Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Drucker - Jan. 2025

183 Jobangebote für Drucker

Jobs Drucker - Jobangebote

Stellenangebot
...gt es uns, wenn Sie sich auskennen und vom Fach sind. Wir suchen nämlich: Medientechnologen Druck / Drucker (m/w/d) für Offset/Flachdruck. Und zwar zum nächstmöglichen Termin! Weitere Details?

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: selbständiges Drucken an 4- und 8- Farben-Offsetdruckmaschinen von Heidelberg Einrichten und farbstabiles Fortdrucken auch schwieriger Druckaufträge Kontrolle und Optimierung des Druckp

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Kunden, suchen wir im Münchner Südwesten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Drucker (m/w/d) Das Unternehmen ist ein führendes Druckunternehmen aus Deutschland. Das Unternehmen

Job ansehen

Stellenangebot
Wir fertigen bedruckte Aluminiumembleme, welche mit Kunstsoff hinterspritzt werden. Der Fertigungsablauf der Embleme sieht wie folgt aus:Siebdruck auf Aluminiumplatten - häufig auch mehrfarbiger Druck

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Jahresgehalt EUR 36.000 - 48.000 und weitere BenefitsWerden Sie Teil eines innovativen und international agierenden mittelständischen FamilienunternehmensIndividuelles Onboarding ...

Job ansehen

Stellenangebot
...ndhubwagen Ihr Profil: Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung zum Medientechnologen (m/w/d) - Druck, Drucker (m/w/d), Siebdrucker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung: Erfahrung in

Job ansehen

Stellenangebot
3D-Druck (additives Fertigungsverfahren) im SchienenfahrzeugbauNormengrundlagen bzw. ZulassungBenötigte Tests / NachweiseGrundlagen für AuslegungUmsetzung bei Robel am Beispiel des Kettenhubzugs (oder

Job ansehen

Stellenangebot
Job-ID: ITX01-TKA-A | Vertriebsassistenz Support | 3D-Drucker | AachenDie KISTERS AG gehört mit seinem Geschäftsfeld 3DP zu den führenden Anbietern von Rapid-Prototyping-Anlagen und professionellen

Job ansehen

Stellenangebot
Bedienen, Einrichten und Pflege von 6-Farben- CNC Siebdruckmaschinen Überwachung und Steuerung des laufenden Produktionsprozesses Dokumentation und Durchführung der prozessbegleitenden Qualitätskontro

Job ansehen

Stellenangebot
Test Engineer (m/w/d) Drucker Controller Ort: München Aufgaben: Als Testspezialist bringen sie ihre Expertise in einem internationalen, auf mehreren Standorten verteilten, Entwicklungsteam ein. Sie

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführen von Versuchsreihen an Anlagen aus den Bereichen PBF und DED, FDM und Schoko-3D Druck Konstruktion von Bauteilen und Vorbereitung und Aufbereitung von Baujobs Aufbereitung von Pulverwerksto

Job ansehen

Stellenangebot
Wad DICH erwartet: Auspacken von 3D Druck Baujobs Strahlen der Bauteile in halbautomatischen Strahlanlagen Sortieren der Bauteile und Zuordnung zu den einzelnen Nacharbeitsschritten Verbringen der

Job ansehen

Stellenangebot
Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH Mitarbeiter/in für das Personal- und Rechnungswesen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit 90443 Nürnberg Vollzeit/Teilzeit Unbefristet Der Verkehrsverbund Großraum N...

Job ansehen

Stellenangebot
...m/w/d) Standort: Taufkirchen bei München Aufgaben: Installieren und Einrichten von EDV-Geräten (PC, Drucker, Bildschirm etc.) Mithilfe bei Netzwerkproblemen Mitarbeit in internen IT-Projekten

Job ansehen

Stellenangebot
Kölner Verkehrs-Betriebe AG Kölner Verkehrs-Betriebe AG Leitung Finanzwesen / Stellv. Leitung Finanz- und Rechnungswesen 50933 Köln Vollzeit Unbefristet Komm ins #TeamHerzschlag Wer zu uns kommt, bewe...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Drucker

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Drucker?

Ein Drucker ist für das Bedrucken verschiedener Materialien verantwortlich, darunter Papier, Textilien, Verpackungen und mehr. Er richtet Druckmaschinen ein, mischt Tinten und Farben, überwacht den Druckprozess und stellt sicher, dass die gedruckten Produkte von hoher Qualität sind.

Welche Aufgaben hat ein Drucker im Detail?

Ein Drucker führt eine Vielzahl von Aufgaben aus, darunter das Kalibrieren von Druckmaschinen, die Auswahl der richtigen Drucktechniken, die Überwachung des Druckvorgangs, die Wartung von Maschinen, die Qualitätskontrolle und die Behebung von Druckproblemen.

Was macht den Beruf des Druckers spannend?

