Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Böblingen - Okt. 2025

59 Jobangebote in Böblingen

Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Böblingen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Stuttgart
70145 Stuttgart

Besucheradresse
Calwer Str. 6
D - 71034 Böblingen
Tel: 07119204900

Bürgeramt Stadt Böblingen
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Bahnhofstr. 27
71032 Böblingen
Tel: 07031 / 669 99 00
Fax: 07031 / 669 15 29
E-Mail: stadt@boeblingen.de

 

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Als Mitglied unseres kompetenten Beratungsteams begleiten Sie ERP-Einführungen im Bereich Microsoft Dynamics 365 Business Central (SaaS und OnPrem) sowie optional Vorgängerversionen (NA

Job ansehen

Stellenangebot
Details Kennziffer: Projektmanager_GP Werk: Bereich BB2 Standort: Böblingen Vertragsart: Festanstellung Ansprechpartner Nina Gnannt personalabteilung@pgmm.com Ihre Aufgaben Selbstständige Betreuung

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Geht nicht gibt’s nicht bei unseren Traggerüsten, Sonderkonstruktionen, Aufzügen, Fassaden-, Brücken- und Industrieeinrüstungen. Eins haben alle gemeinsam,

Job ansehen

Stellenangebot
Anfertigung von Vorbemessungen und statischen Berechnungen für Massiv-, Stahl- und Holzbau Konzepterstellung für Tragwerkstrukturen und Mitwirkung bei der konstruktiven Umsetzung der Tragwerklösungen

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Projektmanager (m/w/d) Das erwartet Dich bei uns:  Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Leitung von Softwareentwicklungs-, Integrations-, Migrations- und Einführungsprojekten im SA...

Job ansehen

Stellenangebot
„Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz vereint uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Menschen...

Job ansehen

Stellenangebot
Mit eigenständigen Projekten kannst Du in diesem Praktikum den Bereich Learning & Development kennenlernen: Strategy: Karrierepfad, Schulungsangebot und Workshops - das sind die Themen zu denen wi

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung von Beschaffungsaktivitäten im Bereich Farbe nach interner Bedarfsplanung und technischer Vorgabe Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Anfragen, Angebotsvergleichen und Ko

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen im Sinne langfristiger Partnerschaften. Aufbau neuer und Pflege bestehender Geschäftsnetzwerke zur Identifikation neuer Gesch

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung und Weiterentwicklung des Lean- und Shopfloor-Managements im kaufmännischen Bereich. Analyse, Optimierung und Digitalisierung kaufmännischer Prozesse. Identifikation und Umsetzung von Effizi

Job ansehen

Stellenangebot
Mitarbeiter- und Führungsverantwortung innerhalb der Abteilung Auswertung und Steuerung der Filial- und Abteilungskennzahlen Verantwortung und Umsetzung der Filialoptik nach unseren AWG Visuell Merc

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Fahrzeugzertifizierung von Kleinserienprojekten Planung, Abstimmung und operative Steuerung internationaler Zertifizierungsprozesse Sicherstellung der globalen Zul

Job ansehen

Stellenangebot
Du analysierst Reklamationsdaten und wertest diese systematisch aus, kategorisierst Fehlerbilder und identifizierst Muster und Trends in der Qualitätsentwicklung. Du bereitest Reklamationsgespräche p

Job ansehen

Stellenangebot
Die Marke KERN & SOHN steht für Präzision und Zuverlässigkeit im Bereich von elektronischen Waagen und Messtechnik. Über 180 Jahre Erfahrung, das umfangreiche Produkt-portfolio, die hochpräzisen...

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Albstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement im Bereich Vertrieb: Das erwartet Sie: Die eigenverantwortlic...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Vollständige Auftragsabwicklung Koordination der Aufträge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb sowie weiteren Abteilungen Korrespondenz mit Geschäftspartnern (Zulieferern, Kunden) Dokum

Job ansehen

Stellenangebot
Mit über 1.200 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und über 60 Einrichtungen und Diensten ist der Caritasverband Bruchsal e. V. einer der größten freigemeinnützigen Träger sozialer Hilfsangebot...

