Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Erwachsenenbildung - Okt. 2025
43 Jobangebote für Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung – Lernen hört nie auf
Wie können Menschen auch nach Schule und Ausbildung ihre Kenntnisse erweitern und neue Fähigkeiten entwickeln? Die Erwachsenenbildung gibt darauf eine klare Antwort: Sie macht lebenslanges Lernen möglich. Ob berufliche Weiterbildung, Sprachkurs, Umschulung oder persönliche Entwicklung – Erwachsenenbildung begleitet Menschen in allen Lebensphasen.
Im Alltag umfasst sie Seminare, Workshops, digitale Lernplattformen und praxisnahe Trainings. Dozenten, Pädagogen und Coaches vermitteln Wissen so, dass Erwachsene es direkt in Beruf und Alltag anwenden können. Dabei spielen moderne Lernmethoden, individuelle Förderung und flexible Formate eine immer größere Rolle – vom klassischen Präsenzunterricht bis zum E-Learning.
Mit Digitalisierung, Fachkräftemangel und immer kürzeren Innovationszyklen gewinnt die Erwachsenenbildung weiter an Bedeutung. Wer in diesem Bereich arbeitet, stärkt nicht nur die Qualifikationen einzelner Teilnehmer, sondern trägt auch dazu bei, dass Unternehmen und Gesellschaft zukunftsfähig bleiben.
Jetzt passende Stellenangebote in der Erwachsenenbildung finden
Hier finden Sie aktuelle Jobs in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Verbänden und Akademien. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Kompetenz Menschen befähigt, ihr Potenzial voll zu entfalten.
Jobs Erwachsenenbildung - offene Stellen
Stellenangebot
...e Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort Cottbus als: Führungskraft Erwachsenenbildung (m/w/d) zum 01.12.2025, in Voll- und/oder Teilzeit, mit bis zu 39
Region Hannover Teilzeit
Stellenangebot
Die Dachstiftung Diakonie sucht für die die DiaCampus Zentrum für Erwachsenenbildung gGmbH in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt Reinigungskräfte (d/m/w) Wochenarbeitszeit: Vollzeit oder
Stellenangebot
... oder Ergänzungsstudiengänge mit Berufserfahrung in der Aus- und Weiterbildung, idealerweise in der Erwachsenenbildung. Oder Die pädagogischen Fachkräfte müssen fachlich und pädagogisch
Stellenangebot
Sie möchten neben dem Studium praktische Erfahrung in der Organisation und Koordination in der Erwachsenenbildung sowie Erfahrungen in Projektmanagement sammeln? Dann verstärken Sie als Student
Stellenangebot
...er Master of Arts / Master of Science) Erfahrungen aus Lehrtätigkeiten / Dozententätigkeiten in der Erwachsenenbildung sind wünschenswert Die fachliche Qualifikation, Dein Angebot kompetent und
Stellenangebot
...ssene kaufmännische Berufsausbildung mit. Idealerweise haben Sie diese um eine Weiterbildung in der Erwachsenenbildung z. B. Train the Trainer (IHK) oder um eine vergleichbare Qualifikation im
Stellenangebot
... und Erfahrung in der Workshop-Gestaltung Trainerzertifizierung oder vergleichbare Expertise in der Erwachsenenbildung Praxiserfahrung mit SuccessFactors oder ähnlichen HR-Systemen Starke
Stellenangebot
...ng nach AEVO) oder vergleichbare Qualifikationen. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Erwachsenenbildung mit. Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist für
Stellenangebot
...lvieren aktuell ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Psychologie, Erwachsenenbildung o.ä. Sie besitzen gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel
Stellenangebot
...dagogischen Betreuung und Beratung sowie erste Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen bzw. in der Erwachsenenbildung. Sie haben bereits Erfahrungen im beruflichen Coaching. Spanischkenntnisse und
Stellenangebot
...schen Umfeld, unter Beweis stellen. Sie zeichnen sich durch gute Kenntnisse in Themen wie Didaktik, Erwachsenenbildung und Schulungskonzeption aus. Sie verfügen über Erfahrung mit digitalen
Stellenangebot
... Gladbach Vertragsart: Festanstellung beim Kunden Arbeitszeitmodell: Vollzeit Branche: Coaching und Erwachsenenbildung Startzeitpunkt: ab sofort Für unseren Mandaten, ein international agierendes
Stellenangebot
...stärke, pädagogisches Geschick und Offenheit für innovative Lehrmethoden Erste Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung oder an einer Pflegeschule von Vorteil Sicherer Arbeitsplatz: Sie starten

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Erwachsenenbildung
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Erwachsenenbildung?
Erwachsenenbildung ist ein zentraler Bestandteil des Bildungssystems, der darauf abzielt, Erwachsene in ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang weiterzubilden. Sie umfasst formelle und informelle Bildungsmaßnahmen, die darauf abzielen, Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen bei erwachsenen Lernenden zu fördern und zu erweitern. Dabei stehen individuelle Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmenden im Vordergrund, um ihren beruflichen Erfolg zu steigern und persönliche Entfaltung zu ermöglichen.
