Stellenangebote in Achern

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Achern

Postanschrift
Agentur für Arbeit Offenburg
77642 Offenburg

Besucheradresse
Kirchstrasse 1
D - 77855 Achern
Tel: 0781 9393666

Bürgeramt Stadt Achern
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausplatz 1
77855 Achern
Tel: 07841 / 642-0
Fax: 07841 / 642-3000
E-Mail: stadtverwaltung@achern.de

Stellenangebot
Für unsere Kunden im Raum Achern suchen wir ab sofort zum langfristigen Einsatz mit Übernahmemöglichkeit mehrere Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ihre Perspektive: Ein attraktives Vergütungspaket

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung und Entwicklung von Middleware (Schnittstellen) und Workflows für Kernanwendungen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Infor, Easy, Hidox, ION und Tibco OnlineVerstehen und Unters

Job ansehen

Stellenangebot
Sie unterstützen den Leiter des Teams bei der Einhaltung und Umsetzung von Qualitätsstandards und der Optimierung von Prozessabläufen. Sie überwachen die Einhaltung von Fertigungsvorgaben. Sie prüfen

Job ansehen

Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...

Job ansehen

Stellenangebot
Egal, ob Standardlösungen oder komplexe und individuelle Problemlösungen, als Mitarbeiter im Support der BCT arbeitest Du mit Menschen aus der ganzen Welt und internen Ansprechpartnern zusammen. Dabei

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2021

Stellenangebote Achern - Jobbörse

Was Sie als Jobsuchender über Achern wissen sollten

18 km von Baden-Baden liegt die viertgrößte Stadt und Große Kreisstadt des Ortenaukreises, Achern, südwestlich von Baden-Würtemberg und 19 km nordöstlich von Offenburg.

Eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft verbindet die Gemeinden Lauf, Sasbach und Sasbachwalden mit der Großen Kreisstadt Achern.

Welche Branchen und Unternehmen sind für den Stellenmarkt in Achern wichtig?

Ein Schwerpunkt der Acherner Wirtschaft liegt bei der Ansiedlung mittelständischer Unternehmen. Der Stellenmarkt in Achern ist geprägt durch Unternehmen im produzierenden Bereich sowie im Dienstleistungssektor. Die im produzierenden Bereich tätigen Firmen bilden ihren Schwerpunkt derzeit im Maschinenbau, der Metallverarbeitung sowie der Elektrotechnik, wohingegen, auf die Gesamtstadt bezogen, im Dienstleistungssektor mit rund 60 % die meisten Arbeitsplätzen zu verzeichnen sind.

Zu den größten Unternehmen in der Stadt gehören die Fischer Group (Edelstahlrohre, Rohrtechnik u. a.) im Stadtteil Fautenbach und die Firma Kasto Maschinenbau (Sägen und Lagern von Metall-Langgut und Blech) im Stadtteil Gamshurst.

Weitere attraktive Arbeitgeber vor Ort sind die Stadt Achern, die regelmäßig qualifizierte Verwaltungsmitarbeiter einstellt und der Baufachhandel Wendelin Rauch. 

Jobangebote in der Region Achern

Von Achern aus erreichen Sie auch Freiburg und Karlsruhe per Autobahn sehr gut. Dort und in folgenden Städten und Gemeinden finden Sie attraktive Arbeitskräfte in vielen Branchen und Berufen

Welche Tageszeitungen veröffentlichen regionale Stellenanzeigen in Achern?

Acher und Bühler Bote und Acher-Rench-Zeitung berichten über den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft vor Ort. Hier finden Sie Informationen über Unternehmen, die Personal einstellen und welche Mehrwerte, wie Kindergarten etc. sie anbieten.

Im Print-Stellenmarkt und der Online-Jobbörse der Hauptausgaben BNN.de und Offenburger Tagblatt erscheinen zahlreiche lokale und regionale Stellenanzeigen aus allen Branchen und für alle Fachbereiche. Der Manager findet hier genauso einen Job, wie die Teilzeit Arbeitskraft.

Welche Personaldienstleister suchen in Achern Personal?

Acrobat und Sofitex sind zwei Namen, die man sich in Achern merken sollte, wenn man sich vermitteln lassen will oder einen Zeitarbeitsjob sucht. Daneben sind die großen Anbieter wie HAYS, ARWA und HIPO für Unternehmen in der Region tätig und suchen für diese qualifzierte Bewerber.

Was Sie an Achern lieben werden

Zwischen der Oberrheinischen Tiefebene und dem Schwarzwald liegt Achern am Fuße des Eingang des Achtertales. Wie jede andere Stadt wird auch Achern von seiner Umgebung geprägt. Der Fluss Achern fließt südöstlich des Schwarzwaldes in das Stadtgebiet und weiter nordöstlich in Richtung Oberachern. In der Kernstadt liegt der Fluss am rechten Ufer und fließt zwischen den Stadtteilen Fautenbach und Großweier weiter südlich in das Stadtgebiet Gamshurst. Von hier aus verlässt der Fluss das Stadtgebiet in Richtung Rhein.

Achern ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Familien. Es gibt optimale Wander- und Radwege die bis zur Schwarzwaldhochstraße führen. Freizeitangebote für aktiv Urlauber, haben hier alles was man sich vorstellt. Im Stadtgebiet werden heute noch teilweise Sand und Kies gefördert. Das hinterlässt einige wunderschöne Baggerseen. Der größte liegt direkt an der Autobahn A5, westlich der Stadt. Das Stadtgebiet umfasst im Rahmen der Gemeindereform von 1970 die Stadtteile Gamshurst, Großweiler, Önsbach, Oberachern, Wagshurst und Sasbachried. Litzloch, Michelbuch, Ziegelhütte bei Gamshurst, sind Wohngebiete deren Grenzen nicht eindeutig festgelegt sind. Bei Oberachern sind weitere Wohnplätze mit eigenem Namen.

Einige berühmte Bauwerke der Stadt Achern sind die St. Nikolauskapelle, sie ist auch das Wahrzeichen der Stadt und wurde im Jahre 1300 erbaut. Wilhelm Vierort ließ 1824 die heutige Hauptkirche, katholische Kirche im Weinbrenner-Stil errichten. Zuvor stand dort die Marienkapelle, wovon der Turm mit übernommen wurde und die katholische Kirche damit ziert. Die Vorderseite der Kirche spiegelt mittelalterliche Gotik und neuzeitliches Klassizismus wieder. Achern hat ein privates Theater, das Illenau Theater Achern e.V und das Stadttheater zudem auch ein Kinder Ensemble gehört. Weiter gibt es noch das Sensen-Handwerk-Stadtmuseum, hier wird die Geschichte des Schneidewerkzeugs aus der Bronzezeit wiedergegeben.