Job ansehen

Stellenangebot
... Friedrichshafen, Radolfzell, Lindau) Wangen Ravensburg Leutkirch Biberach Ulm und Umgebung/Neu-Ulm Böblingen/Sindelfingen Stuttgart und Umgebung Reutlingen/Tübingen Mosbach Schwäbisch Hall Bad

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Du hast Bauingenieurwesen, Baumanagement oder etwas Vergleichbares studiert. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung als Bauingenieur:in, Baukalkulator:in oder Bauleiter:in im Umgang

Job ansehen

Stellenangebot
medizinische und organisatorische Leitung der bestens etablierten Außenstelle in enger Kooperation mit Chefarzt und Pflegedienstleitung der AP I Vernetzung und Weiterentwicklung der klinischen Angebo

Job ansehen

Stellenangebot
Abstimmung von Terminen und Aufträgen mit Fertigung, Einkauf und Lieferanten Telefonischer und schriftlicher Kundenkontakt sowie Koordination mit Spediteuren Erstellung und Pflege von Fertigungsauft

Job ansehen

Stellenangebot
Blickle & Scherer Kommunikationstechnik ist markt- und technologieführender Systemanbieter professioneller Funktechnik mit Sitz in Karlsruhe und 2 weiteren Standorten in Süddeutschland. Arbeiten ...

Job ansehen

Stellenangebot
Die Ausbildung in dem Dualen Studiengang erfolgt in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe. Das Vinzenz von Paul Hospital gestaltet in Abstimmung mit der Dualen Hochschule...

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker Sehr gute praktische Kenntnisse in MIG-, MAG- und WIG-Schweißverfahren Teamfähigkeit und Eigenverantwortung Sorgfältige, quali

Job ansehen

Stellenangebot
Werkstudent (m/w/d) in der Industrialisierung - Ermittlung Schließkraft Spritzgusswerkzeug Für den Bereich Industrial Engineering der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Deutschland) ...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Böblingen

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Böblingen?

Böblingen ist eine dynamische Stadt im Herzen von Baden-Württemberg. Strategisch günstig gelegen, befindet sich Böblingen etwa 20 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Diese Nähe zur Metropolregion Stuttgart verleiht der Stadt eine besondere wirtschaftliche Bedeutung und macht sie zu einem attraktiven Standort für innovative Unternehmen.

Die Stadt ist Teil des gleichnamigen Landkreises Böblingen und bildet zusammen mit der Nachbarstadt Sindelfingen ein wichtiges Mittelzentrum in der Region. Mit seiner Lage am Rande des Schönbuchs, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Süddeutschland, bietet Böblingen nicht nur ein florierendes Wirtschaftsumfeld, sondern auch eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten.

Verkehrstechnisch ist Böblingen hervorragend angebunden. Die Stadt verfügt über einen eigenen Bahnhof mit S-Bahn-Anschluss nach Stuttgart und liegt direkt an der Autobahn A81, die eine schnelle Verbindung in Richtung Stuttgart und Bodensee ermöglicht. Diese ausgezeichnete Infrastruktur macht Böblingen zu einem idealen Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen, die von den Vorteilen einer mittelgroßen Stadt in unmittelbarer Nähe zu einer Großstadt profitieren möchten.

Was macht Böblingen für den Jobsuchenden attraktiv?

Starker Wirtschaftsstandort: Böblingen zeichnet sich durch eine robuste und vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche namhafte Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Informationstechnologie, Automobilindustrie und Maschinenbau. Diese Konzentration an innovativen Firmen bietet Jobsuchenden eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten in zukunftsorientierten Branchen.

Hohe Lebensqualität: Neben den beruflichen Perspektiven punktet Böblingen mit einer ausgezeichneten Lebensqualität. Die Stadt vereint urbanes Flair mit der Nähe zur Natur. Der Schönbuch vor der Haustür lädt zu Freizeitaktivitäten ein, während die Innenstadt mit ihrem historischen Kern, modernen Einkaufsmöglichkeiten und vielfältigen kulturellen Angeboten aufwartet. Diese Kombination macht Böblingen zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort für Menschen jeden Alters.

