Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Facharzt Gastroenterologie Onkologie - Apr. 2025
27 Jobangebote für Facharzt Gastroenterologie Onkologie
Jobs Facharzt Gastroenterologie Onkologie - offen Stellen
Stellenangebot
...nen erfahrenen Gastroenterologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit der Schwerpunktanerkennung Gastroenterologie Deutsche
Stellenangebot
...ter Standards sowie Mitarbeit bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung in Hämatologie und Internistischer Onkologie Breite Erfahrung in der Inneren
Stellenangebot
... für Feiertagsarbeit Zuschläge für Nachtarbeit Das erwartet Sie Was Sie erwartet: In der Klinik für Gastroenterologie werden schwerpunktmäßig Erkrankungen aus den Gebieten Gastroenterologie,
Stellenangebot
...der Weiterbildung Assistenzärzte/Fachärzte in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie Gemeinsam. Stärker. Das Rheinland Klinikum Neuss zählt zu den größten
Stellenangebot
...- und Angehörigengespräche Ausbildung der Assistenzärzte (m/w/d) Onkologie Sie bringen mit Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und für Onkologie. Sie möchten gemeinsam mit der
Stellenangebot
...nliebe und Mittragen unseres Leitbildes Ggf. Berufserfahrung Das bieten wir Volle Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin Volle Weiterbildung zum Facharzt für Gastroenterologie Ggf. 18
Stellenangebot
Facharzt Akut- und Notfallmedizin Klinikum Lüdenscheid (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus
Stellenangebot
...narbeit mit dem Chefarzt stetig weiter Sie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder dem Wunsch, die
Stellenangebot
...rehabilitation Stellenbezeichnung Assistenzarzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin oder einen Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin zur Zusatzweiterbildung Geriatrie (m/w/d)
Stellenangebot
...en oder Pflegepersonal und das nötige Herzblut für Ihren Fachbereich mitbringen Die Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin anstreben und Begeisterung für das Fach mitbringen Sie
Stellenangebot
...m Standort Henriettenstiftung Ihr Profil: Approbation als Arzt/Ärztin (w/m/d) und Qualifikation als Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin mit der Weiterbildung Kardiologie (w/m/d) Breites
Stellenangebot
... Freude auch an selbstständigem Arbeiten und Gestalten Sie bringen eigene Ideen ein Sie streben den Facharzt für Innere Medizin an Was wir bieten Eine fundierte Ausbildung mit dem kompletten

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Facharzt Gastroenterologie Onkologie
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Facharzt Gastroenterologie Onkologie?
Ein Facharzt für Gastroenterologie Onkologie ist spezialisiert auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Diese Ärzte kombinieren Fachwissen in der Gastroenterologie, das sich auf Erkrankungen des Verdauungssystems konzentriert, mit der Onkologie, die sich auf die Behandlung von Krebserkrankungen spezialisiert. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten zusammen, um umfassende Behandlungspläne zu entwickeln und umzusetzen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Betreuung und Beratung von Patienten während und nach der Behandlung.
Welche Aufgaben hat ein Facharzt Gastroenterologie Onkologie im Detail?
- Diagnose und Bewertung: Fachärzte für Gastroenterologie Onkologie führen diagnostische Tests wie Endoskopien, Koloskopien und Biopsien durch, um Krebs und andere Erkrankungen des Verdauungssystems zu identifizieren.
- Behandlungsplanung: Basierend auf den Diagnoseergebnissen erstellen sie individuelle Behandlungspläne, die Chirurgie, Chemotherapie, Strahlentherapie und/oder Immuntherapie umfassen können.
- Chirurgische Eingriffe: Bei Bedarf führen sie operative Eingriffe durch, um Tumore zu entfernen oder betroffene Gewebe zu behandeln.
- Patientenberatung: Sie beraten Patienten und deren Familien über Diagnosen, Behandlungsoptionen und Prognosen und bieten emotionale Unterstützung an.
- Nachsorge: Nach Abschluss der Primärbehandlung überwachen sie die Genesung und kontrollieren regelmäßig den Gesundheitszustand der Patienten, um Rückfälle frühzeitig zu erkennen.
- Forschung und Weiterentwicklung: Viele Fachärzte engagieren sich in der klinischen Forschung, um neue Behandlungsmethoden und Therapien zu entwickeln.
- Multidisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten in multidisziplinären Teams mit Onkologen, Chirurgen, Radiologen und anderen Spezialisten zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
- Bildung und Ausbildung: Fachärzte tragen zur Ausbildung von Medizinstudenten und Assistenzärzten bei und halten sich selbst durch kontinuierliche Weiterbildung auf dem neuesten Stand.
- Qualitätsmanagement: Sie stellen sicher, dass alle medizinischen Verfahren den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch.
- Dokumentation und Verwaltung: Zu ihren Aufgaben gehört auch die sorgfältige Dokumentation aller medizinischen Verfahren und Patientendaten sowie administrative Tätigkeiten.
Was macht den Beruf des Facharzt Gastroenterologie Onkologie spannend?
Der Beruf des Facharztes für Gastroenterologie Onkologie ist spannend, da er eine Kombination aus zwei komplexen und dynamischen Fachgebieten darstellt. Die fortschreitenden Entwicklungen in der Krebsforschung und die Möglichkeit, innovative Behandlungsmethoden anzuwenden, machen diesen Beruf äußerst vielseitig. Die Arbeit mit Patienten in kritischen Lebensphasen und die Möglichkeit, deren Lebensqualität signifikant zu verbessern, tragen zur Erfüllung und Motivation bei. Zudem ermöglicht die multidisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen eine ständige Erweiterung des eigenen Wissens und der beruflichen Fähigkeiten.
Für wen ist der Beruf des Facharzt Gastroenterologie Onkologie geeignet?
Der Beruf des Facharztes für Gastroenterologie Onkologie ist besonders geeignet für Personen, die ein starkes Interesse an der Medizin und speziell an der Onkologie und Gastroenterologie haben. Ideal sind Ärzte, die sowohl technisches Geschick als auch eine hohe emotionale Intelligenz mitbringen, um mit den komplexen medizinischen Herausforderungen und den emotionalen Bedürfnissen der Patienten umgehen zu können. Zudem sollten sie teamorientiert und bereit zur kontinuierlichen Weiterbildung sein, um stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung und Behandlungstechniken zu bleiben.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Facharzt Gastroenterologie Onkologie wechseln und was muss man tun?
Ein direkter Quereinstieg in den Beruf des Facharztes für Gastroenterologie Onkologie ist nicht möglich, da es sich um eine hochspezialisierte medizinische Fachrichtung handelt, die eine langjährige und spezifische Ausbildung erfordert. Ärzte, die bereits eine Facharztausbildung in einem verwandten Bereich wie der Inneren Medizin abgeschlossen haben, können jedoch durch zusätzliche Weiterbildungen und Spezialisierungen in die Gastroenterologie Onkologie wechseln. Hierfür ist es notwendig, an anerkannten Weiterbildungskursen teilzunehmen und praktische Erfahrungen in diesem Fachgebiet zu sammeln.
Welche Unternehmen suchen Facharzt Gastroenterologie Onkologie?
Viele verschiedene Unternehmen und Einrichtungen suchen nach Fachärzten für Gastroenterologie Onkologie, da deren Expertise in zahlreichen medizinischen Bereichen gefragt ist. Hierzu zählen:
- Universitätskliniken: Hier arbeiten Fachärzte sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre.
- Fachkrankenhäuser: Spezialkliniken für Gastroenterologie und Onkologie bieten spezialisierte Behandlungsangebote.
- Praxen und Gemeinschaftspraxen: Niedergelassene Fachärzte versorgen ambulante Patienten und bieten spezialisierte Diagnostik und Therapie an.
- Pharmaunternehmen: Diese suchen oft nach Fachärzten für klinische Studien und die Entwicklung neuer Therapien.
- Forschungsinstitute: Hier werden Fachärzte für die Durchführung und Leitung medizinischer Forschungsprojekte benötigt.
Was verdient man als Facharzt Gastroenterologie Onkologie?
Das Gehalt eines Facharztes für Gastroenterologie Onkologie variiert je nach Berufserfahrung, Region und Art der Einrichtung, in der er tätig ist. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt nach der Facharztausbildung bei etwa 80.000 bis 90.000 Euro brutto jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf bis zu 120.000 bis 150.000 Euro brutto jährlich steigen. Leitende Ärzte oder Oberärzte in großen Kliniken können sogar Gehälter von bis zu 200.000 Euro und mehr erzielen. Zusätzlich können Boni, Zuschläge und Sonderleistungen das Gehalt weiter erhöhen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Facharzt Gastroenterologie Onkologie am besten gestalten?
