische Veranstaltungen zu Berufsfeldern, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Selbstständigkeit.
- Workshops zur Existenzgründung: Seminare für Gründungsinteressierte mit Expertentipps und Netzwerkmöglichkeiten.
- Elternabende zur Berufsorientierung: Informationsveranstaltungen für Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder bei der Berufswahl.
Agentur für Arbeit Augsburg
Wertachstr. 28
86153 Augsburg
Tel: 01801 / 555111 (Arbeitnehmer) *
Tel: 01801 / 664466 (Arbeitgeber) *
* Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise abweichend
Augsburg@arbeitsagentur.de
http://www.arbeitsagentur.de/augsburg
Anfahrt/Karte
Über Augsburg
Augsburg – Die historische Fuggerstadt in Bayern
Augsburg, mit etwa 300.000 Einwohnern, ist die drittgrößte Stadt Bayerns und eine der ältesten Städte Deutschlands. Die Stadt, die im Jahr 15 v. Chr. von den Römern gegründet wurde, ist vor allem durch die Fuggerfamilie und ihre Rolle in der europäischen Wirtschaftsgeschichte bekannt. Augsburg bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur, kulturellem Reichtum und modernem Leben. Als Universitätsstadt und Industriestandort ist Augsburg heute ein bedeutendes Zentrum in Süddeutschland.
Geschichte und Kultur
Augsburg kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken. Die Stadt war im Mittelalter und der Renaissance ein Zentrum des Handels und der Finanzen. Diese reiche Geschichte spiegelt sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten wider:
- Fuggerei: Die Fuggerei ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt und wurde 1521 von Jakob Fugger gestiftet. Noch heute leben hier bedürftige Bürger, und die Anlage ist ein Zeugnis der sozialpolitischen Verantwortung der Fuggerfamilie.
- Augsburger Dom: Der Augsburger Dom ist eine der ältesten Kathedralen Deutschlands. Er wurde im 11. Jahrhundert errichtet und beeindruckt durch seine romanische und gotische Architektur sowie durch die ältesten erhaltenen Glasmalereien der Welt.
- Rathaus und Perlachturm: Das Augsburger Rathaus, eines der prächtigsten Renaissancegebäude Deutschlands, wurde von Elias Holl erbaut. Zusammen mit dem Perlachturm, einem 70 Meter hohen Wachturm, prägt es das Stadtbild und bietet einen fantastischen Blick über Augsburg.
- Maximilianstraße: Die Maximilianstraße ist die historische Hauptstraße der Stadt und war einst Teil der Via Claudia Augusta, der Römerstraße. Heute ist sie eine Flaniermeile mit zahlreichen historischen Gebäuden, Cafés und Geschäften.
Wirtschaft und Industrie
Augsburg ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Bayern, insbesondere im Bereich der Maschinenbau-, Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die Stadt verbindet traditionelle Industriezweige mit innovativen Technologien:
- Maschinenbau und Automobilzulieferer: Augsburg ist ein Zentrum für den Maschinenbau und beherbergt zahlreiche Unternehmen, die auf den Automobilbau und Maschinenbau spezialisiert sind. Unternehmen wie MAN und KUKA, die international bekannt sind, haben hier ihren Sitz.
- Luft- und Raumfahrt: Augsburg ist ein wichtiger Standort für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Unternehmen wie Airbus und Premium Aerotec produzieren hier Teile für Flugzeuge und entwickeln innovative Technologien.
- Umwelttechnologie und Nachhaltigkeit: Augsburg ist bekannt für seine Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelttechnologie. Die Stadt wurde 1997 als eine der ersten deutschen Städte mit dem Titel „Umweltstadt“ ausgezeichnet.
- Medien und IT: Auch die Medien- und IT-Branche ist in Augsburg stark vertreten. Zahlreiche Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten in den Bereichen Digitalisierung, Softwareentwicklung und Kommunikationstechnologie.
Bildung und Forschung
Augsburg hat eine starke Hochschullandschaft und ist ein bedeutender Bildungs- und Forschungsstandort in Bayern. Die Stadt bietet hervorragende Möglichkeiten für Studierende und Wissenschaftler:
- Universität Augsburg: Die Universität Augsburg ist eine der jüngeren Universitäten in Bayern, hat sich aber schnell zu einem renommierten Forschungsstandort entwickelt. Besonders stark ist sie in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Jura und Informatik.
- Hochschule Augsburg: Die Hochschule Augsburg ist eine Fachhochschule mit einem breiten Angebot an technischen und künstlerischen Studiengängen. Sie ist stark in der angewandten Forschung und bietet enge Kooperationen mit der regionalen Industrie.