Exzellente Infrastruktur: Die hervorragende Verkehrsanbindung Böblingens ist ein weiterer Pluspunkt für Arbeitnehmer. Ob mit dem Auto über die A81, mit der S-Bahn oder dem Regionalzug – die Mobilität in der Region ist gewährleistet. Dies ermöglicht nicht nur kurze Arbeitswege innerhalb der Stadt, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für Pendler aus dem Umland oder für diejenigen, die beruflich häufig unterwegs sind.

Bildung und Innovation: Böblingen investiert stark in Bildung und Forschung. Die Stadt verfügt über ein breites Spektrum an Bildungseinrichtungen, von Grundschulen bis hin zu berufsbildenden Schulen. Zudem fördert die Nähe zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region Stuttgart den Wissenstransfer und die Innovation. Dies schafft ein Umfeld, in dem lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung aktiv unterstützt werden.

Work-Life-Balance: In Böblingen finden Arbeitnehmer eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Stadt bietet ein umfangreiches Angebot an Freizeitmöglichkeiten, von Sportanlagen über Kultureinrichtungen bis hin zu Naherholungsgebieten. Gleichzeitig ermöglicht die Größe der Stadt kurze Wege und eine familienfreundliche Atmosphäre. Viele Unternehmen in Böblingen legen zudem Wert auf flexible Arbeitsmodelle und familienfreundliche Policies, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Böblingen?

Informationstechnologie: Die IT-Branche spielt eine herausragende Rolle in Böblingen. Zahlreiche Softwareunternehmen und IT-Dienstleister haben hier ihren Sitz oder bedeutende Niederlassungen. Diese Unternehmen suchen kontinuierlich nach qualifizierten Fachkräften wie Softwareentwicklern, Systemadministratoren und IT-Projektmanagern. Die Nähe zum Technologiestandort Stuttgart verstärkt die Bedeutung dieser Branche zusätzlich und macht Böblingen zu einem attraktiven Standort für IT-Spezialisten.

Automobilindustrie: Böblingen ist traditionell eng mit der Automobilindustrie verbunden. Große Automobilhersteller und zahlreiche Zulieferer prägen den Arbeitsmarkt der Region. Von Ingenieuren über Mechatroniker bis hin zu Fachkräften in der Produktion – die Automobilbranche bietet ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten. Mit dem Wandel zur Elektromobilität entstehen zudem neue Berufsbilder und Chancen für Arbeitnehmer, die sich in zukunftsorientierten Bereichen engagieren möchten.

Maschinenbau: Der Maschinenbau ist eine weitere Säule der Wirtschaft in Böblingen. Innovative Unternehmen aus diesem Sektor sind auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften wie Maschinenbauingenieuren, Konstrukteuren und Technikern. Die Branche zeichnet sich durch einen hohen Innovationsgrad aus und bietet spannende Karrieremöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen klassischem Maschinenbau und moderner Digitaltechnik.

Luft- und Raumfahrttechnik: Böblingen hat sich auch als Standort für Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrttechnik etabliert. Diese hochspezialisierte Branche sucht vor allem hochqualifizierte Ingenieure und Techniker. Die Arbeit in diesem Sektor ist oft projektbasiert und bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung zukunftsweisender Technologien mitzuwirken. Die Präsenz dieser Branche unterstreicht den Hightech-Charakter des Wirtschaftsstandorts Böblingen.

Dienstleistungssektor: Neben den technologieorientierten Branchen spielt auch der Dienstleistungssektor eine wichtige Rolle auf dem Böblinger Arbeitsmarkt. Hierzu gehören Bereiche wie Finanzdienstleistungen, Beratung und Gesundheitswesen. Diese Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für kaufmännische Angestellte, Berater, medizinisches Personal und viele andere Berufsgruppen. Der Dienstleistungssektor profitiert von der wirtschaftlichen Stärke der Region und der hohen Kaufkraft der Bevölkerung.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Böblingen und Umgebung?

