Stellenangebote für Erwachsenenbildung
Jobs Erwachsenenbildung - offene Stellen Erwachsenenbildung - offene Stellen
Stellenangebot
...gung und Unterrichtserfahrung anerkannt werdenSie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in der ErwachsenenbildungWir bieten Ihnen: Berücksichtigung Ihrer persönlichen Rahmenbedingungen bei
Syke auf Minijob Basis
Stellenangebot
...des Landkreises Diepholz.Sie sorgen damit für eine angemessene Sprachvermittlung in Englisch in der Erwachsenenbildung für angehende Pflegefachkräfte unter Berücksichtigung des Curriculums. Sie
Stellenangebot
...eos Pflege der internen Knowledgebase in Confluence Dein Profil Studium der Fachrichtung Pädagogik, Erwachsenenbildung, Digitales Lernen oder vergleichbarer Studiengang Idealerweise Kenntnisse in
Stellenangebot
...gswissen im Bereich Küche Mehrjährige Erfahrung im Bereich Training, Schulung, Personalentwicklung, Erwachsenenbildung Methodisches und didaktisches Wissen Ausgeprägte Vermarktungsorientierung
Stellenangebot
... Lernbereitschaft, Flexibilität Freude am Umgang mit Menschen und der Vermittlung von Wissen in der Erwachsenenbildung Deutsch in Wort und Schrift Englisch in Wort und Schrift wünschenswert Das

Stellenangebote Erwachsenenbildung - die wichtigsten Fragen
Was ist Erwachsenenbildung?
Als Erwachsenenbildung wird bezeichnet, wenn ein (bereits im Berufsleben stehender) Erwachsener erneut in einen Prozess des organisierten Lernens begibt. In (nicht ganz scharfer) Abgrenzung dazu gibt es die Weiterbildung.
Hier geht es allerdings um die Vertiefung vorhandenen Wissens in einem Fachgebiet, wie zum Beispiel dem ausgeübten Beruf.
Was deckt die Erwachsenbildung ab?
Erwachsenenbildung kann das Erlernen eines weiteren Berufes sein, das Nachholen eines schulischen Abschlusses (z.B. Abitur) oder auch politische Bildung.
Wer macht Erwachsenenbildung?
Dafür stehen eine Vielzahl an Institutionen zur Verfügung wie die Deutsche Akademie, das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk oder die Leibniz-Akademie, um nur wenige Beispiele zu nennen. Sehen wir uns ein Beispiel näher an:
Das Deutsche Erwachsenenbildungswerk ist ein Bildungsträger in Deutschland, der keiner Partei oder Konfession verpflichtet ist, und über 45 Standorte im ganzen Land verfügt. Eine Spezialisierung erfolgte auf den Bereich der Bildung im Gesundheits-und Sozialbereich.
So werden berufliche Abschlüsse angeboten als Physiotherapie, Krankenpflegehilfe oder Ergotherapeut usw. Der Absolvent verfügt dann über einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Was versteht man unter dem Dritten Bildungsweg?
Eine ganz andere Variante ist der sogenannte Dritte Bildungsweg.
Hierbei handelt es sich um eine Ausbildung, die außerhalb des Ersten und Zweiten Bildungsweges stattfindet, um ein Hochschul-Studium absolvieren zu können. Im Gegensatz zum Ersten und Zweiten Bildungsweg ist der Dritte eher nicht strukturiert und organisiert. Hier wird der Weg selbst bestimmt, nach eigenem Zeitplan und in eigener Verantwortung. Die Einschränkung der Privatautonomie ist hier lediglich die Prüfung.
Was versteht man unter dem Telekolleg?
Ein weiteres Angebot der Erwachsenenbildung ist das Telekolleg. In mehreren deutschen Ländern ist dies seit Ende der 60er Jahre eine Möglichkeit, die mittlere Reife bzw. die Fachhochschulreife zu erlangen.
Träger sind der Bayerische Rundfunk und die Bildungs-und Kultusministerien von Bayern und Brandenburg. Es handelt sich hier um ein berufsbegleitendes Bildungssystem.
Der Unterricht wird neben einem klassischen Zusammentreffen der Schüler auch durch schriftliches Material und Fernsehsendungen gehalten. Die Lehrgänge unterteilen sich in geistes-und gesellschaftswissenschaftlich, wie etwa Literatur, mathematisch- naturwissenschaftlich-technisch, wie etwa Biologie, und schließlich fremdsprachlich, wie etwa Englisch oder auch Latein.