Aktuelle Jobs und Stellenangebote für ABAP - Apr. 2025

68 Jobangebote für ABAP

Jobs ABAP - offene Stellen

Stellenangebot
...sungen und Methoden entstanden, die wir systematisch weiterentwickeln. Entwickler / Developer SAP - ABAP (a-z*) In enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Kollegen des Berater-Teams arbeitest

Job ansehen

Stellenangebot
...t du uns: Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik Fundierte Erfahrung mit Objektorientierung (ABAP OO), Unit Tests und den Erweiterungsmöglichkeiten von SAP, sowie idealerweise in der

Job ansehen

Stellenangebot
...Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. Entwicklung und Implementierung komplexer ABAP-Lösungen in dem SAP-System (S/4HANA) Konzeption und Realisierung von

Job ansehen

Stellenangebot
...wir für unsere Zentrale in Kiel in Vollzeit (38,5 Std./ Woche) einen Software Developer (m/w/d) SAP ABAP/Fiori Deine Aufgaben Softwareentwicklung: Sie entwerfen, entwickeln und implementieren

Job ansehen

Stellenangebot
...reich purchase2pay; Realisierung von Entwicklungen im SAP FI/MM-Umfeld auf Basis von SAP UI5/Fiori, ABAP und ABAP OO Übernahme der einzelnen Prozessphasen: Analyse der Ist-Prozesse zusammen mit

Job ansehen

Stellenangebot
...Und wir suchen Sie! Diese Aufgaben erwarten Sie: Entwicklung von Lösungen in der Programmiersprache ABAP Mitwirkung bei der Erstellung von SAP-Programmen mit Fiori/UI5, Web und SQL Mitarbeit bei

Job ansehen

Stellenangebot
...enderunterstützung und Übergabe des Know-Hows an weitere IT- Mitarbeiter Anforderungen: Langjährige ABAP/ABAP-OO Entwicklungserfahrung Erfahrung im Umgang mit SAP Solution Manager und Jira sowie

Job ansehen

Stellenangebot
...nden im Großraum Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen SAP Berater (m/w/d) für SAP ABAP . Die Position kann überwiegend remote ausgeführt werden und ist in Vollzeit zu

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung mit Leidenschaft: Du übernimmst Entwicklungsaufträge und wendest dein Know-how in SAP, ABAP, ABAP OO und HANA an. Innovationen vorantreiben: Du unterstützt bei der Weiter- und

Job ansehen

Stellenangebot
...r Berufserfahrung im Bereich IT Stellenrelevante Praxiserfahrung CAD, SAP KPRO, SAP Content Server, ABAP, C# -Kenntnisse wünschenswert Fundierte Kenntnisse im SAP PLM Umfeld (SAP DVS,

Job ansehen

Stellenangebot
...Grundkenntnisse in den Prozessen und des Customizings in den SAP Modulen FI/CO, QM, PP Idealerweise ABAP – Kenntnisse Bereitschaft zu sozialverträglich gestalteter Rufbereitschaft außerhalb der

Job ansehen

Stellenangebot
... folgenden Logistik-Module: MM, EWM, TM, QM - idealerweise in S/4HANA Programmierkenntnisse mit SAP-ABAP sind von Vorteil Gute Deutsch- und Englischkenntnisse DAS SIND WIR Die EBZ Gruppe gehört zu

Job ansehen

Stellenangebot
...hrung oder Optimierung der Lösung Entwicklungserfahrung oder mindestens Debugging Kenntnisse in SAP ABAP wünschenswert: Erfahrung in weiteren SAP Modulen wie MM, SD, PS, CO, IS-U, CATS etc.

Job ansehen

Stellenangebot
...dung im Bereich IT abgeschlossen. Sie überzeugen mit Kenntnissen in SAP-Systemen und besitzen zudem ABAP Programmierkenntnisse. Sie haben Erfahrung im Customizing der SAP-Module SD, CS und MM

Job ansehen

Stellenangebot
...essmanagement, Performance Management, fundierte SAP-Kenntnisse, besonders in dem SAP-Modul HCM und ABAP-00 mit. Sie haben ein sehr gutes Verständnis für IT Projekte, sind den Umgang mit

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs ABAP

Die wichtigsten Fragen:

Was versteht man unter ABAP?

ABAP steht für "Advanced Business Application Programming" und ist eine von SAP entwickelte Programmiersprache, die speziell für die Erstellung und Anpassung von Anwendungen in SAP-Systemen konzipiert ist. Mit ABAP können Unternehmen maßgeschneiderte Geschäftsprozesse entwickeln und bestehende SAP-Anwendungen erweitern. Die Sprache wird hauptsächlich in der SAP-Softwarelandschaft eingesetzt und ermöglicht es, individuelle Lösungen für komplexe Unternehmensanforderungen zu schaffen.

Welche Aufgaben hat die ABAP?

Die ABAP-Programmiersprache erfüllt vielfältige Aufgaben im Bereich der SAP-Entwicklung. Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung und Modifikation von Reports, Dialogprogrammen, Schnittstellen, Formularen, Workflows und mehr. ABAP-Entwickler sind dafür verantwortlich, die betrieblichen Prozesse des Kunden zu analysieren und technische Lösungen zu entwickeln, um diese Anforderungen umzusetzen. Sie programmieren und testen die entwickelten Anwendungen, führen Fehleranalysen durch und optimieren die Performance der Anwendungen.