  • Hewlett Packard Enterprise (HPE): Ein führendes IT-Unternehmen, das sich auf Unternehmenstechnologie, Software und Dienstleistungen spezialisiert hat. HPE beschäftigt in Böblingen vorwiegend IT-Spezialisten, Softwareentwickler und Vertriebsmitarbeiter.
  • IBM: Der globale Technologiekonzern hat einen bedeutenden Standort in Böblingen. Hier werden insbesondere IT-Berater, Softwareentwickler und Datenwissenschaftler gesucht.
  • Daimler AG: Der Automobilhersteller hat wichtige Entwicklungs- und Produktionsstandorte in der Region. Daimler beschäftigt Ingenieure, Techniker, Produktionsarbeiter und Verwaltungspersonal.
  • Trumpf GmbH + Co. KG: Ein führender Anbieter von Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Das Unternehmen sucht Maschinenbauingenieure, Elektrotechniker und Facharbeiter für die Produktion.
  • Bitzer SE: Ein weltweit führender Hersteller von Kälte- und Klimatechnik. Bitzer benötigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Bereich Kältetechnik.
  • Eisenmann SE: Ein Spezialist für Anlagenbau und Oberflächentechnik. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Projektmanager und Facharbeiter im Anlagenbau.
  • Recaro Aircraft Seating GmbH & Co. KG: Ein führender Hersteller von Flugzeugsitzen. Recaro sucht Ingenieure, Designer und Fachkräfte für die Produktion von Flugzeuginnenausstattungen.
  • Bertrandt AG: Ein Entwicklungsdienstleister für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Bertrandt beschäftigt vorwiegend Ingenieure und Techniker verschiedener Fachrichtungen.
  • Robert Bosch GmbH: Der Technologie- und Dienstleistungskonzern hat mehrere Standorte in der Region. Bosch sucht Ingenieure, IT-Spezialisten und Facharbeiter in verschiedenen Bereichen.
  • Kreissparkasse Böblingen: Als regionales Finanzinstitut beschäftigt die Kreissparkasse Böblingen Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten für den Bankensektor.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Böblingen?

Die Kreiszeitung Böblinger Bote ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in Böblingen und der umliegenden Region. Als lokales Nachrichtenmedium bietet sie nicht nur aktuelle Informationen über das Geschehen in Stadt und Kreis, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Diese Anzeigen decken ein breites Spektrum an Branchen und Positionen ab, von Facharbeitern über kaufmännische Angestellte bis hin zu Führungskräften.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Böblinger Raum ist die Stuttgarter Zeitung. Obwohl ihr Hauptfokus auf der Landeshauptstadt Stuttgart liegt, bietet sie auch einen ausführlichen Regionalteil, der Böblingen mit einschließt. Die Wochenendausgaben der Stuttgarter Zeitung, insbesondere die Samstagsausgabe, enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden sich nicht nur Jobangebote aus Böblingen, sondern aus der gesamten Region Stuttgart. Dies eröffnet Jobsuchenden die Möglichkeit, auch Stellenangebote in benachbarten Städten und Gemeinden zu entdecken, was angesichts der guten Verkehrsanbindung Böblingens besonders interessant sein kann. Die Stellenanzeigen in der Stuttgarter Zeitung umfassen oft auch Positionen bei größeren Unternehmen und internationalen Konzernen, die in der Metropolregion Stuttgart ansässig sind.

Beide Zeitungen bieten neben ihren Printausgaben auch Online-Versionen an, in denen die Stellenanzeigen ebenfalls zu finden sind. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch unter der Woche aktuelle Stellenangebote einzusehen und schnell auf interessante Positionen zu reagieren. Zusätzlich veröffentlichen viele Unternehmen ihre Stellenanzeigen auch auf den eigenen Webseiten oder nutzen Online-Jobportale, um potenzielle Bewerber zu erreichen. Für eine umfassende Jobsuche in Böblingen und Umgebung empfiehlt es sich daher, sowohl die Printmedien als auch die digitalen Angebote zu nutzen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Böblingen?

