Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Ludwigsburg - Jan. 2025

1932 Jobangebote in Ludwigsburg

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Ludwigsburg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Ludwigsburg
71629 Ludwigsburg

Besucheradresse
Stuttgarter Str. 53
D - 71638 Ludwigsburg
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Stadt Ludwigsburg

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Wilhelmstraße 11
71638 Ludwigsburg
Tel: 07141 / 9 10-0
Fax: 07141 / 9 10-27 37
E-Mail: rathaus@ludwigsburg.de

Stellenangebot
Betreuung und Ausbau des bestehenden Kundenstamms Technische Verantwortung für die Niederlassung Kalkulation von Neuaufträgen Unterstützung der Bauleiter bei der Abwicklung von Projekten im Kanal,- Ti

Job ansehen

Stellenangebot
IHRE AUFGABEN: Begleitung der Erneuerung und Erweiterung von Stationen im gesamten Amprion-Netzgebiet Verantwortung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI in der Projektbearbeitung im Hoch-, Tief-, Kana

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 125 Jahren Wir suchen zur Unterstützung für unser Team in Ludwigsburg Glas- und Sonderreiniger (m/w/d) in Vollzeit. So sieht deine Arbeit aus: Glas- und Sonderreinigung von

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job unterstützen Sie kompetent bei der Organisation der täglich anfallenden Managementaufgaben, aber auch bei speziellen Projekten rund um u

Job ansehen

Stellenangebot
Consultant (m/w/d) HR Due Diligence Ort: Ludwigsburg Ihre Aufgaben: Leitung und Durchführung von HR- und Cultural Due Diligences im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen Verantwortung für die

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre kreative Ader ist gefragt bei klassischen Werbe, aber auch bei internen und externen Veranstaltungen, Web-Themen und noch vielem mehr.Sie bespielen bei uns locker die gesamte Werbemittelklaviatur

Job ansehen

Stellenangebot
Verarbeiten von Anforderungen und Bestellungen für einfache und komplexe Teile, einschließlich weltweiter LieferantenAbwicklung von Just-in-Time-Prozessen (JIT) und Vendor-Managed Inventory (VMI)Verte

Job ansehen

Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tagesg

Job ansehen

Stellenangebot
deine Aufgaben selbstständig ab Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h

Job ansehen

Stellenangebot
Individuelle Hilfeleistung für den Bewohner in Bezug auf Körperpflege, Positionswechsel im Bett (nach Bewegungsplan), Mobilisation sowie SpeisenversorgungAktivierende Pflege und Ermunterung beim Wiede

Job ansehen

Stellenangebot
Intensivmedizinische Überwachung, Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Umfeld Du bist Ansprechpartner/in für den Patienten und dessen Angehörige Du stehst im Austausch und Kontakt zu den Therape

Job ansehen

Stellenangebot
Kommen Sie in unserer Team aus jungen und erfahrenen Ingenieurinnen und Ingenieuren und betreuen die Geodaten-Infrastruktur einiger der größten Netzbetreiber Deutschlands aus den Bereichen Verkehr, St...

Job ansehen

Stellenangebot
Identifikation relevanter Themen und Trends in Gartenbau und Fachhandel sowie das Sammeln von Informationen, um fundierte Artikel zu erstellen Sammeln, sichten und bearbeiten von Wort- und Bildmateri

Job ansehen

Stellenangebot
Vorbereitung und Durchführung von Feldarbeiten einschließlich Probenahmen von Wasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Durchführung von geotechnischen Feldversuchen (dyn. / statische Plattendruckversuche,

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung und Beratung landwirtschaftlicher Betriebe in Sachen Ernteversicherung Betreuung und Führung unserer regionalen Vermittleragenturen Ausbau und Erweiterung des bestehenden Kundenstamms Aufbau

Job ansehen

Stellenangebot
Das können Sie bei uns bewegen Betreuung von Bauunternehmern, Baustoffhändlern und Privatkunden im Großraum Stuttgart Beratung und Verkauf unserer Premium-Ziegel und passender Systemprodukte Erstellun

Job ansehen

Stellenangebot
Quantitaive und qualitative Markt- und Wettbewerbsanalyse Erkennung und Analyse wichtiger Markttrends Erarbeitung von Vorschlägen und Anpassung des Produktportfolios Unterstützung bei Markteinführunge

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Be- und Entladen von LKW´s Kommissionieren von Waren Bedienen einer Ballenpresse Ihr Profil: Berufserfahrung: Erfahrung als Staplerfahrer (m/w/d) Hard Skills: Grundkenntnisse der

Job ansehen

Stellenangebot
Dürr Technik is a globally leading provider of gas generators and MedLab solutions that set the highest standards in reliability, efficiency and innovation. Our products are used in a wide range of in...