Welche Aufgaben hat die Erwachsenenbildung?
Die Erwachsenenbildung erfüllt verschiedene wichtige Aufgaben:
- Sie bietet eine breite Palette von Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene an, um ihre fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen zu erweitern.
- Sie ermöglicht es den Lernenden, sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Karrierechancen zu nutzen.
- Durch die Förderung lebenslangen Lernens trägt sie zur beruflichen Anpassungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Arbeitskräfte bei.
- Erwachsenenbildung unterstützt auch die persönliche Entfaltung, soziale Integration und kulturelle Teilhabe der Teilnehmenden.
- Als gesellschaftlicher Bildungsauftrag fördert sie die demokratische Teilhabe und aktive Bürgerbeteiligung.
Welche Berufe gibt es im Bereich Erwachsenenbildung?
Im Bereich der Erwachsenenbildung gibt es eine Vielzahl von spannenden Berufen, die dazu beitragen, dass Erwachsene ihre beruflichen und persönlichen Ziele erreichen können. Hier sind 10 Berufe im Bereich Erwachsenenbildung:
- Weiterbildungsmanager: Weiterbildungsmanager sind für die Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen verantwortlich. Sie analysieren den Weiterbildungsbedarf, entwickeln passende Bildungsangebote und evaluieren deren Effektivität.
- Dozent für berufliche Weiterbildung: Dozenten für berufliche Weiterbildung unterrichten Erwachsene in spezifischen Fachgebieten, wie zum Beispiel Sprachen, IT, Management oder Handwerk. Sie gestalten den Unterricht interaktiv und praxisorientiert.
- Personalentwickler: Personalentwickler arbeiten in Unternehmen und Organisationen und sind für die Planung und Umsetzung von Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter verantwortlich. Sie analysieren den Weiterbildungsbedarf, suchen geeignete Schulungsanbieter und überwachen die Qualität der Weiterbildungsmaßnahmen.
- Bildungsberater: Bildungsberater unterstützen Erwachsene dabei, die passenden Weiterbildungsangebote zu finden, die ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen. Sie beraten zu verschiedenen Bildungsoptionen, informieren über Fördermöglichkeiten und begleiten die Teilnehmenden bei ihrer Weiterbildung.
- E-Learning-Spezialist: E-Learning-Spezialisten entwickeln und gestalten digitale Lerninhalte und -plattformen für die Erwachsenenbildung. Sie nutzen moderne Technologien, um den Lernenden flexible und individuelle Lernmöglichkeiten zu bieten.
- Trainer für Soft Skills: Diese Trainer vermitteln Erwachsenen soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktlösung. Sie gestalten interaktive Workshops und Übungen, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Teilnehmenden zu fördern.
- Coach: Coaches unterstützen Erwachsene dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und persönliche Herausforderungen zu meistern. Sie bieten individuelles Coaching und Mentoring an, um die Selbstreflexion und Selbstentwicklung der Klienten zu fördern.
- Unternehmensberater: Unternehmensberater beraten Firmen hinsichtlich ihrer Weiterbildungsstrategien und -programme. Sie analysieren den Bedarf, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und begleiten Unternehmen bei der Umsetzung.
- Lehrer für Zweitsprachendidaktik: Diese Lehrer unterrichten Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Sie fördern die sprachliche Integration und die beruflichen Chancen der Teilnehmenden.
- Lehrer für Alphabetisierungskurse: Lehrer in Alphabetisierungskursen unterstützen erwachsene Lernende dabei, grundlegende Lese- und Schreibkompetenzen zu erwerben sowie ihre Grundbildung zu verbessern. Diese Kurse sind entscheidend für die Teilhabe an Gesellschaft und Beruf.
Was macht das Arbeiten im Bereich Erwachsenenbildung spannend?
Das Arbeiten im Bereich der Erwachsenenbildung ist äußerst spannend und erfüllend. Es bietet die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen auszuüben und ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Jeder Lernende bringt seine einzigartigen Erfahrungen, Ziele und Motivationen mit in den Bildungsprozess, was die Arbeit abwechslungsreich und bereichernd gestaltet.
Als Bildungsakteur im Bereich der Erwachsenenbildung hast du die Chance, innovative Lehrmethoden und digitale Technologien einzusetzen, um den Lernprozess effektiver und ansprechender zu gestalten. Die Arbeit mit erwachsenen Lernenden erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Empathie, da viele Teilnehmende neben ihrer Weiterbildung auch mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
Der Bereich der Erwachsenenbildung ist dynamisch und passt sich ständig den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft an. Neue Trends und Entwicklungen in der Arbeitswelt erfordern kontinuierliche Anpassungen der Bildungsangebote, um den Lernenden aktuelles und relevantes Wissen zu vermitteln. Dies eröffnet Möglichkeiten für stetige berufliche Weiterentwicklung und innovative Ansätze in der Lehr- und Lernpraxis.