Randstad ist einer der führenden Personaldienstleister in Böblingen. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter IT, Ingenieurwesen, kaufmännische Berufe und Produktion. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung von Festanstellungen an.

Manpower ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Böblinger Arbeitsmarkt. Der Personaldienstleister konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Technik, IT und kaufmännische Berufe. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

Adecco hat ebenfalls eine starke Präsenz in Böblingen und der umliegenden Region. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Automobilindustrie, IT, Logistik und Verwaltung. Adecco bietet sowohl temporäre als auch permanente Stellenvermittlungen an und unterstützt Unternehmen bei der Personalsuche und -auswahl.

Hofmann Personal ist ein regionaler Personaldienstleister, der sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie und im gewerblich-technischen Bereich spezialisiert hat. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung in der Region Böblingen und pflegt enge Beziehungen zu lokalen Unternehmen, insbesondere in der Automobilzulieferindustrie und im Maschinenbau.

DIS AG ist ein weiterer bedeutender Personaldienstleister in Böblingen, der sich auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften und Spezialisten konzentriert. Die DIS AG hat sich besonders in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Office Management einen Namen gemacht. Das Unternehmen bietet neben der klassischen Zeitarbeit auch Personalvermittlung, Interim Management und Projektlösungen an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Böblingen helfen?

Für Böblingen ist die Agentur für Arbeit Böblingen zuständig. Diese Behörde bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende in der Region an.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Böblingen und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort in der Agentur durchsuchen. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach passenden Stellenangeboten und stellen bei Bedarf den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Böblingen, die eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aufweist.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur kann Arbeitssuchende bei der Weiterbildung oder Umschulung unterstützen. Dies kann die Finanzierung von Kursen oder ganzen Ausbildungsprogrammen umfassen, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Angesichts der technologieorientierten Wirtschaft in Böblingen kann eine solche Weiterbildung besonders wertvoll sein, um mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes Schritt zu halten.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann Workshops oder individuelle Beratungen umfassen, in denen Techniken für erfolgreiche Bewerbungen vermittelt werden. Angesichts der Präsenz vieler internationaler Unternehmen in Böblingen kann dies auch Tipps für Bewerbungen in englischer Sprache einschließen.

Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen des Arbeitsmarktes. Dazu gehören Jobmessen, bei denen sich lokale Unternehmen vorstellen, oder Vorträge zu Trends und Entwicklungen in bestimmten Branchen. Diese Veranstaltungen bieten wertvolle Einblicke in den Böblinger Arbeitsmarkt und Networking-Möglichkeiten.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, übernimmt die Agentur die finanzielle Unterstützung während der Jobsuche. Zudem können unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen gewährt werden, was besonders in einer Region wie Böblingen mit vielen Pendlermöglichkeiten von Vorteil sein kann.

Online-Services: Die Arbeitsagentur bietet umfangreiche Online-Dienste an, darunter eine Jobbörse, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellen suchen können. Zudem gibt es Online-Tools zur Selbsteinschätzung und Berufsorientierung, die besonders für Berufseinsteiger oder Umorientierende in der vielfältigen Wirtschaftslandschaft Böblingens hilfreich sein können.

Spezielle Programme: Für bestimmte Zielgruppen, wie beispielsweise Jugendliche, Berufsrückkehrer oder ältere Arbeitnehmer, bietet die Arbeitsagentur spezielle Förderprogramme an. Diese können maßgeschneiderte Unterstützung bieten, um den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Böblinger Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Jobangebote in der Region Böblingen

Die Region Böblingen, zu der auch der gleichnamige Landkreis gehört, ist ein wirtschaftlich starker und vielfältiger Standort im Herzen Baden-Württembergs. Geprägt durch eine Mischung aus traditionellen mittelständischen Unternehmen und innovativen Technologiefirmen, bietet die Region ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Landkreis Böblingen erstreckt sich vom Nordschwarzwald bis zum Schönbuch und umfasst neben der Kreisstadt Böblingen weitere bedeutende Wirtschaftsstandorte.