Job ansehen

Stellenangebot
In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik arbeiten Sie hauptsächlich im Lager. Um sämtliche Prozesse in unserem Unternehmen zu verstehen, wird es während Ihrer Ausbildung aber auch Zeiträume i

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Sorgfältiges Be- und Entladen von LKWs Kommissionierung, Waren-Ein-/Auslagerung Durchführen von Wareneingangskontrollen zur Qualitätssicherung Verpacken von Kundenaufträgen unter Berücks

Job ansehen

Stellenangebot
Sie planen komplexe Bauvorhaben in den verschiedenen Leistungsphasen der HOAI, mit Schwerpunkt in der Leistungsphase 5 Sie koordinieren alle an der Planung beteiligten Fachansprechpartner aus unseren

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung neuer Konzepte in den Bereichen Rohbau, HV-Antriebsstrang und Exterieur Konzept-, Bauraum- und Package-Untersuchungen Aufzeigen und Bewertung von Lösungsvorschlägen in Präsentationen Konst

Job ansehen

Stellenangebot
IHRE AUFGABEN Unterstützung der Bereichsleitung im Tagesgeschäft (organisatorisch, kaufmännisch und administrativ) Selbständige Organisation und Ausführung aller anfallenden Assistenz- und Sekretari

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Ludwigsburg

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Ludwigsburg?

Ludwigsburg befindet sich im Herzen von Baden-Württemberg, etwa 12 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stadt liegt malerisch im Neckarland, umgeben von Weinbergen und fruchtbaren Ackerflächen. Mit ihrer zentralen Lage in der wirtschaftsstarken Region Stuttgart bietet Ludwigsburg hervorragende Voraussetzungen für Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen.

Als Große Kreisstadt und Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises hat sich Ludwigsburg zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Kulturzentrum entwickelt. Die Stadt profitiert von ihrer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, sowohl an das Autobahnnetz als auch an den öffentlichen Nahverkehr. Dies ermöglicht nicht nur kurze Pendlerwege in die umliegenden Städte, sondern macht Ludwigsburg auch für Unternehmen zu einem attraktiven Standort.

Die Geschichte der Stadt reicht bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück, als Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg hier seine prachtvolle Residenz errichten ließ. Heute verbindet Ludwigsburg auf einzigartige Weise barocke Pracht mit moderner Urbanität. Die historische Innenstadt mit ihren gut erhaltenen Bauwerken, allen voran das Residenzschloss, bildet einen reizvollen Kontrast zu den innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich hier angesiedelt haben. Diese Mischung aus Tradition und Fortschritt macht Ludwigsburg zu einem besonders lebenswerten und dynamischen Arbeitsort.

Was macht Ludwigsburg für den Jobsuchenden attraktiv?

Wirtschaftliche Stärke und Vielfalt: Ludwigsburg zeichnet sich durch eine robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus. Von global agierenden Konzernen bis hin zu innovativen Mittelständlern und aufstrebenden Start-ups bietet die Stadt ein breites Spektrum an Arbeitgebern. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden exzellente Karrierechancen in unterschiedlichsten Branchen, von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zu zukunftsweisenden Technologiesektoren.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt besticht durch ihre einzigartige Kombination aus historischem Charme und moderner Urbanität. Das prachtvolle Residenzschloss, weitläufige Grünanlagen und eine lebendige Kulturszene tragen zu einer außergewöhnlichen Wohn- und Lebensqualität bei. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, erstklassige Bildungseinrichtungen und eine hervorragende medizinische Versorgung machen Ludwigsburg zu einem idealen Ort für Familien und Singles gleichermaßen.

Strategische Lage und Vernetzung: Die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und die hervorragende Verkehrsanbindung eröffnen Arbeitnehmern in Ludwigsburg ein enormes Potenzial. Sie profitieren nicht nur von den lokalen Arbeitsplätzen, sondern haben auch Zugang zum Arbeitsmarkt der gesamten Region Stuttgart. Dies erweitert den Radius für potenzielle Arbeitgeber erheblich und erhöht die Chancen, eine passende Stelle zu finden.

