Stellenangebote für Clearing

Jobs Clearing - Jobangebote Clearing - offene Stellen

Stellenangebot
...lligen Anlaufstelle - sozialpädagogische Unterstützung junger Menschen – vom einzelnen Kontakt über Clearing- und Vermittlungsprozesse bis zur langfristigen Unterstützung im Setting des

Job ansehen

Stellenangebot
...im Erstellen der individuellen Hilfepläne. Sie sind fachliche Ansprechpartner*in und Begleitung bei Clearing-Gesprächen. Sie führen die direkte Betreuungsarbeit mit den Klient*innen aus. Mit dem

Job ansehen

Stellenangebot
... erste Berührungspunkte mit Banking- oder Payments-Themen (Mobile Payments, Instant Payments, SEPA, Clearing)Interesse an bankfachlichen und technologischen Themen sowie ein Gespür für

Job ansehen

Stellenangebot
...nder Menschen in der Notschlafstellepsychosoziale KriseninterventionInformation über Hilfeangebote, Clearing, Vermittlung und Begleitung in weiterführende AngeboteUnterstützung bei der

Job ansehen

Stellenangebot
...r Produktions- und SLA-Ziele SLA-Management und Maßnahmensteuerung bei Orders, die sich im internen Clearing befinden Definition und Optimierung von Prozessen im Order-to-Activation-Prozess zur

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2021

Stellenangebote Clearing – die wichtigsten Fragen

Was ist Clearing?

Clearing wird in der Wirtschaft als Sammelbegriff benutzt für mehrere Saldierungs- und Aufrechnungsverfahren zwischen Wirtschaftssubjekten.

Welche Aufgaben habe Clearingsysteme?

Clearingsysteme haben heute eine große Bedeutung im Internetbankenhandel, der große Volumen transferiert.

Das Clearingsystem dient zur Übertragung von Zahlungsmitteln zwischen Vertragspartnern.

Da das Clearingsystem überall dort gebraucht wird, wo es massenhafte Zahlungsvorgänge gibt, ist es vor allem in Konzernen und im Bankwesen der Fall.

Was versteht man unter Industrieclearing und Konzernclearing?

Innerhalb von Konzernen spricht man von Industrieclearing, wobei konzerninterne Forderungen und Verbindlichkeiten aufgerechnet werden.

Die Muttergesellschaft übernimmt damit eine arbeitstägliche Abrechnung bzw. Verrechnung für den ganzen Konzern. Das schafft die Möglichkeit, dass der Konzern alle Liquidität nutzt, die vorhanden ist, bevor er an den öffentlichen Geldmarkt herantritt.

Dafür ist der ständige Ausgleich zwischen den Konzernteilen nötig, um den Überblick zu erhalten.

Welche Rolle spielen Zentralbanken im Clearing?

Im Bankwesen agiert die Europäische Zentralbank als Clearinghaus und stellt gegenseitige Forderungen und Verbindlichkeiten sowie Lieferverpflichtungen dar.

Im bargeldlosen Zahlungsverkehr ist die Zentralbank zuständig, bei Devisen die CLS-Bank sowie bei Wertpapieren ein Zentralverwahrer. Clearingstellen existieren unter anderem bei Terminbörsen; an der deutschen Eurex ist die Eurex-Clearing-AG dafür verantwortlich, eine Tochtergesellschaft von Clearstream.

Welche Vorteile hat das Clearing?

Der wirtschaftliche Vorteil dieses Vorgehens ist, dass die Sicherheit der Marktteilnehmer steigt, da das Ausfallrisiko minimiert wird. Das Gegenparteiausfallrisiko ist sehr gering, da manche Zentralbanken insolvenzfähig sind (wie auch die Deutsche Bundesbank), oder andere günstige Aspekte aufweisen.