Die Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung fördert auch die persönliche Erfüllung, da du Menschen dabei unterstützt, ihre beruflichen Ziele zu erreichen, Karrieren aufzubauen und sich beruflich neu zu orientieren. Die positive Resonanz und der Erfolg der Lernenden sind eine wertvolle Bestätigung für die Arbeit als Bildungsakteur.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Erwachsenenbildung?
Ein Job im Bereich der Erwachsenenbildung eignet sich für Menschen, die eine Leidenschaft für Bildung und persönliche Entwicklung haben. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und Freude daran hast, Wissen zu vermitteln, könnte diese berufliche Richtung eine erfüllende Wahl sein.
Die Erwachsenenbildung erfordert auch eine hohe soziale Kompetenz, da du mit Lernenden unterschiedlicher Hintergründe, Erfahrungen und Bedürfnisse interagierst. Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen, sind wichtige Eigenschaften für den Erfolg in diesem Bereich.
Zudem ist Flexibilität ein entscheidendes Merkmal, da die Arbeitszeiten in der Erwachsenenbildung oft variabel sind. Es können Abendkurse, Wochenendseminare oder Online-Lernangebote stattfinden, um den Bedürfnissen der Berufstätigen gerecht zu werden.
Ein Job in der Erwachsenenbildung bietet auch die Möglichkeit, im Bildungsbereich tätig zu sein, ohne unbedingt Lehrer zu sein. Es gibt vielfältige Berufsfelder wie Beratung, Coaching, Management und E-Learning, die ebenfalls zur Weiterentwicklung des Bildungssystems beitragen.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Erwachsenenbildung wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich der Erwachsenenbildung ist grundsätzlich möglich und wird häufig praktiziert. Viele Bildungsakteure bringen unterschiedliche berufliche Hintergründe und Erfahrungen mit, die das Bildungssystem bereichern und vielfältige Perspektiven ermöglichen.
Als Quereinsteiger ist es jedoch wichtig, sich mit den spezifischen Anforderungen und Besonderheiten der Erwachsenenbildung vertraut zu machen. Ein pädagogisches Grundverständnis sowie Kenntnisse in den Bereichen Didaktik und Methodik sind von Vorteil, um den Lernprozess effektiv zu gestalten.
Es gibt verschiedene Weiterbildungsangebote, Zertifikatskurse und Studiengänge, die speziell auf Quereinsteiger in der Erwachsenenbildung zugeschnitten sind. Diese ermöglichen eine gezielte fachliche Qualifizierung und bereiten auf die Tätigkeit als Bildungsakteur vor.
Wichtig ist auch, die eigene Begeisterung für Bildung und lebenslanges Lernen zu vermitteln, da die Motivation und das Engagement des Bildungsakteurs einen großen Einfluss auf den Lernerfolg der Teilnehmenden haben.
Wie kann man im Bereich Erwachsenenbildung Karriere machen?
Im Bereich der Erwachsenenbildung stehen verschiedene Möglichkeiten offen, um Karriere zu machen und beruflich voranzukommen. Hier sind fünf Schritte, die dir auf dem Karriereweg behilflich sein können:
1. Fachliche Weiterbildung: Investiere in deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmaßnahmen, die deine fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen erweitern. Spezialisierungen in bestimmten Fachgebieten der Erwachsenenbildung können deine Expertise stärken.
2. Berufserfahrung sammeln: Sammle praktische Erfahrung in der Erwachsenenbildung, sei es als Dozent, Trainer oder Berater. Je mehr Erfahrung du sammelst, desto besser kannst du dich in deinem Fachgebiet etablieren.
3. Netzwerken: Baue ein starkes berufliches Netzwerk auf, indem du Kontakte zu Kollegen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen knüpfst. Netzwerken kann dir dabei helfen, neue berufliche Möglichkeiten zu entdecken und dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden zu halten.
4. Aufstieg in Führungspositionen: Wenn du Interesse an Managementaufgaben hast, strebe eine Führungsposition in der Erwachsenen User Continue writing please 4 / 4 in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bildungsbereich. Durch innovative Ansätze und die Entwicklung neuer Lehrmethoden kannst du einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Erwachsenenbildung leisten. Forschungsergebnisse können dazu beitragen, das Bildungssystem effektiver und zielgerichteter zu gestalten und den Bedürfnissen der Lernenden besser gerecht zu werden.
Ein weiterer Aspekt, der die Karriere im Bereich der Erwachsenenbildung fördern kann, ist die Bereitschaft, sich international zu engagieren. Die Globalisierung hat dazu geführt, dass die berufliche Mobilität und die internationale Zusammenarbeit im Bildungsbereich immer wichtiger werden. Die Teilnahme an internationalen Projekten, Konferenzen und Austauschprogrammen eröffnet neue Perspektiven und ermöglicht den Zugang zu einem breiteren Netzwerk von Fachleuten und Experten.