Innovationsfreudiges Umfeld: Ludwigsburg hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Innovation und Forschung entwickelt. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung zukunftsorientierter Unternehmen und unterstützt den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Für Jobsuchende bedeutet dies die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Work-Life-Balance: Die Stadt legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele Unternehmen in Ludwigsburg bieten flexible Arbeitsmodelle und familienfreundliche Strukturen. Kombiniert mit den kurzen Wegen innerhalb der Stadt und der Nähe zur Natur ermöglicht dies Arbeitnehmern, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu realisieren und sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Ludwigsburg?

Automobilindustrie und Zulieferer: Ludwigsburg profitiert stark von seiner Nähe zu großen Automobilherstellern in der Region Stuttgart. Zahlreiche Zulieferbetriebe und Ingenieurdienstleister haben sich hier angesiedelt und prägen den lokalen Arbeitsmarkt maßgeblich. Diese Unternehmen bieten nicht nur Stellen in der Produktion, sondern auch hochqualifizierte Positionen in Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und autonomen Fahrsysteme.

Maschinenbau und Industrie 4.0: Der traditionell starke Maschinenbausektor in Ludwigsburg erlebt durch die Digitalisierung einen Innovationsschub. Viele Unternehmen investieren in die Entwicklung intelligenter Produktionssysteme und treiben die Industrie 4.0 voran. Dies schafft eine hohe Nachfrage nach Fachkräften mit Expertise in Bereichen wie Automatisierungstechnik, Robotik und industriellem Internet der Dinge (IIoT).

IT und Digitale Dienstleistungen: Mit der zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche gewinnt die IT-Branche in Ludwigsburg stark an Bedeutung. Software-Entwickler, Datenanalysten und IT-Sicherheitsexperten sind gefragt wie nie zuvor. Sowohl etablierte IT-Dienstleister als auch innovative Start-ups bieten hier spannende Karrieremöglichkeiten und tragen zur Dynamik des lokalen Arbeitsmarktes bei.

Kreativwirtschaft und Medien: Ludwigsburg hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für die Kreativwirtschaft entwickelt. Besonders die Film- und Medienwirtschaft, unterstützt durch die renommierte Filmakademie Baden-Württemberg, zieht talentierte Fachkräfte an. Werbeagenturen, Designbüros und Medienproduktionsfirmen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für kreative Köpfe.

Gesundheitswesen und Biotechnologie: Der Gesundheitssektor spielt eine zunehmend wichtige Rolle in Ludwigsburg. Neben Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren haben sich auch innovative Unternehmen aus der Biotechnologie und Medizintechnik angesiedelt. Diese Branche bietet nicht nur klassische medizinische Berufe, sondern auch Stellen in Forschung und Entwicklung sowie im Bereich der digitalen Gesundheitslösungen.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Ludwigsburg und Umgebung?

  • Porsche AG: Der renommierte Sportwagenhersteller unterhält in Ludwigsburg ein wichtiges Entwicklungszentrum und bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und IT-Spezialisten.
  • Mann+Hummel GmbH: Als weltweit führender Experte für Filtrationstechnologie beschäftigt das Unternehmen in Ludwigsburg Fachkräfte in Entwicklung, Produktion und Verwaltung.
  • Bosch: Der Technologiekonzern hat mehrere Standorte in der Region und bietet vielfältige Positionen in den Bereichen Automotive, Industrie 4.0 und Hausgeräte.
  • Trumpf GmbH + Co. KG: Das Hochtechnologieunternehmen, spezialisiert auf Werkzeugmaschinen und Lasertechnik, sucht regelmäßig nach qualifizierten Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung.
  • Wüstenrot & Württembergische AG: Der Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Ludwigsburg bietet zahlreiche Stellen im Versicherungs- und Bankwesen.
  • Filmakademie Baden-Württemberg: Die renommierte Hochschule für Film und Medien beschäftigt nicht nur Lehrende, sondern zieht auch kreative Fachkräfte in die Region.
  • Kreissparkasse Ludwigsburg: Als eines der größten kommunalen Kreditinstitute in der Region bietet die Sparkasse vielfältige Positionen im Finanzsektor.
  • Lapp Gruppe: Der global agierende Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie sucht regelmäßig nach Fachkräften.
  • Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH: Der lokale Energieversorger bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Energieversorgung, Umwelttechnik und Kundenservice.
  • Klinikum Ludwigsburg: Als eines der größten Krankenhäuser der Region beschäftigt das Klinikum medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Ludwigsburg?

