Aktuelle Jobs und Stellenangebote für 3D Konstrukteur - Okt. 2025
63 Jobangebote für 3D Konstrukteur
Warum 3D-Konstrukteure die Zukunft schon sehen, bevor sie gebaut wird – und was diesen Beruf so spannend macht
Ein 3D-Konstrukteur plant, was später funktioniert. Noch bevor ein Bauteil produziert oder eine Maschine gebaut wird, nimmt sie auf dem Bildschirm Form an – dreidimensional, präzise und durchdacht bis ins letzte Detail. Mit CAD-Software entwickeln 3D-Konstrukteure technische Lösungen, die im echten Leben zuverlässig, effizient und belastbar sein müssen.
Ob Anlagenbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Medizintechnik – überall dort, wo Innovation entsteht, braucht es klare Konstruktionen, die Theorie in Praxis übersetzen. Und genau hier sind 3D-Konstrukteure gefragt: mit technischem Verständnis, räumlichem Denken und einem Auge fürs Machbare.
Warum lohnt sich der Beruf als 3D-Konstrukteur – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Gesucht werden Fachkräfte mit Ausbildung oder Studium im technischen Bereich, sicherem Umgang mit CAD-Tools (z. B. SolidWorks, Inventor, CATIA) und dem Willen, aus Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Arbeitgeber sind Ingenieurbüros, Industriebetriebe, Entwicklungsabteilungen und Start-ups.
Hier finden Sie aktuelle Jobs als 3D-Konstrukteur – für alle, die nicht nur zeichnen, sondern gestalten wollen, was morgen gebraucht wird.
Jobs 3D Konstrukteur - offene Stellen
Stellenangebot
Planung, Konstruktion und Detailierung von Rohrleitungssystemen in Kraftwerken und energietechnischen Anlagen mit AVEVA 3D Erstellung von 3D-Modellen, Isometrien und Ausführungsplänen für Rohrleitunge
Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen tatkräftigen und durchsetzungsstarken Konstrukteur (m/w/d Ihre Aufgaben Unterstützung unserer Tochter KVC in China (Teamleitung) Auslegung und
Stellenangebot
...en Sektor Umwelttechnik. Für unseren Standort Dörpen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konstrukteur (m/w/d) Ihre Aufgaben Entwerfen und Auslegen von Anlagen und komplexen
Stellenangebot
Konstrukteur (m/w/d) KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige
Stellenangebot
...als 300 Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Konstrukteur Betriebsmittelbau (m/w/d) Ihre Aufgaben Entwicklung von Betriebsmitteln,
Büren befristetes Arbeitsverhältnis
Stellenangebot
...forderungen Arbeite in einem kollegialen Team aus Ingenieuren, Fachplanern, Objektüberwachern sowie Konstrukteuren und profitiere vom gemeinsamen Know-how Nutze die Möglichkeit der
Ruhland Vollzeit
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Technische Planung von Stahlbaukonstruktionen
selbstständiges konstruieren von Stahlbaustrukturen im 3D-CAD Software TEKLA Structures
Konstruktion von Anschlüssen und das Erstellen d
Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konstrukteur (m/w/d) für den Bereich „Reinigungstechnik“ in unbefristeter Anstellung. (Vollzeit/unbefristet) Seit Jahrzehnten fertigen wir am
Stellenangebot
Erstellung von Entwürfen für Stahlbaukonstruktionen und die Umsetzung dieser in zwei- oder dreidimensionalen Darstellungen und Modellen Das Entwerfen, Konstruieren und Optimieren von Produkten und die
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Konstruktion & Entwicklung – Sie konzipieren, entwickeln und gestalten Baugruppen sowie Einzelteile im Kunststoffbereich – von der Idee bis zur serienreifen Lösung.
