Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Oranienburg - Nov. 2025

1737 Jobangebote in Oranienburg

Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Oranienburg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Neuruppin
16814 Neuruppin

Besucheradresse
Stralsunder Straße 30
D - 16515 Oranienburg
Tel: 03391 69 2000

Bürgeramt Oranienburg

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Schloßplatz 1
16515 Oranienburg
Tel: 03301 / 600 5
Fax: 03301 / 600 999
E-Mail: info@oranienburg.de

Stellenangebot
We are looking for a Business Development Manager (m/f/d) For our division Graphic Innovations in Italy, Spain and Portugal Your responsibilities You promote the ORAFOL brand in the region Italy...

Job ansehen

Stellenangebot
...lungsmöglichkeiten Teile per Whatsapp Jetzt bewerben Ihr Kontakt Havelbeton Am Klinkerhafen 1 16515 Oranienburg Tel. +49 4231 766-118 E-Mail: bewerbung@havelbeton.de Website:

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Wir suchen Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Asyl in Vollzeit für unseren Standort Berlin Tegel. So sieht dein Aufgabengebiet aus: Pfortendienst Objektbestreifung Freihal...

Job ansehen

Stellenangebot
Pädagogische Betreuung und Alltagsbegleitung von sieben Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen Gestaltung eines inklusiven Lebensumfelds im

Job ansehen

Stellenangebot
Versandtätigkeiten, wie die Erstellung und Bearbeitung von Versanddokumenten telefonische Betreuung unserer Kunden Sicherstellung termingerechter Lieferungen durch enge Zusammenarbeit mit dem Lager un

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind eigenverantwortlich für die Bedienung und Steuerung unserer Betonmischanlage Sie sorgen für die pünktliche und qualitätsgerechte Produktion von Werk- und Transportbeton Sie koordinieren und

Job ansehen

Stellenangebot
Sie bewegen mit Unterstützung von Gabelstapler und Kranbrücken Betonfertigteile Sie beladen LKWs nach Vorgabe von Lieferscheinen und achten auf Ladungssicherung Sie lagern fachgerecht Betonfertigtei

Job ansehen

Stellenangebot
Die Refresco Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach gehört als Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken für Industrie- und Handelskunden zu den führenden Anbietern von Getränk...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Als Platzarbeiter bedienen Sie die Umschlagsaggregate, wie beispielsweise Bagger und Gabelstapler Auf Ihre Expertise ist Verlass: Sie sind für den interne

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildungsablauf Als Berufskraftfahrer ist kein Tag wie der andere – hinterm Steuer sorgst du für eine reibungslose und termingerechte Lieferung an unsere Kunden. Immer an deiner Seite: ein moderner

Job ansehen

Stellenangebot
Du führst unseren modernen Sattelauflieger im Werkverkehr sicher durch die Straßen. (Immer gleiche Touren und gleiche Kunden im Nahverkehrsbereich) Wenn kein Fahrer benötigt wird, arbeitest du im Lag

Job ansehen

Stellenangebot
Du erstellst Konstruktionszeichnungen für unsere Carports, Einhausungen und Trennwandsysteme im Wohnbau Du bist zuständig für die Ausführungs- und Fundamentpläne sowie die projektbezogenen Stückliste...

Job ansehen

Stellenangebot
Blitzlicht Runden – wir bringen uns gegenseitig auf den neusten Stand Du unterstützen Deine Kollegen mit Herz und Verstand bei der individuellen Grund- und Behandlungspflege der Bewohner Du hilfst d

Job ansehen

Stellenangebot
Möchten Sie bei Ihrer Arbeit mit wohnungslosen Menschen gemeinsam individuelle Zukunftsaussichten entwickeln und sie bei ihrer Existenzsicherung unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! ...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher: Assistenz der Klient:innen im

Job ansehen

Stellenangebot
Einrichtung und Bedienung eines Large Format Print Drucksystems, Agfa Jeti Tauro H3300 LED – Vier und sechs Farben Hybriddrucksystem Überwachung und Steuerung des Druckprozesses Qualitätskontrolle u