Die Ludwigsburger Kreiszeitung ist die führende Tageszeitung in Ludwigsburg und Umgebung. Als wichtiges lokales Informationsmedium bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten aus der Region, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Besonders in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die Ludwigsburger Kreiszeitung deckt dabei ein breites Spektrum an Branchen und Positionen ab, von Handwerk und Produktion über kaufmännische Berufe bis hin zu Führungspositionen.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region ist die Stuttgarter Zeitung, die auch in Ludwigsburg gelesen wird. Obwohl ihr Schwerpunkt auf der Landeshauptstadt liegt, bietet sie dennoch relevante Stellenangebote für den gesamten Großraum Stuttgart, einschließlich Ludwigsburg. Die Wochenendausgaben der Stuttgarter Zeitung sind besonders interessant für Jobsuchende, da sie einen umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt der gesamten Region geben. Hier finden sich oft auch Stellenanzeigen größerer Unternehmen und überregional agierender Firmen, die für Bewerber aus Ludwigsburg interessant sein können.

Beide Zeitungen haben erkannt, wie wichtig der digitale Wandel ist, und bieten ihre Stellenmärkte auch online an. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, nicht nur in den gedruckten Ausgaben zu stöbern, sondern auch bequem von zu Hause aus nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Die Online-Portale werden in der Regel täglich aktualisiert und bieten oft zusätzliche Features wie Suchfunktionen und die Möglichkeit, Benachrichtigungen für neue, relevante Stellenanzeigen einzurichten.

Für eine umfassende Jobsuche in Ludwigsburg und Umgebung empfiehlt es sich, sowohl die lokale Ludwigsburger Kreiszeitung als auch die überregionale Stuttgarter Zeitung zu konsultieren. Die Kombination aus lokalem Fokus und regionaler Abdeckung erhöht die Chancen, passende Stellenangebote zu finden. Zusätzlich bieten beide Zeitungen oft ergänzende Informationen zum lokalen Arbeitsmarkt, Branchentrends und Karrieretipps, die für Jobsuchende wertvoll sein können.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Ludwigsburg?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der führenden Personaldienstleister weltweit hat Randstad auch in Ludwigsburg eine starke Präsenz. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedensten Bereichen, von kaufmännischen und technischen Berufen bis hin zu IT-Spezialisten. Randstad ist bekannt für seine umfassende Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern und bietet neben der klassischen Zeitarbeit auch Personalvermittlung und HR-Lösungen an.

Manpower GmbH & Co. KG PersonalDienstleistungen: Manpower ist ein weiterer großer Player im Bereich Personaldienstleistungen mit einer Niederlassung in Ludwigsburg. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Office, Industrie und Technik spezialisiert. Manpower bietet sowohl temporäre als auch permanente Stellenvermittlung und unterstützt Unternehmen bei der strategischen Personalplanung.

ACTIEF Personalmanagement GmbH: ACTIEF hat sich als regionaler Personaldienstleister einen Namen gemacht und ist besonders stark in der Vermittlung von Fachkräften für den Mittelstand. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Betreuung und hat sich auf die Bereiche Produktion, Logistik, Handwerk und kaufmännische Berufe spezialisiert. ACTIEF bietet neben der klassischen Zeitarbeit auch Direktvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

BERA GmbH: BERA ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit besonderem Fokus auf den Raum Ludwigsburg und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe spezialisiert. BERA zeichnet sich durch seine lokale Expertise und enge Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen in der Region aus.

Adecco Germany Holding SA & Co. KG: Als Teil eines weltweit agierenden Personaldienstleisters bietet Adecco in Ludwigsburg ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in nahezu allen Branchen, von der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zu spezialisierte IT-Positionen. Adecco ist bekannt für seine innovativen HR-Lösungen und bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung, Outsourcing und Karriereberatung an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Ludwigsburg helfen?

Die für Ludwigsburg zuständige Agentur für Arbeit befindet sich in Ludwigsburg selbst und ist eine wichtige Anlaufstelle für Arbeitssuchende in der Region. Sie bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten, um den Weg zurück ins Berufsleben zu erleichtern:

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Ludwigsburg und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellen. Die Vermittler der Agentur stehen in engem Kontakt mit lokalen Unternehmen und können oft auch über nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen informieren.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Erfahrene Berater helfen dabei, persönliche Stärken und Interessen zu identifizieren und darauf aufbauend realistische Berufsziele zu entwickeln.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu umfangreichen Umschulungen reichen. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese Maßnahmen finanziell gefördert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Workshops und individuelle Beratung zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Hier erhalten Arbeitssuchende wertvolle Tipps, um sich bestmöglich zu präsentieren.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, wenn für eine neue Stelle ein Umzug oder längere Anfahrtswege erforderlich sind.