Die Region zeichnet sich durch ihre Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart aus, was sie zu einem attraktiven Standort für Pendler macht. Gleichzeitig bietet sie eine hohe Lebensqualität mit einer ausgewogenen Mischung aus urbanen Zentren und ländlichen Gebieten. Die wirtschaftliche Stärke der Region basiert auf einer robusten industriellen Basis, insbesondere in den Bereichen Automobilbau, Maschinenbau und Informationstechnologie, ergänzt durch einen wachsenden Dienstleistungssektor.

Hier sind einige der wichtigsten Städte in der Region Böblingen, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Böblingen entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Stuttgart: Als Landeshauptstadt und Zentrum der Metropolregion bietet Stuttgart einen äußerst vielfältigen Arbeitsmarkt. Große Automobilkonzerne wie Daimler und Porsche, zahlreiche Zulieferer, IT-Unternehmen und Finanzdienstleister prägen den Arbeitsmarkt. Die Stadt ist ein Hotspot für Ingenieure, IT-Spezialisten und Fachkräfte im Dienstleistungssektor.
  • Sindelfingen: Direkt an Böblingen angrenzend, ist Sindelfingen vor allem durch das große Mercedes-Benz Werk bekannt. Der Arbeitsmarkt ist stark von der Automobilindustrie und deren Zulieferern geprägt, bietet aber auch Chancen in anderen Industriezweigen und im Dienstleistungssektor.
  • Herrenberg: Diese Stadt im Süden des Landkreises Böblingen hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen etabliert. Der Arbeitsmarkt ist vielfältig mit Schwerpunkten in der Präzisionstechnik, im Maschinenbau und zunehmend auch in der IT-Branche.
  • Leonberg: Leonberg profitiert von seiner Lage zwischen Stuttgart und Böblingen. Die Stadt bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, darunter Automobilzulieferer, Handelsunternehmen und Dienstleister. Der Einzelhandel und das Gastgewerbe sind ebenfalls wichtige Arbeitgeber.
  • Tübingen: Als renommierte Universitätsstadt bietet Tübingen viele Arbeitsplätze im Bildungs- und Forschungssektor. Zudem haben sich hier zahlreiche Unternehmen aus dem Bereich Biotechnologie und Medizintechnik angesiedelt, was den Arbeitsmarkt für Akademiker besonders attraktiv macht.
  • Reutlingen: Reutlingen ist ein wichtiger Industriestandort mit Schwerpunkten in der Textilindustrie, im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Die Stadt bietet auch viele Arbeitsplätze im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor.
  • Esslingen: Die Stadt am Neckar ist bekannt für ihren Mix aus traditioneller Industrie und modernen Technologieunternehmen. Der Arbeitsmarkt ist vielfältig mit Schwerpunkten im Maschinenbau, in der Automobilzulieferindustrie und zunehmend auch in der IT-Branche.
  • Ludwigsburg: Ludwigsburg hat sich als attraktiver Wirtschaftsstandort nördlich von Stuttgart etabliert. Die Stadt bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbau, aber auch in der Medien- und Kreativwirtschaft.
  • Pforzheim: Bekannt als "Goldstadt", ist Pforzheim ein Zentrum der Schmuck- und Uhrenindustrie. Daneben bietet die Stadt Arbeitsplätze im Maschinenbau, in der Elektrotechnik und im wachsenden IT-Sektor.
  • Heilbronn: Als nördlichste Großstadt Baden-Württembergs bietet Heilbronn einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Neben traditionellen Industriezweigen wie Maschinenbau und Lebensmittelindustrie gewinnen hier auch Zukunftsbranchen wie IT und Biotechnologie an Bedeutung.