Stellenangebote in Stuttgart

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Stuttgart

Postanschrift
Agentur für Arbeit Stuttgart
70145 Stuttgart

Besucheradresse

Nordbahnhofstraße 30-34
D - 70191 Stuttgart
Tel. 0711 9204900

Bürgeramt Stuttgart

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Tel: 0711 / 216-0
Fax: 0711 / 216-78852244
E-Mail: post@stuttgart.de

Stellenangebot
Kennziffer 2453 Einsatzort: Stuttgart Sie arbeiten in einem der größten Projekte der Energiewende mit und unterstützen in dem Bereich Assetmanangement die Leitung und das gesamte Team in der

Job ansehen

Stellenangebot
Analyse und Spezifikation von Anforderungen und technischen DokumentenFunktions- und SoftwarearchitekturentwürfeSoftwareentwicklung für Embedded SystemeIntegration und Test von SoftwareVerantwortung i

Job ansehen

Stellenangebot
Montieren und Inbetriebnehmen von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen Durchführen und Kontrollieren von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen Bedienen und Betrei

Job ansehen

Stellenangebot
...ge­bo­ten und dem Bewer­bungs­pro­zess zur Verfügung. Bewirb dich als Software-Testmanager m/w/d in StuttgartJetzt bewer­ben

Job ansehen

Stellenangebot
IHR AUFGABENGEBIET Sie begleiten die ERP-Einführungen cloudbasierten ERP-Lösungen im Bereich Logistik Sie analysieren und dokumentieren die projektrelevanten Geschäftsprozesse und -vorfälle der Kunde

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Stuttgart


Was Sie als Jobsuchender über Stuttgart wissen sollten

Die baden-württembergische Landeshauptstadt hat als einkommensstarker und wirtschaftlich relevanter Standort ein enormes Potenzial. Zahlreiche Arbeitnehmer aus dem Umland nehmen teilweise Strecken bis zu 100 km auf sich, um zum Arbeitsplatz zu kommen

Welche Unternehmen haben die meisten Stellenangebote in Stuttgart ?

Vorab ein Überblick über die 10 größten Arbeitgeber in Stuttgart

1. Daimler AG 
2. Bosch
3. Porsche
4. LBBW 
5. Wüstenrot & Württembergische AG 
6. Mahle GmbH 
7. Breuninger 
8. SSB 
9. Robert Bosch Krankenhaus 
10. SWMH

Welche Branchen und Firmen sind wichtig für den Stellenmarkt in Stuttgart?

Internationale Weltkonzerne und mehr als 1500 kleine und mittelständische Unternehmen haben sich in der Region angesiedelt, in der insgesamt etwa 2,7 Millionen Menschen leben.

Stuttgart belegte im Zukunftsaltas 2019 unter 401 Landkreisen und kreisfreien Städten Platz 5 und gehört damit zu den Orten mit "Top-Zukunftschancen" . Mit einer Wirtschaftsleistung von über 50 Mrd liegt die Stadt bundesweit auf Platz 6.

Dies hat sie einer Kombination von Konzernen und mittelständischen Unternehmen zu verdanken, die seit Jahrzehnten effizient und flexibel zusammenarbeiten.

Der Daimler Konzern mit seinen Marken Mercedes und Smart beschäftigen weltweit in der Spitze bis zu 300.000 Mitarbeiter und bietet Mitarbeitern guten Förderung und Aufstiegschancen, die teilweise mit Auslandseinsätzen verbunden sind.

Bis zu 400.000 Mitarbeitern hat der Technologie Konzern Bosch. Seine Aktivitäten sind in verschiedene Geschäftsbereiche wie Diesel Systems, Packaging Technology, Gasoline Systems und Drive and Control Technology sowie Funktionsbereiche Forschung und Entwicklung, Information Systems und Services, Fertigung Mobility Solutions und Industrietechnik, Vertrieb und Service gegliedert. Für Bewerber ist es deshalb wichtig, sich bei der Einstellung bereits einen Karriereplan im Konzern zu machen, um nicht später im engmaschigen Netz gut bezahlt hängen zu bleiben.

Mit ca. 30.000 Mitarbeitern weltweit liegen die Jobchancen bei Porsche eher im Produkt und der Marke. Wer einmal bei Porsche verantwortlich gearbeitet hat, braucht sich um seine Karriere keine Sorgen mehr zu machen, eher um den "Imageabstieg".

Die LBBW Landesbank Baden-Württemberg ist das „Dachinstitut“ der badischen und schwäbischen Sparkassen. Die fünf Säulen des aktuellen Geschäftsmodells sind umfassen Unternehmens- und Privatkunden, Sparkassen, Immobilien-Finanzierung und Financial Markets.

Wüstenrot & Württembergische ist mit rund 5.000 Mitarbeiter im Bereich Versicherungen und Bausparen ein attraktiver Arbeitgeber und vermittelt Kenntnisse, später auch selbständig verwertbar sind.

E.Breuniger GmbH ist ein Textileinzelhändler mit über 5.000 Mitarbeiter, der bundesweit in Einkaufscentren und dem Stammhaus in Stuttgart, hochwertige Bekleidung für Frauen und Männer anbietet. Vom Verkauf über Logistik bis hin zu kaufmännischen Berufen werden Mitarbeiter ausgebildet und eingestellt.

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SBB) ist das Backbone des Stuttgarter Verkehrs und beschäftigt 3.000 Mitarbeiter mit einem breiten technischen und kaufmännischen Berufsspektrum.

Nahezu 3.000 Menschen arbeiten im Robert-Bosch Krankenhaus, das den Namen des Gründers des gleichnamigen Konzerns trägt. Es stellt regelmäßig Ärzte und Pfleger sowie Auszubildende ein.

In der Region befinden sich Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und Forschungseinrichtungen von Universitäten, Fachhochschulen und Industrie.

In Forschung und Entwicklung wird kräftig investiert, weswegen kontinuierlich Stellen für den wissenschaftlichen Nachwuchs und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter ausgeschrieben werden: Natur-, Gesellschafts- und Geisteswissenschaftler sind ebenso gefragt wie Laboranten und Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Jobangebote in der Region Stuttgart

Sindelfingen, Böblingen und Esslingen sind drei Städte in der Region mit einen Arbeitskräftebedarf.

Attraktive Jobs in vielen Branchen und Berufen finden Sie aber auch in

Welche Zeitungen veröffentlichen reginale Stellenanzeigen in Stuttgart?

Die Südwestdeutsche Medien Holding GmbH (SWMH)  ist deutschlandweit tätig und gehört mit seinen weit verzweigten Netzwerk zu den bedeutendsten Unternehmen im Zeitungsbereich. In Stuttgart gibt die Holding die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten mit einem eigenen Stellenmarkt heraus. Viele Stuttgarter haben darüber nicht nur einmal einen passenden Job gefunden.

Der zweiten große Medienkonzern in Stuttgart ist die DvH Medien GmbH, eine von Dieter von Holtzbrinck gegründete Familiengesellschaft. Sie ist Anteilseignerin mehrerer bedeutender deutscher Medienunternehmen.

Welche Personaldienstleister stellen Mitarbeiter in Stuttgart ein?

Wo Nachfrage ist, ist auch das Angebot. In Stuttgart sind alle großen internationalen Personaldienstleister wie DIS, Manpower, Adecco, die mittleren wie Stegmann und Hofmann sowie viele regionale die Dr. Stern tätig.