Stellenangebote für 3D Konstrukteur
Jobs 3D Konstrukteur - Jobangebote 3D Konstrukteur - offene Stellen
Stellenangebot
...s und lernen Sie uns und die Projektaufgaben von morgen kennen. Wir suchen im Raum München (m/w/d): 3D Konstrukteur Bordnetze BMW Ihre Aufgaben 3D-CAD-gestütze Konstruktion mechanischer und
Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit am Standort Eging am See eine/n: 2D/3D Konstrukteur -Innenausbau (m/w/d) Aufgabengebiet: Konstruktion von 2D/3D-Modellen in CAD
Stellenangebot
Für unsere Planungs-/ Engineering Abteilung in Marl suchen wir schnellstmöglich eine/n CAD Konstrukteur / 3D-Rohrleitungsplaner.CAD Konstrukteur / 3D Rohrleitungsplaner (m/w/d)Über unsDie Ebert
Stellenangebot
Vor-Ort-Überprüfung von R&I´s und Einarbeitung der Ergebnisse in ein CAD-System Vor-Ort-Aufnahmen von Anlagen, Handisometrien, Halterungszeichnungen Konzeptionelle Aufstellungsplanung Konzeptionel
Stellenangebot
Konstrukteur in der Anlagenplanung (m/w/d) ÜBER UNS Als expandierendes, mittelständisches Unternehmen im Bereich der Anlagenplanung suchen wir motivierte und qualifizierte Mitarbeiter für

Stellenangebote 3D Konstrukteur – die wichtigsten Fragen
Was ist ein 3D Designer?
Ein 3D Konstrukteur, auch 3D-Designer, verwendet Computersoftware, um dreidimensionale Modelle zu erstellen, die sowohl zwei- als auch dreidimensional sind. Die Entwürfe können in allen möglichen Branchen verwendet werden, von Architektur und Bauwesen bis hin zu Spielzeug.
Wie wird man Konstrukteur?
Der Konstrukteur ist eine berufliche Weiterbildung. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend, wenngleich anzuraten. Branchen, in denen die Konstrukteure tätig sein können, sind unter anderem der Fahrzeugbau oder die Metall- und Elektrobranche.
Auch in der Kunststoffverarbeitung und im Holz- und Möbelbau werden Konstrukteure gesucht. Ingenieurbüros für technische Fachplanung stellen ebenso Konstrukteure ein.
Welche Voraussetzungen zur Prüfung gibt es?
Um zur Prüfung als Konstrukteur teilzunehmen, werden diverse Voraussetzungen verlangt. Dazu gehört die Abschlussprüfung als technischer Zeichner oder auch in einem anderen Beruf, der mit der Holz-, Elektro- oder Metallbranche zu tun hat.
Dazu sollte eine dreijährige Berufserfahrung in einem solchen Beruf kommen. Mindestens ein Jahr davon sollte auf eine Tätigkeit entfallen, bei der man nach technischen Unterlagen arbeiten muss.
Was macht ein 3D Designer?
Zu den Aufgaben eines Konstrukteurs gehört es, Entwürfe nach Vorgaben zu erstellen. Die Entwürfe müssen mithilfe von CAD-Systemen umgesetzt und entsprechende Berechnungen angestellt werden.
Das Erstellen von Einzelteilzeichnungen ist notwendig, zudem die Fertigung und Vorlegung von Zusammenstellungszeichnungen, Bedienungsanleitungen und Fertigungs- sowie Liefervorschriften.
Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein 3D Designer?
Die Verdienstmöglichkeiten als Konstrukteur liegen bei ca. 3.300 bis 3.900 Euro brutto monatlich.