Modellierung &
Stellenangebot
...n Festeinstellung Job-ID 2504-015 Wir suchen ab sofort einen engagierten Mitarbeiter als Erfahrener Konstrukteur Sondermaschinenbau, Weiterentwicklungsmöglichkeiten (m/w/d) Sehr abwechslungsreiche
Stellenangebot
Sie erarbeiten Entwürfe für Hallenbauten in Fertigteilkonstruktionen im Bereich Automotive und Logistik unter Berücksichtigung technischer, ökologischer sowie wirtschaftlicher Kriterien
Sie erstellen
Stellenangebot
...g! Für unseren Kunden, einen Technologieführer im maschinellen Vortrieb, suchen wir ab sofort einen Konstrukteur (m/w/d) Konstrukteur (m/w/d) – in Vollzeit Deine Aufgaben: Erstellung von
Stellenangebot
...fizienz zu steigern, während gleichzeitig das Risiko verringert und der CO2-Ausstoß minimiert wird. Konstrukteur (m/w/d) für Inspektionsroboter Ihr Aufgabengebiet Wir suchen einen Ingenieur, der
Stellenangebot
... Dann bist du bei DEPENBROCK genau richtig. Für unser Team in Hamburg suchen wir Dich ab sofort als Konstrukteur (m/w/d) im Bereich Ingenieur- und Wasserbau. Deine Aufgaben Projekte im

Aktuelle Stellenangebote und Jobs 3D Konstrukteur
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein 3D Konstrukteur?
Ein 3D Konstrukteur ist ein Profi, der Stellenangebote im Bereich 3D Konstruktion bearbeitet. Mit Kreativität und Präzision entwerfen sie in 3D-Software beeindruckende Modelle, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um innovative Lösungen zu schaffen. Jobs als 3D Konstrukteur erfordern ein tiefes Verständnis für Design und technische Anforderungen.
Welche Aufgaben hat ein 3D Konstrukteur im Detail?
Die Aufgaben eines 3D Konstrukteurs umfassen die Erstellung detaillierter Modelle, die Entwicklung von Plänen, die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und das Erkennen von Verbesserungsmöglichkeiten. Sie erstellen Prototypen, optimieren Designs und prüfen die Machbarkeit. Das Erstellen von Dokumentationen und die Qualitätssicherung sind ebenfalls wichtige Tätigkeiten in diesem Jobangebot.
Was macht den Beruf des 3D Konstrukteurs spannend?
Die Faszination des Berufs 3D Konstrukteur liegt im Genießen der kreativen Freiheit, die es ermöglicht, innovative Lösungen zu entwickeln. Stellenangebote als 3D Konstrukteur bieten die Gelegenheit, faszinierende Designs zu erstellen und in verschiedenen Branchen, wie dem Maschinenbau oder der Architektur, echten Einfluss auszuüben.
Für wen ist der Beruf des 3D Konstrukteurs geeignet?
Der Beruf des 3D Konstrukteurs ist ideal für kreative Köpfe und Technikbegeisterte. Er ist für diejenigen geeignet, die eine Leidenschaft für Design und technisches Verständnis haben. Das Jobs und Stellenangebote sind auch für Absolventen geeignet, die sich weiterentwickeln möchten.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des 3D Konstrukteurs wechseln und was muss man tun?
Als Quereinsteiger in den Beruf 3D Konstrukteur zu wechseln, erfordert eine gezielte Weiterbildung, um das erforderliche technische Wissen aufzubauen. Es ist ratsam, sich auf Jobs in verwandten Bereichen zu bewerben und praktische Erfahrungen zu sammeln, um sich zu qualifizieren.
Welche Unternehmen suchen 3D Konstrukteur?
Stellenangebote für 3D Konstrukteure sind in verschiedenen Branchen gefragt. Dazu gehören die Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtsektor, die Architektur, die Medizintechnik und die Spieleentwicklung. 3D Konstrukteure sind in diesen Branchen gefragt, um innovative Modelle zu erstellen und Lösungen zu entwickeln.
Was verdient man als 3D Konstrukteur?
Das Gehalt eines 3D Konstrukteurs variiert je nach Erfahrung und Branche. In der Regel verdienen sie wettbewerbsfähige Gehälter, die mit steigender Erfahrung und Expertise zunehmen. Jobs und Stellenangebote bieten attraktive Vergütungen zwischen etwa 3.400 bis 4.400 Euro brutto pro Monat für qualifizierte Fachleute in diesem Bereich.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als 3D Konstrukteur am besten gestalten?
Bei der Bewerbung als 3D Konstrukteur ist es wichtig, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Erstellen Sie eine beeindruckende Portfolio und betonen Sie Ihr technisches Können. Für das Vorstellungsgespräch sollten Sie Ihre Antworten auf technische Fragen vorbereiten und üben, um sich optimal zu präsentieren.