Job ansehen

Stellenangebot
Berlin/Spandau im Falkenhagener Feld Heckenschnitt nach Vorgabe Unkrautentfernung (Flächen von Sämlingen, Wildkräutern, Unrat, Totholz und Steinen säubern, anfallendes Material entsorgen) Reinigung v

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Präzise Montage und Einbau unserer Regalsysteme in neue Kundenfahrzeuge Einbau von Sonderlösungen und elektrotechnischen Bauelementen/Anlagen (12V) Sicherstellung, dass alle elektris

Job ansehen

Stellenangebot
Sie leiten das Teilprojekt Logistik für Fahrwerk- und Antriebsprojekte und koordinieren Konzeptentwicklung, finanzielle Bewertung sowie die Abstimmung mit Realisierungsteams Sie übernehmen das Bericht

Job ansehen

Stellenangebot
Hast Du jemals einen leerstehenden Raum betreten und die unendlichen Möglichkeiten gesehen, die er bietet? Lass uns gemeinsam beeindruckende Geschäftsräume zum Leben erwecken! Verwandle leerstehende G

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung und Beratung unseres Mandantenkreises Apotheker und Ärzte Eigenständige und mandantenorientierte Erstellung der Finanzbuchhaltung Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen und Steu

Job ansehen

Stellenangebot
Unsere Retail Stores sind einer der Gründe für den Erfolg unserer Unternehmensgruppe. Unsere Verkäuferinnen und Verkäufer bringen Leidenschaft und Begeisterung für unsere Schuhe mit und helfen unsere...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem Pflegediagnostik Pflegeplanung Durchführung der Pflegemaßnahmen Stellen von Medikamenten Pflegedokumentation Maßnahmenplan/Tagesstruktur

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und repräsentieren unser Unternehmen Durch einen ordnungsgemäßen Kassenablauf sowie eine freundliche Kundenansprache/-betreuung sorgen Sie für sehr gute Kund

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist zuständig für die Wachdiensttätigkeiten des gesamten Hotelbereiches. Du bist erster Ansprechpartner für Gäste und Bewohner Deine Anwesenheit sorgt für die Sicherheit und Ordnung Du führst Sich

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Oranienburg

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Oranienburg?

Oranienburg ist eine charmante Stadt im Herzen von Brandenburg, etwa 35 Kilometer nördlich von Berlin gelegen. Als Kreisstadt des Landkreises Oberhavel bildet Oranienburg ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region.

Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Ihren heutigen Namen erhielt sie im 17. Jahrhundert zu Ehren der niederländischen Prinzessin Louise Henriette von Oranien. Das prachtvolle Schloss Oranienburg, ein Wahrzeichen der Stadt, zeugt noch heute von dieser Epoche und verleiht der Stadt einen besonderen Charme.

Dank ihrer günstigen Lage im Berliner Umland und der hervorragenden Verkehrsanbindung hat sich Oranienburg in den letzten Jahrzehnten zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Nähe zur Bundeshauptstadt, die gute Infrastruktur und die hohe Lebensqualität machen die Stadt zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort für Menschen, die das Beste aus städtischem und ländlichem Leben vereinen möchten.

Was macht Oranienburg für den Jobsuchenden attraktiv?

Strategische Lage im Speckgürtel Berlins: Oranienburg profitiert enorm von seiner Nähe zur Bundeshauptstadt. Die Stadt bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, von den wirtschaftlichen Chancen des Berliner Arbeitsmarktes zu profitieren, ohne auf die Vorteile des Lebens in einer überschaubaren Stadt verzichten zu müssen. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung, insbesondere durch die S-Bahn, ermöglicht kurze Pendelzeiten und eine hohe Flexibilität bei der Jobwahl.

Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Oranienburg zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftslandschaft aus. Von innovativen Technologieunternehmen über traditionsreiche Industriebetriebe bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen – die Stadt bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichen Qualifikationen attraktive Perspektiven.

Hohe Lebensqualität: Oranienburg besticht durch eine gelungene Mischung aus urbaner Infrastruktur und naturnaher Umgebung. Die Stadt bietet ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot, darunter das renommierte Schloss Oranienburg und den Tierpark. Gleichzeitig laden die umliegenden Seen und Wälder zu Erholung und Freizeitaktivitäten ein. Diese Kombination macht Oranienburg zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort für Menschen, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen.