Eine erfolgreiche Bewerbung als Facharzt für Gastroenterologie Onkologie sollte folgende Elemente beinhalten:
- Anschreiben: Ein überzeugendes Anschreiben, das Ihre Motivation und Eignung für die Stelle darlegt.
- Lebenslauf: Ein detaillierter Lebenslauf, der Ihre fachliche Qualifikation, bisherige Berufserfahrungen und Weiterbildungen hervorhebt.
- Zeugnisse und Zertifikate: Relevante Zeugnisse und Zertifikate, die Ihre fachliche Kompetenz und Weiterbildung belegen.
- Referenzen: Falls vorhanden, Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren, die Ihre fachlichen und sozialen Fähigkeiten bestätigen.
- Fort- und Weiterbildungen: Nachweise über kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen in der Gastroenterologie und Onkologie.
Welche Fragen werden dem Facharzt Gastroenterologie Onkologie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Diagnostik und Behandlung von gastrointestinalen Krebserkrankungen?
- Wie gehen Sie mit komplexen Patientenfällen um, die mehrere Behandlungsansätze erfordern?
- Welche Endoskopie-Techniken beherrschen Sie und wie setzen Sie diese in Ihrer täglichen Praxis ein?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und Gastroenterologie informiert?
- Können Sie ein Beispiel für einen erfolgreichen multidisziplinären Behandlungsansatz nennen, den Sie initiiert haben?
- Wie gehen Sie mit den emotionalen Belastungen um, die mit der Behandlung von Krebspatienten einhergehen?
- Welche Rolle spielt die Prävention in Ihrer Arbeit und wie setzen Sie präventive Maßnahmen um?
- Haben Sie Erfahrungen in der klinischen Forschung und wie haben Sie diese in Ihre Praxis integriert?
- Wie koordinieren Sie die Nachsorge von Patienten nach einer Krebsbehandlung?
- Welche Fort- und Weiterbildungen planen Sie für die Zukunft, um Ihre Expertise weiter auszubauen?
Es ist ratsam, sich eigene Antworten auf diese Fragen vor der Bewerbung aufzuschreiben und zu trainieren, um im Interview souverän und gut vorbereitet zu wirken.
Welche Herausforderungen hat der Facharzt Gastroenterologie Onkologie in der Zukunft?
Der Facharzt für Gastroenterologie Onkologie steht vor verschiedenen Herausforderungen in der Zukunft. Dazu gehören:
- Medizinischer Fortschritt: Die rasanten Entwicklungen in der medizinischen Forschung erfordern kontinuierliches Lernen und Anpassen an neue Behandlungsmethoden und Technologien. Dies stellt sicher, dass Fachärzte stets auf dem neuesten Stand sind und ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten können.
- Zunahme der Patientenzahlen: Mit der alternden Bevölkerung steigt die Zahl der Patienten mit gastrointestinalen Krebserkrankungen. Dies erfordert eine effiziente Ressourcenplanung und eine gute Organisation, um die steigende Nachfrage zu bewältigen.
- Personalmangel: Der Mangel an Fachärzten in diesem Bereich kann zu erhöhtem Arbeitsdruck führen. Es ist wichtig, Maßnahmen zur Nachwuchsförderung und attraktiven Arbeitsbedingungen zu ergreifen, um junge Ärzte für dieses Fachgebiet zu gewinnen.
- Individualisierte Medizin: Die zunehmende Bedeutung der personalisierten Medizin, bei der Behandlungen auf die genetischen und molekularen Eigenschaften des einzelnen Patienten abgestimmt werden, stellt hohe Anforderungen an die Diagnostik und Therapieplanung.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die erfolgreiche Behandlung von Krebspatienten erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Dies erfordert hervorragende Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.
Um diese Herausforderungen zu meistern, ist es entscheidend, dass Fachärzte sich kontinuierlich weiterbilden, innovative Ansätze in ihre Praxis integrieren und ein starkes Netzwerk innerhalb der medizinischen Gemeinschaft aufbauen.
Wie kann man sich als Facharzt Gastroenterologie Onkologie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Fachärzte für Gastroenterologie Onkologie unerlässlich, um den sich ständig wandelnden Anforderungen und Fortschritten im medizinischen Bereich gerecht zu werden. Die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen sind:
- Klinische Fortbildungen und Kongresse: Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen sowie klinischen Fortbildungen ermöglicht es Fachärzten, sich über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu informieren und sich mit Kollegen auszutauschen. Diese Veranstaltungen bieten zudem Workshops und Seminare, die praktische Fähigkeiten und neue Techniken vermitteln.