Welche Fragen werden dem 3D Konstrukteur beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Im Vorstellungsgespräch als 3D Konstrukteur können Fachfragen zu Softwarekenntnissen, Modellierungsprozessen und technischen Herausforderungen gestellt werden. Es ist ratsam, Ihre Antworten im Voraus zu üben, um Ihre Qualifikationen und Erfahrungen überzeugend darzulegen.
Welche Herausforderungen hat der 3D Konstrukteur in der Zukunft?
Die Zukunft des Berufs 3D Konstrukteur wird von technologischen Entwicklungen und wachsenden Anforderungen geprägt sein. Herausforderungen wie die Integration von KI in die 3D-Modellierung, die Optimierung von Nachhaltigkeit und die schnelle Anpassung an neue Technologien werden den 3D Konstrukteur fordern.
Wie kann man sich als 3D Konstrukteur weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich auf die Zukunft vorzubereiten, können 3D Konstrukteure Weiterbildungen in den Bereichen KI, Nachhaltigkeit und neue Softwarelösungen in Betracht ziehen. Zusätzlich sind Schulungen zur Verbesserung der Soft Skills, wie Kommunikation und Teamarbeit, von Vorteil.
Wie kann man als 3D Konstrukteur Karriere machen?
Um in der Karriere als 3D Konstrukteur aufzusteigen, kann man Positionen wie den leitenden 3D Konstrukteur, den Projektleiter, den Fachberater oder den Dozenten in Erwägung ziehen. Diese Aufstiegspositionen erfordern mehr Verantwortung und Erfahrung im Bereich 3D-Konstruktion.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als 3D Konstrukteur noch bewerben?
Jobsuchende im Bereich 3D Konstrukteur können sich auch auf viele weitere Stellenangebote berwerbe:n
- CAD-Designer: CAD-Designer erstellen mithilfe von Computer-Aided Design (CAD)-Software präzise technische Zeichnungen und Modelle für verschiedene Branchen wie Maschinenbau, Architektur und Elektronik. Produktdesigner: Produktdesigner entwerfen und entwickeln physische Produkte, wobei sie Ästhetik und Funktionalität kombinieren. Sie arbeiten oft in der Konsumgüterindustrie.
- Visualisierungsspezialist: Visualisierungsspezialisten sind darauf spezialisiert, 2D- oder 3D-Visualisierungen zu erstellen, um komplexe Konzepte, Designs oder Daten visuell darzustellen. Sie werden in der Architektur, der Werbung und der Spieleentwicklung eingesetzt.
- Architekt: Architekten planen und entwerfen Gebäude und Strukturen. Ihr Fokus liegt auf ästhetischem Design, Funktionalität und Bauvorschriften.
- Ingenieur: Ingenieure sind für die Planung, Entwicklung und Umsetzung von technischen Lösungen in verschiedenen Branchen verantwortlich. Dies kann den Maschinenbau, Elektrotechnik oder die Informationstechnologie umfassen.
- 3D-Animator: 3D-Animator erstellen bewegte 3D-Grafiken und Animationen für Filme, Videospiele und Werbung. Sie bringen statische Modelle zum Leben.
- Modellentwickler: Modellentwickler sind in der Modellierung und Simulation von realen Szenarien oder Prozessen tätig. Dies wird häufig in der Forschung und Entwicklung eingesetzt.
- Drafter (Zeichner): Zeichner erstellen technische Zeichnungen und Pläne basierend auf den Vorgaben von Ingenieuren und Architekten. Ihre Arbeit ist entscheidend für den Bauprozess.
- Industriedesigner: Industriedesigner gestalten Produkte, die industriell hergestellt werden. Sie berücksichtigen dabei sowohl das Erscheinungsbild als auch die Funktionalität.
- Virtual-Reality-Entwickler: Virtual-Reality-Entwickler erstellen immersive virtuelle Welten und Anwendungen, die in den Bereichen Spiele, Bildung und Simulation genutzt werden. Sie nutzen 3D-Modelle und -Umgebungen, um ein realistisches Erlebnis zu schaffen.
Diese Berufe haben Ähnlichkeiten mit dem Beruf des 3D Konstrukteurs und bieten spannende Karrieremöglichkeiten.