 

Der Beruf des Druckers zeichnet sich durch eine faszinierende Mischung aus Technologie, Kreativität und Präzision aus, die ihn für viele Menschen äußerst spannend macht. Hier sind einige Gründe, warum dieser Beruf so aufregend sein kann:

  • Vielfältige Aufgaben: Drucker arbeiten mit einer breiten Palette von Drucktechnologien, Materialien und Formaten. Sie sind in der Lage, gedruckte Produkte wie Bücher, Zeitschriften, Verpackungen, Werbematerialien und vieles mehr herzustellen. Diese Vielfalt an Aufgaben ermöglicht es Druckern, immer wieder neue Herausforderungen anzugehen.
  • Kreativer Prozess: Der Druckprozess erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch kreative Fähigkeiten. Drucker müssen oft eng mit Grafikdesignern und Kunden zusammenarbeiten, um das gewünschte Endergebnis zu erzielen. Das Gestalten von Layouts, die Auswahl von Farben und Materialien sowie die Optimierung von Druckqualität sind wichtige Aspekte der kreativen Arbeit eines Druckers.
  • Modernste Technologie: Die Druckindustrie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und moderne Druckmaschinen sind wahre High-Tech-Wunder. Drucker arbeiten mit computergesteuerten Maschinen, die extrem präzise arbeiten und hochwertige Ergebnisse liefern. Das Kennenlernen und Arbeiten mit dieser Technologie kann äußerst spannend sein.
  • Qualität und Präzision: Drucker sind für die Qualität und Präzision ihrer Arbeit verantwortlich. Sie müssen sicherstellen, dass gedruckte Produkte frei von Fehlern und Mängeln sind. Dies erfordert eine sorgfältige Überwachung und Kontrolle des gesamten Druckprozesses, was die Arbeit des Druckers besonders herausfordernd macht.
  • Schnelle Entwicklung: Die Druckindustrie passt sich ständig neuen Trends und Technologien an. Drucker müssen bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden und mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Dieser Aspekt des Berufs sorgt dafür, dass die Arbeit nie langweilig wird und immer neue Möglichkeiten bietet.

Für wen ist der Beruf des Druckers geeignet?

Der Beruf des Druckers ist für Personen geeignet, die ein Auge für Details haben, technisch versiert sind und Interesse an Druckverfahren und Farben zeigen. Er ist besonders für diejenigen geeignet, die handwerkliche Fähigkeiten und Geduld mitbringen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Druckers wechseln und was muss man tun?

Als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Druckers wechseln, indem man eine Ausbildung oder Schulungen im Druckwesen absolviert. Dies erfordert das Erlernen von Drucktechniken und den Umgang mit Druckmaschinen sowie die Entwicklung eines Verständnisses für Farben und Materialien.

Welche Unternehmen suchen Drucker?

Drucker werden in verschiedenen Branchen gesucht, darunter Druckereien, Verlagswesen, Werbeagenturen, Verpackungsunternehmen und Textilindustrie. Ihre Einsatzgebiete umfassen das Bedrucken von Büchern, Werbematerialien, Verpackungen und Textilien.

Was verdient man als Drucker?

Das Gehalt eines Druckers variiert je nach Erfahrung, Qualifikationen und Standort. In Deutschland kann ein Drucker durchschnittlich zwischen 25.000 und 40.000 Euro pro Jahr verdienen. Erfahrene Drucker mit Spezialkenntnissen können ein höheres Einkommen erzielen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Drucker am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung als Drucker sollte Ihre technischen Fähigkeiten, Erfahrungen im Druckwesen und Ihr Interesse an der Branche hervorheben. Betonen Sie Ihre Fähigkeit zur Qualitätskontrolle und zur Lösung von Druckproblemen.

Welche Fragen werden dem Drucker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Im Jobinterview werden Ihnen wahrscheinlich folgende Fachfragen gestellt:

Bereiten Sie sich vor, indem Sie diese Fragen im Voraus beantworten und trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Drucker in der Zukunft?

Die Zukunft bringt für Drucker Herausforderungen wie die Anpassung an neue Drucktechnologien, die Minimierung von Umweltauswirkungen, die Steigerung der Effizienz und die Integration von Digitaldruckprozessen mit sich. Drucker müssen flexibel und innovativ sein, um diese Herausforderungen zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wie kann man sich als Drucker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen, sollten Drucker folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:

  • Weiterbildung in Digitaldruck: Erwerben Sie Kenntnisse in modernen Digitaldrucktechniken.
  • Umweltschutz im Druckwesen: Lernen Sie umweltfreundliche Druckmethoden und Materialien kennen.
  • Automatisierung und Effizienz: Schulungen zur Automatisierung von Druckprozessen können die Effizienz steigern.

Diese Maßnahmen helfen dabei, den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Wie kann man als Drucker Karriere machen?

Um als Drucker Karriere zu machen, kann man sich auf folgende Aufstiegspositionen konzentrieren:

  • Druckereileiter: Übernehmen Sie die Verantwortung für den gesamten Druckbetrieb in einer Druckerei.
  • Technischer Leiter für Drucktechnik: Spezialisieren Sie sich auf die technische Aspekte des Drucks.
  • Qualitätsmanager für Druckprodukte: Fokussieren Sie sich auf die Sicherstellung der Druckqualität.
  • Druckberater: Bieten Sie Ihre Expertise als unabhängiger Druckberater an.
  • Lehrer für Drucktechnik: Teilen Sie Ihr Wissen als Dozent oder Ausbilder.

Diese Positionen bieten die Möglichkeit, die eigene Karriere im Druckwesen voranzutreiben.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Drucker noch bewerben?

Als Drucker verfügen Sie über Fähigkeiten, die in verschiedenen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:

Jeder dieser Berufe bietet eine sinnvolle Alternative für erfahrene Drucker.