- Forschung und wissenschaftliche Arbeit: Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten und Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften hilft Fachärzten, ihre Expertise zu vertiefen und einen Beitrag zur Weiterentwicklung ihres Fachgebiets zu leisten. Dies schärft das analytische Denken und fördert innovative Ansätze in der Behandlung von Krebspatienten.
- Interdisziplinäre Schulungen: Fortbildungen, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen medizinischen Disziplinen fördern, sind besonders wertvoll. Sie ermöglichen es Fachärzten, ihre Kenntnisse in angrenzenden Fachbereichen zu erweitern und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern, was zu einer ganzheitlicheren Patientenversorgung führt.
Wie kann man als Facharzt Gastroenterologie Onkologie Karriere machen?
Es gibt mehrere Aufstiegsmöglichkeiten für Fachärzte für Gastroenterologie Onkologie, die eine erfolgreiche Karriere anstreben:
- Oberarzt: Die Position des Oberarztes ist ein logischer nächster Schritt nach einigen Jahren Berufserfahrung. Oberärzte übernehmen mehr Verantwortung, leiten eigene Teams und tragen zur Weiterbildung der Assistenzärzte bei.
- Chefarzt: Als Chefarzt leitet man die gesamte Abteilung für Gastroenterologie Onkologie. Diese Position erfordert nicht nur exzellente medizinische Kenntnisse, sondern auch Managementfähigkeiten und Erfahrung in der strategischen Planung.
- Leitender Arzt in Forschungsinstituten: Fachärzte können eine Karriere in der medizinischen Forschung einschlagen und leitende Positionen in Forschungsinstituten oder Universitäten übernehmen. Dies bietet die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung neuer Therapien mitzuwirken.
- Medizinischer Direktor: In dieser Rolle trägt man die Gesamtverantwortung für die medizinische Versorgung in einer Klinik oder einem Krankenhausverbund. Dies umfasst die strategische Planung, Qualitätssicherung und Koordination der verschiedenen Fachabteilungen.
- Selbstständigkeit: Die Eröffnung einer eigenen Facharztpraxis bietet die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und einen persönlichen Patientenstamm aufzubauen. Dies erfordert unternehmerisches Geschick und die Fähigkeit, ein eigenes Team zu führen.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Facharzt Gastroenterologie Onkologie noch bewerben?
Als Facharzt für Gastroenterologie Onkologie gibt es neben der klassischen Tätigkeit in Kliniken und Praxen auch zahlreiche weitere Berufsmöglichkeiten. Diese können eine interessante Alternative darstellen oder zusätzliche Karrierechancen bieten. Hier sind zehn Berufe, auf welche sich ein Facharzt Gastroenterologie Onkologie zusätzlich bewerben könnte:
- Medizinischer Berater: Fachärzte können ihre Expertise nutzen, um pharmazeutische Unternehmen, Gesundheitsorganisationen und Versicherungsgesellschaften zu beraten.
- Gesundheitsökonom: In dieser Rolle analysieren Fachärzte die wirtschaftlichen Aspekte des Gesundheitswesens und entwickeln Strategien zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Klinischer Prüfarzt: Fachärzte führen klinische Studien durch, um die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Medikamente und Therapien zu bewerten.
- Medizinjournalist: Mit ihrem umfangreichen medizinischen Wissen können Fachärzte als Journalisten arbeiten und über medizinische Themen für Fachzeitschriften und Medien berichten.
- Dozent: Fachärzte können an medizinischen Fakultäten lehren und zur Ausbildung der nächsten Generation von Ärzten beitragen.
- Medizinischer Gutachter: In dieser Position bewerten Fachärzte medizinische Fälle für Versicherungen, Gerichte und andere Institutionen.
- Leitender Arzt in der Gesundheitsverwaltung: Hier tragen Fachärzte zur Entwicklung und Implementierung von Gesundheitspolitiken bei und überwachen deren Umsetzung.
- Forschungsleiter: Fachärzte leiten Forschungsprojekte in akademischen oder industriellen Forschungseinrichtungen.
- Krankenhausmanager: Diese Rolle kombiniert medizinisches Wissen mit Managementfähigkeiten, um die Effizienz und Qualität der Krankenhausdienste zu verbessern.
- Medizininformatiker: Fachärzte nutzen ihre Kenntnisse, um IT-Lösungen für das Gesundheitswesen zu entwickeln und zu implementieren.