Förderung von Innovation und Bildung: Die Stadt investiert gezielt in die Förderung von Innovationen und in die Bildungsinfrastruktur. Mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in der Nähe und verschiedenen Forschungseinrichtungen bietet die Region exzellente Möglichkeiten für lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung. Dies schafft ein dynamisches Umfeld, das besonders für junge Fachkräfte und Berufseinsteiger attraktiv ist.

Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Oranienburg setzt auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Investitionen in moderne Infrastruktur, die Förderung erneuerbarer Energien und die Schaffung attraktiver Wohn- und Gewerbegebiete machen die Stadt fit für die Herausforderungen der Zukunft. Diese vorausschauende Planung schafft ein stabiles Umfeld für Unternehmen und sichert langfristig Arbeitsplätze in der Region.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Oranienburg?

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Der Gesundheitssektor spielt in Oranienburg eine bedeutende Rolle. Mit dem Oberhavel Klinikum als einem der größten Arbeitgeber der Region bietet diese Branche nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Personal, sondern auch für Verwaltungsfachkräfte und technische Mitarbeiter. Zudem haben sich in der Umgebung verschiedene Unternehmen der Medizintechnik angesiedelt, die innovative Produkte entwickeln und herstellen. Diese Kombination aus Gesundheitsversorgung und Medizintechnik schafft ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.

Logistik und Verkehr: Dank der strategisch günstigen Lage Oranienburgs im Berliner Umland hat sich die Stadt zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Zahlreiche Unternehmen nutzen die hervorragende Verkehrsanbindung, um von hier aus ihre Waren in die Region und darüber hinaus zu verteilen. Dies schafft nicht nur Arbeitsplätze in klassischen Logistikberufen, sondern auch in den Bereichen Supply Chain Management, IT und Verwaltung. Die Branche profitiert dabei von der Nähe zum Güterverkehrszentrum Berlin Ost in Wustermark.

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Oranienburg kann auf eine lange Tradition in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau zurückblicken. Auch heute noch prägen mittelständische Unternehmen aus diesem Sektor die Wirtschaftsstruktur der Stadt. Sie produzieren hochwertige Komponenten und Maschinen für den nationalen und internationalen Markt. Diese Branche bietet nicht nur Facharbeitern und Ingenieuren attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern ist auch ein wichtiger Ausbildungssektor für technische Berufe.

Tourismus und Dienstleistung: Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, allen voran dem Schloss Oranienburg, und der reizvollen Umgebung zieht die Stadt jährlich zahlreiche Besucher an. Der Tourismus hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt und schafft Arbeitsplätze in der Hotellerie, Gastronomie und im Einzelhandel. Darüber hinaus hat sich ein breites Spektrum an Dienstleistungsunternehmen etabliert, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen tätig sind und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.

Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: In den letzten Jahren hat sich Oranienburg zu einem Standort für Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnologie entwickelt. Diese zukunftsorientierte Branche profitiert von den Förderprogrammen des Landes Brandenburg und der Nähe zu Forschungseinrichtungen in der Region. Hier entstehen innovative Lösungen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, was nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze schafft, sondern auch zur Attraktivität der Region für umweltbewusste Fachkräfte beiträgt.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Oranienburg und Umgebung?