- Umweltwissenschaftliches Institut: Augsburg ist ein Zentrum für Umweltforschung. Das Umweltwissenschaftliche Institut der Universität Augsburg forscht zu Themen wie Klimawandel, nachhaltige Stadtentwicklung und erneuerbare Energien.
- Bildungskooperationen: Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bietet Augsburg eine hervorragende Umgebung für Innovation und Entwicklung. Viele Unternehmen arbeiten eng mit den Universitäten und Forschungseinrichtungen der Stadt zusammen.
Freizeit und Erholung
Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Die Stadt ist von Grünflächen und Parks umgeben und bietet ein breites kulturelles und sportliches Angebot:
- Lech und Wertach: Die beiden Flüsse Lech und Wertach durchfließen Augsburg und bieten viele Möglichkeiten für Wassersport, Radfahren und Spaziergänge entlang der Ufer. Die Flusslandschaften sind auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische.
- Botanischer Garten: Der Botanische Garten Augsburg ist ein 10 Hektar großer Park, der eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt beherbergt. Er lädt zum Spazieren, Entspannen und Entdecken ein.
- Königsplatz und Stadtzentrum: Der Königsplatz und das umliegende Stadtzentrum sind der pulsierende Kern von Augsburg. Hier gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie kulturelle Veranstaltungen.
- Stadtwald Augsburg: Der Stadtwald Augsburg ist ein großes Naherholungsgebiet und ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Er bietet viele Wander- und Radwege und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Kulturelle Veranstaltungen und Feste
Augsburg bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in der Stadt bereichern und Besucher aus der ganzen Region anziehen:
- Augsburger Plärrer: Der Augsburger Plärrer ist das größte Volksfest in Schwaben und zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Mit Fahrgeschäften, Festzelten und traditionellen Speisen ist es ein Highlight des Augsburger Veranstaltungskalenders.
- Brechtfestival: Das Brechtfestival ehrt den berühmten Dramatiker und Dichter Bertolt Brecht, der in Augsburg geboren wurde. Es bietet Theateraufführungen, Lesungen und Diskussionen rund um Brechts Werk.
- Augsburger Christkindlesmarkt: Der Augsburger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. In der Adventszeit verwandelt sich das Stadtzentrum in ein festliches Winterwunderland mit weihnachtlichen Ständen und Kunsthandwerk.
- Maximilianfest: Das Maximilianfest feiert die lange Geschichte Augsburgs und bietet mittelalterliche Märkte, historische Aufführungen und viele kulturelle Highlights.
Verkehrsanbindung
Augsburg ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden und bietet eine exzellente Erreichbarkeit für Pendler und Reisende:
- Bahn: Der Hauptbahnhof Augsburg bietet schnelle ICE- und Regionalverbindungen nach München, Stuttgart und Nürnberg. Auch Verbindungen nach Berlin, Frankfurt und andere deutsche Städte sind direkt erreichbar.
- Autobahn: Augsburg ist über die Autobahnen A8 und B17 gut an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Dies ermöglicht eine schnelle Verbindung nach München, Stuttgart und in die umliegenden Regionen.
- Öffentlicher Nahverkehr: Das Straßenbahn- und Busnetz in Augsburg ist gut ausgebaut und ermöglicht eine bequeme Fortbewegung innerhalb der Stadt und in die umliegenden Gebiete.
- Flughafen München: Der internationale Flughafen München ist in etwa einer Stunde mit dem Auto oder der Bahn erreichbar und bietet zahlreiche nationale und internationale Flugverbindungen.
Lebensqualität und Wohnen
Augsburg bietet eine hohe Lebensqualität, die durch die historische Atmosphäre, das breite kulturelle Angebot und die vielen Grünflächen geprägt ist. Die Stadt ist besonders attraktiv für Familien, Studierende und Berufstätige:
- Wohngebiete: Augsburg bietet eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten, von historischen Altbauwohnungen in der Innenstadt bis hin zu modernen Neubaugebieten in den Außenbezirken. Besonders beliebt sind die Stadtteile Göggingen und Hochzoll.
- Freizeitmöglichkeiten: Die zahlreichen Parks, Flusslandschaften und die Nähe zu den Alpen machen Augsburg zu einem idealen Ort für Freizeitaktivitäten und Erholung in der Natur.
Fazit
Augsburg ist eine historische und zugleich moderne Stadt, die Tradition und Innovation auf einzigartige Weise verbindet. Mit ihrer reichen Geschichte, den vielen kulturellen Angeboten und der starken Wirtschaft bietet Augsburg eine hohe Lebensqualität für Einwohner und Besucher. Die Stadt ist ein attraktiver Ort zum Leben, Arbeiten und Studieren und ein bedeutendes Zentrum im Süden Deutschlands.