Stellenangebote für Berufsanfänger
Jobs Berufsanfänger - Jobangebote Berufsanfänger - offene Stellen
In der Oberaue, 07774 Dornburg-Camburg bei Jena Teilzeit
Stellenangebot
...lse zu geben und anzunehmen Ein familienfreundliches Klima Gerne geben wir auch Quereinsteigern und Berufsanfängern eine Chance Rufen Sie die Teamleiterin, Frau Rudolph, doch einfach mal an: +49
Stellenangebot
... eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeut verfügen langfristig motivierter Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Freude am Umgang mit älteren Menschen mitbringen
Stellenangebot
... Bauzeichner oder Bachelor of Engineering Einschlägige Berufserfahrung, gerne aber auch motivierter Berufsanfänger oder engagierter Facharbeiter Team- und leistungsorientiert Gute
Stellenangebot
...l:eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Maler und Lackierer*in ist wünschenswert, ungelernte Berufsanfänger/Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen handwerkliches Geschick
Stellenangebot
...PatientenversorgungFreude an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit Berufsanfänger sind willkommen! Für fachliche Nachfragen: Leitender MTR Wilfried BlaßT 0209

Stellenangebote Berufsanfänger - die wichtigsten Fragen
Wie bekommt man als Berufsanfänger einen Job?
Aller Anfang ist schwer – oder? Als Berufsanfänger, so die allgemein vorherrschende Meinung, ist es schwierig, im Berufsleben Fuß zu fassen. Sehr viele Unternehmen möchten zwar einerseits junge Arbeitskräfte haben, Berufserfahrung scheint aber bei den meisten Stellenangeboten zwingend erforderlich zu sein. Was natürlich ein Berufsanfänger nicht einfach mal so vorweisen kann.
Dennoch gibt es positive Nachrichten: derzeit sind gute Zeiten für Berufsanfänger. Speziell wenn die Wirtschaft boomt, haben Berufsanfänger Einstiegsmöglichkeiten, die sonst nicht alltäglich sind. Ein weiterer positiver Faktor für diese Berufsgruppe ist die Überalterung in der Gesellschaft. Junge Menschen, Nachwuchskräfte werden in allen Bereichen händeringend gesucht und regelrecht aufgesogen.
Worin unterscheiden sich Berufsanfänger von Berufseinsteigern, die ebenfalls gesucht werden. Sie haben in der Regel noch keine Erfahrung in der konkreten Tätigkeit, während bei den Einsteigern oft auch Wiedereinsteiger gesucht werden, die Kenntnisse besitzen und deshalb meist besser entlohnt werden.
Es hängt allerdings auch sehr stark von der Branche ab, in wieweit ein Berufsanfänger einen gelungenen Einstieg in das Arbeitsleben findet oder nicht. Wer zum Beispiel studiert, sollte bereits während des Studiums durch Praktika, Trainee Programme oder Auslandsaufenthalte versuchen, so viel Praxiserfahrung wie möglich zu sammeln. Auch Werkstudenten haben nach dem Studium meistens gute Chancen, von der Firma übernommen zu werden. In dem Fall kann der Berufsanfänger nämlich, auch wenn er eigentlich ein Anfänger ist, bereits die erste Berufserfahrung aufweisen und hat somit den Konkurrenten und Mitbewerbern gegenüber, die noch nie im Betrieb waren, eindeutige Vorteile.
Außerdem gilt als Berufsanfänger immer: Geduld bewahren. Es muss nicht gleich als erstes der absolute Traumjob sein. Auch Umwege können zum Ziel führen. Ist der erste Job, der angeboten wird, nicht gleich der absolute Traumjob, ist das halb so schlimm. Um tatsächlich Berufserfahrung sammeln zu können, ist dieser Job möglicherweise sogar genau das Richtige. Im Berufsleben gilt sowieso, dass man sich weiter entwickeln soll, wann und wo immer es geht. Als Sprungbrett für die Karriere kann manchmal auch ein weniger attraktives Stellenangebot hervorragend geeignet sein.
Wie viel verdient ein Berufsanfänger?
Als Berufsanfänger verdient man zwischen 3.200 Euro und 4.100 Euro pro Monat.
Das Gehalt ist abhängig vom Unternehmen, dem Stellenprofil und der Region sowie dem konkreten Betätigungsfeld.