  • Oberhavel Kliniken GmbH: Als größter Gesundheitsdienstleister der Region beschäftigt das Unternehmen Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal sowie Verwaltungsmitarbeiter.
  • Takeda GmbH: Der Standort des internationalen Pharmaunternehmens in Oranienburg bietet Arbeitsplätze in Forschung, Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln.
  • Orafol Europe GmbH: Als Hersteller von selbstklebenden Folien und reflektierenden Materialien beschäftigt das Unternehmen Ingenieure, Chemiker und Produktionsmitarbeiter.
  • Heinz Glas GmbH & Co. KGaA: Der Glashersteller bietet Arbeitsplätze in der Produktion, im Qualitätsmanagement und in der Produktentwicklung.
  • Lidl Regionalgesellschaft Velten: Das Logistikzentrum des Discounters in der Nähe von Oranienburg beschäftigt Lagerarbeiter, Logistikfachkräfte und Verwaltungspersonal.
  • Scanbalt Display GmbH: Als Spezialist für Displayproduktion und Verpackungslösungen bietet das Unternehmen Jobs in Design, Produktion und Vertrieb.
  • Velten Armaturenwerk GmbH: Der Hersteller von Sanitärarmaturen beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Metallverarbeitung.
  • Goebel Porzellan GmbH: Das traditionsreiche Unternehmen bietet Arbeitsplätze in der Porzellanherstellung, im Design und im Vertrieb.
  • Edelstahlwerke Schmees GmbH: Als Spezialist für Edelstahlguss beschäftigt das Unternehmen Metallurgen, Gießereimechaniker und Qualitätsprüfer.
  • Stadtwerke Oranienburg GmbH: Der lokale Energieversorger bietet Stellen für Techniker, Ingenieure und Kundenberater im Bereich Energie- und Wasserversorgung.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Oranienburg?

Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Oranienburg und Brandenburg. In ihren Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die MAZ bietet einen umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt in Oranienburg und Umgebung, von Facharbeiterpositionen bis hin zu Führungskräften in verschiedenen Branchen.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung für Oranienburg ist die Oranienburger Generalanzeiger. Diese lokale Zeitung legt besonderen Wert auf die Berichterstattung über die Stadt und den Landkreis Oberhavel. In den Wochenendausgaben, vor allem am Samstag, veröffentlicht der Oranienburger Generalanzeiger eine breite Palette von Stellenangeboten. Hier finden Arbeitssuchende oft sehr spezifische, auf die Region zugeschnittene Jobangebote, die von kleinen lokalen Betrieben bis hin zu größeren Unternehmen in Oranienburg und den umliegenden Gemeinden reichen.

Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut und bieten zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben auch digitale Stellenmärkte an. Diese Online-Portale ermöglichen es Jobsuchenden, auch unter der Woche aktuelle Stellenangebote einzusehen und sich direkt zu bewerben. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht diese Tageszeitungen zu wertvollen Ressourcen für alle, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in Oranienburg und der Region sind.

Darüber hinaus kooperieren beide Zeitungen oft mit lokalen Unternehmen und der Agentur für Arbeit, um spezielle Jobmessen oder Karrieretage zu bewerben. Diese Veranstaltungen werden in den Zeitungen angekündigt und bieten Jobsuchenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Die regelmäßige Lektüre dieser Tageszeitungen, insbesondere der Wochenendausgaben, ist daher ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Jobsuche in Oranienburg.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Oranienburg?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Oranienburg vertreten. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte und Hilfskräfte in verschiedene Branchen, mit einem Schwerpunkt auf Industrie, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

Orizon GmbH: Orizon hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und kaufmännischen Berufen spezialisiert. In Oranienburg und Umgebung konzentriert sich das Unternehmen besonders auf die Bereiche Produktion, Logistik und Verwaltung. Orizon bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

persoplan GmbH: Dieser regionale Personaldienstleister hat seinen Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachkräften für den Mittelstand in Brandenburg. In Oranienburg ist persoplan besonders aktiv in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektrotechnik und im Gesundheitswesen. Das Unternehmen legt großen Wert auf langfristige Zusammenarbeit und individuelle Betreuung.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit starker Präsenz in Ostdeutschland. In Oranienburg vermittelt das Unternehmen vor allem Arbeitskräfte in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk. ARWA bietet neben Zeitarbeit auch On-Site-Management und Personalvermittlung an.

Actief Personalmanagement GmbH: Actief hat sich in Oranienburg und Umgebung als zuverlässiger Partner für die Vermittlung von Fachkräften und Hilfskräften etabliert. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum ab, von industriellen und handwerklichen Berufen bis hin zu kaufmännischen und IT-Positionen. Actief legt besonderen Wert auf eine genaue Matching-Prozess zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Oranienburg helfen?