Hier die wichtigsten Aufgabenbereiche:

  • Erstellung von ABAP-Programmen: ABAP-Entwickler erstellen maßgeschneiderte Programme, um die Geschäftsprozesse des Unternehmens zu automatisieren und zu optimieren.
  • Modifikation bestehender Anwendungen: Sie passen vorhandene SAP-Anwendungen an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens an.
  • Entwicklung von Reports: ABAP-Entwickler erstellen Berichte, um wichtige Daten und Kennzahlen aus dem SAP-System zu extrahieren und zu visualisieren.
  • Arbeiten an Schnittstellen: Sie entwickeln Schnittstellen, um die Kommunikation zwischen SAP-Systemen und anderen Anwendungen zu ermöglichen.
  • Testing und Fehlerbehebung: ABAP-Entwickler führen umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass die entwickelten Anwendungen einwandfrei funktionieren, und beheben auftretende Fehler.

Welche Berufe gibt es im Bereich ABAP?

Im Bereich ABAP gibt es verschiedene Berufe und Karrierewege, die sich auf die Entwicklung und Anpassung von SAP-Anwendungen konzentrieren. Zu den häufigsten Berufen gehören:

  • ABAP-Entwickler: Als ABAP-Entwickler liegt der Fokus auf der Programmierung und Anpassung von ABAP-Anwendungen. Sie analysieren die Geschäftsprozesse des Kunden, entwickeln technische Lösungen und setzen diese in ABAP um.
  • SAP-Entwickler: SAP-Entwickler sind in der Entwicklung und Anpassung von SAP-Anwendungen tätig, wobei sie neben ABAP auch andere Programmiersprachen und Technologien nutzen.
  • ABAP-Berater: ABAP-Berater unterstützen Unternehmen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Entwicklung und Anpassung von ABAP-Anwendungen.
  • ABAP-Entwicklungsleiter: Als Leiter einer ABAP-Entwicklungsabteilung sind sie für die Planung, Koordination und Durchführung von ABAP-Projekten verantwortlich.
  • SAP-Berater: SAP-Berater bieten Beratungsdienstleistungen rund um die Nutzung und Anpassung von SAP-Anwendungen, einschließlich ABAP.
  • SAP-Integrationsspezialist: Diese Experten entwickeln Schnittstellen und sorgen für die nahtlose Integration von SAP-Systemen mit anderen Anwendungen und Systemen.
  • SAP-Testmanager: SAP-Testmanager koordinieren und führen Tests durch, um die Qualität und Funktionalität von ABAP-Anwendungen sicherzustellen.
  • SAP-Projektleiter: Als Projektleiter sind sie für die Planung und Umsetzung von SAP-Projekten mit ABAP-Bezug verantwortlich.
  • ABAP-Workflow-Entwickler: Diese Entwickler konzentrieren sich auf die Erstellung und Anpassung von Workflows in ABAP, um Geschäftsprozesse zu automatisieren.
  • SAP-Systemarchitekt: SAP-Systemarchitekten entwerfen die Architektur von SAP-Systemen und berücksichtigen dabei auch die ABAP-Entwicklung.

Was macht das Arbeiten im Bereich ABAP spannend?

Das Arbeiten im Bereich ABAP bietet eine Vielzahl von spannenden Herausforderungen. ABAP-Entwickler haben die Möglichkeit, an hochkomplexen und anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und innovative Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln.

Die ständige Weiterentwicklung der SAP-Technologie erfordert von ABAP-Experten, dass sie ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten und sich mit neuen Technologien und Trends vertraut machen. Zudem ermöglicht der Bereich ABAP eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, um gemeinsam an der Optimierung der Unternehmensprozesse zu arbeiten.

Die Vielfalt der Aufgaben und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Effizienz und Produktivität von Unternehmen zu leisten, machen das Arbeiten im Bereich ABAP äußerst spannend.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich ABAP?

Ein Job im Bereich ABAP eignet sich für Personen, die eine Leidenschaft für IT und Programmierung haben. Ideal sind Personen, die gerne komplexe Probleme lösen, analytisch denken und ein tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse mitbringen.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, da ABAP-Entwickler oft eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten und Kundenanforderungen verstehen müssen. Zudem ist die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen, von großer Bedeutung, da der Bereich ABAP ständig fortschreitet.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich ABAP wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich ABAP ist grundsätzlich möglich, aber es erfordert eine gewisse Affinität zur IT und zur Programmierung.

Quereinsteiger sollten idealerweise über Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder in einem ähnlichen IT-Bereich verfügen. Zusätzliche Weiterbildungen oder Schulungen in ABAP sind empfehlenswert, um das erforderliche Wissen und die notwendigen Fähigkeiten zu erlangen.

Unternehmen schätzen oft auch Quereinsteiger, da sie häufig frische Perspektiven und innovative Ansätze mitbringen.

Wie kann man im Bereich ABAP Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich ABAP kann unterschiedliche Stationen beinhalten. Zunächst ist es wichtig, fundierte Kenntnisse in ABAP und der SAP-Softwarelandschaft zu erwerben.

Dies kann durch praktische Erfahrung in Projekten, Schulungen und Zertifizierungen erreicht werden. Als nächster Schritt bieten sich Positionen als ABAP-Entwickler oder SAP-Entwickler an, um wertvolle Projekterfahrung zu sammeln.

Durch erfolgreiche Projekte und kontinuierliche Weiterbildung kann man sich dann in höhere Positionen wie ABAP-Berater, SAP-Projektleiter oder sogar ABAP-Entwicklungsleiter weiterentwickeln.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, wie zum Beispiel Workflow-Entwicklung oder Schnittstellenprogrammierung. Karrieremöglichkeiten im Bereich ABAP sind vielfältig und hängen von der persönlichen Entwicklung, den Fähigkeiten und der Erfahrung ab.