Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Detektiv

4 Jobangebote für Detektiv

Jobs Detektiv - Jobangebote Detektiv - offene Stellen

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG

Berlin

POWER PERSONEN-OBJEKT-WERKSCHUTZ GMBH

24568 Kaltenkirchen

Connexis Holding GmbH

Nürnberg

Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Detektiv – die wichtigsten Fragen

Was macht ein Detektiv?

Ein Detektiv ist jemand, der Ermittlungen durchführt, um Beweise zu sammeln und so einen Auftrag zu erfüllen. Privatdetektive werden von Einzelpersonen oder Organisationen engagiert, um Angelegenheiten zu untersuchen, die von persönlichem, rechtlichem oder finanziellem Interesse sind.

Welche Aufgaben hat ein Detektiv?

Der Detektiv sammelt Beweise für Prozesse und recherchiert verschiedene Sachverhalte. Dazu kann es gehören, Personen zu befragen oder zu observieren.

Zum Job gehören außerdem Verwaltungs- und Büroarbeiten, Gefahrenabwehr und Kundenberatung. Auch Überwachungsaufgaben sind zu erledigen und es wird eine Schusswaffenlizenz benötigt.

Wie wird man Detektiv?

Die Aus- und Weiterbildung von Detektiven folgt keinem allgemeingültigen Inhalt.

Vielmehr ist dieser durch den jeweiligen Lehrgangsanbieter geregelt.

Auch können die Zugangsvoraussetzungen und die Dauer der Ausbildung verschieden geregelt sein. Meist werden für die Ausbildung Absolventen eines mittleren Bildungsabschlusses eingestellt.

Häufig wird als Mindestalter 18 Jahre angegeben und ein Führungszeugnis verlangt. Zudem sind häufig der Führerschein und ein Nachweis zur steuerlichen Unbedenklichkeit nötig.

Was wird in der Ausbildung zum Detektiv vermittelt?

Gelernt wird im schulischen Bereich die Durchführung von Observationen und verdeckten Ermittlungen, Verkaufsraumüberwachung und Warensicherung, wie Betrug aufgedeckt oder auch im Vorfeld verhindert werden kann oder wie Spuren gesichert und ausgewertet werden. Diese und viele weitere Details der kriminalistischen Polizeiarbeit sind für einen Detektiv unerlässlich. Dazu kommt der sichere Umgang mit Verteidigungswaffen und Kenntnis über rechtlichen Regelungen. Auch die effektive Zusammenarbeit mit Behörden und insbesondere der Polizei sind wichtig.

Wo werden Detektive gesucht?

Tätig sein kann man als Detektiv in entsprechenden Detekteien oder bei Sicherheits- und Wachdiensten, im Einzelhandel (Kaufhausdetektiv) oder auch für Versicherungsunternehmen.

Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten hat ein Detektiv?

Hat man als Detektiv gearbeitet oder zumindest die Ausbildung absolviert, kann man sich mittels eines grundständigen Studiums des Sicherheitsmanagements weiterbilden. Dies ist besonders zu empfehlen, wenn man sein eigenes Sicherheitsunternehmen eröffnen will. Der Abschluss „Bachelor“ berechtigt zu diversen weiterführenden Studien, die ebenfalls möglich sind.

Nicht zuletzt sei genannt, dass man sich mit einer eigenen Detektei selbstständig machen kann. Während der Aus- und Weiterbildung wird ein Praktikum absolviert, welches die theoretischen Kenntnisse hilft in die Praxis umzusetzen.