Für Oranienburg ist die Agentur für Arbeit Neuruppin zuständig, mit einer Geschäftsstelle direkt in Oranienburg. Diese bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:

Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche, bei denen Arbeitssuchende gemeinsam mit erfahrenen Vermittlern ihre beruflichen Ziele und Möglichkeiten besprechen können. Die Vermittler verfügen über umfangreiche Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes und können geeignete Stellenangebote vorschlagen.

Online-Jobbörse: Über die Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit haben Arbeitssuchende Zugang zu einer großen Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Oranienburg und der gesamten Region. Die Plattform ermöglicht eine gezielte Suche nach Branchen, Qualifikationen und Arbeitszeitmodellen.

Weiterbildungsangebote und Qualifizierung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen zur Auffrischung von Fachkenntnissen bis hin zu umfangreichen Umschulungen reichen. In vielen Fällen können diese Maßnahmen finanziell gefördert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Berufsberatung und Orientierung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur umfassende Berufsberatung an. Hier können Interessenten ihre Fähigkeiten und Neigungen analysieren lassen und erhalten Informationen über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Oranienburg.

Finanzielle Unterstützung: Die Arbeitsagentur kann in bestimmten Fällen finanzielle Unterstützung leisten, etwa durch Zuschüsse zu Bewerbungskosten, Mobilitätshilfen oder Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber. Diese Maßnahmen sollen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern und Hürden bei der Jobaufnahme abbauen.

Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Arbeitssuchende, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung an. Dies umfasst Informationen zu Gründungskonzepten, Finanzierungsmöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur in Oranienburg bietet verschiedene spezielle Förderprogramme an, die auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören Programme für Langzeitarbeitslose, ältere Arbeitnehmer, Menschen mit Behinderungen oder Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf.

Informationsveranstaltungen und Jobmessen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen und Jobmessen in Oranienburg und Umgebung. Diese bieten Arbeitssuchenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen auf dem lokalen Arbeitsmarkt zu informieren.

Jobangebote in der Region Oranienburg

Oranienburg liegt im Landkreis Oberhavel, einer dynamisch wachsenden Region im Norden Brandenburgs. Der Landkreis profitiert von seiner Nähe zu Berlin und zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Neben Oranienburg als Kreisstadt gibt es mehrere wirtschaftlich bedeutende Städte und Gemeinden in der Region, die interessante Jobmöglichkeiten bieten.

  • Hennigsdorf: Die Stadt ist bekannt für ihre Industrie, insbesondere im Bereich Schienenfahrzeugbau und Elektrotechnik. Große Arbeitgeber wie Bombardier Transportation und Riva Stahl bieten hier zahlreiche Arbeitsplätze für Fachkräfte und Ingenieure.
  • Velten: Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Hier finden sich große Verteilzentren namhafter Handelsketten, die Arbeitsplätze in Logistik und Warenmanagement bieten.
  • Hohen Neuendorf: Als attraktiver Wohnort im Speckgürtel Berlins hat sich hier eine vielfältige Dienstleistungsbranche entwickelt. Besonders im Bereich Gesundheit und Pflege gibt es zahlreiche Jobangebote.
  • Birkenwerder: Die Gemeinde ist Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen, insbesondere in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau, die regelmäßig Fachkräfte suchen.
  • Leegebruch: Hier haben sich verschiedene Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe angesiedelt, die Arbeitsplätze in verschiedenen Gewerken bieten.
  • Liebenwalde: Die Stadt im Norden des Landkreises setzt verstärkt auf nachhaltigen Tourismus und bietet Arbeitsplätze in Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft.
  • Zehdenick: Die Stadt ist bekannt für ihre Ziegelindustrie und bietet Arbeitsplätze in der Baustoffproduktion sowie im wachsenden Bereich erneuerbare Energien.
  • Fürstenberg/Havel: Als Tourismusort bietet die Stadt Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor, insbesondere in der Freizeitwirtschaft und im Gastgewerbe.
  • Gransee: Die Stadt hat sich als Standort für Handwerk und Kleingewerbe etabliert und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in diesen Bereichen.
  • Kremmen: Die Stadt profitiert von ihrer Lage an der Autobahn und hat sich zu einem attraktiven Standort für Logistikunternehmen entwickelt, die regelmäßig Personal suchen.