Selbstständigkeit: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung. Experten helfen bei der Entwicklung von Geschäftsideen und informieren über Fördermöglichkeiten.

Digitale Services: Über die Online-Plattform der Bundesagentur für Arbeit können Arbeitssuchende selbstständig nach Stellen suchen, ihr Profil für potenzielle Arbeitgeber sichtbar machen und viele Anliegen digital erledigen. Dies ergänzt die persönliche Beratung vor Ort und ermöglicht eine flexible, zeitgemäße Nutzung der Dienste.

Netzwerkveranstaltungen: Die Arbeitsagentur organisiert regelmäßig Jobmessen und Informationsveranstaltungen in Ludwigsburg. Diese bieten eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Trends auf dem lokalen Arbeitsmarkt zu informieren.

Spezielle Förderprogramme: Für bestimmte Zielgruppen, wie etwa Langzeitarbeitslose, Jugendliche oder ältere Arbeitnehmer, gibt es spezielle Förderprogramme. Die Berater der Arbeitsagentur informieren über diese Möglichkeiten und helfen bei der Antragstellung.

Jobangebote in der Region Ludwigsburg

Die Region Ludwigsburg, gelegen im Herzen Baden-Württembergs, ist ein wirtschaftlich starker und lebenswerter Raum. Der Landkreis Ludwigsburg, zu dem die Stadt gehört, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von innovativen Industrieunternehmen über traditionelles Handwerk bis hin zu modernen Dienstleistern reicht. Die Region profitiert von ihrer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist Teil des dynamischen Wirtschaftsraums der Metropolregion Stuttgart.

Die Infrastruktur der Region ist hervorragend ausgebaut, mit guten Verkehrsanbindungen sowohl im Individualverkehr als auch im öffentlichen Nahverkehr. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, auch Stellen in umliegenden Städten wahrzunehmen und macht die Region gleichzeitig attraktiv für Pendler aus anderen Teilen Baden-Württembergs.

Der Arbeitsmarkt in der Region Ludwigsburg ist geprägt von einer gesunden Mischung aus Global Playern, innovativen Mittelständlern und aufstrebenden Start-ups. Besonders stark vertreten sind Branchen wie Automobilzulieferer, Maschinenbau, IT und Digitalisierung sowie die Kreativwirtschaft. Diese Vielfalt bietet Arbeitnehmern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und macht die Region zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte aus allen Bereichen.

  • Stuttgart: Die Landeshauptstadt ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum mit Schwerpunkten in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der IT-Branche. Große Arbeitgeber wie Daimler, Porsche und Bosch haben hier ihren Sitz.
  • Heilbronn: Die Stadt ist bekannt für ihre starke Präsenz im Einzelhandel und in der Lebensmittelindustrie. Zudem entwickelt sich Heilbronn zu einem wichtigen Standort für Bildung und Innovation.
  • Esslingen: Diese Stadt zeichnet sich durch einen Mix aus traditioneller Industrie und modernen Technologieunternehmen aus. Besonders der Maschinenbau und die Automobilzulieferindustrie sind hier stark vertreten.
  • Waiblingen: Als Teil des Rems-Murr-Kreises bietet Waiblingen Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Bereich der Präzisionstechnik und des Maschinenbaus.
  • Sindelfingen: Die Stadt ist eng mit der Automobilindustrie verbunden, insbesondere durch das große Mercedes-Benz Werk. Zudem gibt es hier viele Zulieferbetriebe und Dienstleister.
  • Böblingen: Bekannt als Technologiestandort, beherbergt Böblingen zahlreiche IT-Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie ist hier vertreten.
  • Leonberg: Die Stadt profitiert von ihrer Lage im Großraum Stuttgart und bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, von der Industrie bis zum Dienstleistungssektor.
  • Bietigheim-Bissingen: Diese Doppelstadt ist Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen und bietet Arbeitsplätze in der Industrie, im Handel und im Dienstleistungssektor.
  • Göppingen: Die Stadt ist bekannt für ihre Maschinenbauunternehmen und bietet zudem Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft und im Dienstleistungssektor.
  • Schorndorf: Als Teil des Rems-Murr-Kreises bietet Schorndorf eine Mischung aus mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetrieben, insbesondere in den Bereichen Metallverarbeitung und Elektrotechnik.